Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbeiniges Huhn
Sehr geehrte Forenmitglieder!
Mein 3 Monate junges Huhn Olga hat sich die Bänder gerissen. Der TA hat eine Pfote amputiert und eigentlich sollte eine Prothese an den Stumpf kommen. Leider hat das Bein aber eine Fehlstellung, so daß es mit einer Prothese nicht klappt.
Ich habe im Internet verschiedene Bilder und Filme mit einbeinigen Hühnern gesehen, die froh und munter durch die Gegend hüpfen.
Das stelle ich mir für mein Huhn auch vor. Nur ist das gesunde Bein nach 2 Monaten sitzen so saft und kraftlos, daß es zwar aufsteht sich aber nicht halten kann.
Wer hat Erfahrungen mit einbeinigen Hühnern und kann mir darüber berichten? Welche Übungen kann man mit dem Huhn machen, um die Muskeln zu stärken.
Vielen Dank für Eure Infos!
fhuchler
23.10.2017, 12:28
Hm? Für was soll das gut sein? Meinst du das Tier hat dann ein "hühnergerechtes" Leben? Tut mir leid, aber das was du da mit dem Tier vorhast, findet ich grenzwertig und hat (meiner Meinung nach) nichts mit Tierwohl zu tun. Das Tier sitzt zwei Monate herum (in dem Fall vermutlich auch oft in seinen Ausscheidungen?) und jetzt soll das Tier eine Prothese bekommen?
Das Tier hat doch auch Schmerzen - manchmal sollte man das Leiden der Tiere nicht in die Länge ziehen.
Alles was dazu führt, dass ein Tier in freier Wildbahn eingehen würde (weil krank, schwach etc) ist für mich ein Grund das Tier aktiv von seinen Schmerzen und Leiden zu erlösen. Natürlich wünsche ich mir für meine Hühner auch dass die Gesund sind und lange leben können, aber das ist eben nicht immer möglich.
bitterschlemmen
23.10.2017, 12:34
Das Tier hat doch auch Schmerzen - manchmal sollte man das Leiden der Tiere nicht in die Länge ziehen.
Sehe ich auch so. Ich weiß nicht, ob man dem Tier damit einen Gefallen tut....
Grüßi, sophi1, willkommen im Hüfo :welcome
Ich hatte noch kein einbeiniges Huhn, aber ich kann mir durchaus vorstellen, daß es möglich ist und es gut damit klarkommen kann. Hört sich nach langwieriger Heilung an, hat es denn noch Schmerzen, daß es nicht von selbst aufsteht (aufgestanden ist)? Fütterst du aus der Hand oder hat es seine Futterquelle in erreichbarem Abstand? Vielleicht weckst du mit Hunger den eigenen Antrieb? Was ist es denn für ein Huhn, und was fütterst du? Wird es von den anderen separiert gehalten oder kann es sie sehen?
nur Mut, das kriegen wir schon hin...
Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.
Das mit der Prothese, hatte ich ja geschrieben, wird nix auf Grund der Fehlstellung.
Es sitzt auch nicht in Ausscheidungen, da der Korb jeden Tag sauber gemacht wird.
Es ist separiert, hat einen kleinen Auslauf, putzt sich, frisst und badet sogar im Sand.
Alles was es nicht kann, ist auf einem Bein zu stehen.
Ich stelle es jeden Tag zu den anderen Hühnern, damit es auch in der Gruppe ist.
Ausserdem wird es von einem TA überwacht.
Es hat eine Futterquelle, frißt aber auch die Körner aus der Hand.
Die Frage war auch nicht, ob es erlöst werden, soll, sondern ich suche nach Erfahrungen mit einbeinigen Hühnern. Dass es, wenn es nicht wieder laufen lernt, eingeschläfert werden muss ist mir auch klar.
Vielen Dank für weitere Infos!
Dann bewegt es sich hüpfend fort, und hat nur kein Gleichgewicht, um ruhig auf einer Stelle zu stehn?
Wie schauts aus mit Leckerli, Mehlwürmer und co? Die würde ich in Entfernung anbieten, damit Huhn sich bewegen muß (möchte). Zusätzlich gäbe ich VitB12 Komplex ein Kapsel am Tag und/oder alternativ Birkenporlingtee, 5 ml pro Tag, zwecks Unterstützung des Muskel-, Knochen-, Nervenaufbaus. Gemahlene Hagebutten wären auch nicht schlecht.
Also es steht auf versucht zu hüpfen und fällt um. Ich denke, daß auf Grund der Fehlstellung des amputierten Fusses (der steht seitlich weg) es das Gleichgewicht nicht findet. Das mit den Mehlwürmern und den VitB12 werde ich probieren. Wieviel von gemahlen Hagebutten soll es bekommen?
Ich denke ich würde so ein Huhn erlösen...
Meine Tessa hatte Ende Juli einen Habichtangriff überlegt, aber nen verschobenen Halswirbel zurück behalten.
Auch mit 2x Physio wurde es nicht wieder und gestern habe ich sie schweren herzens erlöst.
3-5 Hagebutten pro Tag, frisch gemahlen, geht am besten mit einer alten Moulinex. Kannst auch einen Vorrat anlegen und getrocknet geben. Wichtig ist, daß die Kerne zerkleinert sind.
Es steht auf, versucht zu hüpfen und fällt um, okay - so bewegt es sich auch fort, oder kommt es gar nicht alleine von A nach B?
Video wär nicht schlecht...
Ja genau. So bewegt es sich. Bewegen kann man es also nicht nennen. Es versucht immer und immer wieder aufzustehen.
Das tut mir leid. Aber man versucht ja schon einiges. Erlösen ist immer letzte Option. Es sei denn, das Tier leidet.
Gallo Blanco
23.10.2017, 14:19
Ja genau. So bewegt es sich. Bewegen kann man es also nicht nennen. Es versucht immer und immer wieder aufzustehen.
Es hat einen Kämpferwillen, dann würde ich echt abwarten, es frisst, es trinkt und ich denke in spätestens 2 Wochen kann es sich auf dem einem Bein halten und auch fortbewegen.
Ich hatte mal einen Hahn mit Beinbruch, der konnte sich auch die ersten beiden Wochen nur einbeinig bewegen, der war damit sogar recht fix unterwegs.
Das gebrochene Bein hatte ich geschient.
Also gib dem Huhn eine Chance, ich denke das Huhn wird sie nutzen.
LG stefan
Hast du schonmal versucht, ihr auf Augenhöhe ein Stangerl hinzubauen, damit es evtl. mit dem Schnabel anfangs Hilfe findet?
Ist schon eine Gratwanderung, klar, entscheidend ist, was für dich lebenswert erscheint.
Hallo Stefan!
Das ist ja genau meine Hoffnung und die Infos, die ich suche. Wenn dann wird es einbeinig.
Schiene hatte ich auch. Aber es waren eben die Bänder und da hilft auch die Schiene nix.
Das ist eine gute Idee! Vielleicht nimmt sie den Schnabel zum halten!
Dh der ganze Fuß ist weg genommen worden?
Hast Fotos?
Ev mit nem breiten Geschirr aufhängen damit der eine Fuß kräfiger wird
Es ist noch ein Verband drum. Aber die Wunde ist abgeheilt. Am Mittwoch habe ich noch einen TA Termin. Der schaut noch mal alles genau an. Dann habe ich Fotos. Ich habe es bereits an ein Gummiband gehängt. Problem ist nur, dass Olga da den Flattermann spielt. Geht also nur immer kurz.
hm, die arme...eine Freundin von mir hat ein Huhn wo beide Krallenfüsse fehlen, die sind durch den Ring abgeschnitten worden :( ...die humpelt wohl, aber ist auf ihren Stumpen recht flott unterwegs. Das scharren geht halt nicht so wie bei den anderen...
aber mit einem Bein ? ob das gut geht ?
charlie8888
23.10.2017, 16:05
Mach mal nen Foto, vll fällt dann noch einem eine gute Idee ein, wie man doch eine Prothese machen könnte...
Das sie das nicht gut findet am Anfang und sich da gegen sträubt ist Logo.. Mit der Zeit gewöhnt Sie sich aber daran..
Ist wie mit nem Hühnersattel, am Anfang findet des kein Huhn berauschend und irgendwann finden sie es nicht mehr schlimm...
Mein Mann trägt selber ne Prothese, vll fällt dem was ein, der Bastelt bei sich auch immer rum
Was du machen kannst um die Muskeln des anderen Beins zu Stärken ist, Deine Hand unter den Fuß halten und ein wenig Druck geben, Du wirst merken das sie den Druck zurück gibt... ist nen bissle Übung bis es klappt..
Die Prothese gibt es schon. Das Problem daran ist, daß das Bein eine Fehlstellung nach hinten seitlich hat. Das Bein dreht mit oder ohne Prothese immer nach hinten weg. Mit der Prothese kann sich das Huhn auch nicht hinsetzen. Es war gut gedacht aber für die tägliche Praxis nicht geeignet. Für mich die einzige Lösung ist: das auf einem Bein Fortbewegen!
Danke für den Tip mit dem Druck! Probiere ich aus!
Ich hatte damals für das Findelküken mit Perosis eine "Prothese" gebastelt, mit der konnte es anfangs recht gut laufen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92916-Vogelk%C3%BCken-abgegeben-was-ist-es?p=1412449&viewfull=1#post1412449
Mit zunehmendem Alter konnte es aber immer schlechter laufen und fing an zu kümmern. Da habe ich es erlöst.
Da gabs doch früher für Babies so Laufwagerl - Gestänge rundherum mit unten Rollen, mittendrin hängt ein Stoffbeutel mit Loch für Fuß. Hühnchen hineingehängt - Anfangs ziemlich hoch, sodass sie mit fast ausgestrecktem Bein den Boden berühren und sich fortbewegen kann. Dann tiefer hängen, damit es mehr Kraft braucht zum Hochstemmen - bis man das Teil weglässt weil sie selber genug Kraft entwickelt hat.
Oder Du hängst es in einen Sack und gehst viel mit ihm .... wenn Zeit ... sollte ja schnell wirken und nicht viele Tage dauern.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob ich es nicht erlösen würde.
- Kommt auf den Blick an - und jung und lernfähig wär es.
Wurli weiß auch grad gut wovon sie spricht ... so lange bemüht um das gelähmte Huhn ...
Wenn das Huhn nur was an den Bändern hatte versteh ich nicht warum man den Fuß abnimmt *sorry* aber wie soll das Huhn ohne "Krücke = behindertes Bein" jemals auf einem Bein stehen können
Sag besser nicht was ich von solchen "Experimenten" halte.
Sterni - genau das hatte ich bei Tessa!
Bei der wars aber "nur" ein verschobener Halswirbel.
also ehrlich gesagt, kann ich es mir weder mit Krücke noch mit Laufwagen vorstellen - ein halbwegs Hühnergerechtes Leben wird die wohl nie führen können - wie gehts uns auf einem Bein? dabei haben wir die Möglichkeit uns mit den Händen abzuhelfen, ein Huhn wird sich wohl schwer tun auf die Flügel zu stützen...
