Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridhenne legt plötzlich Windeier
Sebastian81
27.10.2017, 19:12
Hallo.
Meine hybridhenne (legt seit Juli täglich) hat vor 5 Tagen begonnen tagsüber im garten täglich ein windei zu verlieten. Schale ist nur eihaut.
Heute hat sie dieses komische Ding gelegt.
Ist das ein Fortschritt zum windei oder eine Verschlechterung?
Habe schon zusätzlich kalk ans Futter gemischt.
https://picload.org/thumbnail/drgpigcl/20171027_190242.jpg
https://picload.org/thumbnail/drgpigci/20171027_190229.jpg
Sebastian81
27.10.2017, 19:14
Hier noch richtige links
https://picload.org/view/drgpigcl/20171027_190242.jpg.html
https://picload.org/view/drgpigci/20171027_190229.jpg.html
Obwohl es erst mal nicht so scheint: es ist ein Fortschritt. Die Henne braucht aber noch viel zusätzlichen Futterkalk, alternativ und noch besser wäre es, ihr Kalzium dura D3 zu geben, eine Filmtablette pro Tag, 14 Tage lang. Dann sollten die Eier wieder normal aussehen. Bei Hybriden reicht fast nie die normale Kalkmenge, die im Hühnerfutter drin ist. Man muss da stetig ein Auge drauf haben, dass sich die Schalenqualtität nicht verschlechtert und wenn doch, ganz schnell reagieren. Viel Erfolg!
Sibille1967
27.10.2017, 20:06
ich hab auch eine, von meinen drei Hybriden, die nur noch Windeier legt, alle drei bekommen schon seit Wochen tägl Calcium Dura D3 direkt in den Schnabel, aber bei dieser einen wird es leider nicht besser. Die Mädels sind jetzt fast drei Jahre alt.
TA vermutet Lgedarmprobleme die aber, nach seiner Erfahrung, auch mit AB nicht in den Griff zu bekommen sind.
(TA hat selber Hühner und kennt sich ganz gut aus)
Hallo Sibille,
Kazium dura ist immer der erste Versuch. Wenn das nicht hilft, dann kann ggf. ein AB helfen. Aber auch hier ist man oft machtlos und bekommt keine Besserung. Dann ist es nur noch möglich, dem Tier eine Legepause zu verordnen (mit zum Beispiel Hormonchip), danach kann es wieder gut sein oder auch nicht. Oft ist es danach erst mal gut, geht aber je nach Alter des Tieres irgendwann wieder weiter.
Sebastian81
27.10.2017, 20:32
Ich habe Kalzium d12 von Schüssel da. Geht das auch. Soll ich das zerkleinern und mit Wasser in den Schnabel spritzen oder lieber die Tablette in ein Leckerli stecken?
Meinst Du Schüssler Salze? Das wäre nicht das, was ich meine. Aber prinzipiell ist es am besten, Du gibst die Tablette direkt in den Schnabel.
Sebastian81
27.10.2017, 20:53
Ok. Schade
Sibille1967
27.10.2017, 21:12
Calcium D3 gibt's günstig zB bei dm
Sibille1967
27.10.2017, 21:13
@susanne
Genau das hat der TA auch gesagt, das mit dem hormonchip überleg ich gerade ob ich das machen lassen soll, bin noch unschlüssig
Bei meinen Hybriden liegt's nicht am Kalkgehalt, sondern am Vitamin D.
Im Sommer klappte die Eierproduktion; kaum sind die Tage kürzer: Windeier.
Jetzt gibt es nach Bedarf Vitamin D-Tabletten in's Futter, aber keinen zusätzlichen Kalk. Ihre eigenen Eierschalen sind ausreichend.
Sebastian81
28.10.2017, 13:14
Hallo.
Habe heute 6 Eierschalen, 6 calxiuntablwtten und Vitamin B3 im thermomix zerkleinert und mit Keimöl und paar kokosraspeln verfüttert.
An 5 hennen und einen hahn. Die Windei Dame hat am meisten bekommen
Um Windeier zu vermeiden füttere ich in den Monaten Oktober bis März immer Feuchtfutter mit Dorschlebertran.
Hat bisher immer gut geholfen...
Sibille1967
28.10.2017, 15:22
@Sebastian,
deine Hühner benötigen D3 nicht B3, vielleicht wars ja auch nur ein Tippfehler.
Diese Mischung musst du mind. 1-2 Wochen täglich verfüttern um die Calcium Speicher deiner Hühner wieder aufzufüllen.
Am leichtesten ist es der "Windeidame" die Calcium D3 Tabletten jeden Tag 2x direkt in den Schnabel zu geben.
Sebastian81
29.10.2017, 06:52
Ja War D3. Ok, ich versuche es direkt zu geben. Mal schauen was sie davon hält.
Sebastian81
13.11.2017, 20:51
So ich gebe den Damen 2-3 mal pro Woche folgenden chicken spezial mix.
Eierschalen
Haferflocken
Kokosraspeln
Calciuntabletten
Öl
Vitamin D3
Sebastian81
13.11.2017, 21:31
Achja. Seit dem legen sie wieder ganz normal täglich eine 60g Ei.
:-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.