PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterinsekten



Saatkrähe
25.09.2017, 22:51
Ich frage mich immer wieder mal, ob Insekten, die für Zierfische und für nicht zum menschlichen Verzehr geeignete Tiere angeboten werden, eigentlich für unsere Hühner geeignet sind. Also in dem Sinne, daß ich z.B. Mehlwürmer nie im Anglerbedarf kaufen würde - aus reiner Vorsicht, weil ich nicht weiß, wo und wie die gezüchtet wurden. Wie denkt Ihr darüber ?

SalomeM
25.09.2017, 23:40
Wenn diese Insekten ausdrücklich nicht für Tiere geeignet sind, die dem menschlichen Verzehr dienen, dann wird das schon seinen Grund haben.....und der verheißt nichts Gutes. Ich selber habe diese Deklaration noch nicht gelesen, bei meinem Futtertierlieferanten ist nirgends ein diesbzgl. Hinweis zu finden (was natürlich nichts heißen muss). Ich vermute, dass z.B. bei Mehlwürmern regelmäßig Chemie zum Einsatz kommt, da sich bei diesen sehr gerne Milben ansiedeln. Weiterhin kenne ich es von den sogenannten Riesenmehlwürmern, dass diese ebenfalls chemisch manipuliert werden, damit sie sich nicht so schnell verpuppen, sondern weiter wachsen. Verpuppen sie sich dennoch später, so sind viele der daraus geschlüpften Käfer mißgebildet und sehen wirklich schlimm aus.
Am besten - wenn möglich - zieht man Futtertiere selber.

Saatkrähe
26.09.2017, 00:05
Ich schrieb: ...ob Insekten, die für Zierfische und für nicht zum menschlichen Verzehr geeignete Tiere angeboten werden, eigentlich für unsere Hühner geeignet sind.

Es betrifft die zu fütternden Tiere, die nicht von Menschen gegessen werden. Z.B. wenn ich in einem Shop Mehlwürmer bestelle, die mit Bartagamen handeln, etc. Oder Ziervögel.
Da gehe ich davon aus, daß deren Futterinsekten sozusagen koscher sind. Denn das sind ja allesamt empfindliche Tiere, wo ein Shop sich nicht erlauben kann, unreine Futterinsekten zu liefern. So meine Denke. Frage mich halt immer mal wieder, ob ich da richtig liege.



...Ich vermute, dass z.B. bei Mehlwürmern regelmäßig Chemie zum Einsatz kommt, da sich bei diesen sehr gerne Milben ansiedeln.
Das glaube ich nicht; bzw. kann ich mir das beim Anglerbedarf nur vorstellen. Mehlwürmer sind sehr leicht milbenfrei zu züchten. Gerade wenn man sie in Massen züchtet, fährt man die richtigen Temperaturen und hat damit sehr kurze Zyklen. Danach werden die Behälter gereinigt und alles beginnt von vorn. Man muß schon ziemlich was falsch machen, um bei Mehlwürmern Milben zu bekommen (eigene Erfahrung).



Weiterhin kenne ich es von den sogenannten Riesenmehlwürmern, dass diese ebenfalls chemisch manipuliert werden, damit sie sich nicht so schnell verpuppen, sondern weiter wachsen. Verpuppen sie sich dennoch später, so sind viele der daraus geschlüpften Käfer mißgebildet und sehen wirklich schlimm aus.
Am besten - wenn möglich - zieht man Futtertiere selber.
Du meinst sicher die Buffalos. Deren Züchtung ist komplizierter. Habe ich nie gekauft. Aber das wußte ich noch nicht, daß die chemisch behandelt werden.

SalomeM
26.09.2017, 02:06
Ich schrieb: ...ob Insekten, die für Zierfische und für nicht zum menschlichen Verzehr geeignete Tiere angeboten werden, eigentlich für unsere Hühner geeignet sind.


Darauf habe ich geantwortet.




Du meinst sicher die Buffalos. Deren Züchtung ist komplizierter. Habe ich nie gekauft. Aber das wußte ich noch nicht, daß die chemisch behandelt werden.

Nein, ich meine Riesenmehlwürmer.

Saatkrähe
26.09.2017, 02:31
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von Saatkrähe http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1604491#post1604491)
Ich schrieb: ...ob Insekten, die für Zierfische und für nicht zum menschlichen Verzehr geeignete Tiere angeboten werden, eigentlich für unsere Hühner geeignet sind.



