PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall Putenhaltung



Jorg
06.11.2017, 19:21
Hallo zusammen,

wir haben einen Holzstall (Baumarkt-Gartenhaus) mit Innenfläche 1,77 x 1,77 m frei.
Daran angeschlossen ist eine überdachte Voliere von 2 m² und fester Auslauf von 40 m² mit 1,60 m hohem Zaun.
Den Stall möchten wir künftig für Truthühner (1.1 und 1-mal jährlich ca. 5 Jungtiere bis zur Schlachtreife) als reinen Schlafstall optimieren.

Auslauf (Weide mit Bäumen) mit 112 cm hohem Weidezaun gut 1000m² für die Truthühner allein.

Meine Frage an die Profis:
- wie groß muss die Schlafstange (bitte Maße) dimensioniert sein?
- in welcher Höhe anbringen (für Bronzeputen)?
- mit Kackbrett drunter, wie bei den Hühnern oder hauen sie sich darunter die Köppe ein?
- reicht die Weidezaunhöhe aus, bei der Rasse?

Danke euch schon mal.

Beste Grüße
Jorg

Saatkrähe
09.11.2017, 01:00
hochschieb...

Stallknecht
09.11.2017, 06:53
Hallo !

Also wenn du mich fragst, solltest du das Vorhaben ganz schnell wieder vergessen ! Der Stall ist viel zu klein, da werden keine 7 Puten rein gehen (wollen). Die Voliere mit 2 + 40 qm, hmm ...ich vermute da fliegen sie dir ganz schnell mal drüber, auch bei einem 1,60 oder gar nur 1,12 Meter hohen Zaun, da machen die Bronzeputen nicht so schnell halt.

Vergiss bitte nicht, Puten wollen immer möglichst hoch hinaus, die sitzen dir vermutlich jeden Abend auf dem Stalldach oder in den nahe gelegenen Bäumen, falls es da welche gibt. Wenn die Jungtiere grösser werden gibt es generell viel Streit, da ist das begrenzte Gelände noch viel zu klein.

1000 qm an Auslauf sollte zwar so gerade genügen, aber das ist auch das Einzige was hier ggfs. passt. Ein Kotbrett kannst du dir sparen, denn Puten pinkeln nicht gerade unerheblich, da würde dir die Suppe ja nur so runter laufen.

Meine Sitzstangen sind bei meinen Babyputen ca. 90 cm hoch und 50 und mittig sogar 75 cm auseinander, bei den Bronzeputen musst du aber schon mindestens 80 cm, besser noch einen Meter rechnen, nicht dass sie sich sonst auf der Stange schon bekämpfen, wenn sie zu nahe beieinander hocken. Sie Stange würde ich persönhnlich dann so bei 1,20 Höhe platzieren. Nach oben hin sollte schon noch ca. 1 Meter an Luft vorhanden sein, also vom Putenkopf aus gerechnet und nicht von der Stange selbst !

Mein Boss akzeptiert zudem keine anderen Puten neben sich, wenn der abends aufsitzt schmeisst er alles von den Stangen was er sieht ! Der räumt also wirklich oftmals jede einzelne Sitzstange komplett ab ! Erst wenn es dann deutlich dunkler wird und er sich hin legt, kann der Rest wieder auf die Stange springen. Sollte er dann aber nochmals aufstehen, geht das Spiel wieder von vorne los.

Wie sind die 1000 qm denn überhaupt beschaffen, können die Puten da locker mal fliegen, ohne gleich weiter weg beim Nachbarn zu landen ?

Huhnihunde
09.11.2017, 16:35
Vielleicht hilft dir diese englische Seite weiter?
https://www.petturkeys.com/turkey-coop-design.html

Jorg
09.11.2017, 19:55
Vielen Dank für die Antworten.

Ok, werde dann wohl oder übel was im großen Stall abtrennen müssen.
Danke auch für "Hochschubs" und den interessanten Link.

Beste Grüße
Jorg

Stallknecht
09.11.2017, 23:28
Jorg, ich gehe mal davon aus, dass du ansonsten Hühner hälst. Falls dem so ist, beachte bitte unbedingt, Hühner und Puten im selben Stall oder im selben Auslauf geht nur dann gut, wenn sie zusammen aufgewachsen sind. Ausserdem habe ich zumindest bei meinen Puten die Erfahrung machen müssen, das sie alles was gelb ist besonders massiv jagen, blaue Tiere eher weniger. Aber auch meine blauen und schwarzen Hühnerhähne sind ständige Jagdopfer und wenn nur eine Pute anfängt, kommen alle von überall herbei und machen mit ! :(

Tritt ein Hühnerhahn eine Henne, kann das Grund genug sein um die Hölle ausbrechen zu lassen. Meine 2016 er Puten waren nie so blöde drauf, die 2017 aber sind nicht wirklich pflegeleicht. Im Notfall kannst du da wirklich nur konsequent alles aus der Herde heraus nehmen um wieder Ruhe rein zu bringen, egal ob Schlachtgewichte erreicht wurden oder nicht.

Bzgl. dem Auslauf hast du leider nichts geschrieben. Hier ist eine optische Begrenzung wichtig, also hohe Tannen oder dergleichen, etwas was die Puten schnell erkennen können. Meine ballern öfters mal voll in den Zaun rein, ich vermute sie müssen erst wissen wo die Grenze ist, sehen tun sie es wohl nicht wirklich. Ich glaube auch, dass Puten zwar extrem weit entfernt alles sehen können, nicht aber was nahe vor ihnen ist, denn sonst würden nicht so viele Tiere voll daneben picken, wenn man ihnen mal einen Maiskorn zwischen den Fingern hin hält.

Jorg
10.11.2017, 18:20
Hallo Stallknecht,

"mit in den großen Stall" war so gemeint, dass ich eine Trennwand o.ä. ziehen könnte, so dass Hühner und Puten räumlich komplett von einander getrennt sind.
Die Puten hätten dann gut 20 m².
Die Hühner können durch die Hühnerklappe nach "hinten" auf die Wiesen, und die Puten dann nach "vorne".
Beim Vorbesitzer sind die Puten zwar auch mit einer bunten Hühnerbande zusammen gelaufen, doch ich werde sie am besten nach Rasse getrennt halten.
Als sich mal 3 Laufenten zu den Hühnern verirrt hatten, gab es ganz gut Zoff, von beiden Lagern.
Läuft im Moment so harmonisch mit den Hühnern, dass ich da lieber nichts riskieren möchte.

Mit dem Auslauf muss ich dann mal schauen, wie es läuft.
Optische Begrenzungen gibt es.
Nach Osten 80 cm hoher Zaun und Baumreihe, nach Norden Hecke (1,30m), nach Westen 2 m hoher Dichtzaun.
Wenn sie flüchten, muss ich mir dann was überlegen (Zaunhöhe anpassen ...).

Beste Grüße
Jorg

conny
12.11.2017, 10:25
Ein 80cm hoher Zaun ist leider viel zu niedrig und als Begrenzung "nur" eine Hecke wird nicht laufen. Da gehen Puten locker durch. Man darf nicht verkennen, dass Puten gute Flieger sind. Da kommt die Baumreihe gerade recht.

LG Conny

Jorg
12.11.2017, 17:30
Danke, werde ich dann wohl ändern müssen.

Beste Grüße
Jorg