-
schrecklicher Unfall
Ich habe 3,3 Vorwerk + 0,1 Seidi vom 10.04. und 4,0 Seidi vom 02.05. zusammen laufen. Heute Nachmittag hat sich ein Seidenhähnchen im Geflügelnetz, was eigentlich als Schutz für Oben dient (Keine Ahnung ob der Wind den einen Zipfel runtergeweht hatte),mit dem Fuß verfangen und kam nicht los. Durch das Zappeln und Schreien sind die Vorwerkhähne drauf und haben es fürchterlich am Kopf gehackt. Die Kopfhaut war vom Scheitel bis Nacken weg und alles voller Blut. Habe die Wunde desinfiziert und steril abgedeckt und bin dann zum TA gefahren. Der hat die Kopfhaut zusammen getackert. Hab ihm Traumeel aufgelöst und mit Spritze eingeflöst und Eigelb mit Traubenzucker verabreicht. Das Eigelb nimmt es ohne Spritze. Ich hoffe, es übersteht die Nacht. Was kann ich noch tun?
-
Darauf achten, das keine Fiegen drangehn und Eier dort legen und auch sonst die Wunde nicht verdrecken kann. Dann sollte die Kopfwunde normalerweise gut abheilen. Sorgen würde ich mir eher um das Bein machen, mit dem das Tier hängengeblieben ist. Es könnte ausgerenkt sein oder Bänder gerissen. Hat der Tierarzt auch da nachgesehen?
Lass das Küken jetzt erstmal schlafen, morgen kannst du besser beurteilen, ob es munter wird und selbstständig frisst. Dafür drück ich die Daumen :)
-
Nach dem Bein hat er leider nicht gesehen und ich habe es in meiner Aufregung ob der großen Wunde vergessen muss ich gestehen. Aber während der Autofahrt ist er aus der Kiste geklettert und hat auf dem Rand gehockt. Es sitzt in der Stube in der Hundebox mit Fliegengitter zur Vorsicht drum.
-
Daß es während der Fahrt auf dem Kistenrand sitzen konnte hört sich doch gut an. Mit ausgerenktem Beim hätte es das kaum tun können. Wunden heilen bei Hühnern oft ganz erstaunlich schnell. Daß es das Eigelb selber nimmt ist auch ein gutes Zeichen. Ich drücke dir die Daumen, daß alles gut wird.
-
Hühner haben eine sehr gute Wundheilung,das selbe haben meine Hühner schon mit einem kleinen Hahn gemacht wo hinterm Häuschen eingeklemmt war,da hat fast der halbe Hintern gefehlt. Tierarzt hätte ihn eingeschlãfert,es gibt kaum welche die groß an einem Huhn was machen und da er sonst fit war und sofort im Stall gefressen hat hab ich das nicht eingesehn. Ich habe an der Wunde selbst nicht sofort was gemacht sondern erst als die Wunde etwas trocken war Heilsalbe drauf, aber ich habe den kleinen Hahn auf Zewa gehalten in nem Hasenkãfig und alles Mögliche an Vitaminen ins Wasser. Das mit dem Geflügelzaun ist bei mir grad heute auch passiert das ist ein mist,ich denke das ist der nachteil wenn sie nicht elektrifiziert sind.
Hühner stecken gut was weg auch wens einem leid tut.
Du hast alles getan was man machen kann vielleicht noch paar vitamine ins wasser geben? Drück die Daumen....Solang se fressen sinds gute Chancen
-
Der kleine Kerl hält sich tapfer. Trinkt eigenständig Fresubin aus dem Eierbecher und hat versucht, sich zu putzen. Wunde ist abgetrocknet bis auf 2 kleine Stellen. Vlt. kann ich schon heute Abend Wedederm Wundsalbe (Empfehlung TA) drauf machen. Das rechte Ohr scheint dahin zu sein und beim rechten Auge bin ich mir nicht sicher, ob es nicht auch geschädigt ist.
-
Ich drück dem tapferen kleinen Hähnchen fest die Daumen.
-
So kleiner Zwischenbericht - Hähnchen hat sich gut erholt und fühlt sich in der Hundebox unterfordert. Wunde ist trocken, wird täglich mit Wedederm gesalbt. Bein, wo er fest hing, ist ok, denn er läuft flink durch die Stube, wenn er entwischt. Er frisst wieder, wenn auch nur leckere Sachen (hartgekochtes Ei, Haferflocken, Nudeln - anderes wird ignoriert). Das rechte Auge ist auch wieder offen und intakt, beim Ohr weiß ich es nicht.
-
Kleines Update. Obwohl es zwischenzeitlich so gut aussah, ist er heute eingeschlafen. Es kam Durchfall dazu, den ich nicht in den Griff bekommen habe. Bin traurig.
-
Das ist wirklich traurig. Ich weine mit Dir. Reißt ein Stück aus dem Herzen. Das tut so weh, dass keins es in Worte fassen kann. Schade, aber Du hast alles getan. Fühle Dich nicht schuldig.