@wurli, bezüglich Experimente muss ich dir recht geben
aber gut, ich möchte keinen zu nahe treten - no risk no fun oder wer nicht wagt der nicht gewinnt ?
alle Gute dem Huhn!
Wurli, genau das war mein erster Gedanke. Warum hat der TA so gehandelt, das alles noch schlimmer wurde und warum hat er die Fehlstellung nicht erkannt? Experiment war meine einzigste Idee. Und dann kam mir aber, ich hätte auch keinen TA gerufen sondern nach evtl. eigenem kurzem Behandlungsversuch notgeschlachtet.
Aber auch die offene Frage, wie war das Kücken vorher drauf. Total gesund oder eher angeschlagen? Diese Bänder sind sehr straff, finde ich. Das die einfach so kaputtgegen ist mir ein Rätsel. Da muß schon einiges an Gewalt anliegen, das die reißen. Mit purer Gewalt reiße ich diese Sehne beim Schlachten nicht, ich muß das Messer nehmen. Wie sicher ist die Diagnose?
Das führt jetzt aber nicht weiter. Weg ist weg.
Hast recht, wäre nur für die nächsten, deren TA auch sowas vorhat. Hatte sowas leider auch schon bei Menschen erlebt. Amputation geplant, dagegen entschieden und alles wieder gut.
Wenn das Huhn nur was an den Bändern hatte versteh ich nicht warum man den Fuß abnimmt .
Ich denke, dass das Hühnchen eine Perosis hat, dann springt die Achillessehne ab und dann zieht sich das Bein nach außen weg je mehr sich die Sehne verkürzt. Tritt entweder bei frisch geschlüpften Küken auf, dann ist meist das Gelenk offen oder bei gesund geschlüpften Küken ab der 3. /4. Lebenswoche. Das ist irreversibel und je nachdem, wie das Bein "rumbaumelt" ist eine Amputation sinnvoll. Das Bein behindert das Tier zusätzlich. Die Sehne springt ab, weil da eine Fehlbildung im Gelenk vorliegt.
Ich würde ein solches Küken erlösen, je nach dem wie groß und schwer das Tier wird, kommen manche damit aber ganz gut klar.
warzitante
23.10.2017, 21:01
Hab zwar keine Hühner, aber mitlesen ist auch interessant.
Kl. Ergänzung zu den Postings:
o) Wie sitzt das Huhn beim derzeitigen Stand?
Ist es mit dem einen Bein geschickt genug, sich selbständig hinzusetzen, ohne hinzufallen, wenn es von den Übungen genug hat?
o) Schon als mein alter Erpel mit ein paar Monaten Gelenksentzündung hatte und Gehen verweigerte, hat Massieren mit Handbrause ein wenig geholfen. Ein kleiner Platz zum Üben in einem Kaninchengehege (Metallteile, die man in den Boden steckt), war der nächste Schritt.
Seit fast 3 Jahren plagt sich der Alte mit einer ausgewachsenen Arthritis, weil Gelenkskugel re. weiter von -pfanne entfernt ist als li., und bekommt fast täglich Loxicom. Mit Ta vereinbart, dass ich ihn nichtmehr zum RÖ karre, sondern leben lasse, bis er am Morgen nicht mehr aufsteht.
Guten Morgen, sophi1, was ist es denn für ein Huhn?
Ich denke, es ist eine Gleichgewichtsgeschichte und Übungssache. Habe schon Tauben gesehen, die stehen ohne Probleme ausgemittelt auf einem Bein - gut, sie sind leichter... Ich hatte auch schon Hühner mit gebrochenem Bein, das 5 Wochen abgewinkelt geschient war, die hüpften und standen wunderbar auf einem Bein.
aber wie gesagt, es hat einen Kämpferwillen und will sich ja aufrappeln. Mit dem Hunger arbeiten, die Leckerli oberhalb anbieten, daß es hoch muß.
Bin gespannt auf die Bilder...
liebe Grüße
Hallo liebe Forenmitglieder!
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Meine Frage lautete: Wer hat Erfahrungen mit einem einbeinigen Huhn?
Ich lese immer wieder, daß ich es erlösen soll und ob mein TA mit Olga experimentiert.
Der TA hat mir zu einer Amputation geraten, weil die Bänder gerissen sind und das Bein nur schlaff herunter hing. Wir haben es vorher natürlich 4 Wochen geschient um zu sehen, ob es wieder wird.
Diese Verletzung hat es sich wahrscheinlich bei einem Flugversuch zugezogen, wo es dann im Zaun hängen geblieben ist. Das mal zur Ursache, die hier ja eigentlich auch nichts zur Sache tut.
Im übrigen hat der TA für mehrere Besuche nichts berechnet. Also die finanzielle Seite sei hier schon mal ausgeschlossen.
Ich habe im Netz, wie ich schon schrieb, gesehen, daß es Hühner gibt, die mit einem Bein munter herum hüpfen.
https://www.youtube.com/watch?v=l_hfDAo09F8
Darauf bezog sich ja auch meine Frage. Daß ich es erlösen werde, wenn es nicht wieder laufen kann, habe ich ja auch schon geschrieben.
Das Huhn ist ein Brahma ca. 3 Monate alt.
Die Situation ist Stand heute so: Es sitzt versucht aber aufzustehen, fällt aber durch die fehlende Kraft im gesunden Bein immer wieder hin. Es ist heute in einen kleinen Stall mit einem Geschwisterhuhn gezogen. Vielleicht wird sie dadurch animiert.
Morgen habe ich einen TA Termin, da möchte ich nochmal seine Sicht hören.
Viele Grüße.
Silke
Bitte pass auf das die anderen es nicht tot picken!
Wäre bei Tessa gewesen wenn ich sie ohne Gitterschutz bei den restlichen gelassen hätte
Ausgerechnet eine Brahma-Henne.....wenn' regnet, dann schüttet's ........
Manchmal braucht Tier und Mensch eben noch seine Zeit; ich finde es gut, dass Du eine Euthanasie im Hinterkopf behältst.
Eine Hilfe bis dahin, so dass das Tier nicht auch noch unter Dekubitus leidet, könnte eine "Hühner-Schaukel" sein.
Auf dieser Seite sind Bilder, was man sich darunter vorstellen kann:
http://scratchandpeck.blogspot.de/2012/10/sick-chicken-or-things-we-do-for-love.html
Und ich würde das Tier so hilflos nicht bei einem Geschwistertier lassen - da hat Wurli Recht, es ist zu gefährlich.
schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=WI1Ynor-C9M
wird aber regelmäßiges Training und viel Arbeit bedeuten, bis die Muskeln wieder aufgebaut sind und das Tier wieder stehen kann.
Da Brahma sehr schwer werden, bitte unbedingt auf Fußballenabzesse achten.
edit sagt: hier ist der vollständige Artikel zum Video:
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2991588/Chicken-hurt-fox-attack-makes-recovery-avian-physio.html
Meine Güte, erlöse das Tier! Was soll denn dieser, Entschuldigung, Bockmist?!?
Hängt schon zwei Monate nur rum, und soll noch weiter malträtiert werden? Und dann hat man es am Ende nach einem weiteren Jahr Gemache und Getue eventuell geschafft, und der erste Habicht, der vorbeikommt, knallt die Henne weg, weil sie statt zu fliehen nur auf der Stelle zusammensacken und mit den Flügeln rudern kann, anstatt wie die anderen schnell wegzurennen. Dann wird sie nie auf einer Stange sitzen können, wird nie scharren können...
Und dann noch Brahma, wo sich solche Experimente ohnehin schon von alleine verbieten, so groß und schwer wie die werden!
Denkt doch bitte mal an die Tiere!
Ich würde so ein Huhn töten, auch wenn es schwer fällt. Ein Brahma das auf einem Bein hüpft ist schwer vorzustellen.
Warscheinlich wird sich das Huhn daran gewöhnen, zu liegen und sich irgendwie flatternd vortzubewegen...
vielleicht würde es so irgendwie zurecht kommen, wenn man es gesondert füttert.
Aber wie Okina schon sagt, der erste Habicht/Fuchs/Marder wird es dann abräumen.:(
Falls es nicht die andern Hühner "erledigen":(
Moin,
ich denke auch, dass wenn sich seit 2 Monaten keine Besserung bezüglich des Stehvermögens oder Rumhüpfens eingestellt hat, hätte ich die Hoffnung längst aufgegeben.
Nicht schön für das Tier, aber biite nichts vermenschlichen sondern im Interesse des Tieres denken und handeln.
Eine gewichtige Brahma lässt sich auch nicht unbedingt mit leichteren Rassen vergleichen, die das mit dem Stehen und Hüpfen evtl. noch hin bekommen würden.
Sorry für die deutlichen Worte, ist aber meine Meinung.
Hühnerhaltung kann manchmal auch doof sein :(
Gruß
Jorg
mistkratzerli
24.10.2017, 18:46
Ich würde so ein Küken erlösen und nicht monatelang herumexperimentieren und das Leiden unnötig verlängern. Ein artgerechtes Leben ist so ja nicht mal annähernd möglich. Zudem würde ich den TA wechseln.
Ein leichtes, kleines Hühnchen wie ein Sebright oder so könnte das vllt. ja schaffen, gibt auch genügend einfüssige Tauben, die gut klar kommen. Die haben aber zu allermeist noch Ober- und Unterschenkel, einen Fußstummel und ganz andere Hebelverhältnisse als ein Huhn. Und können dazu noch 1a fliegen. Für eine kleine, leichte Rasse könnte man das also eventuell überlegen.
Aber Brahma, die so groß und schwer werden, dass sie manchmal schon Gelenkprobleme kriegen, wenn sie noch beide Beine komplett haben? Da ist es bei nur einem Bein quasi vorprogrammiert, dass die Gelenke die ständigen Belastungsspitzen beim Hüpfen nicht (lange) aushalten werden! Und das auch eher nur in der Jugend- ist das Tier ausgewachsen, kann man das bei so 'nem schweren Tier vergessen. Schon meiner 1,7 kg- Lohmann Braun wollte ich das Mit einem intakten Bein und Flügel- Herumgerobbe nicht zumuten, und Brahmahennen werden locker doppelt so schwer :kein...
Vielleicht versuchst Du Dein Leben mal nur einen Tag lang auf einem Bein durch die Gegend hüpfend zu meistern, eventuell eröffnen sich dadurch tiefere Einsichten.
Kamillentee
24.10.2017, 18:59
Ich hatte auch überlegt, und mir sind (wider Willen) paar Sachen eingefallen, mit denen man das eine Bein kräftigen,
bzw. dem Tier wenigstens eine aufrechte Ruheposition mit Fuss unten, verschaffen könnte....
aber ein Brahma...never, das wird nix. :-X
Kurze Vorgeschichte:
Ich hatte mal ein Küken mit hängendem Flügel übernommen. Ob es angeboren war oder ein Unfall beim Züchter war auch nach Röntgen nicht feststellbar.
Ich habe mich dann per Mail an die Vogelklinik München gewandt und nachgefragt, wie das mit einer Amputation aussehen würde.
