PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steilschwänzigkeit Wassergeflügel



Okina75
26.09.2017, 14:49
Hy!

Ausgehend von dem, herzallerliebsten Bild in Shirley Anuschka's Tröt zum "Gänse Teich bau (Gänseteich- Bau?)" möchte ich doch jetzt endlich mal entschieden was wissen, und ich hoff', dass einer eine einleuchtende Antwort hat...

Kann mir mal einer sagen, bitte, warum Hausgänse, und extremer noch Höckergänse, immer den Schwanz so steil tragen? Haben die weniger, oder eher mehr, Rückenwirbel als Wildgänse (oder Wildenten, weil Hausenten ja auch immer ihren Schwanz senkrecht in die Höhe strecken, wenn sie schwimmen), aber immer noch normal lange Sehnen etc., die den Schwanz tragen?

Oder liegt es daran, dass die so groß gezüchtet wurden, die schwanzhaltenden Bänder/ Sehnen whatever aber so lang wie bei den Wildformen blieben?

Ich finde das wirklich neben Bauchwammen mit das aller- unschönste an Haus- Wassergeflügel und sehe das als echten Hinderungsgrund, selber was zu halten :(...

Hoffentlich bald schlauer,
Andreas

ptrludwig
26.09.2017, 16:34
Kommt immer auf die Rasse und Zucht an.
https://www.google.com.br/search?q=Streicherenten+Bilder&oq=Streicherenten+Bilder&aqs=chrome..69i57.16570j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
https://www.google.com.br/search?q=hochbrutflugenten+bilder&oq=Hochbrutflugenten+Bilde&aqs=chrome.1.69i57j0.19471j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
https://www.google.com.br/search?q=Zwergenten+Bilder&oq=Zwergenten+Bilder&aqs=chrome..69i57.11111j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8
https://www.google.com.br/search?q=Rouenenten+Bilder&tbm=isch&imgil=McVoO8egeY7m0M%253A%253BUDVDxI5Hl3cLwM%253Bh ttp%25253A%25252F%25252Fandresgefluegel.npage.de%2 5252Frouenenten-wildfarbig-blau-wildfarbig%25252Fstandard-von-rouenenten.html&source=iu&pf=m&fir=McVoO8egeY7m0M%253A%252CUDVDxI5Hl3cLwM%252C_&usg=__FpPm_wkmHtQFisyqQSxzpK9GciE%3D&biw=1097&bih=542&ved=0ahUKEwiNi_iqicPWAhXChpAKHR09Bw0QyjcIQA&ei=o2XKWc2tDsKNwgSd-pxo#imgrc=McVoO8egeY7m0M:

Ira
08.11.2017, 10:08
Außer bei Höckergänsen ist mir eine willentliche Stellung der Steuerfedern in die Höhe unbekannt. Das waagerechte Tragen der Schwanzfedern ist im Standard festgelegt und alles andere sind Fehler.

Okina75
08.11.2017, 12:27
Hy Ira!

Bei wem ist das im Standard festgelegt?
Ich meine, quasi ausnahmslos alle Hausgänse die ich kenne (bei Höckergänsen weiß ich nun dank Dir, dass das wohl Absicht ist...), und eigentlich auch alle größeren Hausentenrassen tragen zumindest beim Schwimmen den Schwanz um bis zu 90 Grad nach oben weisend. So dass man beim Kucken immer so richtig schön in die Puperze reinpeilt. Und quasi alle Wildformen schwimmen, wie es sich gehört, schön flach...

Ist das dem reichlichen Fett beim Haustier geschuldet, das durch seinen Auftrieb den Allerwertesten so an die Sonne setzt? Freilebende Kanadagänse sind aber teils auch ganz ordentliche Moppel mit über 7 kg, aber die haben den Schwanz auch gerade nach hinten, und nicht so völlig widernatürlich in den Himmel gereckt...

Wird wohl dasselbe wie bei den Flügeln sein, hm? Die sind bei Enten ja auch plusminus wildformgroß geblieben, während die ganze restliche Ente teils das fünffache einer Stockente wurde... Vielleicht sind wirklich einfach die schwanzhaltenden Sehnen auch wildformgroß geblieben, ziehen den Schwanz also in die Senkrechte, und das ganze Bauchfett gibt durch seinen Auftrieb dann das restliche hinzu :kein...

Ira
08.11.2017, 14:41
Rassestandard Pommerngans:
Schwanz: waagerecht getragen; breit.

Böhmische Gans:
Schwanz: mit dem Rücken eine gerade Linie bildend; spitz endend.

Celler Gans:
Schwanz: waagerecht getragen; geschlossen.

Diepholzer Gans:
Schwanz: hervorstehend; beinahe waagerecht, aber geschlossen getragen.

Elsässer Gans:
Schwanz: ziemlich kurz; etwas über der Waagerechten getragen.

Emdener Gans:
Schwanz: kurz; etwas über die waagerechte Linie erhoben.
Afrikanische Höckergans:


Schwanz: kurz; etwas angehoben getragen.

Ich habe noch nie normale Gänse gesehen, die einen steilen Schwanz hatten, ich weiß nicht was Du meinst. Bitte um Bilder.

gangwald
15.11.2017, 20:00
Hy Okina.. was du meinst ist mir gelaeufig, ich kenn das vom Culbrut her, der hat ihn oft hoch.. Allerdings explizit in dem Fall wo er schwimmt. Da traegt er ihn steiler als Steil.. .. mal so zum Vergleich: Culbrut sitzend & Culbrut schwimmend
196955196956

Okina75
15.11.2017, 23:54
Danke für die Hilfe- ja, das meine ich, genau :D!

gangwald
16.11.2017, 16:55
naja... dann musst du dir mal überlegen, ob das nicht ein Extra-Typisches-Verhaltensschema für Ganter ist.. :laugh
..die Mini macht das eigentlich nicht, zumindest hab ich das bei ihr noch nicht so feststellen können...

