Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wurmkur



pieketante1
08.10.2017, 10:09
Hallo,guten Morgen und schönen Sonntag,ich hab da mal eine Frage.Wie oft muß man Hühner
entwurmen,was ist das beste Mittel,wo bekommt man das und wie gibt man das ein?Ist da was wegen der Eier zu beachten?Vielen Dank im voraus,Gruß an alle.

charlie8888
08.10.2017, 10:16
gibt's hier ganz viele Themen zu:
nur mal eins davon einfach mal durchschauen...

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/99577-Wann-und-wie-entwurmen-Oder-noch-zuwarten?highlight=wurmkur

zfranky
08.10.2017, 10:52
Manche entwurmen prophylaktisch 2x im Jahr.
Andere lassen erst den Kot untersuchen und entwurmen nur bei nachgewiesenem Befall. Ich gehöre zu Letzteren.

Das einzige für Legehennen zugelassene Wurmmittel ist Flubendazol (Flimabend), das bekommst du beim Tierarzt.
Flubendazol kann bei der Mauser allerdings zu Federbildungsstörungen führen, da sollte man dann nicht entwurmen.
Eine Wartezeit für Eier gibt es nicht.

Concurat wird leider auch immer noch manchmal abgegeben, ist aber für Legehennen nicht zugelassen, weil es sich im Eierstock einlagert..( nur zur Info )

Daneben gibt es noch viele Hausmittelchen und pflanzliche Wurmkuren, die auch frei verkäuflich sind. Da ist die Wirkung allerdings nicht überprüft.

Übrigens sind Kokzidien ebenfalls häufig vorkommende Darmparasiten, die sind jedoch Einzeller, keine Würmer.
Da machen viele eine Prophylaxe mit Apfelessig und/oder Oregano ins Trinkwasser und Stall/Auslaufhygiene.
Bei starkem Befall brauchst du auch da ein Medikament vom Tierarzt.

Wenn du einen Verdacht hast, rate ich dir, einmal eine Sammelprobe beim Tierarzt abzugeben, der kann dann nachschauen, ob und welche Parasiten sich darin befinden.

Liebe Grüße

Frank

Koboldgabi
08.10.2017, 10:58
Guten Morgen

ich lese gerade mit Entsetzen, dass Flubendazol zu Federbildungsstörungen führen kann. Ich habe gerade entwurmt, und einige meiner Mädels sind in der Mauser. (Fand ich praktisch so in der Legepause....)
Wie muss ich mir denn diese Federbildungsstörung vorstellen? Gar keine, "komische" - oder was?

Liebe Grüße

Gabi

zfranky
08.10.2017, 11:04
Moin Gabi..
So ist das manchmal mit den Nachbarn...die entsetzen einen hin und wieder :D

Betonung liegt auf "kann" .. So wie ich gehört habe, sollen bei manchen Federn dann einige Stellen aus der Fahne rausbrechen... aber wohl nicht bei allen. Nackig davon hab ich noch nicht gehört. Aber schon von einigen, die trotz Mauser damit entwurmt haben und es war gar nichts auffällig..

Liebe Grüße über die Stadtgrenze

Koboldgabi
08.10.2017, 11:10
Danke Frank,

ich habe das glaube ich auch letztes Jahr schon während der Mauser gemacht und nichts negatives bemerkt.
Bin auf jeden Fall jetzt erst mal wieder beruhigt.

Liebe Grüße zurück!

Bohus-Dal
09.10.2017, 09:05
ich lese gerade mit Entsetzen, dass Flubendazol zu Federbildungsstörungen führen kann. Ich habe gerade entwurmt, und einige meiner Mädels sind in der Mauser. (Fand ich praktisch so in der Legepause....)
Wie muss ich mir denn diese Federbildungsstörung vorstellen? Gar keine, "komische" - oder was?

Ich habe auch mal während der Mauser entwurmt, weil ich das nicht wußte, allerdings mit Axilur (Fenbendazol), da es hier nichts zugelassenes gibt. Genau wie Du fand ich es praktisch, man will ja schließlich keine Eier wegschmeißen. Es ist überhaupt nichts mit den Federn passiert. Meine mal gehört zu haben, daß weiße Federn nachwachsen können statt farbiger.

Koboldgabi
09.10.2017, 19:29
Na, wenn weiße Federn bei der Splash-Australorps-Dame nachwachsen macht das ja nicht wirklich was....allerdings sähe es bei der Schwarzen dann etwas merkwürdig aus.:laugh

Ich mach mir da auch keinen Kopf, denn wie gesagt, hatte ich das glaube ich letztes Jahr zur selben Zeit gemacht, und sie sahen hinterher wieder ganz normal aus.