Ganz klare Antwort: da damals von mir vermutet wurde, dass es ein Hahn wird, wurde mir dringend von einer Amputation abgeraten. Es wäre nicht im Sinne des Tierschutzes, einen Hahn mit nur einem Flügel leben zu lassen. Er könnte aufgrund der auftretenden Gleichgewichtsprobleme keinen vernünftigen Tretakt mehr ausführen und sein normales Hahnenleben ausleben. Dies wäre lt. Tierklinik tierschutzwidrig und sie würden es auch nicht durchführen.
... und das war nur ein Flügel ...
Ich verstehe auch deinen Tierarzt nicht ...
Natürlich war deine Frage eine andere, aber es ist für mich sehr schwer auszuhalten, hier nichts zu sagen.
Huhn von den Hühnern
24.10.2017, 19:39
Es tut mir leid.. aber dieses Forum ist ehrlich und direkt.. wer huer fragt, bekommt unverblümt und frei herum, antworten. Welche die man hören mag und welche wo man auch mal drüber schlafen sollte.
Es werden täglich fitte und gesunde Hähne geschlachtet. Das fällt den wenigsten von uns leicht. Dein küken hat mit dieser Vorgeschichte einen sehr schlechten Start ins Leben erwischt. Wenn dieses Tierchen weiterlebt wäre auch noch zu klären, Hahn oder Henne... als Hahn wird es noch schwer und treten unmöglich..
Ich bin der Meinung, dass ein würdiger Tod auch eine Art von Tierliebe ist.
Du hast gefragt und jetzt liegt es an dir ausschließlich im Sinne des Kükens zu handeln. Ich wünsche dir dazu viel Kraft.
Ehrlich gesagt, ich halte den beschriebenen Fall für einen Tierversuch der besonders grausamen Art - bitte, bitte erlöse die arme gefolterte Henne so schnell wie möglich!
Ich danke allen Forenmitgliedern für die rege Diskussion und die Tips, Olga wieder auf´s Bein zu helfen.
Da sind wirklich sehr interessante Anregungen dabei.
Ich würde auch jetzt die Diskussion erstmal beenden. Euthanasieempfehlungen habe ich ja nun ausreichend erhalten.
Nichts für ungut!
Huhnihunde
25.10.2017, 13:35
Irgendwie auch merkwürdig bzw. bezeichnend, dass es keine Rechnung über Amputation etc. gab...:grueb
Bitte keine Verlängerung von Tierleid!
@Huhnihunde
Nun reicht's aber!!!!!!!!!!!!
Kamillentee
25.10.2017, 14:40
Nun ja denne....versuch doch mal, das Tier in ein Netz zu hängen, so daß der Fuss unten gerade aufsteht.
In Höhe des Schnabels Futter, Grünzeug und Wasser stellen....
Ich würde ein Kartoffel/Zwiebelnetz empfehlen, vielleicht fällt dann auch das Kaka gleich durch.
Hätte eher sowas (https://www.amazon.de/Einstellbare-Yunt-Chihuahua-Hundegeschirr-gepolsterter/dp/B01CE6T0RQ/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1508935741&sr=8-12&keywords=soft+hundegeschirr) empfohlen, WENNS nicht so ein schweres Huhn werden würde....
Sorry ich weiß echt nicht was man da noch schreiben soll.:(
Gallo Blanco
25.10.2017, 15:20
Sorry ich weiß echt nicht was man da noch schreiben soll.:(
Nichts mehr, es wurde doch alles gesagt.
LG Stefan
Sophi, als aktuelles Beispiel: der sehr leichte Zwerhahn ( Federfüßiges Zwerhuhn) hat sich die Bänder abgerissen. Also ein sehr leichtes Tiet. Vermutlich in einer ähnlichen Situation wie deine Olga. Das Bein war noch dran, hing schlaff herunter. Es störte nicht beim gehen, war aber als Stütze unbrauchbar.
Er hüpfte auf einem Bein herum, sonst munter. Aber er konnte nicht mehr scharren, treten , aufbaumen, klettern, turnen. ..
Sie war bei TA und hat es einige Zeit versucht.
Nun ist das Tiet erlöst, weil ihm einfach soviel Lebensqualität fehlte. Meine Freundin übernimmt dafür 2 Zwerghähne einer Hüforianerin, die sonst geschlachtet worden wären.
Ich kämpfe auch mit und für meine Tiere, bei mir wird kein Huhn geschlachtet nur weil es alt ist oder nie legt. Ich hatte schon mehrere behinderte Hühner.
Und manchmal ist Lieben auch loslassen.
Interessant sie die TVT- Merkblätter zum Thema Huhn. Dort hat man einen guten Überblick was Huhn braucht und was ihm fehlen könnte.
Hedonisches Budget ist auch ein googlen wert.
Na, dann muss wohl wieder jeder seine eigenen Erfahrungen machen- viel Spaß dabei :D!
https://psylex.de/stoerung/persoenlichkeitsstoerungen/muenchhausen-stellvertretersyndrom.html
Ich würde gerne ein Bild vom Huhn sehen, wenn es dieses jene denn geben sollte.....
Ups.
Noch nie was davon gehört.
Aber für die, die hier tuen und machen, sich den Kopf zerbrechen um der Henne eventuell helfen zu können - ist ein Foto wohl wirklich ein "must-have".
Bin selbst ja nur ein stille "Voyeurin" - passt jetzt nicht wirklich - , die sich so ihre Gedanken macht bei all den Beiträgen ...
So würde ich jetzt auch gerne ein Foto sehen.
https://psylex.de/stoerung/persoenlichkeitsstoerungen/muenchhausen-stellvertretersyndrom.html
Ich würde gerne ein Bild vom Huhn sehen, wenn es dieses jene denn geben sollte.....
Hui,die Waldfee.......(der Link).
Ein Bild ist wirklich sehr sinnvoll,oder sogar ein Video.
LG
Susanne
Gallo Blanco
26.10.2017, 08:36
Glaubt ihr wirklich das nach der ganzen Grantelei noch ein Bild kommt?
Sie wurde ja regelrecht verschreckt und wahrscheinlich hat sie auch keine Lust mehr auf eine weitere Diskussion hier.
LG Stefan
Also jetzt mal ganz ehrlich: Von manchen Beiträgen hier bin ich entsetzt.
Und hier ein Münchhausensyndrom zu verlinken - das macht mich sprachlos.
Jeder Mensch hat woanders seine Grenze wo er Leben noch lebenswert findet und wo nicht mehr.
Und als frischerer Hühnerhalter muss man vielleicht erst manche Erfahrungen machen damit man wirklich versteht dass etwas nicht geht.
Ich hab auch schon eine Henne zum Sterben gebettet die als ganzes steinhart und verkrampft rumlag, wollte sie nur nicht töten weil ich dachte, ok, sie ist benommen, wirkt nicht als hätte sie Schmerzen, sie möge in Ruhe heute Nacht im Warmen sterben. - Und als ich frühmorgens - nachdem ich ganze Nacht nichts mehr gehört hab von ihr - aufgestanden bin, um sie gleich zu begraben - hat sie die ungewohnte Umgebung und mein Erscheinen so sehr erschreckt, dass sie gegen die nächste Scheibe gerannt ist und geschrien hat. - Sie war wieder ganz normal und ist heute ein gesundes Hühnchen.
- Bin mir sicher, dass viele Hühnerhalter sie in dem Zustand erlöst hätten damit sie nicht mehr leiden müsste.
Und war sehr froh dass ich es nicht getan hatte. - Obwohl ich überzeugt war, dass es keine Hilfe mehr gab.
Dann wieder hatte ich ein gelähmtes Junghuhn, TA machte mir wenig Hoffnung, aber ich wollte sie noch nicht aufgeben. Weil ich dachte, vielleicht erholt sie sich ja doch - und therapierte sie mit allem was mir eingefallen ist.
Sie hatte bis zum Schluß einen wachen Blick und guten Appetit.
Aber eines Tages konnte ich nicht mehr mitansehen wie sie da hing. Und hab sie erlöst.
- War das nun Eigensinn von mir? Weil Ich nicht mehr mitansehen konnte? Sie schien es nicht so übel zu sehn, sonst hätte sie nicht noch so gut gefressen. Und munter mit mir geblauscht.
Leider können uns die Tiere nicht sagen ob sie leben möchten oder ob das Leid schon zu groß ist für sie.
Und da greifen wir als Halter ein. Wir entscheiden über Leben und tot. Und wir müssen das tun.
Wir schaffen die Bedingungen für ihr Leben und tragen ganze Verantwortung für sie, sofern sie selbst nicht überlebensfähig wären in der Wildnis.
Es ist - und wird immer - schwierig bleiben, hier zu entscheiden.
Sophi, Du hast Dich für Dein Huhn bemüht. Ich persönlich bin überzeugt, dass Du es mit dem Tier nur gut meinst.
Dass es ausgerechnet ein Brahmahuhn ist - so eine schwere Rasse - macht aber auch meiner Meinung nach jede Hoffnung auf Hüpfenkönnen zunichte.
Ich denke, Brahmas hüpfen schon mit zwei Füßen nicht mal eben locker durch die Gegend. Und mit einem Fuß wird das allerhöchster Wahrscheinlichkeit nach nicht möglich sein. - Vor allem wenn jetzt das andere Bein schon so schwach ist. Und Du wirst nicht 8 Std. täglich üben können mit dem Tier.
Bleibt die Frage - wie geht es einem Huhn das den Rest seines Lebens völlig abhängig ist und nur rumsitzen kann?
Und Huhn als Herdentier das höchstwahrscheinlich nicht in der Gruppe gehalten werden kann und oft stundenlang alleine sein würde?
Tut mir leid für manche Kommentare die Du hier erhalten hast.
Sieh die meisten Beiträge aber bitte als wohlgemeinte Hinweise. Für Dich und vor allem für das Tier. Worin eben jeder seine eigenen Grenzen hat.
LG Sterni
Ja Stefan,da wirst Du wohl Recht haben.
Zwecks Ideenfindung,die Sie in diesem Tread angestrebt hat,ist es doch sinnvoll ein Video,oder Bild einzustellen.
Ich bin frohen Mutes,das Sie das auch machen wird,da ihr ja was an dem Huhn liegt,sonst hätte Sie hier nicht um Rat gefragt.
Das auch Hühner mit einer Behinderung leben können,wissen wir,ich denke das Brahma ist noch jung und nicht schwer,es hat halt aufgrund der nicht geforderten Muskeln keine Kraft in dem noch vorhandenen Bein.
Außerdem denke ich auch das die Themenstellerin,wenn keine Chance mehr bestehen wird,das Tier Euthanasiert.
LG
Susanne
Bohus-Dal
26.10.2017, 09:20
https://psylex.de/stoerung/persoenlichkeitsstoerungen/muenchhausen-stellvertretersyndrom.html
:daumenrunter: Das ist völlig daneben. Selbst wenn es stimmen sollte, ist ein Hühnerforum nicht dazu da, sich gegenseitig irgendwelche Diagnosen zu stellen!! Hatten wir doch gerade vor kurzem schon mal, ist das jetzt ein neuer Trend oder was.
