Zitat von
Zwiehuhn_Neuling
Hi Sarah,
wenn die Nachbarn mitmachen würde ich immer einen Hahn dazu nehmen: Es ist einfach "einfacher".
Der Hahn sorgt für Ruhe in der Gruppe.
Standorttreue: Wenn es ihnen zu langweilig ist, müssen sie fast flugunfähig sein oder der Zaun hoch genug.
Gerade Zwerge fliegen eher besser.
Mischung: Ist eher kein Problem. Jedoch sind äußerlich ähnliche Hühner eher verträglich beim zusammensetzen.
Wenn die Gruppe zusammen geschmiedet ist, ist das kein Problem.
Du solltest alle gleichzeitig holen oder wenigsten 2, besser 3 dazu setzen.
Die "alten" mobben die neuen.
Enger Auslauf 9qm: Ist dann natürlich "Wüste".
Das solltest du erweitern und möglichst überdachen. Bei Vogelgrippe kann es passieren, dass die Tiere monatelang dort eingesperrt wernden müssen (geht nur wenn überdacht).
Gruß Johannes
. . . .und viel Spaß mit der Bande - Hühner sind ein schönes Hobby