Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteiform ist geschlechtsbestimmend?



Landhühner
23.10.2017, 07:30
Hallo Hühnerfreunde,
wir hatte am Wochenende ein interessantes Gespräch mit einem Nachbarn der auch Hühner hält und kamen natürlich auf das Thema diesjährige Nachzucht. Er erzählte uns das er im vorigen Jahr mit einem anderen Hühnerhalter gesprochen hat und der ihm gesagt hat "er hat nicht viel Hähne in seiner Brut, er schaut sich immer die Eier vorher genau an". Unser Nachbar fragte verdutzt wieso die Eier. Da meinte der andere Hühnerhalter er kann an der Form erkennen ob sich ein Huhn oder Hahn entwickelt, aus spitzeren Eiern schlüpfen eher Hähne, aus stumpferen eher runden Eiern kommen Hennen. Unser Nachbar hat dieses Jahr seine Bruteier auch so ausgewählt und aus 12 BE´s 10 Hennen und nur 2 Hähne ausgebrütet. Wir wollen zur nächsten Brut unsere BE´s auch mal so aussuchen.
Kennt jemand von euch dieses Verfahren und hat damit Erfahrungen gemacht?

Mara1
23.10.2017, 08:01
Sorry, Doppelpost.

bitterschlemmen
23.10.2017, 08:01
Kann ich nicht bestätigen. Die diesjährigen Zwerg-Cochin-Eier waren ziemlich rund. Ergebnis: 7,2 :laugh

SalomeM
23.10.2017, 08:04
Es gibt viele Theorien, woran angeblich vorab das Geschlecht bestimmt werden kann. Sie haben alle eins gemeinsam: sie funktionieren nicht. Wenn es eine Methode gäben würde, anhand derer im Vorfeld selektiert oder zumindest die Anzahl der männlichen Küken nennenswert eingeschränkt werden könnte, dann hätten die großen Konzerne diese mit Sicherheit schon entdeckt und es müssten nicht Millionen männliche Küken geschreddert werden.
Hier im HüFo ist auch schon vieles (erfolglos) ausprobiert worden. Sei es die Eiform, die Konsistenz der Eischale, das Alter der Henne bei Eiablage bis hin zu Temperaturveränderungen während des Brütens. Alle Methoden haben nichts gebracht. Von daher ist die Aussage Deines Nachbarn leider Wunschdenken und er hat mit seinen 10 Hennen und zwei Hähnen einfach nur Glück gehabt.

Mara1
23.10.2017, 08:13
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ich hoffe du probierst es aus und berichtest dann vom Ergebnis.

Ich habe hier vor kurzem in einem anderen Thread gelernt, daß es bei Hühnern die Henne ist, die das entscheidende Erbgut liefert für Hahn oder Henne. Ein User meint, er habe eine Henne die fast nur Hennenküken produziert. Das könnte irgendwie dazu passen, denn die Hennen legen doch in der Regel immer ungefähr die gleiche Eiform. Wenn das so ist könnten einige Hennen durchaus rundliche Eier für Hennenküken legen und andere spitzere Eier für Hahnenküken. Und was ist mit den "normalen" Eiern, die weder besonders rund noch besonders spitz sind? Das sind bei mir die meisten. Hm. Was meinen unsere Experten?

Bin gespannt.

Und hätte dann einen Konflikt bei der Eierauswahl: Soll ich den Hühnerhof füllen oder die Gefriertruhe?

Grüße
Mara

elja
23.10.2017, 08:36
Ich habe dieses jahr vier absolut gleich aussehende Eier einer Henne untergeleht. 2,2 sind geschluepft. Dass es Hennen gibt, von denen es bei den Nachkommen ueberwiegend ein geschlecjt gibt, kann ich bestaetigen. Von meiner Mausi gab es unzaehlige kueken. Es war nur eine henne dabei.

Viktor6
23.10.2017, 12:33
Servus Landhühner,
da das sexen von Küken im Ei (also vor dem Schlupf) mein Lieblingsthema ist, schicke ich Dir
nachfolgenden Link.
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2010/7760/pdf/ImholtDirk_2010_07_05.pdf
Leider kommen die Forscher zum Ergebnis, dass von der Eiform nicht abgeleitet werden kann
ob das Küken männlich oder weiblich ist.
Liebe Grüße
Beate

eierdieb65
23.10.2017, 12:48
Tatsächlich kann man mit der Bruttemperatur eine gewisse Präferenz der geschlüpften Küken selektieren.
Hahnenküken sterben bei schlechter Brut eher ab.

ABER: Wer will, im Ei, abgestorbene Küken im Brüter?
Nicht mal die Industrie.

lg
Willi

SalomeM
23.10.2017, 13:19
Tatsächlich kann man mit der Bruttemperatur eine gewisse Präferenz der geschlüpften Küken selektieren.
Hahnenküken sterben bei schlechter Brut eher ab.

ABER: Wer will, im Ei, abgestorbene Küken im Brüter?
Nicht mal die Industrie.

lg
Willi

Gab es da nicht die Tendenz, dass bei erhöhter Bruttemperatur die Hennen eher absterben? Oder verwechsel ich hier was.
Was ist mit "schlechter Brut" genau gemeint?

eierdieb65
23.10.2017, 13:40
Liebe Moderatorin, ich habe extra nicht dazugeschrieben, wann mehr Hähne und wann mehr Hennen im Ei sterben.
Schlechte Brut: Zu kalt und zu warm. Beides ist schlechte Brut.
Abgesehen von Missbildungen, die durch falsche Temperaturen auch begünstigt werden.

Da ich nur perfekte Eier zur Brut zulasse, kann ich behaupten, die Form des Eis ist für das Geschlecht nicht beeinflussend.
Die These, die als Frage formuliert wurde, ist genau so glaubwürdig wie: Ein Spitzbauch, das wird ein Bub. Wurde sehr lange geglaubt. Auch heute noch wird eine Bindegewebsschwäche zur Geschlechtsbestimmung des Fötus herangezogen.
Bei einer 50:50 Chance.
Ich würde mich eher auf ein Ultraschallbild verlassen.

lg
Willi

Gallo Blanco
24.10.2017, 00:55
Was ich festgestellt habe,

bei BE aus Postversand, schlüpfen vermehrt Hähne.
Bei einem Schupf hatte ich mal nur Hähne, kein einziges Huhn dabei.

Deswegen bestelle ich nicht mehr per Post.
Bei Abholung ist die Quote wesentlich besser Richtung Henne.

LG Stefan

Saatkrähe
24.10.2017, 01:44
Ich hab auch noch ein' :D

Wenn ich der Glucke zwischen 7 bis 9 Eier unterschiebe, kommen immer mehr Hennen als Hähne dabei heraus - wirklich, über viele Jahre. Überschreite ich diese Menge, kommen entweder halb und halb, oder wesentlich mehr Hähne heraus. Doch auch das kann alles reiner Zufall sein. Trotzdem halte ich mich weiter daran. Und ich lege auch nur perfekte Eier rein, was Form, Gewicht, Alter, optimale Bedingungen während der Lagerung betrifft.

Okina75
24.10.2017, 19:13
... und im Keller rattert die Bartwickelmaschine, so alt ist dieses Märchen :laugh.

Die Eiform ist absolut individuell bzw. auch mal auf Korpulenzfaktor der Henne zurück zu führen, aber niemand, nie und nimmer und kein einziger kann anhand der simplen Form sagen, was aus welchem Ei schlüpft. Wenn das so einfach wäre, hätte Lohmann Tierzucht sich dieses uralte Ammenmärchen schon lange patentieren lassen ^^!