Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken fliegt nicht



fantagiro
06.10.2017, 16:17
Hallo, mal wieder eine Frage zu einem meiner Küken.

Ein Küken das Ende Juli geschlüpft ist, kann immer noch nicht fliegen. Es hat auch kaum Federn, nur so weiches fluffigess Fell. Da unsere Hühner aber nachts auf dem Baum schlafen, kann es nicht hochfliegen, sondern geht jeden Abend traurig und fiepend in den Brutstall. Dann muss ich die Tür schließen und morgens wieder öffnen, damit keine Katzen aus der Nachbarschaft sich eine Sondermahlzeit holen. Das ist hier leider gängige Methode. Hier leben einige Katzen, die Kükenfresser sind.

Hoffe es kriegt noch Federn.

LG Ulla

FunforChill
06.10.2017, 16:18
Sicher, dass du da kein Seidenhuhn oder zumindest seidenfiedriges Huhn hast? Oder ein gelocktes?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Hehnabua
06.10.2017, 18:56
Hallo fantagiro, stell mal Bilder ein dass hört sich schwer nach seidenhuhn(ähnlichem) Huhni an.

fantagiro
09.10.2017, 19:48
Hallo fantagiro, stell mal Bilder ein dass hört sich schwer nach seidenhuhn(ähnlichem) Huhni an.

Wenn mir Jemand erklärt wie das geht, gerne.
Ich habe auch schon mal versucht in mein Profil ein Bild runter zu laden. Hat aber nicht funktioniert. Bin nicht so der Computer- und Internet Profi.

LG Ulla

P.S. Können Seidenhühner denn nicht fliegen?

Wurli
09.10.2017, 19:52
Siehts so ähnlich aus?
https://1.bp.blogspot.com/-IOhekz-M4DY/Wa75R6PKmlI/AAAAAAABV9Q/OTypKWjcm4s1kR4sndvaY759rjR5nDY4wCPcBGAYYCw/s320/IMG_3244.JPG 195445

fantagiro
09.10.2017, 19:57
Also die Federn an den Füßen und Beinen hat es, die Farbe stimmt auch, mehr kann ich noch nicht erkennen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass hier, in der Türkei, die Leute Seidenhühner haben.
Nun, vielleicht schaffe ich es ja mal ei Bild reinzugeben.

Wurli
09.10.2017, 20:02
Warum solls bei euch keine Seidis geben?
Hat es normale Federn oder so fusselige?

fantagiro
10.10.2017, 15:51
Es hat fusselige, sieht ähnlich aus wie auf deinem Bild, nur an den Flügeln bilden sich langsam Federn. Vorn am Hals und Po usw. hat es fusselige.

Wurli
10.10.2017, 15:52
Seidenfiedrige Hühner (gibt's auch bei Chabo, Serama,..)
Mehr als 1/2-1 Meter werden die nicht hoch kommen.

fantagiro
10.10.2017, 16:10
/Users/ullagude/Pictures/Fotos Library.photoslibrary/resources/proxies/derivatives/50/00/5029/WJO7uO5vS6Silv8YtR3Wjg_thumb_5029.jpg

fantagiro
10.10.2017, 16:13
Hat leider nicht geklappt ich krieg das Foto nicht rein.

Blindenhuhn
10.10.2017, 16:15
Lade es doch einfach bei www.picr.de hoch, kopiere den link und füge ihn hier ein.
Da werden die Bilder auch gleich verkleinert, falls zu groß.

fantagiro
11.10.2017, 11:16
Lade es doch einfach bei www.picr.de hoch, kopiere den link und füge ihn hier ein.
Da werden die Bilder auch gleich verkleinert, falls zu groß.

Ja danke, das werde ich mal probieren.

fantagiro
12.10.2017, 16:00
195504

So sieht das Küken aus. Vielleicht kannJemand was damit anfangen.

LG

FunforChill
12.10.2017, 16:21
Das sieht für mich wie ein Seidi Mix aus. Das würde die Flugunfähigkeit erklären.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Okina75
12.10.2017, 18:52
Wenn 's ein Seidimix wäre, wäre es normal befiedert, weil sich die Seidenfiedrigkeit rezessiv vererbt.
Und wenn keiner in der Türkei Seidenhühner hat, kann das auch 'ne spontane Mutation sein. Ansonsten kann ich auf dem mehr als mega- unscharfen Bild nur rätseln, was das sein soll...

