fuxx-21368
07.10.2017, 11:54
Hallo zusammen,
ich plane im nächsten Jahr den Bau einer kleinen Zuchtanlage. Züchten möchte ich Deutsche Sperber. Gestartet wird mit Bruteiern (aus 2 Blutlinien), aus denen ich mir dann meine 2 geplanten Zuchtgruppen selektieren möchte.
Geplant sind Gruppen von 1,4 bis 1,6 Also max 5-7 Tiere. ich habe nun folgende Überlegung
1. für die 2 Zuchtgruppen 2 10m² große mobile "Volieren mit eingebauten (hochgelegtem) Hühnerhaus zum schlafen und Eier legen mit 3m² Grundfläche mit 2 Nestern. Fläche kann problemlos durch mobilen Zaun erweitert werden
Vorteil, dadurch bin ich auf meiner 700 m² Wiese sehr flexibel agieren und nutze die beiden jetzigen Hühnerstelle für meine Legehennen und die Kückenaufzucht, und weiterer Vorteil bei den Zuchtgruppen wäre auch von oben geschützt und eine Erweiterung um weitere mobile Volieren ist rel. einfach (für Kückenaufzucht, Vorselektion u.s.w.
2. Neu- bzw. Anbau an das vorhandene Hühnerhaus. Dadurch wären 4 Häuser á 4 m². 2 Für die Zuchtgruppen 2 für die Kücken, die beiden alten würden eins werden für Legehennen Nachteil, einen Großteil der Wiese könnte ich wohl nicht richtig nutzen.
Daher einfach mal meine Fragen.
1. Wie groß Würdet Ihr die Hühnerhäuser für die Zuchgruppen machen.
2. was haltet Ihr von meiner "Chicken truck" Idee für die Zuchtgruppen
3. Wie sind Eure Zuchtanlagen aufgebaut, Habt Ihr Bilder, Infos etc. für mich?
Ich sammele jetzt alles mögliche an Infos und im nächsten Jahr soll der bau dann losgehen, einen Kükenstall mit eigenem Auslauf habe ich ja jetzt schon.#
ich plane im nächsten Jahr den Bau einer kleinen Zuchtanlage. Züchten möchte ich Deutsche Sperber. Gestartet wird mit Bruteiern (aus 2 Blutlinien), aus denen ich mir dann meine 2 geplanten Zuchtgruppen selektieren möchte.
Geplant sind Gruppen von 1,4 bis 1,6 Also max 5-7 Tiere. ich habe nun folgende Überlegung
1. für die 2 Zuchtgruppen 2 10m² große mobile "Volieren mit eingebauten (hochgelegtem) Hühnerhaus zum schlafen und Eier legen mit 3m² Grundfläche mit 2 Nestern. Fläche kann problemlos durch mobilen Zaun erweitert werden
Vorteil, dadurch bin ich auf meiner 700 m² Wiese sehr flexibel agieren und nutze die beiden jetzigen Hühnerstelle für meine Legehennen und die Kückenaufzucht, und weiterer Vorteil bei den Zuchtgruppen wäre auch von oben geschützt und eine Erweiterung um weitere mobile Volieren ist rel. einfach (für Kückenaufzucht, Vorselektion u.s.w.
2. Neu- bzw. Anbau an das vorhandene Hühnerhaus. Dadurch wären 4 Häuser á 4 m². 2 Für die Zuchtgruppen 2 für die Kücken, die beiden alten würden eins werden für Legehennen Nachteil, einen Großteil der Wiese könnte ich wohl nicht richtig nutzen.
Daher einfach mal meine Fragen.
1. Wie groß Würdet Ihr die Hühnerhäuser für die Zuchgruppen machen.
2. was haltet Ihr von meiner "Chicken truck" Idee für die Zuchtgruppen
3. Wie sind Eure Zuchtanlagen aufgebaut, Habt Ihr Bilder, Infos etc. für mich?
Ich sammele jetzt alles mögliche an Infos und im nächsten Jahr soll der bau dann losgehen, einen Kükenstall mit eigenem Auslauf habe ich ja jetzt schon.#