Darauf habe ich geantwortet.
Ja, aber das was Du geantwortet hast, beantwortet nicht meine Frage. Du hast die Frage falsch interpretiert. Oder habe ich Dich nicht verstanden - bin verwirrt nun. Ich weiß gar nicht wie ich das nun noch anders erklären soll :)


Wenn diese Insekten ausdrücklich nicht für Tiere geeignet sind, die dem menschlichen Verzehr dienen, dann wird das schon seinen Grund haben.....und der verheißt nichts Gutes.
Anders herum: Insekten die für Zierfische (nicht zum essen), für Bartagamen (nicht zum essen), für Ziervögel, Amphibien (nicht zum essen) angeboten werden - sind diese Insekten dann auch für unsere Hühner geeignet... da wir ja die Hühnereier essen, oder die Hühner selbst. Bzw. der Gesundheit unserer Hühner dienlich und nicht schädlich.



Ich selber habe diese Deklaration noch nicht gelesen, bei meinem Futtertierlieferanten ist nirgends ein diesbzgl. Hinweis zu finden (was natürlich nichts heißen muss).
Ich auch nicht :)

SalomeM
26.09.2017, 02:53
Ok, nu war ich auch kurz verwirrt....:laugh

Aaaalso: Nein, diese Mehlwürmer (die nicht für Tiere geeignet sind, die dem menschlichen Verzehr dienen) würde ich nicht an meine Hühner verfüttern. Auch wenn die Hühner nicht gegessen werden. Ob es den Hühnern tatsächlich schadet, lässt sich im Krankheitsfall so gut wie gar nicht beweisen. Diese Mehlwürmer wurden mit irgendwas behandelt/gefüttert, was für den Menschen nicht geeignet ist. Entweder erhielten sie Wachstumsbeschleuniger oder (bei Import-Würmern) wurden mit Abfall gefüttert.

Saatkrähe
26.09.2017, 03:10
Au weia - das heißt ja dann, daß getrocknete Mehlwürmer gar nicht gut sind. Also kommen tatsächlich nur selbst gezüchtete Insekten (nicht nur Mehlwürmer) infrage. Denn von Mehlwürmern oder anderen Insekten, die extra für Hühner gezüchtet werden, habe ich noch nie gelesen, oder angeboten gefunden.

elja
26.09.2017, 06:48
in einem Thread, wo es um Mehlwurmzucht ging, ich glaube von PPP wird einiges darüber geschrieben mit welchem Dreck Mehlwürmer etc gefüttert werden. Der Kauf wurde kritisch gesehen.

PPP
26.09.2017, 08:40
Ich kann das bestätigen, ja....Man merkt es auch ganz deutlich am Geruch. Sobald man die Verpackung der gekauften, lebenden Mehlis öffnet, schlägt es einem (also mir) echt den Magen um.

Wenn Mehlis kein vernünftiges Futter bekommen, liegen sie in ihrem Kot...diesen fressen sie mit...sie häuten sich ja ab und an...das wird auch gefressen....Je nachdem in was für einem Behältnis sie lagen, wird das auch angeknabbert. (Mehlwürmer fressen Styropor....- gut für die Natur (Entsorgung) - schlecht für die damit gefütterten Tiere).

Meine Mehlis haben nicht gestunken....hat aber 3-4 Tage gedauert...auch die Käfer jetzt stinken nicht...riecht immer wie Backwaren bei denen. Also ich kaufe keine mehr....

Achso...zu den "Riesen_Mehlwürmern": Das sind keine Mehlwürmer...das sind Zophobas....https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Schwarzk%C3%A4fer

Bitte nicht den Hühnern geben...schon garnicht lebendig...und vor allen Dingen nie den Küken. Zophobas beissen! Sie können zu inneren Verletzungen führen. Das sind eher Futterinsekten für Reptilien usw....

Mehlis haben nicht so starke Beiss-Werkzeuge....

SalomeM
26.09.2017, 08:49
Achso...zu den "Riesen_Mehlwürmern": Das sind keine Mehlwürmer...das sind Zophobas....https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Schwarzk%C3%A4fer

Bitte nicht den Hühnern geben...schon garnicht lebendig...und vor allen Dingen nie den Küken. Zophobas beissen! Sie können zu inneren Verletzungen führen. Das sind eher Futterinsekten für Reptilien usw....

Mehlis haben nicht so starke Beiss-Werkzeuge....

Nein, es sind keine Zophobas.
http://www.faunatopics.eu/Lebende-Futterinsekten/Kaeferlarven/Riesen-Mehlwuermer-Tenebrio-molitor-500-gr-Einzelfuttermittel::12185.html

PPP
26.09.2017, 08:57
Achso...ja ok....in meinem Fall rentiert das aber nicht....Denn: wenn Mehlis zu Hause gefüttert werden (gut gefüttert werden), dann werden sie auch bis zu 4 cm groß...Ich habe das so beobachtet. Wenn man sie "hungern" lässt, verpuppen sie sich frühzeitig....erreichen also nicht die eigentliche Endgröße.

