Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reicht eine 3cm dicke Hühnerstange für Bielefelder Kennhühner in Zwerg?
putputput
19.10.2017, 08:27
Hallo,
Wir wollen bald Hühner bekommen und wir wissen nicht ob eine 3cm dicke Hühnerstange für Bielefelder Kennhühner in Zwerg reicht. Habt ihrda vielleicht Erfahrung?
Ob das reicht, weiss ich nicht...aber zum Vergleich: ich habe eine 4 cm dicke...für u. a. auch Bielefelder KH in groß....
Aber andere können dir bestimmt bessere Auskunft geben...
putputput
19.10.2017, 13:00
Danke für die Auskunft
Ich hab Hühner von 0,4 bis 4 kg und ne 8 cm Stange;)
leotrulla
19.10.2017, 14:07
Bitte, bau den Hühnern keine Stange ein, das macht die Füße auf Dauer kaputt. So große und schwere Hühner sollten keinesfalls auf einer Stange sitzen. Bielefelder bekommen ein Kantholz von 4 x 6 cm mit gebrochenen Kanten installiert und zwar so, dass die sechs Zentimeterfläche oben ruht.
Wirklich wichtig!
Thomas
Hum....ich habe genau die Kantholz Maße....aber mir wurde das mit der oberen Fläche genau andersherum geraten.....jetzt ist es zu spät....:o
Blindenhuhn
19.10.2017, 14:47
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1112-Runde-Sitzstangen?p=954330&viewfull=1#post954330
siehe # 22
bitterschlemmen
19.10.2017, 15:58
Ich habe irgendwann im Baumarkt 3x6 cm Latten entdeckt, die für den Bau von Saunabänken verwendet werden. Da sind die Kanten schon abgerundet. Wenn ich die Stangen mal austausche (wenn sie irgendwann zu dreckig sind), dann nehme ich nur noch diese. Breite Seite nach oben. Meine Chabos schlafen darauf genauso angenehm wie meine dicken Damen, die Zwerg-Orpington. Die anderen Hühner in meinem Stall natürlich auch. :jaaaa:
leotrulla
19.10.2017, 18:19
Habens die Hühner nicht ganz so bequem, weil nicht der gesamt Fuß aufgesetzt werden kann.
Stefanie
19.10.2017, 18:31
Habens die Hühner nicht ganz so bequem, weil nicht der gesamt Fuß aufgesetzt werden kann.
Wieso nicht? Die Saunastangen sind doch auch 6 cm breit, sind eben nur 1 cm flacher. Aber die Auflagefläche ist doch die gleiche, wie von Dir empfohlen?
Stefanie
19.10.2017, 18:32
Ich habe irgendwann im Baumarkt 3x6 cm Latten entdeckt, die für den Bau von Saunabänken verwendet werden.
Ich habe die auch - sind wunderbar.
bitterschlemmen
19.10.2017, 18:40
Ich denke auch, dass die Breite der Auflagefläche wichtiger ist als die Dicke der Stange. Und bei 6 cm Sitzfläche kommt es m.M. nach nicht darauf an, ob die Stange nun 4 oder 3 cm dick ist.
Stefanie
19.10.2017, 18:45
So sieht die Stange bei mir aus, der Hahn ist ein Barnevelder-Mix:
https://up.picr.de/26577489rf.jpg
Wäre sie noch einen Zentimeter dicker, würde das den Hühnern nichts bringen.
bitterschlemmen
19.10.2017, 18:50
@Stefanie Sieht bei mir genauso aus. Nur die Hühner sind andere ;D
Die können da nicht rumgreifen. Ein Zentimeter mehr oder weniger Dicke ist wurscht.
Oje.,und jetzt?
Sorry, ist mir neu, dass die breite Seite nach oben soll.
Aber gut, wenn das jetzt so geraten wird dann drehe deine Stangen halt einfach um ;).
Die so erscheinende nicht abgerundete Kante halt auch abrunden und feddisch.
Da das dann wohl nicht mehr in die Halterung passt machst du die Enden halt passend.
Holz entsprechend tief einsägen, also da wo die Halterung endet, das zuviel an Holz mit Holzbeitel oder zur Not Messer und Hammer weghauen.
Schon ist alles gut :p.
Nehme Dachlatten 50x30, breite Seite nach oben, Ecken abgerundet.
Sorry, ist mir neu, dass die breite Seite nach oben soll.
Aber gut, wenn das jetzt so geraten wird dann drehe deine Stangen halt einfach um ;).
Die so erscheinende nicht abgerundete Kante halt auch abrunden und feddisch.
Da das dann wohl nicht mehr in die Halterung passt machst du die Enden halt passend.
Holz entsprechend tief einsägen, also da wo die Halterung endet, das zuviel an Holz mit Holzbeitel oder zur Not Messer und Hammer weghauen.
Schon ist alles gut :p.
Genau....oder ich hänge die Halterung einfach quer auf....Löcher in der Wand kann man verspachteln....will keine aua Füsse.....wobei, es scheint sie nicht zu stören....
leotrulla
19.10.2017, 20:44
.will keine aua Füsse.....wobei, es scheint sie nicht zu stören.......gib ihnen ein halbes Jahr und dann schau Dir ihren Gang un dihre Füße an.....
