PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Zaun als Gehege : Nylon oder Metall ?



Drifandi
19.10.2017, 19:46
Brauche mal euren Rat: ich möchte meine Hühner über den Winter "einfrieden", also einen Auslauf hühnersicher machen. Was ist dazu besser: ein Nylonzaun oder so Metall-Stabmatten ?
Wie hoch sollte er sein ? Die meisten Zäune sind nur 125 cm hoch, ich habe aber sehr flugfähige Hühner ( Blumenhühner, Araucaner… ) reicht da 180 cm ?
Sollte auch wieder eine Stallpflicht kommen, möchte ich den Zaun gerne mit Plane blickdicht machen.Ich möchte die Hühner nicht wieder ins Gewächshaus wegsperren …
Danke für Infos !

kükenei
19.10.2017, 20:07
Wie groß ist denn die Fläche?

Z.B. Estrichmatten hochkant, dann hast du auch Stehhöhe unf stabil ist es auch

sil
19.10.2017, 21:42
Meinst Du mit Nylonzaun diese Geflügelnetze mit eingearbeiteten Stangen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die sehr unstabil sind, je mehr Ecken und Unebenheiten im Zaunverlauf sind, desto wackliger wird das ganze. Die Stangen (ich habe aber nur Erfahrung mit den ca. 1,15 Meterhohen Zäunen) geben jedem Zug nach. Wenn es schneit und der Schnee sich in die Zaunmaschen hängt, reißen die gerne. Also solche Zäune würde ich nur empfehlen für möglichst ebene Flächen und Ausläufe ohne allzuviele Ecken. In den Ecken sollte der Zaun zusätzlich stabilisiert werden, z.B. mit Holzpfosten, eventuell muß man auch zwischendurch zusätzliche Pfosten setzen. Das Gewicht einer zusätzlichen Plane wird weitere Bastelarbeit nötig machen.

Wenn das Ganze eventuell überplant/übernetzt werden soll, würde ich von Haus aus auf eine stabilere Zaunversion setzen und da auch gleich eine Höhe wählen, die es ermöglicht sich halbwegs komfortabel unter der Plane/dem Netz zu bewegen.

Wegen der Flugfreudigkeit der Hühner ist meine Erfahrung, dass auch bei sehr agilen Exemplaren eine Zaunhöhe von 1,20 Meter fast immer ausreicht, man darf nur oben keinen sichtbaren Abschluß haben. Ich glaube, dass Hühner einen Draht ab einer bestimmten Höhe nicht mehr scharf erkennen und sich eher scheuen, aufs Geratewohl mal drauflos zu fliegen.
Eine massive Stange in beispielsweise 2 Meter Höhe kann weit besser anvisiert werden und wird dann auch ohne Probleme geentert.

Dorintia
19.10.2017, 22:03
Ich hab unseren 1,12 m Geflügelzaun ja mit diesen weißen, höheren Stangen aus dem Raiffeisen stabilisiert. Da die über den Zaun drüberreichen haben wir oben noch eine Wimpelkette gespannt. Da ist noch nie eine Hybride drüber gegangen und die fliegen aus dem Stand auf ihre Schlafstange in gut 1 m Höhe und auch auf das Dach unseres Holz-Separierungsstalles.