PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufis verschmähen Schnecken



Blindenhuhn
29.09.2017, 10:13
Meine beiden Laufi-Buben fressen keine Nacktschnecken mehr!>:(
Ich finde im Garten immer mehr Schnecken in allen Größen und stelle auch bei den Pflanzen erhebliche Frassschäden fest. Soll ich die Zusatzfütterung mit Geflügelkörnern einstellen oder den Auslauf (derzeit über 1000 m² für die beiden) wieder auf ca. 400 m² begrenzen?
Die beiden tollpatschigen Watschler haben ja enormen Unterhaltungswert, aber ein bißchen Schnecken-Minderung wäre auch schön!:roll

PPP
29.09.2017, 10:29
hum...komisch, oder?

Bei meinen habe ich beobachtet, dass sie gewisse Dinge zu bestimmten Zeit gerne fressen....zu anderen Zeiten wiederum nicht.

Meine Pepita war, während sie gelegt hat, total wild auf Eierschalen und Fleisch....danach hat sie gemausert...da waren Eierschalen bääh (für den Erpel waren sie immer bäh)....Jetzt steht Gemüse hoch im Kurs....

An das Körnerfutter (ad libitum im Futter-Tret-Automaten) gehen sie täglich dran...aber nie viel. 25kg reichen fast für ein halbes Jahr.

Sind deine mit der Mauser durch? Vielleicht liegt es da dran? Das Wetter ist aber vielleicht auch sehr Schneckenfreundlich und das Angebot größer als die Nachfrage?

Blindenhuhn
29.09.2017, 10:44
Ja, mit der Mauser sind sie durch und erstrahlen wieder im schönen Federkleid einschließlich Erpellocke!:) Hat eh lange gedauert - über 3 Monate.
Ich glaube manchmal, sie haben sich überfressen! Auf unserer gemähten Pachtwiese gibt es sooo leckere Sachen, die hatten sie bis vor ca. 1/2 Jahr noch nicht und mussten halt nehmen, was der Garten hergibt. Zusätzlich hat mein LG auf der Pachtwiese ein Stück umgegraben, da gab es Regenwürmer bis zum Abwinken, die haben sie natürlich weggespachtelt, als gäbe es kein Morgen.:laugh

PPP
29.09.2017, 10:48
Dann sind sie wohl nur einfach satt.....:p

Mein Erpi sieht noch nicht so toll aus...der Kopf und Hals sind noch nicht ganz schwarz...und Locke ist auch noch nicht gesehen....aber fett isser geworden (von der Ente red ich garnicht...hehehe).....na ja...der wird schon wieder schlank, sobald er im Frühjahr wieder ran muss....:laugh

KaosEnte
29.09.2017, 14:37
eine neue Wiese!? oje, die ist ohne den dazugehörigen Menschen doch megagefährlich für die Laufis.
So jedenfalls ging es bei uns, als wir den Obstgarten angelegt hatten und nachdem die Wiese gut eingewachsen war die Enten drauf liesen. Hat über ein Jahr gedauert, bis sie alleine im Obstgarten unterwegs waren.
Ob es daran liegt?

Blindenhuhn
29.09.2017, 15:10
Nein, nein, mittlerweile sind sie todesmutig und wissen, dass fremde Wiesen keine Laufis fressen!:laugh Anfangs hatten wir den Gartenschlauch auf den Boden gelegt, um ein Stück abzugrenzen. Da sind sie nie drüber, könnte ja beissen.:p
Nun ist es aber so, dass sie lieber auf dieser Pachtwiese sind und im Garten nehmen die blöden Schleimer überhand.>:(

KaosEnte
30.09.2017, 11:58
vielleicht hilft der bissige Gartenschlauch ja wieder. Wenn er ne Weile weg war, wird er u.U. als gefährlich eingestuft.

Danielachen
30.09.2017, 20:49
Vielleicht braucht ihr ja auch einfach mehr Laufis.....Viel mehr!!!! ;D;D

Wurli
30.09.2017, 20:54
Wenn du Laufis brauchst... hab hier über Nacht 4 zwischen geparkt die eine neue Bleibe suchen;D