PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tote Küken



fantagiro
24.09.2017, 19:53
Hallöchen,
ich war 3 Wochen in Urlaub, in dieser Zeit hat eine Henne auf ca 20 Eiern gebrütet. Das wußte ich aber vorher nicht. Nun bin ich nach Hause gekommen und stelle fest, dass mehrere Eier am Kopfende aufgepickt sind, aber das Küken da drin tot ist. Eins davon hat zwar gelebt ist jetzt leider auch tot. Aber die Mutter sitzt immer noch auf dem Nest. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun um die restlichen Küken zu retten?

LG Ulla

Lisa R.
24.09.2017, 20:41
Falls die Henne nicht abgetrennt von den anderen Hühnern sitzt, kann es immer vorkommen, dass Eier zu Bruch gehen.

Die Henne sitzt ja sicher nicht seit genau 3 Wochen. Die Eier wurden wohl auch nicht an einem Tag untergelegt. Nicht optimal gelaufen.

Laß die Henne auf den Eiern, die wissen normalerweise was sie tun. Kannst Du das Nest abtrennen oder hast Du einen Gluckenstall in den Du die Henne mit Nest umsetzen kannst? Das wäre die sicherste Option.

Wenn es geht, warte bis die Henne morgen das Nest verläßt und schiere die Eier. Dann kannst Du ungefähr sehen, ob alle gleich lang bebrütet sind. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Hast Du eine Brutmaschine oder kannst Du Dir eine leihen? Falls die Eier unterschiedlich lange bebrütet sind, wird die Henne irgendwann mit den geschlüpften Küken vom Nest gehen. Dann brauchst Du für die restlichen bebrüteten Eier einen Plan B.

Pudding
24.09.2017, 22:49
wenn du drei Wochen nicht da warst können die Eier rein theoretisch von 21-1 Tag alt sein wenn die restlichen Hennen freien Zugang zum Nest hatten!
Wenn dies der Fall ist dann schiere die Eier, unbefruchtete/abgestorbene erstmal sofort raus damit Platz ist im Nest!
20 Eier sind definitiv zu viel für eine Henne zum gleichmässigen wärmen deshalb werden voraussichtlich einige abgestorben sein!
Die restlichen entwickelten Eier kannst du der Henne drunter lassen aber sie werden nicht zeitgleich schlüpfen!
Die Henne mit Nest abtrennen!!!
Sobald Küken da sind wird die Henne nach 1-2 Tagen aufstehen und die restlichen Eier zurücklassen diese müssten in einen Brüter!

fantagiro
28.09.2017, 14:37
Falls die Henne nicht abgetrennt von den anderen Hühnern sitzt, kann es immer vorkommen, dass Eier zu Bruch gehen.

Die Henne sitzt ja sicher nicht seit genau 3 Wochen. Die Eier wurden wohl auch nicht an einem Tag untergelegt. Nicht optimal gelaufen.

Laß die Henne auf den Eiern, die wissen normalerweise was sie tun. Kannst Du das Nest abtrennen oder hast Du einen Gluckenstall in den Du die Henne mit Nest umsetzen kannst? Das wäre die sicherste Option.

Wenn es geht, warte bis die Henne morgen das Nest verläßt und schiere die Eier. Dann kannst Du ungefähr sehen, ob alle gleich lang bebrütet sind. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Hast Du eine Brutmaschine oder kannst Du Dir eine leihen? Falls die Eier unterschiedlich lange bebrütet sind, wird die Henne irgendwann mit den geschlüpften Küken vom Nest gehen. Dann brauchst Du für die restlichen bebrüteten Eier einen Plan B.

Hallo Lisa,

danke für deine Antwort. In der Zeit als wir in Deutschland waren (meine Hühner sind in der Türkei), hatten natürlich alle Hennen Zugang zu dem Nest. Die kalten oder kaputten Eier habe ich entfernt. Anschließend habe ich das Nest in den Brutstall gebracht. Jetzt ist sie dort allein. Außer ein Küken, dass noch nicht auf den Baum zur Mutter fliegen kann, geht auch abends wieder in den Brutstall. Dann mach ich die Tür zu, damit keine Katzen reingehen. Aus dem Wurf hatte nämlich eine Henne 7 Küken verloren durch Katzen.
Eine Brutmaschine habe ich nicht, gibt´s hier wahrscheinlich auch nicht. :-)

Was heißt "schieren"

Bis dann Ulla

fantagiro
28.09.2017, 14:38
wenn du drei Wochen nicht da warst können die Eier rein theoretisch von 21-1 Tag alt sein wenn die restlichen Hennen freien Zugang zum Nest hatten!
Wenn dies der Fall ist dann schiere die Eier, unbefruchtete/abgestorbene erstmal sofort raus damit Platz ist im Nest!
20 Eier sind definitiv zu viel für eine Henne zum gleichmässigen wärmen deshalb werden voraussichtlich einige abgestorben sein!
Die restlichen entwickelten Eier kannst du der Henne drunter lassen aber sie werden nicht zeitgleich schlüpfen!
Die Henne mit Nest abtrennen!!!
Sobald Küken da sind wird die Henne nach 1-2 Tagen aufstehen und die restlichen Eier zurücklassen diese müssten in einen Brüter!


