Angora-Angy
06.10.2017, 12:17
Huhu.
Mein Trüppchen will seit dem Vorfall mit dem Hund (siehe Septemberbrut (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/99203-Septemberbrut?p=1607044&viewfull=1#post1607044)) nicht mehr wirklich aus dem Stall. Allerdings regnet und stürmt es ja mehr oder weniger seitdem auch ständig. Wenn ich im Auslauf bin, kommen sie auch mal raus, gehen aber recht schnell wieder rein. Gestern saßen sie dann schon gegen 15Uhr auf der Stange, was sonst erst gegen 19Uhr passiert. Jetzt kann ich schlecht einschätzen, ob sie wegen des schlechten Wetters zum Stubenhocker mutiert sind oder ob ihnen der Schrecken noch so tief in den Knochen sitzt. Eine Henne legt weiterhin ihr täglich Ei, die hat sich auch in meinem Beisein bereitwillig vom Hahn treten lassen. Die Exglucke wird sicher noch ein paar Wochen brauchen und die anderen beiden hatten vorher zum Glucken angesetzt, was ich ihnen aber verboten habe. Auch die werden sicher noch ein bisschen brauchen, bevor sie wieder legen. Oder sie gehen gleitend in die Winterpause über.
Was meint ihr, Schreck oder Wetter? Sollte ich sie generell mal ein paar Tage komplett drin lassen, damit sie sich erholen können? Hab schon drüber nachgedacht, ihnen Bachblüten zu geben, aber wie kriege ich die in die Hühner rein?
Mein Trüppchen will seit dem Vorfall mit dem Hund (siehe Septemberbrut (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/99203-Septemberbrut?p=1607044&viewfull=1#post1607044)) nicht mehr wirklich aus dem Stall. Allerdings regnet und stürmt es ja mehr oder weniger seitdem auch ständig. Wenn ich im Auslauf bin, kommen sie auch mal raus, gehen aber recht schnell wieder rein. Gestern saßen sie dann schon gegen 15Uhr auf der Stange, was sonst erst gegen 19Uhr passiert. Jetzt kann ich schlecht einschätzen, ob sie wegen des schlechten Wetters zum Stubenhocker mutiert sind oder ob ihnen der Schrecken noch so tief in den Knochen sitzt. Eine Henne legt weiterhin ihr täglich Ei, die hat sich auch in meinem Beisein bereitwillig vom Hahn treten lassen. Die Exglucke wird sicher noch ein paar Wochen brauchen und die anderen beiden hatten vorher zum Glucken angesetzt, was ich ihnen aber verboten habe. Auch die werden sicher noch ein bisschen brauchen, bevor sie wieder legen. Oder sie gehen gleitend in die Winterpause über.
Was meint ihr, Schreck oder Wetter? Sollte ich sie generell mal ein paar Tage komplett drin lassen, damit sie sich erholen können? Hab schon drüber nachgedacht, ihnen Bachblüten zu geben, aber wie kriege ich die in die Hühner rein?