Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandbad
schnecke.m
22.10.2017, 20:10
Hi
Ich möchte meinen Hühnern eine Sandmuschel zum baden zur Verfügung stellen, da es im Freilauf immer sehr matschig ist! Was verwendet ihr? Gruß Steffi
Stefanie
22.10.2017, 20:13
Am liebsten haben sie allertrockensten Lehm, der so richtig staubt.
Sibille1967
22.10.2017, 20:26
oder Blumenerde mit Holzasche
So ist es. Mutterboden, Lehm, je feiner und staubiger, umso besser. Alternativ nehmen meine auch gerne Asche, die aus dem Holzofen stammt. Wobei die beim Staubbaden dermaßen staubt, dass fast die Feuerwehr ausrückt.
Sibille1967
22.10.2017, 20:38
Da waren 5 Min vorher frisch eingepflanzte Blumen drin >:(
http://up.picr.de/30725977cl.jpg
Hobbyhuhn2013
22.10.2017, 20:45
Ich habe den Rasen an einer Stelle des Gartens ca. 2qm breit abgezogen, durchgehackt und liegen/abtrocknen lassen. Dazu Sand, Holzasche und Kieselgur und nochmals ordentlich gehackt/kleingebröselt. Unser Gartenboden ist Lehm/Löß. Das Staubbad habe ich mit ein paar Latten und Wellen-PVC überdacht, so dass es darunter immer schön trocken bleibt. Außen herum sind ein paar Latten, damit das Staubbad wie in einem "Rahmen" liegt - so kann ich höher aufschütten und es wird drin nicht so schnell feucht.
Wird gern genutzt und staubt wie Sau... Habe dort auch schon "verbrauchte" Erde aus Blumenkästen reingekippt, einen Rest trockene Pflanzerde usw. Hauptsache trocken und staubig :)
thusnelda1
22.10.2017, 20:52
Unsere baden, wenn es draußen trocken ist, in selbst angelegten Staubbädern im Auslauf.
Zur Zeit bevorzugen sie den Stall.
Da ist am Boden Erde aus unserem Garten.
Wenn ich das Kotbrett reinigen will, muss ich meistens die Tür erstmal eine Weile aufmachen, bevor ich eintreten kann ..... so staubig ist die Luft da drin.
Wenn du das Behältnis im Stall meinst:
Eine Unterbettkommode, so ein flaches Modell (Rollen abmontiert)
Füllung:
Vogelsand, Lehmboden aus dem Garten (zerbröselt), Asche, Kieselgur
Draußen graben sie sich selbst ihre Löcher
Hi
Ich möchte meinen Hühnern eine Sandmuschel zum baden zur Verfügung stellen, da es im Freilauf immer sehr matschig ist! Was verwendet ihr? Gruß Steffi
Also meine Huhns legen sich ihre "Badewannen" selbst an.
Holzasche unter Schleppdach am Stall wird ignoriert, da stellt man/frau sich nur unter.
Aber normaler Boden unter groooßem Sonnenschirm ist genehm, wenn die anderen Bäder gerade abgesoffen sind.
Ergo: Trockene Stelle schaffen, den Rest machen die Hühner von ganz alleine.
Kamillentee
22.10.2017, 23:50
oder Blumenerde mit Holzasche
Welche denn.....sicher keine gekaufte Blumenerde!?
Da ist doch immer zusätzlich Dünger drin. Und meine verbrauchte Blumenerde aus den Kästen würde ich auch nicht nehmen, da hab ich selber nämlich über den Sommer gedüngt.
Hobbyhuhn2013
23.10.2017, 08:09
Welche denn.....sicher keine gekaufte Blumenerde!?
Da ist doch immer zusätzlich Dünger drin. Und meine verbrauchte Blumenerde aus den Kästen würde ich auch nicht nehmen, da hab ich selber nämlich über den Sommer gedüngt.
Richtig, je nachdem, was man nimmt, muss man da auf Düngerreste achten: Ich nehme billige, torf- und düngerlose Erde und dünge selbst meine Topf-/Kastenerde nur mit organischen Substanzen, also bspw. Hornspänen, Kompost und Brennnesseljauche. Insofern kein Problem.
Allerdings muss man, das fiel mir soeben ein, wirklich aufpassen, dass (gekaufte) Blumenerde nicht diese weißen kleinen Styroporkügelchen (zur "Substratlockerung") o.ä. enthält, da diese von den Hühnern manchmal gefressen werden!