:daumenrunter: Das ist völlig daneben. Selbst wenn es stimmen sollte, ist ein Hühnerforum nicht dazu da, sich gegenseitig irgendwelche Diagnosen zu stellen!! Hatten wir doch gerade vor kurzem schon mal, ist das jetzt ein neuer Trend oder was.
Da bin ich ganz bei Dir.
Allerdings ist das kein neuer Trend,mir ist hier auch schon mal eine schlechte Kindheit von einem User „diagnostiziert“
worden.(und per PN noch schlimmeres unterstellt)
Das ist jetzt leider OT,doch musste mal raus,Sorry.
Persönlich gehe ich davon aus das Sophi nur das beste für Ihr Huhn möchte und deshalb gefragt hat.
LG
Susanne
Liebe Forenmitglieder!
Da ich hier noch so viele Zuschriften bekommen habe, möchte ich mich gern noch mal zu Wort melden.
Ich hatte nicht vor hier so eine riesige Diskussion auszulösen. Ich wollte doch nur wissen, ob wer damit Erfahrung hat.
Wo, wenn ich nicht im Hühnerforum sollte ich mich den sonst erkundigen? Im Kochforum wohl kaum. Obwohl? Suppenhuhn?!
Spaß bei Seite:
Ich hatte mal einen diabetischen Kater. Mit Hilfe des Katzendiabetisforums habe ich ihn auf Insulin eingestellt bekommen, so daß er noch fast 5 Jahre ein tolles Leben hatte und NICHT an den Folgen seiner Diabetis gestorben ist.
Ich habe mich über die Tips hier im Hühnerforum sehr gefreut und einige anwendbare sind auch dabei gewesen.
Den Kritikern danke ich auch. Alle Mitglieder haben ihre Existenzberechtigung.
Das Huhn ist im Übrigen ein Maran. Daß wusste ich nicht, da das Huhn eigentlich meiner Nachbarin gehört (meine Glucke hat nur die Eier ausgebrütet). Da es Federn an den Füßen hatte, ging ich davon aus.
Nochmal recherchiert, also Maran. Ist aber ja auch ein schweres Tier.
Ich werde in Kürze gern darüber berichten, wie es mit Olga ausgegangen ist.
Danke noch mal an Alle!
Herzliche Grüße Silke
mistkratzerli
26.10.2017, 11:27
Stell doch bitte mal ein Bild des Kükens ein. Danke.
Ein Bild würde vor allem auch diejenigen beruhigen, die an die Geschichte nicht so recht glauben.
Ich habe bisher nur mitgelesen, doch so langsam glaube ich, dass diese ganze Geschichte einfach nur erfunden ist.
charlie8888
26.10.2017, 15:16
Ein Bild würde vor allem auch diejenigen beruhigen, die an die Geschichte nicht so recht glauben.
Ich habe bisher nur mitgelesen, doch so langsam glaube ich, dass diese ganze Geschichte einfach nur erfunden ist.
:grueb
muss so was echt sein???
Da sucht einer Hilfe und dann so was hier... Leutz Bitte wat soll den das hier??
Das wir nicht alle gleicher Meinung sein müssen ist LOGO!!
Das so was kontrovers gesehen werden kann ist auch Logo, aber kann man nicht seine Worte so wählen
ohne den anderen so in den Schuhe zu stellen???
Muss echt net sein!!!
So @ sophi1 nun schau was Du mit der kleinen machst und lass Dich net aus dem Forum verkraulen
in der Regel bekommt man hier wirklich die Hilfe die man auch Braucht!!
So bitte.
Vielleicht wird mir nicht alles angezeigt.. ich seh nur ein sitzendes Huhn ..
Es wurde ein Bild vom Huhn gewünscht. Ja es sitzt, weil es nicht stehen kann...!!!
muss so was echt sein???
Da sucht einer Hilfe und dann so was hier... Leutz Bitte wat soll den das hier??
Ich verstehe die Aufregung jetzt echt nicht!
Du musst schon zugeben, dass die ganze Geschichte mehr als unglaubwürdig klingt.
Und ich muss zfranky Recht geben, ich sehe auch nur eine Henne die im Stroh sitzt. Diese Henne ist außerdem noch schlecht zu erkennen und bei dem was man erkennen kann ist das, meiner Meinung nach, weder eine Brahmahenne noch eine Maranshenne, zumindest keine reinrassige.
Bohus-Dal
26.10.2017, 15:37
Du musst schon zugeben, dass die ganze Geschichte mehr als unglaubwürdig klingt.
Warum denn?! Ich begreife auch nicht, was das Rumgehacke soll, hier geht es ums Huhn und nicht um irgendwelche erfundenen Diagnosen oder angeblichen Lügen. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, was die Prognose für das Huhn angeht, ohne deswegen das Frauchen aus dem Forum vergraulen zu müssen!!
charlie8888
26.10.2017, 15:38
Aufregung würde ich jetzt nicht sagen, das ich so geschrieben hätte...
Aber es gilt immer noch die Tatsache - Unschuldig bis eine Schuld bewiesen ist -
Viele stellen hier den Themenstarter echt hart an den Pranger... man kann auch gepflegter mit dem Thema umgehen..
Vll ist es ein Anfänger mit noch net viel Erfahrung?? Vll auch der Hühnerrassen nicht ganz so mächtig...
Vll was verkauft bekommen was net so ist wie es schien usw....
So lange man net genau weiß sollte man auch net so Hart Urteilen
Kleinfastenrather
26.10.2017, 15:38
Ich verstehe die Aufregung jetzt echt nicht!
Du musst schon zugeben, dass die ganze Geschichte mehr als unglaubwürdig klingt.
Und ich muss zfranky Recht geben, ich sehe auch nur eine Henne die im Stroh sitzt. Diese Henne ist außerdem noch schlecht zu erkennen und bei dem was man erkennen kann ist das, meiner Meinung nach, weder eine Brahmahenne noch eine Maranshenne, zumindest keine reinrassige.
Wieso sollte jemand den Aufwand betreiben uns zu veräppeln?
Ich bin auch der Meinung das jeder verünftige Hühnerhalter das Tier erlösen würde, nur mit Wunschdenken bekommt man kein behindertes Huhn wieder aufs Bein.
Ich hatte auch schon so ein Zwerghähnchen, das musste nachher auch erlöst werden, obwohl der noch auf seinem Bein rumgehüpft ist, es ging irgendwann einfach nicht mehr. Ich hätte den besser früher von seinem leiden erlöst...
Wenn die Henne schon so den ganzen Tag rumsitzt wird das einfach nichts, da sind sich hier wohl alle mal einig.
LG Thorben
Gallo Blanco
26.10.2017, 15:39
weder eine Brahmahenne noch eine Maranshenne, zumindest keine reinrassige.
Na dann, scheint dann garnicht so ein Schwergewicht zu werden, dann kanns auch mit dem einbeinigen Hüpfen was werden.
LG Stefan
Kamillentee
26.10.2017, 15:44
Es wurde ein Bild vom Huhn gewünscht. Ja es sitzt, weil es nicht stehen kann...!!!
Sophi, ich bin heute auch schon bißchen angep..... (nicht wegen dir!) aber jetzt hab ich was zu lachen. Denn die Antwort war guuut :laugh und vollkommen logisch. ;)
Sorry, franky, das war aber vorauszusehen. :)
Nee, das ist wohl kein Brahma und auch keine richtige Marans, allerdings auch kein Zwerg.
Mag ja alles zutreffen, doch es gab ja auf der anderen Seite auch leider schon oft den Fall, dass sich viele User um ein Problem bemüht habe, dass es gar nicht gab.
Im übrigen wollte ich die Threaderstellerin auch nicht angreifen, doch nach dem Bild wurde schon in einem der ersten Threads gefragt und es hat doch sehr lange keine Reaktion darauf gegeben.
Und meiner Meinung nach ist dieses Foto auch der Lösung des Problems zuträglich.
Wenn sich nämlich herausstellt, dass es gar keine Brahma- oder Maranshenne ist, dann sähe es für das Tier ja wieder besser aus.
Wenn ich mir das Bild ansehe und die Aussage dazu nehme, dass die Henne befiederte Ständer hat dann tippe ich auf einen Lohmann-Maransmix und der sollte ausgewachsen deutlich leichter sein als eine reinrassige Maranshenne.
Somit gäbe es noch Hoffnung, dass sie es mit einem Bein schaffen könnte zu hüpfen.
@Gallo Blanco
Sehe ich genau so! Dann hat das Bild ja doch was gebracht!
Lg
Kleinfastenrather
26.10.2017, 15:59
Ganz ehrlich? Man sieht ein (vermutlich Weizenfarbiges) Huhn, welches sitzt. man hat keine Nahaufnahme wo man ein bisschen mehr erkennt, kein Gewicht, kein Bild von den Beinen, kein Video wo man man sieht wie das Huhn sich bewegt.
Daraus wollt ihr so viel sehen und plötzlich neue Hoffnung schöpfen?
Ich sage nicht das das dem Huhn was bringt vernünftige Aufnahmen zu machen, ist aber eigendlich das minnimum wenn einem geholfen werden soll.
Ich würde den TA anrufen und ihm sagen das es erlöst werden soll. Und das schon Gestern. Aber wahrscheinich wird es noch ne Weile rumsitzen wie es aussieht...
Sich nur die passenden Antworten raussuchen macht man gerne mal, in diesem Falle geht es aber um ein Tier.
LG Thorben
bitterschlemmen
26.10.2017, 16:17
Ganz ehrlich? Man sieht ein (vermutlich Weizenfarbiges) Huhn, welches sitzt. man hat keine Nahaufnahme wo man ein bisschen mehr erkennt, kein Gewicht, kein Bild von den Beinen, kein Video wo man man sieht wie das Huhn sich bewegt.
Daraus wollt ihr so viel sehen und plötzlich neue Hoffnung schöpfen?
Ich sage nicht das das dem Huhn was bringt vernünftige Aufnahmen zu machen, ist aber eigendlich das minnimum wenn einem geholfen werden soll.
Ich würde den TA anrufen und ihm sagen das es erlöst werden soll. Und das schon Gestern. Aber wahrscheinich wird es noch ne Weile rumsitzen wie es aussieht...
Sich nur die passenden Antworten raussuchen macht man gerne mal, in diesem Falle geht es aber um ein Tier.
LG Thorben
Sehe ich genauso. Ich würde dem armen Tier so eine Prozedur nicht mal zumuten, wenn es sich um ein leichtes Huhn handeln würde. Allein das Scharren ist doch schon ein absolutes Grundbedürfnis eines jeden Huhns. Vermutlich wird es lernen auf einem Bein zu hüpfen und kann damit leben. Aber ob das auch lebenswert ist, sei mal dahingestellt.
Stefanie
26.10.2017, 16:27
Ganz ehrlich? Man sieht ein (vermutlich Weizenfarbiges) Huhn, welches sitzt. man hat keine Nahaufnahme wo man ein bisschen mehr erkennt, kein Gewicht, kein Bild von den Beinen, kein Video wo man man sieht wie das Huhn sich bewegt.
