Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatzen, offensichtlich eine Delikatesse
Balou1305
04.10.2017, 10:06
Vor ein paar Tagen habe ich durch Zufall gesehen, wie mein junger Brahma Hahn einen Jungspatz lebendig erbeutet hat. Unglaublich, aber wahr. Habe sowas noch nie zuvor gesehen!
Die Spatzen sind die Spatzen ziemlich frech. So frech, dass sie mit ihrer flüggen Brut an den Futterautomaten fliegen und sich dort im FlyIn die Bäuche voll mampfen (bald ist damit Schluss, ein richtiger Futterautomat ist bestellt, den nur die Hühner bedienen können).
Und plötzlich höre ich ein Geschrei, Gepiepe, Gezeter. Der Hahn läuft aufgeregt durchs Gehege mit dem Jungspatz im Schnabel, der versucht wegzuflattern, die Hennen hinter ihm her!
Ich habe echt überlegt, ob ich ihm die Jungspatz raube, aber ich habs dann gelassen. Die Hühner hatten einen echten Leckerbissen und die Spatzen waren die nächsten Tage etwas vorsichtiger ;).
Rabiat.
Zuwenig Protein in der Fütterung? Nicht, dass die die noch anfallen......:o
Auf jeden Fall lohnt sich da dann die nächste Entwurmung.
Gallo Blanco
04.10.2017, 10:55
Kenn ich auch hier, habe jede Menge Mitfresser und ab und an, fangen sie einen.
Ist mir nur Recht.
Mäuse werden auch verspeist, wenn sie der Kater nicht schon vorher gefressen hat.
LG Stefan
Balou1305
04.10.2017, 11:12
Mäuse???? Alter Schwede. Hühner sind ja echte Raubtiere...
Also, mit wenig tierischem Eiweiß können sie sich eigentlich nicht beklagen. Kriegen regelmäßig getrocknete Mehlwürmer und jeder Regenwurm, den ich bei Gartenarbeiten finde, gehört den Hühern. Außerdem sehe ich sehr häufig, wie sie hinter Fluginsekten herrennen und auch oft genug verspeisen.
Müsste doch eigentlich ausreichen.
Gallo Blanco
04.10.2017, 11:15
Müsste doch eigentlich ausreichen.
Tut es wohl auch, aber wenn man mehr bekommen kann, warum nicht?
LG Stefan
Survival of the fittest, oder wie war das?
Das mit dem "richtigen Futterautomat" kann allerdings auch nach hinten losgehen, hier gabs schon diverse Kollateralschäden weil die blöden Spatzen ihre Geschwindigkeit überschätzen und dann vom Tritt zerquetscht werden wenn ein Huhn (und meine Mädels wiegen nur so um die 500g) mit Schmackes drauf hüpft.
Gefressen wurden die dann allerdings nicht, dafür riesen Gezeter weil natürlich die Klappe blockiert war bis ich mit der Schippe gekommen bin :blink
Huhnihunde
04.10.2017, 11:47
Wenn die Katze nicht schnell genug ist;)
https://youtu.be/3lxgSth8Ces
Mäuse???? Alter Schwede. Hühner sind ja echte Raubtiere...
Vor einigen Tagen hinterm Stall eine Gießkanne gefunden, die das Enkel dort irgendwie "vergessen" hat. Drin eine ertrunkene Maus. So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie die, kaum rausgeschüttet, von einem hinter mir herlurenden, auf irgendwas Besonderes hoffenden Huhn geschnappt und vor den anderen Gierschnäbeln in Sicherheit gebracht wurde.
ich sammle zur Zeit jeden Morgen die Strecke meiner Katze ein - bevor ich die Hühner rauslasse. So viel Eiweiß in Form von Mäusen und jungen Ratten brauchen sie nun auch nicht. Da reichen die, die ich nicht finde.
Mein Bekannter vermisste mal seinen alten Ziegenbock. Er dachte schon, der wäre evtl. durch den Zaun.
Ich hab ihn dann gefunden. Er hatte sich wohl zum sterben hinter die großen Rundballen versteckt.
Die Hühner hatten ihn aber wohl schon vorher gefunden und sich schon bis tief in die Eingeweide vorgearbeitet. Denen ist nichts heilig. Auch aufgeschreckte Mäuse oder ein verletztes Küken wird dann zur Beute.
Jepp, es ist ein eindrücklicher Anblick, wenn einen aus dem Brustkasten einer soeben geschlachteten Hirschkuh eine braune Lohmann und eine Sebrighthenne anschauen, die sich da genüsslich die am Knochen gebliebenen Fleischfetzen abpiddeln...
Den Ziegenbock hat aber garantiert vorher schon einer angekaut, denn durch die dicke Ziegenhaut kommt ein Huhn außer an weichen Stellen (Hintern, Augen...) nicht durch...
Genau, er war auch vom Hintern aus angefressen.
Urks...
Jetzt möchte ich ERST RECHT niemals im Auslauf ausgleiten und mir 'nen offenen Beinbruch zuziehen *zumal ich jetzt auch Kämpfer 'hab* :-X:unsicher!!!
Genau, er war auch vom Hintern aus angefressen.
:spei
Auch die Schilderung von Okina mit der Hirschkuh hat meine Phantasie in Hang gesetzt. Ich glaube die Bezeichnung “Raptoren“ ist nicht so falsch.
Auch den heimischen Meisen traut man nicht zu, dass die natürlicherweise im Winter durch diverse Karkassen von Wolfsbeute etc. turnen, um an ihre Portion Fett und Protein zu kommen. Habe ich mal in 'ner Doku über Bären und Wölfe aus Finnland gesehen- kommt Kohlmeisi an eisigem Wintermorgen, turnt durch's Rentiergerippe wie hier durch's Astwerk und zerrt sich da die Fetzen von den Knochen- war ein eindrücklicher Anblick :D!