Wonach der die Aussage des Händlers "....Riesenmehlwürmer sind Mehlwürmer, bei der durch eine spezielle Zuchtmethode die Larven dazu gebracht werden, sich erst wesentlich später zu verpuppen. Dadurch werden die Larven wesentlich größer und erreichen nahezu die Größe von Zophobas. Nährwerte, Lagerung und alle anderen Parameter entsprechen denen normaler Mehlwürmer...", so auch nicht ganz stimmt, oder?

Aber nicht jeder will/kann zu Hause züchten...dann ist das natürlich eine Alternative, wenn man große Larven wünscht...

Bonchito
26.09.2017, 10:28
Habt ihr Erfahrungen mit hermetia/soldatenfliegenlarven?

Wurli
26.09.2017, 10:46
Warum hochwertig füttern wenn die auch so wachsen!?

Dh würdeich Mehlis & Co vor dem Verfüttern immer noch ne Zeit daheim füttern bevor die ins Huhn kommen!
Klar das die bei ner ordentlich Haltung und Fütterung anders aussehen ...

PPP
26.09.2017, 10:51
Mit "hochwertig" meinte ich, dass sie sich nicht ausschließlich von sich selbst, ihren Ausscheidungen und abgestreiften Häuten ernähren sollten. Wenn die nix kriegen, verpuppen die sich eh...dann ist Schluss mit Mehlwurm.

Mali
26.09.2017, 11:31
Habt ihr Erfahrungen mit hermetia/soldatenfliegenlarven?

Meine Boks LIEBEN sie, egal ob frisch oder getrocknet, wobei ich die getrockneten der Lagerfähigkeit wegen deutlich vorziehe.
Mehlwürmer, Gammarus etc. gibt's bei mir garkeine, weiß man ja nie wo die herkommen und womit die so gefüttert wurden.
Bei den Hermetia weiß ich außerdem, dass die auf jeden Fall frischer sind, die kommen hier aus der Nähe.

PPP
26.09.2017, 11:45
Ich habe mir mal Hermetia (getrocknet) bestellt....aber die stiiiinken. Ist das immer so, oder sind die dann verdorben?

Mali
26.09.2017, 11:56
Nach Rosen duften sie zwar nicht, aber stinken tun sie definitiv auch nicht.

PPP
26.09.2017, 12:15
komisch....meine riechen ganz fürchterlich....so getrocknete schwarze Dinger....(nicht, dass ich was ganz anderes bekommen habe?)

Sanne
26.09.2017, 13:34
@Mali,
woher beziehst Du Deine?
Würde mich einfach mal interessieren,da ich bald wieder bestellen muss.:)

LG
Susanne

Mali
26.09.2017, 13:45
Hermetia-Zucht.de
Das sind ungefähr 50km von hier, also sind die auch immer innerhalb eines Tages da. Irgendwann fahr ich auch bestimmt mal hin zum anschauen und selber abholen wenn wir zum shoppen nach Holland fahren, da liegts fast auf dem Weg :)

Bonchito
26.09.2017, 13:51
Ach ja da wollte ich auch herholen, ist nur ein Ort weiter. Soweit ich weiß bekommt man aber nur nach Bestellung die Tiere am Empfang "in die Hand gedrückt", also nix zum angucken...

Mali
26.09.2017, 13:58
Och ehrlich? Ich dachte da kann man mal schauen, mir war als hätte ich das in irgend einem Zeitungsbericht mal gelesen.

Ich fand die von der Qualität her wirklich ok, manchmal sind welche zusammengeklumpt beim Trocknen aber grade das ist natürlich im Hühneruniversum ein besonders erstrebenswerter Leckerbissen und beschäftigt die Damen ganz gut. Ansonsten hab ich wirklich nix zu meckern an den bisherigen Lieferungen.

Was man aber beachten sollte: wenn man größere Mengen kauft weils dann günstiger wird kommen die getrockneten Larven nicht mehr in eingeschweißten 1kg-Beuteln sondern 5kg Papiersäcken die von innen beschichtet sind. Hat mich zwar nicht gestört, aber wer Probleme mit dem Geruch hat und nicht umpacken kann/will....

PPP
26.09.2017, 14:34
@Mali,
woher beziehst Du Deine?
Würde mich einfach mal interessieren,da ich bald wieder bestellen muss.:)

LG
Susanne


Hermetia-Zucht.de
Das sind ungefähr 50km von hier, also sind die auch immer innerhalb eines Tages da. Irgendwann fahr ich auch bestimmt mal hin zum anschauen und selber abholen wenn wir zum shoppen nach Holland fahren, da liegts fast auf dem Weg :)

Ja....ich auch? Seltsam, dass eure nicht stinken....?

melachi
26.09.2017, 15:08
na ich finde auch, das sie einen sehr eigenen Geruch haben. Allerdings stinken sie nicht in dem Sinne, das sie vergammelt riechen, also nach irgendwas Verdorbenen oder nach Kot.