...gib ihnen ein halbes Jahr und dann schau Dir ihren Gang un dihre Füße an.....
Ich und ein halbes Jahr? Ich bin bekannt für meine Ungeduld (du wirst es auch noch merken):laugh
My Lord and Master hat Anordnung, es dieses WE zu drehen.....:p...aber pronto!
leotrulla
19.10.2017, 20:49
Herrje, so ein Modell habe ich auich daheim,- armer Kerl der!:laugh
bitterschlemmen
19.10.2017, 20:58
My Lord and Master hat Anordnung, es dieses WE zu drehen.....:p...aber pronto!
Richtig so! :laugh
Stefanie
19.10.2017, 21:21
My Lord and Master hat Anordnung, es dieses WE zu drehen.....:p...aber pronto!
Ich mach' das alles selber ............ geht schneller und wird so, wie ich es haben will.
...gib ihnen ein halbes Jahr und dann schau Dir ihren Gang un dihre Füße an.....
Was meinst du?
Meine Huhns haben seit ca. 2 Jahren die Stangen mit 4 x 6 cm.
Hatte das damals hier so verstanden auf der Suche nach den richtigen Maßen.
Und daher Nati das auch so weitergegeben ...
Also die Füße meiner Hühner sind wunderschön und der Gang elfengleich :laugh.
Habe allerdings auch keine Riesen-Tiere.
195850
195851
Wenn's bequemer sein sollte mit der breiten Seite oben werde ich das ändern.
Aber dann können die Zehen doch gar nicht mehr abknicken !?
Und eine Mittelzehe ist doch nur so 6 cm lang - und hat nur 3 Gelenke/Abschnitte, wenn ich das richtig sehe.
Stelle ich mir jetzt nicht soo komfortabel vor.
Dann könnten die Tiere doch gleich auf dem Boden hocken. Hmm.
Und wie sieht`s mit dem Anfliegen der Stange aus?
Da können die Hühner doch gar nicht greifen.
Irritierte/nachdenkliche Grüße
Vielleicht reicht hat es so bei deiner "Hühnergröße" chiBo? Meine und die hier genannten sind ja viel größer? Bitte von den anderen etwas mehr Infos, bevor ich alles im Stall nochmal umbauen lasse....
Wir haben in einem Stall Dachlatten (3x5cm) mit der breiten Seite oben. Die Stangen sind 3m lang. Haben sich ganz schön durchgebogen bei meinen großen Hühnern, da mußte ich in der Mitte eine Stütze einbauen, sonst wäre das schief gegangen.
leotrulla
20.10.2017, 07:07
Hallo ChiBo,
Was meinst du? Meine Huhns haben seit ca. 2 Jahren die Stangen mit 4 x 6 cm.
das ist für die Größe Deiner Tiere auch völlig in Ordnung, dennoch wär es für größere Vögel wie die Bielefelder bequemer, wenn sich der Fuß auf fast sechs Zentimeter (ob der gebrochenen Kanten ist es etwas weniger) "entspannen" kann.
Möglicherweise hast Du aber auch im Ausgangsthread überlesen, dass die Themenstarterin beabsichtigte, ihre Bielefelder auf Rundstangen mit drei Zentimeter Durchmesser zu platzieren und ich finde, das geht nun wirklich nicht.
So wie ich gerade feststelle, dass sie von Zwergen schreibt (:rotwerd), was aber nichts daran ändert, dass auch diese Tiere nicht auf die Stange gehören.
nun hoffentlich weniger irritiert;)
Thomas
Wie wäre es denn im umgekehrten Fall?
Bei mir wohnen Bielefelder, Orpington, Bresse, Araucana, Barnevelder und bald noch Marans und Bresse-Mechelner-Mix....
Dass für die größeren die breite Stange von Nöten ist, verstehe ich...aber die Araucana und Barnevelder sind ja von den Füßen eher zierlich...ist es für die dann auch bequem auf der 6cm Stellfläche?
leotrulla
20.10.2017, 08:00
So habe ich auch mal gedacht und für die Chabos meines Jüngsten, schmalere Schlafstangen eingebaut, und? Was machen die Bonsais? Genau, sie gehen lieber auch die breiteren Schlafstangen der Großhühner. Kleiner auf groß scheint unproblematisch, Groß auf klein, möchte ich erst gar nicht herausfinden.
Gruß
Thomas
Wie gesagt ich hab 0,4 bis 4 kg Hühner und die sitzen eher auf dem 8 cm als auf den schmalern Stangen.
Danke Thomas.....dann muss GG das jetzt richten....und du bist schuld! :p
Danke Wurli....wir ändern das...ist ja auch nicht so aufwendig...das geht schon.
leotrulla
20.10.2017, 08:11
Danke Thomas.....dann muss GG das jetzt richten....und du bist schuld! :p Wie ich bin schuld? Wer hat Dir denn die Salzstangen in den Stall gezimmert?:rofl
Siebenhirten
20.10.2017, 08:11
Bitte, bau den Hühnern keine Stange ein, das macht die Füße auf Dauer kaputt. So große und schwere Hühner sollten keinesfalls auf einer Stange sitzen. Bielefelder bekommen ein Kantholz von 4 x 6 cm mit gebrochenen Kanten installiert und zwar so, dass die sechs Zentimeterfläche oben ruht.
