Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es Kleinwüchsigkeit bei Hühnern?
Ich habe dieses Jahr ein Küken dabei (knapp 5 Monate alt), das nicht recht wachsen mag und insgesamt einen verwachsenen Eindruck macht, also z.B. hat es O-Beine. Auch das Federkleid bildet sich nicht richtig aus. Es ist fidel, frißt und trinkt, läuft mit den anderen. Aber es ist etwa halb so groß wie seine Geschwister und ich kann mir keinen Reim daraus machen, was das sein könnte. Der Kopf ist normal groß.
Auf Grund dessen (O-Beine, Kopf) habe ich gegrübelt, ob es Kleinwuchs bei Hühnern gibt und es einfach ein Gendefekt ist?
Weiß da jemand Bescheid oder hatte so etwas schon mal?
Danke.
Ich habe auch ein Mini-Zwergseidenhuhn.
Das haben wir mal geschenkt bekommen, das es sonst in der Tonne gelandet wäre.
Vom Aussehen her wie alle anderen, aber höchstens ein Drittel so groß. Sie ist gesund, topfit, legt Minieier und gluckt. Das einzigst andere an ihr ist, sie hört sich eher wie eine Ente als wue ein Huhn an.
Hab ich auch grad eins. Die beiden Geschwister sind jetzt 3 Monate alt. Es hat schlechte Federqualität und der Flaum am Kopf ist ausgegangen - aber noch keine neuen Federn da.
Oft sterben solche Zwerge bevor sie erwachsen werden.
196425
Bis vor kurzem hatte ich auch ein Z Seidi "Kümmerling" leider hat es Bosai nicht geschafft
auch bei den federfüssigen Zwergen kann ich entsprechendes berichten:
Ich bekam Agathe als Zugabe von einem Züchter, nur halb so groß, wie ihre Geschwister. Anfangs war ich guter Dinge, war sie doch immer als erstes zur Stelle, wenns was leckeres gab…
Nach sechs Wochen lag sie abends tot vorm Stall:-[
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.