Geburtenbegrenzung bei Laufenten
Moin an alle!
In diesem Mai haben wir uns 1,2 Laufenten forellenfarbig geholt.
Der Emil wurde vom Habicht gemeuchelt.
Gitte und Dörte fingen aber schon vorher an, in Enten-Manier Probenester anzulegen.
Schlußendlich brüteten dann beide im Entenhäuschen (sechseckig, 80 x 80 cm, mit Rampe und angehängtem Legenest).
Wenn mein Mann guckte, wie es um die beiden stand, wurde er regelmäßig angegangen: mal ein Biß in die Hand, mal hing eine von beiden an seiner Hose. Ich wurde "nur" angefaucht.
Daher konnten wir nie richtig gucken, auf wievielen Eiern die beiden nun wirklich sitzen.
Am Ende hatten wir dann vierzehn Küken (die nun auch alle ein neues Zuhause suchen - siehe hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...latz-vor-Preis ).
Diese Truppe ist schon enorm und wir möchten so eine Menge nicht nocheinmal erleben müssen (nicht, dass wir sie nicht mögen, aber sie machen einen Menge Arbeit und fressen uns die Haare vom Kopf).
Daher wüsste ich gern von den Enten-Erfahrenen unter Euch, wie wir es im nächsten Frühjahr besser machen können...
Vielen Dank und viele Grüße
Detschkopp