So sehe ich das auch.
Natürlich sitzt das Huhn auf dem Bild, weil es nicht stehen kann. Aber so ein Bild zu posten, auf man das Huhn eben nur sitzen sieht, finde ich schon auch nicht sehr hilfreich von der Threadstarterin. Wir sollen doch helfen? Und wir würden gerne das Problem ganz deutlich sehen, darum wurde hier von Anfang an um ein Bild gebeten. Natürlich um ein Bild, auf dem man den Defekt sieht, das ist ja wohl klar. Wie sollte man sonst wirklich Ratschläge geben können?
Und dann wird nach 7 Seiten ein Bild gepostet, auf dem man in einiger Entfernung ein sitzendes Huhn sieht. Und wenn dann gesagt wird, dass man ja gar nichts von der Verletzung sieht, kommt die (in meinen Augen schnodderige) Antwort - es sitzt eben, weil es nicht stehen kann.
Tut mir leid - inzwischen komme ich mir auch langsam verschaukelt vor. Wir wollten kein Passbild des Huhns ........... das muss man doch wohl nicht betonen.
Ich würde sagen, sophi1, wenn Du ernstgenommen werden willst mit Deiner Bitte um Ratschläge zum Problem des Huhns, dann stell' ein ordentliches Foto ein. Als wolltest Du den Defekt dem Tierarzt zeigen. Dafür hast Du das Huhn ja wohl auch mal angehoben .....?
Liebe Forenmitglieder!
Da ich hier noch so viele Zuschriften bekommen habe, möchte ich mich gern noch mal zu Wort melden.
Ich hatte nicht vor hier so eine riesige Diskussion auszulösen. Ich wollte doch nur wissen, ob wer damit Erfahrung hat.
Wo, wenn ich nicht im Hühnerforum sollte ich mich den sonst erkundigen? Im Kochforum wohl kaum. Obwohl? Suppenhuhn?!
Spaß bei Seite:
Ich hatte mal einen diabetischen Kater. Mit Hilfe des Katzendiabetisforums habe ich ihn auf Insulin eingestellt bekommen, so daß er noch fast 5 Jahre ein tolles Leben hatte und NICHT an den Folgen seiner Diabetis gestorben ist.
Ich habe mich über die Tips hier im Hühnerforum sehr gefreut und einige anwendbare sind auch dabei gewesen.
Den Kritikern danke ich auch. Alle Mitglieder haben ihre Existenzberechtigung.
Das Huhn ist im Übrigen ein Maran. Daß wusste ich nicht, da das Huhn eigentlich meiner Nachbarin gehört (meine Glucke hat nur die Eier ausgebrütet). Da es Federn an den Füßen hatte, ging ich davon aus.
Nochmal recherchiert, also Maran. Ist aber ja auch ein schweres Tier.
Ich werde in Kürze gern darüber berichten, wie es mit Olga ausgegangen ist.
Danke noch mal an Alle!
Herzliche Grüße Silke
Das habe ich heute morgen geschrieben.
Das Bild habe ich nur eingestellt, weil meine Geschichte hier angezweifelt wird.
Kaum ist das Bild online, geht diese Diskussion wieder von vorn los.
Sowas habe ich echt noch nicht erlebt.
Nochmal, ich hatte eine einfache Frage!
Dass man hier noch als Lügnerin hingestellt wird, ist echt der Gipfel!
Danke nochmal an alle für konstruktive Vorschläge.
Ich bin hier jetzt durch!
Silke
Stefanie
26.10.2017, 16:37
Das Bild habe ich nur eingestellt, weil meine Geschichte hier angezweifelt wird.
Kaum ist das Bild online, geht diese Diskussion wieder von vorn los.
Weil das Bild die Zweifel nicht beseitigt. Das muss auch Dir klar sein. Trotzdem stellst Du kein eindeutiges Bild ein. Warum nicht?
Gallo Blanco
26.10.2017, 16:38
Wir sollen doch helfen?
So ganz bestimmt nicht, mit Unterstellungen und Anfeinderei wird das bestimmt nicht funktionieren.
Langfristig gesehen, habt ihr eine neue Userin gleich mal schön verschreckt.
LG Stefan
Stefanie
26.10.2017, 16:42
So ganz bestimmt nicht, mit Unterstellungen und Anfeinderei wird das bestimmt nicht funktionieren.
Langfristig gesehen, habt ihr eine neue Userin gleich mal schön verschreckt.
LG Stefan
Och, nee, Stefan - ich geh' ja eigentlich immer mit Dir konform, aber das sehe ich so nicht.
Wenn ich hier schreibe, dass ich eine furchtbare Schnittwunde am Knie habe und um Tipps zur Behandlung bitte, und ihr schreibt "zeig mal ein Foto" - dann stelle ich ja auch kein Passbild ein.
Sieben Seiten lang wird nach einem Foto der Verletzung gefragt, und dann kommt so ein Bild und eine pampige Reaktion. Nee, nee - da haben wir kein armes Seelchen verschreckt, was nur um Hilfe gebeten hat. Wenn man Hilfe erbittet, muss man auch Informationen liefern. Das Bild empfinde ich als Verar..............
Gallo Blanco
26.10.2017, 16:45
Ich bin hier raus,
sorry sophi1 das du hier gleich so angefahren wirst.
LG Stefan
Die Frage von sophi1 lautete: "Wer hat Erfahrung mit einbeinigen Hühnern" und nicht was sie tun soll oder nicht!
Also wer hat Erfahrung damit???
Stefanie
26.10.2017, 17:14
Die Frage von sophi1 lautete: "Wer hat Erfahrung mit einbeinigen Hühnern" und nicht was sie tun soll oder nicht!
Also wer hat Erfahrung damit???
Das heißt, man sollte nur mit "Ich" oder "Ich nicht" antworten? Sie wollte gar keine Tipps? Ach so.
Das heißt, man sollte nur mit "Ich" oder "Ich nicht" antworten? Sie wollte gar keine Tipps? Ach so.
Ach Stefanie,Du bist doch sonst nicht so.:neee:
LG
Susanne
Stefanie
26.10.2017, 17:18
Ach Stefanie,Du bist doch sonst nicht so.:neee:
LG
Susanne
Wenn die Argumente einfach unsinnig sind, bin ich immer so .............:jaaaa:
Das gibts doch einfach nicht was hier läuft!!
Eigentlich erwarte ich von Mods dass sie genau so was in die richtigen Bahnen leiten ...
Darf hier jeder einfach auf eine Lösung-Suchende draufhauen wie er mag?
Den Sachverhalt anzweifeln ist schon stark, dann das Münchhausen-Syndrom verlinken als Wink ...
so was hab ich gesehn auch noch nie.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass manche Person sich hier entschuldigt.
- Wer seid Ihr denn dass Ihr über eine neue Schreiberin so urteilen könnt ??!!!
- Habt Ihr schon mal die Erfahrung gemacht, dass Ihr aus Eurer Sicht dringend Hilfe benötigt und dann werdet Ihr derartig abgeurteilt und nicht ernst genommen?
Es ist mir völlig unverständlich wie man so etwas in ein Forum schreiben kann.
Wer hat Erfahrungen mit einbeinigen Hühnern und kann mir darüber berichten? Welche Übungen kann man mit dem Huhn machen, um die Muskeln zu stärken.
Hier sehe ich zwei Fragen - 1. Wer hat Erfahrung, 2. Welche Übungen gibts.
Da die Schreiberin wohl nichts Gescheites mehr zu erwarten hatte verwundert mich nicht die Reaktion mit dem Foto.
Sie hat eh lange durchgehalten.
Lieben Gruß - und Gute Besserung allen die es brauchen können.
Sterni
wattwuermchen
26.10.2017, 17:34
https://psylex.de/stoerung/persoenlichkeitsstoerungen/muenchhausen-stellvertretersyndrom.html
Ich würde gerne ein Bild vom Huhn sehen, wenn es dieses jene denn geben sollte.....
... Kopfschüttel... also sowas muss nun echt nicht sein ??? Und das von einem Mod?
Konkret meine ich den Link...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... Kopfschüttel... also sowas muss nun echt nicht sein ??? Und das von einem Mod?
Konkret meine ich den Link...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
da kann ich nur zustimmen!
da muss man sich ja überlegen ob man überhaubt noch Fragen stellt, wenn dann ein derartiges Gezetter entsteht das einem die Haare zu Berge stehn...
Zudem wollte Sophi den Thread ohnedies schon beenden weil sie genug Antworten hatte.
Leute, seid nett zueinander :)
Hallo,
eigentlich hätten mich die Antworten auf die konkrete Frage sehr interessiert, denn ich war mal in einer ähnlichen Situation mit einer Orpingtonhenne, die ein total vereitertes Füßchen hatten und wo erst mal kein AB angeschlagen hatte. Da haben wir auch überlegt, ob das Huhn noch Lebensqualität hätte, wenn man den Fuß amputieren würde. Bei meiner Henne ist es dann doch noch ohne Amputation geganen, die Henne hatte dann zeitlebens Schmerzmittel bekommen (die Entzündung war dann zwar irgendwann weg, aber der Fuß geschädigt). Leider wird sich jetzt niemand mehr trauen Erfahrungen zu schildern, befürchte ich.
Meine leider (oder zum Glück) beschränkte Erfahrung bezieht sich auf die eben erwähnte schwere (4Kg) Orpingtonhenne, die anfänglich auch nicht mehr laufen (aufstehen) wollte. Sie war definitiv eingeschränkt, ihr gesundes Beinchen musste sich erst mal daran gewöhnen, das komplette Gewicht zu halten. Sie war dann auch ca. 4 Wochen mehr oder weniger gesessen. Dann wurde es besser und sie hat sich teils hüpfend, teil humpelnd (bei unserer war ja der Fuß dran), bewegt. Sandbaden war anders als zuvor. Viel gelaufen ist sie nicht mehr. Dennoch hat sie noch ich glaube vier Jahre gelebt, wir hatten das Glück, dass es irgendwann mit richtiger Schmerzmittelgabe so war, dass sie wieder humpelnd gelaufen ist. Trotz ihrer Einschränkung hatte ich nie den Eindruck, dass sie nicht mehr leben möchte, sie blieb auch bis zu ihrem Tod eine ranghohe Henne, hatte auch im Sitzen ausgeteilt und konnte auch dort (wohl auch wegen ihrer Größe und wegen ihrem stabilen hohen Rang zuvor) immer klarstellen, dass sie stark ist. Bei mir waren es allerdings andere Voraussetzungen, dennoch hatte ich auch zwischendrin immer wieder Zweifel, ob die langwierige Behandlung tiergerecht ist. Hier ist es manchmal sehr schwer, das zu beurteilen, wenn man mitten in der Situation steckt. Im Nachhinein war es gut, dass wir das so gehandhabt haben, sie ist irgendwann mal einfach mitten am Tag umgefallen und war tot, ich bin sicher, dass sie zuvor ein gutes Leben hatte. Habe übrigens hier berichtet, auch wie lange die Henne dann danach noch gelebt hatte. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/20002-Die-Lahme-und-die-Industriehenne-im-Wohnzimmer?highlight=Hanna
Kleinfastenrather
26.10.2017, 19:03
Also ihr Lieben, seit ihr jetzt mal wieder runtergekommen? Gut.
