Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Zaun, die Hühner und das Fliegen
Liebe Hühnerhalter,
wir haben ja jetzt seit ein paar Monaten Hühner im Garten.
Am Anfang hatten die einen relativ (ca 60m2) kleinen Auslauf. Zaun 60cm. Als da alles umgegraben war, haben wir den Zaun weg genommen, die Hühner konnten nun in den ganzen Garten. Nachdem sie mit Vorliebe auf unsere Terasse geschissen haben, haben wir den 60 cm Zaun wieder aufgebaut, jedoch mit deutlich gröserem Auslauf (ca 150m2)
Allerdings flattern sie da munter drüber. Wir haben dann ein paar Rankstäbe an dem Zaun montiert, oben 4 Reihen Flatterband (Rot-Weiss) angebracht. Da flattern sie jetzt dagegen und machen so lange, bis sie durch sind. Dann wird weder kräftig auf die Terasse geschissen... :(
Was können wir am Besten machen? Höherer Zaun? Wie hoch? Füsse in Beton stellen, dass sie sich ganz schwer fortbewegen können? Oder Stahl-Kugel ans Bein??? Wie bringt Ihr Euren Hühnern bei, da zu bleiben, wo es vorgesehen ist???
Danke vorab ;)
Lasse Die Hühner ganz im Garten laufen und zäune die Terrasse ein.:jaaaa:
Haben wir dieses Jahr auch gemacht,da man sich nicht den ganzen Tag nur mit Häufchensammeln aufhalten möchte.
Törtchen eingebaut und fertig.
LG
Susanne
60 cm..... da lachen ja die Hühner :) !
Weil wir das mit den Zäunen etwas flexibler handhaben möchten, habe ich mich für diese Forst-Pfähle (https://www.amazon.de/Z-Profil-Zaunpfosten-Forstzaun-Weidezaun-Knotengeflecht/dp/B00IMJ6M62/ref=pd_sbs_201_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=7KK0DSEXHBJS52ES3NMK) entschieden. Je nach Bodenbeschaffenheit gehen sie relativ leicht einzuschlagen und bei Bedarf auch wieder herauszuziehen. Maschendraht (oder Forstdraht, aber der wird nach oben hin gröber.... ;)) drangehängt, fertig. Unserer ist 2 Meter hoch. Besonders die diesjährigen "Senf-Hühner" schaffen aber auch den, wenn sie unbedingt wollen.
Törtchen eingebaut und fertig.
LG
Susanne
Und die Törtchen ... locken sie dann in den Garten??
:versteck
jap, Terrasse einzäunen, würd ich auch so tun.
Stahlkugel ans Bein - welch lustige Vorstellung!:weglachwas mich kurzzeitig zum Überlegen bringt, ob es nicht doch eine vertretbarere Möglichkeit der Hühnerbeschwerung gibt...:roll
Bleifußringe g
Würde für Masthühner auch nette Beinmukis geben *duck*
Masthühner ... auch eine Lösung. Füttere sie einfach richtig fett, dann ist es aus mit dem fliegen! :p
Und die Törtchen ... locken sie dann in den Garten??
:versteck
Sorry,sollte Törchen heißen.:laugh
LG
Susanne
Was können wir am Besten machen? Höherer Zaun?
einen mind. 1,50m hohen Zaun und da musst du wenns dumm läuft noch Flügel stutzen!
Das man keine Hühnerkacke auf der Terrasse möchte kann ich absolut nachvollziehen und ich persöhnlich würde auch keine eingezäunte "Knastterrasse" wollen!
Wieviel Hühnchen sind es denn und was für eine Rasse? (Zwerg, Große)
Hallo oscar70,
was habt ihr denn für Hühner?
Nur bei Zwergseidenhühner reicht ein Zaun von 60cm aus und auch nur dann,
wenn oben keine Aufsprung-Möglichkeit ist, sprich Brett oder so.
Alle anderen Hühner lachen da in der Tat drüber.