Auf den Flügeln sieht es nämlich normalfiedrig aus, an den Geierfersen auch- kann also auch irgendein Brahmamix mit extremer Gefiederbremse sein. Fantagiro, ginge bitte ein scharfes Close Up- Foto bei optimalem Licht? So kann man mit dem Bild leider kaum was anfangen, man kann die Federstruktur nur erahnen, und das es wohl ziemlich nass ist.

fantagiro
19.10.2017, 12:05
Wenn 's ein Seidimix wäre, wäre es normal befiedert, weil sich die Seidenfiedrigkeit rezessiv vererbt.
Und wenn keiner in der Türkei Seidenhühner hat, kann das auch 'ne spontane Mutation sein. Ansonsten kann ich auf dem mehr als mega- unscharfen Bild nur rätseln, was das sein soll...

Auf den Flügeln sieht es nämlich normalfiedrig aus, an den Geierfersen auch- kann also auch irgendein Brahmamix mit extremer Gefiederbremse sein. Fantagiro, ginge bitte ein scharfes Close Up- Foto bei optimalem Licht? So kann man mit dem Bild leider kaum was anfangen, man kann die Federstruktur nur erahnen, und das es wohl ziemlich nass ist.

Ich hab hier jedenfalls noch keine Seidenhühner gesehen. Deshalb weiß ich nicht ob es hier welche gibt.

Leider kann ich kein besseres Bild machen, da mein Fotoapparat in Deutschland ist und ich hier nur mit meinem Handy fotografieren kann, außerdem kenne ich mich mit dem Bildbearbeitungsprogramm auf meinem PC nicht aus. Aber nass ist es auf keinen Fall. Die Federn sehen nur so komisch aus. Jedenfalls ist es ziemlich klein, kleiner als die Schwester, obwohl schon 11 1/2 Wochen. Die Schwester fliegt auch seit mindestens 4-5 Wochen mit den anderen Hühnern auf den Baum.

Na ja, jedenfalls kann es eindeutig nicht fliegen. Aber vielleicht ist es ja auch ein Zwerghuhn. :laugh

Danke an alle und viele sonnige Grüße aus der Türkei

Ulla

fantagiro
31.10.2017, 16:33
Und wenn keiner in der Türkei Seidenhühner hat, kann das auch 'ne spontane Mutation sein.

Ich glaube du hattest Recht, dass es eine Mutation ist. Ich habe mir die Flügel mal genauer angesehen. Da sind ein paar Federn dran, stimmt. Aber in der Mitte liegen die Federkiele der nächsten Reihe frei (deshalb hattest du wahrscheinlich gedacht die Flügel sind nass, weil die Federkiele glänzen) und die Enden der Federn sind total ausgefranst. Richtung Po sind weder Federn noch Härchen. Aber am Hals und Kopf hat es fluffige Haare. Ich hab ihm jetzt im Futterstall einen Platz vorbereitet wo es sicher und warm schlafen kann. Allerdings muss ich jeden Abend die Türe schließen, und morgens wieder öffnen, damit die anderen Hühner ans Futter kommen. Ist ´n bisschen mühselig, aber was tut man nicht alles für seine Lieblinge.:love

Tschüüüß

Stanzi
31.10.2017, 23:19
Die fluffigen Haare werden bestimmt nach der nächsten Mauser zu Federn. Dann hat ja Okina75 das Rätsel gelöst. ;)

tiffani
31.10.2017, 23:53
Welche Rasse sind denn deine anderen Küken? Hier (https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachsh%C3%BChner/k%C3%BCken/asiatische-gefiederbremse/) kannst du was über Gefiederbremse nachlesen.

fantagiro
10.11.2017, 12:49
Welche Rasse sind denn deine anderen Küken? Hier (https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachsh%C3%BChner/k%C3%BCken/asiatische-gefiederbremse/) kannst du was über Gefiederbremse nachlesen.

Hallo Tiffani,
wir haben ein paar Weiße, 2 Braune, dann welche mit Federn an den Füßen, schwarze und dann noch Kampfhühner. Und außerdem sind da noch ein paar Bunte dabei und natürlich mein kleiner Schützling der mit den fluffigen Haaren. Da wir zuerst keinen Hahn hatten, haben wir uns die Eier von Nachbarn bzw. Freunden geholt, deswegen sind unsere Lieblinge gemischt.
LG Ulla

fantagiro
10.11.2017, 13:13
Hier (https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachsh%C3%BChner/k%C3%BCken/asiatische-gefiederbremse/) kannst du was über Gefiederbremse nachlesen.

Übrigens ist das ne tolle Seite, die du mir geschickt hast. Danke :)

fantagiro
10.11.2017, 13:16
Die fluffigen Haare werden bestimmt nach der nächsten Mauser zu Federn. Dann hat ja Okina75 das Rätsel gelöst. ;)


Stimmt, hab mir grad die Seite, die Tiffany gelingt hat, angesehen. Dann gehört mein Kleines wohl zu einer Asiatische Gefiederbremse und wird ein Hahn. Ich dachte immer es ist ein Huhn. Na, bin gespannt was nun daraus wird und ob er dann doch noch fliegen kann.;D