Ich denke auch das das Huhn eine Perosis hat.
@sophi1: Nimm dir doch mal diesen Beitrag von Luci zu herzen, es gibt wohl keine Möglichkeit wie du das Tier retten kannst, auch wenn das hier manche schreiben und dir Hoffnung geben wollen, heißt das nicht das das Tier wieder auf das Bein kommt.
Sophi, als aktuelles Beispiel: der sehr leichte Zwerhahn ( Federfüßiges Zwerhuhn) hat sich die Bänder abgerissen. Also ein sehr leichtes Tier. Vermutlich in einer ähnlichen Situation wie deine Olga. Das Bein war noch dran, hing schlaff herunter. Es störte nicht beim gehen, war aber als Stütze unbrauchbar.
Er hüpfte auf einem Bein herum, sonst munter. Aber er konnte nicht mehr scharren, treten , aufbaumen, klettern, turnen. ..
Sie war bei TA und hat es einige Zeit versucht.
Nun ist das Tier erlöst, weil ihm einfach soviel Lebensqualität fehlte. Meine Freundin übernimmt dafür 2 Zwerghähne einer Hüforianerin, die sonst geschlachtet worden wären.
Ich kämpfe auch mit und für meine Tiere, bei mir wird kein Huhn geschlachtet nur weil es alt ist oder nie legt. Ich hatte schon mehrere behinderte Hühner.
Und manchmal ist Lieben auch loslassen.
Interessant sie die TVT- Merkblätter zum Thema Huhn. Dort hat man einen guten Überblick was Huhn braucht und was ihm fehlen könnte.
Hedonisches Budget ist auch ein googlen wert.
Und an die die sophi1 hier so verteidigen, ebenso an die die sie kritisieren. Lasst doch mal gut sein und wartet das Ergebnis ab und wie sie sich entscheidet, sie ist denke ich weder aus Zucker noch hat sie voreilige Vorwürfe verdient.
LG Thorben
Hallo Leute? Was ist hier los? Ich bin entsetzt!
Wie ihr meinem Beitrag entnehmen könnt war ich auch für ein Erlösen des Tieres. Das hier Sophi eine psychische Störung ferndiagnostiziert wird (und das noch von einem Moderator!) und sie dies noch recht gelassen nimmt, weiter schreibt und sogar ein bild postet, finde ich bemerkenswert. Das es dann keine Entschuldigung an sie gibt und sie als Lügnerin dargestellt wird finde ich nicht gut.
So kenne- und schätze- ich dieses Forum nicht!
wattwuermchen
26.10.2017, 20:01
Also ihr Lieben, seit ihr jetzt mal wieder runtergekommen? Gut.
Und an die die sophi1 hier so verteidigen, ebenso an die die sie kritisieren. Lasst doch mal gut sein und wartet das Ergebnis ab und wie sie sich entscheidet, sie ist denke ich weder aus Zucker noch hat sie voreilige Vorwürfe verdient.
LG Thorben
Ich persönlich wollte niemanden verteidigen und ebensowenig jemanden kritisieren, was mich aufgeregt hat war der Link von SalomeM!
Eine Zeitlang habe ich überlegt ob ich hier zum Thema etwas schreibe, mache ich es mal einfach (auch auf die Gefahr hin dass mir jemand eine psychische Störung diagnostiziert)
Bei mir läuft eine "einbeinige" Henne, sie heisst Anna, sie hat zwar eigentlich noch zwei Beine, kann aber nur eins benutzen, das andere Bein hängt wie ein Faden an ihr runter. Sie ist 3 1/2 Jahre alt und ist vor etwas über zwei Jahren wohl nachts mal von der Stange gefallen und hatte einen Bruch im Hüftgelenk.
Sie hat wieder laufen gelernt und ist überaus aktiv und unternehmenslustig unterwegs auf ihrem Bein, ich halte sie zusammen mit einer einäugigen Henne in einem separatem Gehege, die beiden sind best friends und machen alles gemeinsam :)in einer normalen vitalen Truppe würden beide aufgrund der Behinderungen gemobbt.
Anna kann natürlich nicht mit einem Bein scharren, sie macht das mit dem Schnabel, ausserdem ist sie immer noch eine sehr fleißige Eierlegerin.
Im letzten Jahr hatte ich ein Schlaganfall-Huhn welches gar nicht mehr laufen konnte, wir haben mit einer leichten Physiotherapie begonnen und plötzlich hatte sie wieder einen Greifreflex, nach ca. fünf Wochen konnte sie wieder (wackelig) stehen und machte ein paar Tage später die ersten Schritte, nach zwei Monaten konnte sie wieder laufen.
*Link mit Hinweis auf Alkoholiker im Delirium, die Halluzinationen sehn
Bestimmt hat Wattwürmchen das erfunden.
Aber nein - das war nicht bös gemeint, das ist ganz angemessener respektvoller Umgang.
***altsteirer***
26.10.2017, 20:20
Ich hatte dieses Jahr eine Junghenne, der eines Tages ein Bein nur noch locker am Körper hing. Familie und Bekannte waren unmissverständlich für "erlösen", und zwar schnell.
Ich wollte aber erstmal abwarten, da das Hennchen trotzdem noch recht vergnügt wirkte, mobil war und Futterplätze so wie Deckung aufsuchte.
Mittlerweile könnte die Henne keiner mehr aus den "gesunden" herauskennen, es hat sich ganz von selbst völlig normalisiert.
Das nur als kleine themenbezogene Anekdote, mit Prothesen und Amputationen habe ich keine Erfahrungen. Da würde ich Familie und Bekannten nämlich recht geben.
Allerdings hat @Sterni das schön auf den Punkt gebracht: Jeder zieht seine Grenze woanders.
In diesem Sinne, liebe Grüße und auf ein harmonisches Miteinander,
Markus
Nix erfunden beim wattwuermchen.. Anna ist mein mir persönlich bekanntes Patenhuhn!
Ich hab in meiner Truppe auch ein Humpelchen , allerdings kann sie ihr verkümmertes Bein etwas belasten.
Ich bin skeptisch, was die Zukunft der kranken Henne betrifft: weil gar kein Bein ist doch heftig. Gehöre eher zur Erlösen-Fraktion.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
lg Anna
Nicolina
26.10.2017, 23:04
Hallo Leute? Was ist hier los? Ich bin entsetzt!
Wie ihr meinem Beitrag entnehmen könnt war ich auch für ein Erlösen des Tieres. Das hier Sophi eine psychische Störung ferndiagnostiziert wird (und das noch von einem Moderator!) und sie dies noch recht gelassen nimmt, weiter schreibt und sogar ein bild postet, finde ich bemerkenswert. Das es dann keine Entschuldigung an sie gibt und sie als Lügnerin dargestellt wird finde ich nicht gut.
So kenne- und schätze- ich dieses Forum nicht!
Dem schließe ich mich gerne an..
Auch völlig unabhängig zu einer Meinung bezüglich der Henne..
Es ist noch ein Verband drum. Aber die Wunde ist abgeheilt. Am Mittwoch habe ich noch einen TA Termin. Der schaut noch mal alles genau an. ...
Wann war denn eigentlich die Amputation @sophi1?
Der Bänderriss war vor zwei Monaten, als das Küken also gerade mal so 4 Wochen alt war, wenn ich Recht gelesen habe ...
Jetzt noch immer ein Verband?
Was sagte der Tierarzt am Mittwoch?
Wie steht eigentlich die Besitzerin dazu?
Schade, dass man auf deinem Foto so rein gar nichts sehen kann.
Außer halt einem Huhn. Für 3 Monate schon ordentlich reif wirkend, aus der Ferne.
Huhnihunde
27.10.2017, 08:42
@Huhnihunde
Nun reicht's aber!!!!!!!!!!!!
Sorry Sophi1,
dass ich es merkwürdig bzw. bezeichnend fand, dass du vom TA keine Rechnungen für Amputation etc. erhalten hast.
Da dürfte bei so einem gravierenden Eingriff doch so einiges zusammengekommen sein! Warum rechnet ein TA diese Leistungen nicht ab? Dass man mal eine Beratung oder ein Schmerzmittel auf lau mitbekommt, ok, aber so eine Sache ist doch mit Narkose usw. sehr umfangreich. Da fällt mir dann auch nur "Experiment" ein.
Ich wollte mich mit meiner Äußerung deshalb eigentlich auf den Beitrag #44 von Tulip (....Tierversuch der besonders grausamen Art..) und anderer Teilnehmer beziehen, die die Vorgehensweise des TA zumindest bedenklich finden.
Daher auch meine Bitte Tierleid nicht zu verlängern.
Sorry, da hätte ich zum besseren Verständnis die Zitierfunktion nutzen müssen.:sorry
@All
Ich bin sicher, dass wir alle zur Problemlösung beitragen wollen, jeder so, wie er aufgrund der vorliegenden Informationen über den Fall denkt. Dass es zu kontroversen Beurteilungen kommt ist nichts Neues und vollkommen normal und nicht verwerflich.:dafuer
Was mich (und evtl. den einen oder anderen) irritiert, ist, dass die zur Verfügung gestellten Informationen irgendwie unzureichend z.T. widersprüchlich scheinen:
Huhn 3 Monate alt, sitzt aufgrund Verletzung/Amputation seit 2 Monaten. Warum wird die Frage/Bitte um Hilfe erst jetzt gestellt?
Es wird mehrfach um Fotos bzw. Video gebeten.
Da noch ein Verband vorhanden ist -"aber die Wunde ist abgeheilt"- wird wg. der Fotos auf den bevorstehenden TA-Besuch verwiesen.
Das Foto wird nach wiederholter Bitte verschiedener Diskussionsteilnehmer endlich eingestellt.
Leider bzgl. der Fragestellung gar nicht verwertbar. Jeder hatte wohl ein Bild des Amputationsstumpfes und eine Nahaufnahme des Tieres erwartet.
Nun zeigt das Foto ein aus größerer Entfernung aufgenommenes sitzendes Huhn. Gewicht des Huhns und Umfang der Amputation lassen sich daraus nicht eruieren.
Wie Chibo schon bemerkte: Für ein 12 Wochen altes Huhn scheint es sehr reif. Aber die Verletzung hat es sich ja auch - wie die Threadstellerin berichtet - schon im Alter von 4 Wochen, vermutlich bei dem Versuch über den Zaun zu fliegen, zugezogen. Daher vielleicht eine frühreife, flugfreudige Rasse. Eine Gewichtsangabe gibt es trotz mehrfacher Frage nicht, wäre aber bzgl. einer Hilfestellung/Prognose sinnvoll. Der TA dürfte das Huhn für die Narkose gewogen haben, die Fragestellerin kann das Huhn selbst wiegen.