Ei, wir wohnen doch auf der Erde. Die muss man doch nicht kaufen ... Ich nehme einfach die Ere aus dem Boden. Da sind dann auch immer ein paar kleine Steinchen drin, die brauchen sie ja auch zum Futter mit dazu. Wenn man ihnen einen Gefallen tun will, dann kann man sie ein bisschen zerkleinern, ich jage sie durch ein selbstgebautes Sieb, das ich auf die Schubkarre lege. Na, und Holzasche kommt natürlich auch was mit dabei. Das Zeug kommt nach einiger Zeit wieder auf den Kompost, dann ist es schön mit Hühnerscheisse durchmischt, das freut dann wieder die Blumen und das Gemüse. Ist sozusagen Gartenguano - und voll für lau!
Eine Sandmuschel haben meine auch in ihrem neuen Stall bekommen, gefüllt mit Quarzsand den gibt es schon trocken im Baumarkt. Denn bei diesem tollen Herbstwetter ist es gerade nicht so einfach Erde aus dem Garten zu trocken. Selbst bei schönem Wetter, dass wir vor kurzem noch hatten, habe ich beobachtet, dass meine Hühner den Quarzsand im Stall lieben.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
meine Zwerge habe auch selber "Wannen" gebuddelt unter dem Hasenstall ( der zum entglucken diente) und im Unterstand, ein Badehaus hab ich auch, da ist eine Kofferraummatte drinnen damit die Nässe nicht durch geht, mit Erde und Asche, die ist aber bislang nicht verwendet worden ... wenn die Erde nicht ganz trocken ist, nehmen sie es auch feucht hab ich beobachtet.
Eine Sandmuschel haben meine auch in ihrem neuen Stall bekommen, gefüllt mit Quarzsand den gibt es schon trocken im Baumarkt. Denn bei diesem tollen Herbstwetter ist es gerade nicht so einfach Erde aus dem Garten zu trocken. Selbst bei schönem Wetter, dass wir vor kurzem noch hatten, habe ich beobachtet, dass meine Hühner den Quarzsand im Stall lieben.
Hühner brauchen kein Sand- sondern ein Staubbad! Also einfach Erde rein und gut ist. Im Freien reicht eine Überdachung um den Platz trocken zu halten, den Rest machen die Hühner selbst. In die Volieren kommt Erde aus dem Garten + Humus vom Kompost + Holzasche, die Hühner sind begeistert.
Quarzsand ist wie Staub [emoji6] den kann man nicht mit Sand vergleichen. Ist schon fast Puder. Heißt nunmal so. Ist momentan der Lieblings Platz meiner Zwerge. Sie haben auch noch andere Plätze zum baden. Aber Quarzsand ist momentan der Renner.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sibille1967
23.10.2017, 18:21
ich kaufe Bio-Erde ohne Torf, Dünger und diese komischen Styroporkügelchen.
Als Dünger kommt bei uns nichts chemisches in den Garten, außerdem dünge ich nicht alle Blumen, nur der Oleander bekommt welchen.
Im Nachbardorf ist ein großer Demeter-Betrieb da kann man alles für die Hobbygärtnerei kaufen.
Kassel-Hobbit
23.11.2017, 15:27
Hallo,
Meine neu erworbenen (jungen) Huhnis haben offensichtlich noch nicht das Staubbaden für sich entdeckt.
Lernen die das noch irgendwann von sich aus oder wie bringt man denen bei dass son staubbad was tolles ist?
Hab denen einen trockenen Platz mit Erde/Asche zur verfügung gestellt, aber bisher wurde es ignoriert.
An den ersten 2-3 Tagen hatten wir noch 2 ältere Hennen dabei die das schon konnten und auch "gezeigt" haben, aber als die wieder weg waren geriet das Staubbaden in Vergessenheit....
Gruß
Mario
die kommen bestimmt von alleine drauf, vielleicht suchen sie sich selber eines im Auslauf und mögen nur das von dir errichtete nicht. Meine Mädls haben auch ihre eigenen gebuddelt und das von mir bereit gemachte wird ignoriert.
Wachteln wissen das zumindest instinktiv.. Bei denen hab ich das Staubbad im halbwüchsigen Alter vergessen bzw. dachte, die brauchen das noch nicht, und es wurde sich trotzdem eifrigst gebadet - im Futter :o
Denke, bei Hühneren wird das wohl auch nicht soo großartig anders sein. Nur, extra bereitgestellte Staubbäder werden eher ungern benutzt, man gräbt lieber selbst :roll
Und natürlich neigt Huhn auch gerne dazu, gerade die Dinge, die man als Halter gerne mal beobachten würde, auf keinen Fall vor Publikum zu machen.. Also evtl. benutzen sie ja das Staubbad, aber nur im Geheimen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.