Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn verliert Federn und Kamm ist ganz blaß
Sebastian1982
31.10.2017, 08:59
Hallo zusammen, mein schöner Thor, sieht seit gut einem Monat aus wie durch den Fleischwolf gedreht! Erst fing es an, das er seine tollen langen Schwanzfedern verlor und mittlerweile auch am Hals. Er hat keine kahlen Stellen, aber man sieht, daß die Federn fehlen. Am Hals sieht es so aus, als ob sie abgebrochen wären, da stehen so zwei centimeter Stummel raus! Ebenso hat sich sein Kamm von knall rot in rosa (mit so weißem schleier) verwandelt!......Das mit den Federn am Hals, die wie abgebrochen aussehen, ist mir jetzt auch bei meiner Henne aufgefallen! Beide Fressen aber ganz normal und trinken und sind auch neugierig wie immer! Leider sind die zwei zur zeit allein, weil ich innerhalb von drei wochen zwei Hennen auf traurige art verloren habe! Thor hat zur zeit, bzw seit längerem keine Lust auf die Henne zu gehen und somit hat die Henne nicht unnötig stress! Und bevor ich mir neue Hühner dazuhole, wollte ich sicher gehen, das die zwei nix ansteckendes oder so haben! danke im Vorraus mfg
Das er einfach in der Mauser ist kann nicht sein!?
Pfandfrei
31.10.2017, 09:02
Klingt nach ganz normaler Mauser..die Stummel die Du siehst sind wohl die neuen Federkiele die nachschieben. Klingt auf jeden Fall nicht nach einer Krankheit :)
Sebastian1982
31.10.2017, 09:10
http://www.directupload.net/file/d/4892/76bfkfxg_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4892/7ieofwym_jpg.htm
hier zwei Bilder von Thor jetzt!
Sebastian1982
31.10.2017, 09:11
ok, danke für die schnelle Antwort! Dann bin ich ja beruhigt!!
Sebastian1982
31.10.2017, 09:52
jetzt ist mir grad aufgefallen, das er heut sehr schreckhaft ist und zum ersten mal tagsüber in den Schlafstahl alleine geht und darin bleibt und auch fürs essen nicht raus kommt! Ist das auch normal bei der Mauser?
Bohus-Dal
31.10.2017, 11:24
Die sind meist ziemlich verändert in der Mauser, werden blaß, hängen passiv rum, Hähne interessieren sich nicht so für die Hennen... Klingt soweit normal. Wenn er nur im Stall rumsteht, kann es auch sein, daß er friert. Fressen muß er natürlich, ich denke mal, das tut er auch zwischendurch und geht dann gleich wieder rein. Sicherheitshalber würde ich heute abend auf der Stange mal kontrollieren, ob der Kropf gut gefüllt ist.
Stefanie
31.10.2017, 14:37
http://www.directupload.net/file/d/4892/76bfkfxg_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4892/7ieofwym_jpg.htm
hier zwei Bilder von Thor jetzt!
Och, der geht doch noch ............. sieht doch noch ganz zivilisiert aus. Guck Dir mal hier die Mauserhühner (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/34654-Mauserh%C3%BChner-die-Sch%C3%B6nsten?highlight=Mauserh%FChner) an ......
Ich hatte richtige Igelhühner. Jetzt sind die Federn langsam wieder sichtbar.
Mfg Rocco
Sebastian1982
01.11.2017, 09:12
oki doki, wie lang wird das anhalten? Heut morgen hat er wieder für drei gegessen und dann ab wieder heia machen!!
Paar Wochen dauert das schon.
Mfg Rocco
Hühnerhelga
02.11.2017, 18:10
Bei meinem Tiffy ist das auch so, Schwanzfedern weg, einige kahle Stellen am Hals, sieht jetzt nicht wirklich schön aus, aber das weird wieder:jaaaa:
Sir Wolle
13.02.2018, 16:00
Ich hab das bei meinem Fritzi auch. Aber langsam mache ich mir echt Sorgen. Das geht jetzt schon so seit knapp 3 Monaten. Keine Besserung in Sicht. Er hat gleichbleibend keine Schwanzfedern mehr und der Hals ist fast kahl. Man sieht nur Stoppeln als wenn Federn nachwachsen würden. Aber es passiert nichts. Ich habe die Vermutung das die anderen Huhnis die gleich wieder picken. Soll ich ihn separieren bis er wieder Federn hat?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.