Soweit wir wissen, versucht das Huhn ständig aufzustehen, fällt dabei aber immer wieder um.
Daher verwundert es, dass auf dem Foto die Futterschalen HINTER dem Huhn stehen!:-X Wie kommt es da ran?
Die Frage, ob es sich von A nach B bewegen kann (Aufstehversuch/Umfallen), wird leider nicht beantwortet.:-[
Weiter finde ich verwirrend, dass auf die Frage nach Rasse des Tieres mitgeteilt wird, dass das Huhn der Threadstellerin gar nicht gehört, sondern der Nachbarin.???
Da die eigene Glucke das Küken nur ausgebrütet habe, habe man sich mit der Rasse geirrt...na ja, wer weiß schon was manchmal in so einem Überraschungs-Brutei steckt:o. Immerhin dürfte der genaue Schlupftermin bekannt sein.
Also ich muß zugeben, dass mich die Themenstellerin mit ihren z.T. recht ausweichenden Beantwortungen von gestellten Fragen zumindest stark verunsichert.:please
Wie möchte sie Hilfe erhalten, wenn die von ihr bereitgestellten Infos so dürftig sind?:kein
Ich gehe davon aus, dass auch der Link von SalomeM keine Diagnose, sondern lediglich ein Hinweis auf ein Phänomen darstellt über das man zumindest mal nachdenken sollte. Bitte beachtet dabei die vorangegangene Diskussion und die "ausweichenden" Beiträge der Themenstellerin.:wfahne
Nun bin ich gespannt, ob sich noch zu den von Chibo gestellten Fragen geäußert wird und ob noch aussagekräftige Fotos eingestellt werden.
Meine Meinung ist bekannt.
Wo geholfen werden kann, soll geholfen werden. Wo Hilfe nicht möglich ist muß ein Tier erlöst werden!
Hallo!
Bei der angeregten Diskussion halte ich mich lieber ganz kurz.... ;-)
Wenn das Huhn wie angeführt auch am vorhandenen Bein eine Fehlstellung hat, ist es für mich logisch, dass sie dadurch nicht das Gleichgewicht halten kann - und das auch nie können wird.
Und dann dazu das ganze Gewicht auf einem einzigen Bein, dessen Funktion so schon eingeschränkt ist, lässt für mich nur die Schlussfolgerung zu, dass das auch mit Training nicht funktionieren wird.
LG., Dane
Kamillentee
27.10.2017, 19:22
Auch ganz kurz...;)
Ich hab das so verstanden, daß das vorhandenen Bein nur kraftlos ist, mangels Benutzung.
Das andere/amputierte Bein hatte eine Fehlstellung, wahrscheinlich ganz oben, somit die geplante Prothese nicht funktioniert....
Stefanie
27.10.2017, 19:49
@All
Ich bin sicher, dass wir alle zur Problemlösung beitragen wollen, jeder so, wie er aufgrund der vorliegenden Informationen über den Fall denkt. Dass es zu kontroversen Beurteilungen kommt ist nichts Neues und vollkommen normal und nicht verwerflich.:dafuer
Was mich (und evtl. den einen oder anderen) irritiert, ist, dass die zur Verfügung gestellten Informationen irgendwie unzureichend z.T. widersprüchlich scheinen:
Huhn 3 Monate alt, sitzt aufgrund Verletzung/Amputation seit 2 Monaten. Warum wird die Frage/Bitte um Hilfe erst jetzt gestellt?
Es wird mehrfach um Fotos bzw. Video gebeten.
Da noch ein Verband vorhanden ist -"aber die Wunde ist abgeheilt"- wird wg. der Fotos auf den bevorstehenden TA-Besuch verwiesen.
Das Foto wird nach wiederholter Bitte verschiedener Diskussionsteilnehmer endlich eingestellt.
Leider bzgl. der Fragestellung gar nicht verwertbar. Jeder hatte wohl ein Bild des Amputationsstumpfes und eine Nahaufnahme des Tieres erwartet.
Nun zeigt das Foto ein aus größerer Entfernung aufgenommenes sitzendes Huhn. Gewicht des Huhns und Umfang der Amputation lassen sich daraus nicht eruieren.
Wie Chibo schon bemerkte: Für ein 12 Wochen altes Huhn scheint es sehr reif. Aber die Verletzung hat es sich ja auch - wie die Threadstellerin berichtet - schon im Alter von 4 Wochen, vermutlich bei dem Versuch über den Zaun zu fliegen, zugezogen. Daher vielleicht eine frühreife, flugfreudige Rasse. Eine Gewichtsangabe gibt es trotz mehrfacher Frage nicht, wäre aber bzgl. einer Hilfestellung/Prognose sinnvoll. Der TA dürfte das Huhn für die Narkose gewogen haben, die Fragestellerin kann das Huhn selbst wiegen.
Soweit wir wissen, versucht das Huhn ständig aufzustehen, fällt dabei aber immer wieder um.
Daher verwundert es, dass auf dem Foto die Futterschalen HINTER dem Huhn stehen!:-X Wie kommt es da ran?
Die Frage, ob es sich von A nach B bewegen kann (Aufstehversuch/Umfallen), wird leider nicht beantwortet.:-[
Weiter finde ich verwirrend, dass auf die Frage nach Rasse des Tieres mitgeteilt wird, dass das Huhn der Threadstellerin gar nicht gehört, sondern der Nachbarin.???
Da die eigene Glucke das Küken nur ausgebrütet habe, habe man sich mit der Rasse geirrt...na ja, wer weiß schon was manchmal in so einem Überraschungs-Brutei steckt:o. Immerhin dürfte der genaue Schlupftermin bekannt sein.
Also ich muß zugeben, dass mich die Themenstellerin mit ihren z.T. recht ausweichenden Beantwortungen von gestellten Fragen zumindest stark verunsichert.:please
Wie möchte sie Hilfe erhalten, wenn die von ihr bereitgestellten Infos so dürftig sind?:kein
Genau so habe ich das auch empfunden. Und finde das immer noch. Ich finde auch nicht, dass das als Angriff auf die Fragestellerin zu verstehen ist. Überall hier im Forum wird genau nachgefragt, wenn jemand zunächst sehr pauschal ein Problem schildert. Und überall hier im Forum kommen dann vom Threadstarter detailliertere Erklärungen und immer auch deutliche Fotos.
All das haben wir hier noch immer nicht erhalten - wenn das aber von einigen moniert wird, wird es als Angriff auf die Fragestellerin gewertet, die auch entsprechend eingeschnappt reagiert. Obwohl sie doch ein Problem hat und dennoch notwendige Details bisher schuldig geblieben ist, die vielleicht wesentlich zur Problemlösung beitragen könnten.
Was mich auch wundert, ist, dass eine Prothese vorhanden ist. Wenn das Hühnchen die Verletzung mit 4 Wochen bekam und daraufhin operiert wurde, dann muss die Prothese angefertigt worden sein, als das Tier noch gar nicht ausgewachsen war. Sie kann also gar nicht dauerhaft passen. Wo bekommt man so eine Prothese, wie sieht sie aus, und wird so etwas nicht erst hergestellt und angepasst, wenn die Heilung (und das Wachstum) abgeschlossen ist? Außerdem soll die Prothese nicht anwendbar sein, weil das Huhn auch noch eine Fehlstellung des Beines hat, so dass es absteht. Wann ist diese Fehlstellung denn entstanden - nach Anfertigung der Prothese? Das alles klingt für mich zeitlich so gar nicht nachvollziehbar und plausibel, hinzu kommt die mangelnde Bereitschaft der Threadstarterin auf Fragen einzugehen oder deutliche Fotos des Defekts einzustellen. Wäre ich die Fragestellerin, ich würde mich bemühen, so schnell wie möglich die tatsächliche Situation zu dokumentieren - ich würde mir ja fundierte Tipps wünschen und es wäre mir klar, dass ich diese ohne detaillierte Darstellung des Problems nicht erhalten könnte. Ich würde nicht beleidigt auf Nachfragen reagieren und dann recht pampig ein zur Problemlösung unbrauchbares Foto einstellen.
Es tut mir leid, ich unterstelle normalerweise nicht so schnell jemandem etwas, aber das hier kommt mir einfach nach wie vor zweifelhaft vor.
nero2010
27.10.2017, 19:58
Schließe mich völlig Stefanie an und empfinde ein unverantwortliches Versagen des Tierarztes und der Besitzerin .
Wie kann ich einer Spezies das vom Laufen und Scheren im Boden lebt, ein Bein amputieren ??
Dürfte wohl von Anfang an klar gewesen sein, dass das arme Tier nicht mehr auf die Beine kommt.
Ich habe noch nie von einer Prothese für Gefügel gehört.
Ein Foto deren würde mich brennend interessieren.
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/vermischtes/prothesen-fuer-tiere-14751220.html
Hier ist sowas, das ist aber eher eine Schiene um ein verletztes Bein als eine volle "Prothese" - der Hahn ist also nicht wirklich einbeinig. Von mehr hab ich auch noch nie gehört, zumal nicht für ein noch wachsendes Küken, und würde den Wahrheitsgehalt dieser Geschichte daher auch eher bezweifeln.
Wobei genau dieser Mensch wohl auch schon eine richtige Prothese für ein Kamel gefertigt hat und ich hatte auch tatsächlich mal irgendwo von einer Hühnerprothese gelesen. Nur finde ich dazu keinen Link mehr.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24403-Entenbein-Prothese
Wir hatten es auch hier mal davon.
Stefanie
27.10.2017, 20:40
Wohlgemerkt - ich bezweifle ja gar nicht, dass man Prothesen für ein Hühnerbein bauen kann.
Aber hier, in diesem speziellen Fall, klingt das alles für mich nicht sehr glaubwürdig - Amputation bei einem 4wöchigen Küken, Prothese (für ein noch wachsendes Küken mit noch nicht verheilter OP-Narbe!) ist bereits vorhanden, kann aber nicht getragen werden, da Fehlstellung des Beines. Wieso wurde sie dann überhaupt angefertigt? Oder kam die Fehlstellung später? Wodurch? Wieso wurde schon eine Prothese angefertigt (was sicher nicht billig ist), wenn das Huhn noch nicht völlig genesen und obendrein noch im Wachstum ist? Das ist doch definitiv vergeblich und obendrein rausgeschmissenes Geld.
Nee, die Geschichte ist einfach nicht stimmig, und entsprechende Fragen werden nicht beantwortet.
Huhnihunde
27.10.2017, 20:40
Machen wir uns alle vielleicht Gedanken um ein Huhn welches es so gar nicht gibt?!:juggle
Beinprothesen für Vögel gibt es:
http://rtlnord.de/nachrichten/vogel-aus-dem-vogelpark-walsrode-bekommt-bein-prothese.html
Stefanie
27.10.2017, 20:41
Machen wir uns alle vielleicht Gedanken um ein Huhn welches es so gar nicht gibt?!:juggle
Dieser Verdacht ist hier ja schon einigen gekommen - aber den durfte man ja nicht mal vorsichtig äußern.