Okina75
16.11.2017, 18:00
Nee, Geschlecht ist da egal, und Grau- bzw. Wildganter oder -erpel sind auch flach unterwegs, wie die Damen.

dulcinea44
17.11.2017, 10:02
:yau

ptrludwig
17.11.2017, 10:21
Es ist sehr wohl ein Geschlechtsmerkmal des Ganters das er das Hinterteil weiter aus dem Wasser hebt als die Gans und kann 100% zur Geschlechtserkennung dienen. Steilschwänzigkeit gibt es ja nun nicht nur beim Wassergeflügel, man sollte sich nur mal die Schwanzhaltung bei Hühnern anschauen wo man keinen Wert auf Aussehen legt bzw. einen steilen Schwanz fordert. Es gibt auch Hunderassen mit Ringelschwanz.

Okina75
17.11.2017, 11:51
Ich brauche zur Geschlechtserkennung keine angehobenen Schwänze *Steilvorlage, Steilvorlage!*, ein Blick auf die Tiere reicht mir meistens schon, um das Geschlecht zu erkennen.

Die Hunde sind ja nun mal zuchtbedingt, und Hähne halten ihn aus dem Grund meistens steiler, damit die Hennen im Dickicht eine optische Orientierung haben- darum auch der weiße Daunentuff am Schwanzgrund des Bankivahahnes, um im diesigen Licht des Unterholzes eine farblich auffallende Referenz zum Hintergrund zu haben. Kein Vergleich zu Hausgans und -ente also, und interessanterweise haben Warzenenten keinen solchen gen Himmel zeigenden Schwanz- für mich darum, weil die noch immer die Größe der Wildform haben :kein...

Da aber keiner zu wissen scheint, ob das nun am vermehrten Fett oder der größeren Größe liegt, muss ich das wohl selber ausknobeln :)!

gangwald
18.11.2017, 16:34
also... nehmen wir mal an, du haettest ein dickes geringeltes Paket in der hinteren Hosentasche, und das ist durchaus Temperatursensibel... Ich wuerde selbiges nicht unbedingt immer im vier oder fuenf Grad kalten Wasser verweilen lassen.. Bei den Damen ist das hingegen noch vertretbar.. ;) Orientier dich mal an dem Foto von Mini und Culbrut (schwimmend) ..umsonnst hab ichs nich hier eingestellt.. gelle ?

Ira
18.11.2017, 17:09
ich habe festgestellt, dass das Gänse zeigen, die nicht oder selten tiefes offenes Gewässer zum Schwimmen haben. Sind sie es gewöhnt oder vom Schlupf auf schwimmend, zeigen sie hinten keine Senkrechte. Und das Ganze nur beim Schwimmen.

gangwald
18.11.2017, 21:53
ich habe festgestellt, dass das Gänse zeigen, die nicht oder selten tiefes offenes Gewässer zum Schwimmen haben. Sind sie es gewöhnt oder vom Schlupf auf schwimmend, zeigen sie hinten keine Senkrechte. Und das Ganze nur beim Schwimmen.

:grueb
echt? also Culbrut zeigts oben im Photo auch beim sitzen auf dem Trockenen....

Okina75
18.11.2017, 23:39
Sorry, aber das dicke Geringelte in der hinteren Hosentasche steckt auch bei Wildtieren nicht im Wasser- und ist durch das Gefieder zudem bestens isoliert. 'Tschuldigung, aber ich würde echt nicht so doof fragen, wenn es so einfach erklärbar und nicht nur bei den Haustierformen so wäre :kein...

Widdy
19.11.2017, 00:00
Ich finde das wirklich neben Bauchwammen mit das aller- unschönste an Haus- Wassergeflügel und sehe das als echten Hinderungsgrund, selber was zu halten :(...

Hoffentlich bald schlauer,
Andreas

Als Du Deine Themeneröffnung gepostet hattest habe ich es schon nicht ganz verstanden, jetzt ehrlich gesagt auch noch nicht.

Verstehe ich Dich richtig, dass - wenn denn eine Gans einfach ihren Schwanz hinten steiler raufträgt als andere - Du diese deshalb so hässlich findest und deswegen auch keine solche zulegen würdest?

Bei uns leben auch schon seit ca. 21 Jahren immer 2 oder 3 Gänse, aber das ist mir wirklich noch nie aufgefallen und würde auch nie ein o.k.- bzw. k.o.-Kriterium darstellen.
Und das meinst Du auch bei Enten?

Aber eben, vielleicht habe ich Dich auch wirklich und komplett nicht richtig verstanden.
Oder - züchtest Du denn Gänse und Enten?

Okina75
19.11.2017, 00:10
Ja, ich finde das hässlich und den flachen Wildvogeltyp wesentlich eleganter, sorry... Und möchte einfach herausfinden, warum das nur bei Hausgeflügel so ist, nicht aber bei den entsprechenden Wildformen, in dem Falle Graugans und Stockente :kein.

Und ja, bis, oder auch nur halb, zum Boden reichende Bauchwammen und die unnatürlich steilen Ärsche sind für mich ein Hinderungsgrund. Es findet ja auch nicht jeder alle Hühner gleich schön, obwohl es alles Hühner sind.

Widdy
19.11.2017, 00:25
Also meine Stockente WANDA hat ihren Schwanz hinten immer recht platt dafür aber einen ca. 20 ° Winkel abgebogen.
Das ist doch auch noch eine schöne Variante :kicher:

Sorry, ich brauch's ja auch gar nicht zu verstehen, wir mögen bei uns alle ob steil, platt oder schräg. :)