Du solltest mindestens 120cm haben oder höher und wie gesagt,
nicht die Möglichkeit für die Hühner oben drauf zu springen.
[QUOTE=Pudding;1621168]
Das man keine Hühnerkacke auf der Terrasse möchte kann ich absolut nachvollziehen und ich persöhnlich würde auch keine eingezäunte "Knastterrasse" wollen!
Hallo Pudding,
was ist eine Knastterrasse? :laugh
Ich habe einen grünen 50 Meter Geflügelzaun genommen,mit diesem ist man sehr flexibel und man sieht ihn fast nicht.
Die 50Meter habe ich komplett gebraucht,obwohl nur von 2 Seiten eingezäunt ist.
LG
Susanne
Dorintia
08.11.2017, 12:42
Man kann es den Hühnern ja nicht verübeln... erst durften sie dahin und nun nicht mehr. Vielleicht gab es da auch mal das ein oder andere Leckerli...
Wie hoch ist es denn mit den Rankstäben jetzt, also von wo bis wo gehen die 4 Reihen Flatterband? Drüber schaffen sie es ja anscheinend nicht.
Hallo Pudding,
was ist eine Knastterrasse?
wenn man die komplette Terrasse einzäunt und das muss ja dann mind. 1,20-1,50 hoch sein!
Stell mir das gerade vor: Man sitzt Kaffee schlürfend da und schaut nur noch auf Zaun:o!
Ev hilft es ja eine Terrassenvoliere zu bauen :laugh
Nein im ernst, ev ein höherer Zaun; Netz das man ev bewachsen lässt, Sicht/Windschutzwände (Holz, Glas,..)
Giggelshüterin
08.11.2017, 13:04
Die möchten offenbar Familienanschluß und wollen gerne mit zum Kaffeetrinken eingeladen werden..
Wenn Ihnen die Terrasse soooo gut gefällt, dann könntest Du Ihnen noch eine eigene kleine Terrasse im Garten bauen mit 4 m² der gleichen Fliesen wie auf der Terrasse....
Also auch als Neuling halte ich 60 cm Höhe für kein Hindernis. Und welche Hühnerrasse ist es jetzt? Die Fläche ist wahrscheinlich zu groß, um sie mit einem Netz zu überspannen.
die 60cm waren auch nur als optisches hindernis gedacht... klar war es doof, sie zuerst raus zu lassen, und jetzt wieder zurückzudrängen.
die terasse einzäunen kommt nicht in frage, da die hühner dann auch den pool bei sich hätten...
es sind 3 goldsperber, 2 blausperber, 1 sussex weiss, 1 silberhals.
heute hat sich die nachbarin beschwert, weil sie da drüben waren. jetzt könnte die den ganzen garten neu machen... >:(
habe jetzt erst mal zaun bestellt, 150cm hoch. schaun wir mal...
Bestell doch gleich mal ein Netz mit (Zb von Engel mit 6x6 cm Quadratisch) dann kann deinen Huhnis auch der Greifer nicht an sofern seitlich die Löcher (<8 cm) nicht zu groß sind
Huhnihunde
08.11.2017, 16:38
die 60cm waren auch nur als optisches hindernis gedacht... klar war es doof, sie zuerst raus zu lassen, und jetzt wieder zurückzudrängen.
die terasse einzäunen kommt nicht in frage, da die hühner dann auch den pool bei sich hätten...
es sind 3 goldsperber, 2 blausperber, 1 sussex weiss, 1 silberhals.
heute hat sich die nachbarin beschwert, weil sie da drüben waren. jetzt könnte die den ganzen garten neu machen... >:(
habe jetzt erst mal zaun bestellt, 150cm hoch. schaun wir mal...
Hallo oscar70,
60 cm ist natürlich der Lacher für unsere Federfreunde. Unsere fliegen z.T. auch über 1,25 m oder flutschen im unteren Bereich irgendwo durch... Terrasse einzäunen wollen wir nicht (manchmal ist es durchaus nett wenn ein Huhn neben einen am/auf dem Tisch sitzt und "mitredet"). Klar muß man dann dauernd sauber machen und das nervt. Aber man kann nicht alles haben...