Ich finde es gar nicht wichtig, ob dieser Fall stimmt oder nicht, mich interessiert das Thema und ich wäre sehr an Erfahrungen interessiert. Wir schreiben doch hier nicht nur, um konkret zu helfen, sondern ich sehe das Forum auch als Sammelstelle für interessante Erfahrungen, die später dann als Nachschlagewerk dienen können.
Huhnihunde
27.10.2017, 20:43
Dieser Verdacht ist hier ja schon einigen gekommen - aber den durfte man ja nicht mal vorsichtig äußern.
Ooch, weißt du, ich bin ja hier nicht zum Wattebäuschchenweitwurf angetreten.;D
Stefanie
27.10.2017, 20:49
Ich finde es gar nicht wichtig, ob dieser Fall stimmt oder nicht, mich interessiert das Thema und ich wäre sehr an Erfahrungen interessiert. Wir schreiben doch hier nicht nur, um konkret zu helfen, sondern ich sehe das Forum auch als Sammelstelle für interessante Erfahrungen, die später dann als Nachschlagewerk dienen können.
Das kann ich verstehen - aber das Problem müsste dafür deutlich auf dem Tisch liegen. Ohne den Fall richtig zu kennen, nützen auch alle gutgemeinten Ratschläge nichts, das sind nur Schüsse in's Blaue. Und damit nicht wirklich hilfreich.
Am Anfang wurde gebeten, dass man (sofern man da Erfahrungen hat) über einbeinige Hühner berichtet. Dies hätte ich gerne gelesen.
Dieser Verdacht ist hier ja schon einigen gekommen - aber den durfte man ja nicht mal vorsichtig äußern.
Vorsichtig ..... Ich find das Verhalten einiger hier grad zum Kotzen.
Sophie schreibt für mein Gefühl total authentisch. Das erfindet man nicht.
Und wenn Mensch mit so einem ernsten Problem daherkommt dann kackt man dem nicht auf den Kopf.
Habt Ihr denn plötzlich Euren gesunden Anstand verloren??
Solange so was hier durchgeht möcht ich nie wieder eine Verwarnung an irgendwen hier lesen !
Dann kann man gleich alle Forenregeln schmeißen und jeder macht den nächsten nieder wie ihm grad die Laune steht.
Stefanie
27.10.2017, 21:15
Vorsichtig ..... Ich find das Verhalten einiger hier grad zum Kotzen.
Sophie schreibt für mein Gefühl total authentisch. Das erfindet man nicht.
Und wenn Mensch mit so einem ernsten Problem daherkommt dann kackt man dem nicht auf den Kopf.
Habt Ihr denn plötzlich Euren gesunden Anstand verloren??
Ich verstehe Deine Aufregung zumindest meinen posts gegenüber leider gar nicht. Sie hat ein ernstes Problem, liefert auf Nachfragen aber keine Informationen. Seitenlang nicht. Und als das beanstandet wird, klinkt sie sich aus.
Wieso haben die, die das merkwürdig finden, denn jetzt ihren "gesunden Anstand" verloren?? Wo ist es denn unanständig, wenn man die mangelnde Kooperation von jemandem, der Hilfe braucht, beanstandet? Tut mir leid - das ist für mich gerade verkehrte Welt.
Ich persönlich mustere Fragen auch - bewusst und zT. unbewusst - aus wenn sie für mich nicht relevant erscheinen oder nicht zu dem Ziel zu führen scheinen, das ich mir vorstelle.
Unanständig = von einem Huhn zu sprechen das es vermutlich gar nicht gibt. = Entmündigend.
Am Anfang wurde gebeten, dass man (sofern man da Erfahrungen hat) über einbeinige Hühner berichtet. Dies hätte ich gerne gelesen.
Da trotz inzwischen mehrfacher Äußerung des Wunsches keine diesbezüglichen Erfahrungen gepostet wurden, werden wohl keine vorhanden sein, würde ich sagen, weil kein Mensch einbeinige Hühner rumlaufen, bzw. besser auf dem einen Bein und dem gegenüberliegenden Flügel rumrobben lässt, weil 's für das Huhn auf die Art ein alles anderes als artgerechtes oder "erfülltes" Leben bedeutet :kein.
thusnelda1
27.10.2017, 22:29
Als ich das Erstposting las, dachte ich: Welcher verantwortungsvolle Tierarzt amputiert einem Huhn mit einer Beinfehlstellung einen Fuß und macht dem Hühnerhalter Hoffnung darauf, dass ein solches Tier (wohlbemerkt mit einer Bein- und nicht "nur" einer Fuß-Fehlstellung) mit einer Hühnerfußprothese (gibt es sowas wirklich?) ein relativ normales Hühnerleben führen kann???
Das wäre nicht der Tierarzt meines Vertrauens :neee:
Ich vermute, wenn man dem direkt ins Auge blickt, wären da EuroStücke zu sehen (sofern es einen solchen Tierarzt wirklich geben sollte).
Die Tierärzte, die ich kenne, stehen mitten im Leben und auch mitten im tiergerechten Leben.
Wie seid ihr eigentlich gerade alle drauf? (Nicht alle;)) Lasst's doch mal gut sein. Die TS kann's wohl hier eh nicht mehr ertragen.
Dieses Vermutungsgelaber ist echt zum Kotzen :cluebat
Übrigens hat das amputierte Bein eine Fehlstellung, nicht das verbliebene... ist das so schwer zu verstehen?
Nicolina
27.10.2017, 22:44
..bin deiner Meinung @Lara
..und wollte heute eigentlich eine Frage zu einer humpelnden Henne stellen.
Verkneif ich mir..
"Unanständig" empfinde ich aber auch, User zu bemühen ohne entsprechende Hintergrundinformationen zu liefern.
Ob es das Huhn nun in dieser Form gibt oder nicht, soo ist doch nix und niemandem geholfen.
Du selbst @Sterni, hast mich vor Kurzem "angemeckert", als ich einen Thread gestartet habe, der nix Halbes und nix Ganzes war.
Und das auch völlig zu Recht !!!
Bei diesem Thread hier geht es aber um was ganz Spezielles, was so Manchem vielleicht hätte helfen können, und sei es nur in der Entscheidungsfindung.
Ich habe soo viel Bemühen von Usern hier gespürt - und dann kommt nichts um die Sachlage zu verdeutlichen?
Wo ist das "angebliche" oder auch "ernste" Bemühen der Themenstarterin geblieben, dem beschriebenen Huhn - und evtl. auch anderen - zu helfen?
Zu einem fairen Miteinander gehören auch immer Zwei.
Sophie schreibt für mein Gefühl total authentisch. Das erfindet man nicht.
:-[Sterni, genau das ist ja das Problem.. für dein Gefühl.. für das Gefühl anderer eben nicht.
Und deren Gefühle sind nicht minder echt!
Und was das Erfinden angeht: Es gibt eben leider doch Menschen, die solche Geschichten und schlimmeres einfach erfinden...das ist nun mal Realität. :(
Diese Möglichkeit mit einem Link einfließen zu lassen, ohne eben direkt zu sagen, "Du hast das!" und den Wahrheitsgehalt in Frage zu stellen, ist für manche hier schon zu heftig, für andere aber auch nicht.
Wir wissen doch alle, dass wir hier hin und wieder auch User haben, die unser doch allseits vorhandenes (Achtung! wieder Psychodiagnose ;) ) Helfersyndrom zu merkwürden Zwecken missbrauchen..deswegen hat sich doch auch unter anderem diese intensive Fragekultur bei uns entwickelt :)
Solange so was hier durchgeht möcht ich nie wieder eine Verwarnung an irgendwen hier lesen !
Dann kann man gleich alle Forenregeln schmeißen und jeder macht den nächsten nieder wie ihm grad die Laune steht.
Das hier mit dem Thema Moderation zu verbinden und nun hier die Anarchie auszurufen, wegen eines Links, der sehr unterschiedlich im Forum wahrgenommen wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Erstens, wie schon mehrfach gesagt, auch Mods sind normale User und wahrlich nicht fehlerfrei.
Den Anspruch wollen wir auch gar nicht erheben. Man wird auch nicht unbedingt Mod, weil man hier immer ohne Fehl und Tadel agiert hat.. ich hab durchaus ein paar Einträge im Punktekonto... :D:rotwerd
Aber es geht doch um das menschliche Miteinander. Und da sind manche posts eben sehr unterschiedlich in der Wirkung auf andere.
Wir kriegen als Moderation hier jeden Tag mehrere posts gemeldet, die irgendwer als anstößig, kriminell oder beleidigend empfindet. Manchmal ist die Sache klar, manchmal müssen wir aber auch unter uns Mods ausgiebig diskutieren und abwägen.
Es ist ja stets unser Bemühen, möglichst wenig ins Forengeschehen einzugreifen, trotzdem aber unser doch wirklich tolles Klima zu bewahren.
Und deswegen finde ich es gut, dass wir dieses Thema nun doch von so vielen Seiten beleuchtet haben.
Aber wenn sich jeder bemüht, die andere Seite zu verstehen, dann können wir doch alle mehr als nur Ärger daraus mitnehmen. Denn niemand will hier irgendwem irgendwas auf dem Kopf platzieren! :cool:
Und abschließend bemerkt:
Wenn die hohen Anforderungen an das Posting, die hier einige an die Mods stellen, von allen Usern eingehalten würden, dann bräuchten wir gar keine Moderation ;)
Gleichwohl, als Mod hat man immer Vorbildfunktion und wir versuchen unser Bestes.
Das, denke ich, könnt ihr sicherlich immer voraussetzen!
Liebe Grüße
Von einem nachdenklichen Frank
Nicolina
27.10.2017, 22:51
Aber es geht doch um das menschliche Miteinander.
eben..:)
Man wird auch nicht unbedingt Mod, weil man hier immer ohne Fehl und Tadel agiert hat...
Aber auch nicht, wenn man durch eigentlich einwandfreies und/ oder (weit) überdurchschnittliches Fachwissen zu einem Bereich glänzt :D! Wie dann?
Nicolina
27.10.2017, 22:54
Aber auch nicht, wenn man durch einwandfreies Fachwissen zu einem Bereich glänzt :D! Wie dann?
Liest sich wie eine Bewerbung ( OT..sorry )^^
thusnelda1
27.10.2017, 23:11
Übrigens hat das amputierte Bein eine Fehlstellung, nicht das verbliebene... ist das so schwer zu verstehen?
Vom fehlgestellten Bein wurde der Fuß amputiert?
Das verbliebene Bein ist weiterhin in Fehlstellung?
Oder habe ich da was schwer mißverstanden?
Ich frag mich: Welcher Tierarzt macht sowas mit gutem Gewissen?
Eine Amputation soll retten und bessern, was zu retten und zu bessern ist.
Was wurde hier gebessert oder gerettet?
Die Themenstarterin ist online.
Sophi1 , wie geht es deinem Huhn?
Ich schliesse diesen Thread jetzt mal ... es ist ja schon alles gesagt - wenn auch vielleicht nicht von jedem ...
Gute Nacht :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.