Gerade die finnischen Kohlmeisen haben darüber hinaus noch ganz andere Tricks auf Lager, um im Winter an Kalorien zu kommen, die hier jetzt aber zu weit in die Weite führen- dagegen sind leichenzehrende Hühner echt pillepalle...
Vorsicht, des isch a bissle graphisch, aber krass, was Tier sich so einfallen lässt, um an nötige Nährstoffe zu kommen: https://www.youtube.com/watch?v=3ErrzWra9mU
Was die Hühner angeht, gehe ich jedenfalls jede Wette, dass die Bankivahühner in Fernostasien Tigerbeute nachputzen, wenn sie welche finden und der Tiger gerade nicht zugegen ist. Zu selbstverständlich gehen die an als Ziege oder Hirsch doch recht große Säugetiere, die von sich aus so gar nicht ihrem Beutespektrum entsprechen!
leotrulla
04.10.2017, 19:23
Also das habe ich anfänglich auch beobachtet, mittlerweile scheinen die Spatzen aber weniger leichtsinnig zu sein, weil ich dergleichen schon lange nicht mehr beobachtet haben,- vielleicht eine lokalevolutionäre Weiterentwicklung?
Ausgeschlossen ist, dass meine Hühner unter die Veganer gegangen sind, denn wann immer ich eine Lebendfalle im Hühnerpark öffne, werden die Mäuse geradezu zerissen.
Gruß
Thomas
ach du meine Güte! was habt ihr für Hühner?:o
sowas würden meine nicht angreifen - einmal hab ich ihnen eine Maus rein geschmissen die kurz vorher in die Falle ging,mit der wurde nur gespielt, sprich rum geworfen und dann irgendwann liegen gelassen...
ach du meine Güte! was habt ihr für Hühner?:o
Was hast Du denn für HÜhner? Veganer? :laugh
Meine stammen eindeutig von Dinos ab, speziell Velociraptor :jaaaa:
leotrulla
04.10.2017, 19:59
ach du meine Güte! was habt ihr für Hühner?:o Mechelner, Brahmas und Chabos, total zutraulich, freundlich und fast verschmust,- zumindest so lange sie satt sind!:pfeif
Gruß
Thomas
das die Kohlmeise in Norwegen 'Fleischmeise' heißt, kommt sicher nicht von ungefähr @Okina
birli ich hab auch zwerg welsumer rost rebhuhnfärbig, fressen schon auch Fleisch aber wohl nichts mit Fell :neee:
Blindschleiche haben sie schon zerlegt...
Wusst' ich noch nicht, melachi, und erklärt so einiges :o...
Was wir für Hühner haben ^^? Genau dieselben wie Du- gib' ihnen doch mal die Gelegenheit und schau', ob das auch wirklich so liebe Bibberl sind, wie Du denkst :teuf1.
Meine fressen explizit weder Spatzen noch Mäuse- die völlig fehlernährten Hühner im Zivi hinwiederum haben sich alles reingepfiffen, was ging. Das reichte von Eidechse über Ringelnatter bis hin zu dem, was der Habicht von einer der ihren übrig gelassen hatte...
Aber sich selbsttätig in 'nen (zum Glück vorher entschlafenen) Ziegenbock hinein zu tilgen, das eröffnet wirklich ganz neue Horizonte :o...
meine Hühner leben in friedlicher Koexistenz mit den Spatzen und anderen Vögeln. Die Unteren in der Rangordnung scheuchen zwar schon mal die Spatzen und Tauben aus Frust vom Futter weg, aber das wars schon.
Ein Mechelner Junghahn hatte auch schon mal nen Jungspatz am Schlafittchen, ließ ihn aber gleich wieder los, als der flatterte und zeterte. Ein paar Nackenfederchen hat er zwar gelassen, schloß sich aber umgehend wieder seinen Kumpels am Futter an. War also auch nur eine Klärung der Rangordnung, der Mechi hatte keine Mord-Absichten.
Wenn aber der Hund samt seinem Rohfleischknochen nicht von mir verteidigt wird, dann sieht man Mechelner und Chabo mit den Fleischteilen durch die Gegend flitzen, während Hund vorwurfsvoll zuschaut.
meine Mechelner gehen systematisch auf Mäusejagd, kleine junge Ratten vom Bachufer schnappen sie sich auch. Meine Madras sieht das ähnlich. Die Junghähne jagen Spatzen, wohl eher ohne Mordabsichten. Bereits getötete Beute ziehen sie vor.
Bei meinen Hühnern sieht es aus wie Rugby, wenn eine Jungmaus ins Gehege gerät. Die schnellste packt zu und das Rudel hinterher. Immerhin finde ich meine Hühner wesentlich Beutefreundlicher. Sie machen im Nullkommanix ein Ende mit der armen Maus - im Gegensatz zu den Katzen, die das Ende doch arg hinauszögern.....
birli ich hab auch zwerg welsumer rost rebhuhnfärbig, fressen schon auch Fleisch aber wohl nichts mit Fell :neee:
Blindschleiche haben sie schon zerlegt...
Nein, interessanterweise fressen sie die Spatzen nicht, aber sie bringen sie um, wenn sie ihnen im Futter rumhüpfen und sie einen erwischen. Meine Orpis haben die aber auch gefressen.
Ansonsten begnügen sie sich mit Gewürm und Insekten. Aber fleischlos ist nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.