Wenn Besuch da ist werden sie von der Terrasse verscheucht. Das haben sie jetzt einigermaßen kapiert.
Das mit deiner Nachbarin ist doof!
Dass deine paar Hühner einen ganzen Garten in wenigen Stunden niedermachen kann ich mir aber nicht vorstellen. Zumal jetzt im Herbst, da haben sie vielleicht nur das Laub durcheinandergebracht.
Lass dir doch die "Schäden" einfach kurz zeigen und biete ein paar Eier als Wiedergutmachung an.
Den Jägerzaun zu den Nachbarn haben wir mit Hasendraht verkleidet. Durch die Heckenbepflanzung sind sie zwar da nicht rübergeflogen, haben sich aber durch den Zaun geschlängelt. Unsere Nachbarn fanden das toll: Hühner in ihrem Garten beobachten zu können...leider kommen die Hühner von da aus leicht auf die Straße, deshalb unsere Hasendraht-Aktion.
Viel Spaß mit deinen Hühnern und viel Erfolg mit der Nachbarin!
Dorintia
08.11.2017, 17:16
Hattest du zum Nachbarn hin auch nur 60 cm? :-[
Mit entscheidend für die Zaunhöhe ist aber auch die Größe des Auslaufes.
Meine 1000qm sind mit 1,00m Stabmattenzaun eingezäunt. Da geht bei mir unter normalen Umständen kein Huhn rüber. Vor Jahren hatte ich mal einen Grünleger,die ist ab und an mal rüber ,aber dann auch wieder allein zurück.
Gruß Gerd
sternenstaub
08.11.2017, 17:42
Der Input denn so ein PutPut bekommt ist auch wichtig.
Auslaufgröße ist wichtig, aber nicht alles. Hier sind es 400qm, aber über den Jägerzaun fliegt keines drüber. Jungtiere gehen mal außerhalb gucken, aber meist nicht lange.
Bei uns ist alles umzäunt, wo kein Huhn hin soll, Teich, Terrasse, Rabatten. Da reichen 90cm Zaunhöhe völlig aus, sogar für Seramas.
Allerdings können meine Huhns alles beobachten, was sie wollen. Sie schauen den Hundehaltern beim Gassi gehen zu, lassen sich von Kindern bewundern, haben Familienanschluss. Die haben soviel zum Schauen, dass sie nicht mehr raus wollen.
Vielleicht kannst Du da auch was schaffen, dass Deine Mädels mehr Input bekommen. Erstmal sicher einzäunen und evtl. Feder stutzen. Und sobald sie sich eingewöhnt haben frei laufen lassen und dann für Beschäftigung sorgen. Oder eine schwere Rasse, wie Bresse. Meine Bresse scheitert kläglich an 1,20m Höhe, so hoch ist der Kompostkasten.
Allgemein finde ich es leichter Hühner von Flächen weg zu halten, als einzusperren. Zumindest wenn man keine Voliere oder ein Zaunbollwerk will.
Da reichen 90cm Zaunhöhe völlig aus, sogar für Seramas.
Und da hüpft kein Hund drüber:cool:?
sternenstaub
08.11.2017, 18:10
Erstaunlicherweise nicht. Ich hab die Huhns seit 2011 und deswegen noch keine Verluste zu beklagen gehabt. *aufHolzklopf*
Weder der eigene, noch fremde Hund sind bisher über den Zaun. Die meisten Fremdhunde sind allerdings ziemlich klein. Terriergröße. Die letzten kläffenden Terrier, die meinten meine Hühner ärgern zu müssen, waren erfolglos. Die Huhns kamen an den Zaun und haben mit viel Interesse die Hunde angeschaut. Das hat die beiden Terrier so irritiert, das sie lieber den Rückzug angetreten haben.
Unsere Piper (gröserer Frops) hüpft bei einem 1 m Zaun locker drüber nur um an unsere gelben Säcke zu kommen und sie zu fetzen:stupid!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.