Bonchito
26.09.2017, 15:20
Hab grade angerufen, also züchten und abholen sind 2 verschiedene Adressen, gefüttert werden sie nach ihrer Aussage mit Obst und Gemüse und seien unbedenklich zu füttern.

Lelena
03.10.2017, 10:33
Hi,
Ich hab mal eine Frage und zwar, so wie ich das hier rauslesen konnte werden Mehlwürmer mit jedem Müll, auch Plastik gefüttert, dass das nicht gesund für die Hühner sein kann ist klar, aber um vernünftig Mehlwürmer zu bekommen hilft nur die eigene Zucht? Ich hätte nichts dagegen, aber meine Mutter ekelt sich vor den Tieren, sie fasst ja nicht mal die getrockneten Würmer an und jetzt noch ne Zucht im eigenen Keller, sie hat mir auch erstmal nen Vogel und den Mittelfinger gezeigt. Gibt es auch Bezugsquellen, von denen ich die Mehlwürmer bedenkenlos kaufen kann?
LG Lelena

leotrulla
03.10.2017, 15:02
Hallo Lelena,


so wie ich das hier rauslesen konnte werden Mehlwürmer mit jedem Müll, auch Plastik gefüttert, ....mit allem Respekt, das ist Unfug. Könnten Mehlwürmer Plastik verstoffwechseln, wäre ein wesentliches Müllproblem von der Menschheit genommen, vermutlich wäre für die Lösung dieses speziellen Problemes ein Nobel-Preis fällig?!

Tatsächlich werden Mehlwürmer mit stärkehaltiger Pflanzenkost aber auch Schlachtabfällen gefüttert,- nichts weiter.;)

Gruß

Thomas

PPP
03.10.2017, 17:16
https://m.youtube.com/watch?v=HZp1PWFt8XA

:jaaaa:

Sie werden nicht direkt damit gefüttert, aber sie fressen es, wenn darin gelagert / verschickt....

Lelena
03.10.2017, 17:22
Das meine ich, aber wenn industriellen Mehlwürmern Styropor gefüttert wird, kann das doch kein nahrhaftes Futter für die Hühner sein.

PPP
03.10.2017, 17:27
Schau lelena...hier hab ich meine her...

http://hermetia-zucht.de/epages/ab99422a-e6dd-45d5-8f1a-b8fc0814cabf.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/ab99422a-e6dd-45d5-8f1a-b8fc0814cabf/Products/2283

Aber Vorsicht...die leben noch.....füttere sie einfach mit guten Sachen und verfüttern sie mit und mit....dann haben sie nur noch gutes in sich und all der "Dreck" ist raus....

Schau was mir passiert ist...

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/98930-Der-Mehlwurm-Super-Gau

Jetzt Züchte ich selber.....bald ist Schlupftermin....:jaaaa:

leotrulla
03.10.2017, 17:38
https://m.youtube.com/watch?v=HZp1PWFt8XASie werden nicht direkt damit gefüttert, aber sie fressen es, wenn darin gelagert / verschickt.......okay, das ist wie bei Seevögeln oder Fischen, die aus Versehen Plastikteile zu sich nehmen und oftmals elend daran zugrunde gehen.

Das Styropor ein Bestandteil der industriellen Fütterung sein soll, halte ich für ein alternatives Faktum, auch ein vermeintliches Beweisvideo von youtube, vermag m.M.n. den Sachverhalt nicht über das Niveau einer Volksverdummung zu erheben, zumal diese Fütterung doch lediglich im Rahmen eines wissenschaftlichen Versuches vorgenommen wurde.
Daraus eine Verallgemeinerung für die Fütterung abzuleiten,- herrje.:roll

Gruß


Thomas

PPP
03.10.2017, 17:42
Das hat doch keiner behauptet? Lelena hat das missverstanden....sonst nix. Fakt ist jedoch ,dass sie es fressen wenn es da ist. Meine kamen an und waren in angefressener Pappe verpackt....auch nicht gesund für das Huhn. Darum geht es...nicht darum, das mehlis von den Händlern mit Styropor gemästet werden....sie werden nur nicht so gut gefüttert wie von uns...das ist Fakt.

melachi
03.10.2017, 18:47
die Entdeckung, das Mehlwürmer Styropor verwerten können, wurde an der renommierten Stanford University gemacht. Ob sie tatsächlich damit gefüttert werden, ist natürlich eine andere Frage, aber fressen können sie es.

http://www.spektrum.de/news/mehlwuermer-verdauen-styropor/1368822

http://news.stanford.edu/2015/09/29/worms-digest-plastics-092915/

PPP
03.10.2017, 18:56
Danke melachi....

LieberDraussen
04.10.2017, 17:35
Das mit der Müllverwertung wurde mit Wachsmotten getestet:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/kunststoffmuell-die-plastik-fressende-wachsmotte/19711324.html