-
Gackern - Ei?
Wie ich gestern berichtet habe, haben unsere Hühner die ersten Eier gelegt.
Sie haben aber schon seit ein paar Wochen immer mal wieder ein lautes Gegacker von sich gegeben, jeweils etwa 5 Minuten lang und so laut, dass es in der ganzen Nachbarschaft zu hören war.
Die Nachbarn haben mich schon drauf angesprochen, dass unsere Hühner jetzt schon legen würden, aber es war nie ein Ei zu finden. Erst gestern und dann gleich 3. Die Hühner sind auch erst gerade 20 Wochen alt.
Heute ging das laute Gegacker wieder los und ich bin gleich hin - aber kein Ei. Mein Mann hat auch nochmal gesucht, ohne Erfolg.
Ist das normal, dass Hühner so gackern, ohne dass sie gelegt haben? Üben sie nur Gackern?
Kennt das einer?
-
Ja, Hühner gackern auch öfters ohne das sie ein Ei gelegt haben ;)
Meine gackern manchmal vorher und nachher oder einfach nur weil sie etwas sehen-hören...oder Mitteilungsbedarf haben :laugh
Also, wenn sie gackern müssen sie nicht unbedingt ein Ei gelegt haben.
Mit 20 Wochen sind sie meiner Meinung nach eh früh drann - welche sind es denn?
-
Ah, ok, vielen Dank für die Antwort.
Das beruhigt mich; ich dachte schon, vielleicht hat sich die Katze die Eier geholt oder, im Forum habe ich etwas von Eierfresserinnen gelesen ....
Ich weiss leider nicht, welche Rasse das ist, bin absolute Anfängerin.
Und im Nachhinein konnten sie uns in dem Bauernladen auch nichts mehr dazu sagen.
Sie sind weiss und waren als 3 Wochen alte Küken schon so gross, dass hier im Forum gemutmasst wurde, dass es sich wohl um Masthybriden handelt.
Die Deckfedern haben zT einen etwas bräunlicheren Ton bekommen, ansonsten sind sie ganz weiss.
Sie sind recht gut genährt aber nicht wirklich dick und rennen recht flink durch die Gegend, schaffen es auch noch, trotz einseitig gestutzter Flugfedern, ziemlich hoch zu flattern.
-
Ich muss mich korrigieren - doch kein Fehlalarm!
Wir haben alles abgesucht, nur nicht die Nester, da sie diese nicht angenommen hatte und die Eier im Auslauf lagen.
Auf die Tipps im anderen Thread hin wollte ich gerade hartgekochte Eier als Animierung in die Nester legen (in Ermangelung eines Kunsteis) - und da lag schon eins drin! Ein sehr grosses, wohl wieder mit 2 Dottern!
-
Na dann, ist es zumindest immer mal gerechtfertigt :laugh
-
Das Gackern findet nicht statt, weil irgendwer ein Ei gelegt hat, sondern ist nur ein Zeichen allgemeiner Beunruhigung bzw. der Kontaktaufnahme. So rufen Hennen zB auch ganz gerne mal den Hahn mit dem Gackern, wenn der irgendwo in der Pampa steckt und sie wieder zur Truppe zurück wollen. Oder überhaupt EINEN Hahn, etwa wenn sie ledig sind, da der Hahn wichtige soziale Funktionen erfüllt, wie legewilligen Mädels ein feines Nest anzupreisen oder sie nach dem Legen sicherheitsbietend wieder abzuholen. Oder ihr Lieblingsnest ist besetzt, oder ihnen liegt sonstwas quer vor 'm Solar Plexus.
Kurz gesagt: Die gackern, wenn ihnen irgendwas (!) nicht genehm ist, nicht, weil jeder wissen soll, was sie da mehr oder weniger vollbracht haben.
-
Vielen Dank für die Informationen.
Ja, es braucht wohl ein bisschen Zeit, bis man zum Hühnerversteher wird ;)