Wirklich wichtig!
Thomas
Gild das auch für Seidenhühner? Hab jetzt leider auch welche montiert, die sie sehr mögen :(
http://up.picr.de/30695459eu.jpg
Wie ich bin schuld? Wer hat Dir denn die Salzstangen in den Stall gezimmert?:rofl
Du bist schuld, dass er es jetzt richten muss....wenn du nicht gewesen wärst, müsste er es nicht ändern!:p
(alles quatsch...alles gut....:prost)
Ja, das gilt auch für Seidis.:jaaaa:
http://up.picr.de/30695492pm.jpg
leotrulla
20.10.2017, 08:35
Ich hab's mir nochmal in Ruhe überlegt, dann bin ich's eben schuld! 8)
Siebenhirten
20.10.2017, 08:40
Ja, das gilt auch für Seidis.:jaaaa:
http://up.picr.de/30695492pm.jpg
Danke Dir, ich lass mich gerne belehren. Aber mal ehrlich: Schau Dir mein Foto an und dann deine Abbildung drei. Ist da nicht kaum ein Unterschied? :-[
leotrulla
20.10.2017, 17:47
Ist da nicht kaum ein Unterschied? :-[ Niemand mag Klugscheisser, dennoch Seven, Deine Halbschalen sind zu schmal. Schau, die Last des Körpergewichtes ruht auf einem kleineren Teil des Hühnerfusses, als auf der Abbildung 3 zu sehen. Das zum einen, zum anderen, man muss die Kirche auch im Dorf lassen, Deine Schlafstangen sind alles andere als schlecht. Solltest Du diese aber irgendwann austauschen wollen, würde ich auf breitere Stangen wechseln.
Gruß
Thomas
Siebenhirten
20.10.2017, 18:19
Niemand mag Klugscheisser, dennoch Seven, Deine Halbschalen sind zu schmal. Schau, die Last des Körpergewichtes ruht auf einem kleineren Teil des Hühnerfusses, als auf der Abbildung 3 zu sehen. Das zum einen, zum anderen, man muss die Kirche auch im Dorf lassen, Deine Schlafstangen sind alles andere als schlecht. Solltest Du diese aber irgendwann austauschen wollen, würde ich auf breitere Stangen wechseln.
Lieber Thomas,
ich mag Klugscheisser, sofern sie was Kluges scheissen und nicht nur so tun :) Also ich möchte dazu sagen, dass diese Stangen nur im Freien sind, da sitzen sie vielleicht 30 Minuten drauf, nicht mal alle. Sie schlafen ja ansonsten am Boden und kuscheln sich wie Hasen zusammen.
Was sagst Du nun unter diesem Blickwinkel? Trotzdem austauschen oder lassen?
leotrulla
20.10.2017, 18:33
Blödsinn! Die Stangen würde ich lassen, denn im Unterschied zur Schlafstange können die Tiere ja jederzeit absitzen, was ihnen während einer langen Winternacht auf der Schlafstange nicht möglich ist.
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass mit diesen Stangen etwas nicht in Ordnung sein könnte?:pfeif
Gruß
Thomas
Siebenhirten
20.10.2017, 18:39
Na gut, dann lass ich sie. Vielen Dank :)
So...bei uns sind alle stangen umgedreht....(guuuuuter Ehemann;D)!.haben jetzt 6cm Auflagefläche und 4cm Höhe....ich hoffe, der Truppe ist es genehm....:p
Hallo, ich bin Neuling und habe seit kurzem Sebright mini. Denen habe ich auf die Schnelle Zaunlatten mit der Rundung nach oben eingebaut. Sieht so aus als ob sie sich darauf wohl fühlen!
leotrulla
07.11.2017, 08:14
Hallo Maja,
so lange die Latten nicht scharfkantig sind, ist alles in Ordnung, wobei, Deine Vögel sind so klein, die werden vermutlich gar nicht an die Kanten kommen, oder?
Gruß
Thomas
Hallo,
Wir wollen bald Hühner bekommen und wir wissen nicht ob eine 3cm dicke Hühnerstange für Bielefelder Kennhühner in Zwerg reicht. Habt ihrda vielleicht Erfahrung?
Hallo,
meine Zwerghühner (darunter 4 Bielefelder Zwerge) schlafen auf Kanthölzern von 4,5cm x 4,5cm. Die Hölzer haben gebrochene Kanten und sind dierekt auf dem Rahmengitter über dem Kotbrett verbaut. Zwei Hölzer im 30cm Abstand. Funktioniert ganz prima.
Die Damen haben es gern angenommen.
196603
lieben Gruß aus dem schönen Fläming
Bernd
www.zwerg-huehner.de
www.vogelgrippe-eu.de
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.