Hallo Pudding,

danke für deine Antwort, wie oben schon erwähnt, habe ich die Henne abgetrennt, weiß aber leider nicht was "schieren " heißt bzw. wie das geht.

LG Ulla

Findelhuhn
28.09.2017, 14:49
Schieren heisst, mit einer starken, hellen (Taschen-)Lampe die Eier durchleuchten. So (https://www.backyardchickens.com/threads/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation.261876/) sieht das dann aus.

Lisa R.
28.09.2017, 14:55
Hallo Ulla,

schieren bedeutet, dass man die Eier in einem dunklen Raum mit z.B. einer Taschenlampe durchleuchtet. Dann kann man sehen, ob und wie weit die Eier entwickelt sind.

Hier https://www.backyardchickens.com/articles/candling-pics-progression-through-incubation-of-chicken-eggs.47879/ findest Du gute Schierbilder zum Vergleich.

Edit: Während ich den link gesucht hab, hatte das Findelhuhn ihn schon gefindelt :laugh

Findelhuhn
28.09.2017, 16:01
gefindelt :laugh

:laugh :bravo

tosca
29.09.2017, 09:58
Du kannst schiren- die Eier durchleuchten mit eine Taschenlampe die stark genug ist.

tosca
29.09.2017, 10:00
noch etwas, in den Eiern kannst Du sehen ob sich etwas bewegt. Abgestorbene Bruteier, unbedingt rausnehmen. Die können verkeimt sein.

fantagiro
01.10.2017, 09:59
Super, ich werde sofort nachsehen ob die Eier noch in Ordnung sind. Danke an alle und nen schönen Sonntag.

LG Ulla

fantagiro
06.10.2017, 16:04
Ich hab nachgesehen, die Eier sind alle dunkel, das heißt ja wohl, dass die Küken voll ausgereift sind aber tot.

Hab die Eier jetzt entfernt und zwei neue untergelegt. Hoffe, dass die jetzt normal ausgebrütet werden.

LG Ulla

Sternenvogel
06.10.2017, 16:12
Wieso bist du dir sicher, dass alle Kpüken abgestorben sind?
Die beiden Eier die du jetzt untergelegt hast, waren noch nicht bebrütet? , Dann würde es nochmal 21 Tage dauern bis was schlüpft. Das halte ich persönlich für zu lange. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
LG

fantagiro
08.10.2017, 15:35
Weil die Henne gleich in den ersten Tagen, als wir in Urlaub waren, angefangen hat zu brüten und jetzt nochmal 1 Woche vergangen ist.
Die neuen Eier sind unbebrütet. Ja, sie wird dann nochmal 3 Wochen sitzen, aber ich wollte ihr das Nest nicht wegnehmen.
Wir hatten schon mal eine Henne die hat in Nachbar´s Geräteschuppen gebrütet. Das ging auch in die Hose, weil sie immer durchs Fenster rein geflogen ist. Die Küken hätten gar keine Chance gehabt rauszukommen. Die Tür ist abgeschlossen. Als wir sie, samt der Eier, zu uns rübergeholt haben, hat sie das Nest sofort aufgegeben und ist danach verhaltensgestört geworden.

LG Ulla

SalomeM
09.10.2017, 17:28
Weil die Henne gleich in den ersten Tagen, als wir in Urlaub waren, angefangen hat zu brüten und jetzt nochmal 1 Woche vergangen ist.

Es wurden ja bestimmt Eier von anderen Hennen dazugelegt. Heißt, die dunklen Eier wären dann kurz vor Schlupf gewesen.




Die neuen Eier sind unbebrütet. Ja, sie wird dann nochmal 3 Wochen sitzen, aber ich wollte ihr das Nest nicht wegnehmen.


Es ist fast unmöglich, dass von den 20 Eiern, die unter der Henne lagen, kein einziges Küken geschlüpft wäre. Nach korrektem Schieren hätte eindeutig erkannt werden können, in welchen Eiern noch Leben ist. Stattdessen wurden alle entsorgt und neue untergelegt und zwar nur zwei. Es kann Dir also gut passieren, dass die Henne über 7 Wochen erfolglos brütet. Ich muss das jetzt mal sagen: suboptimaler geht's kaum...

Okina75
09.10.2017, 18:34
Du bist doch sonst so 'ne Freundin klarer Worte, Salome- oder geht das mit dem Titel jetzt nimmer?

fantagiro
09.10.2017, 19:43
Es kann Dir also gut passieren, dass die Henne über 7 Wochen erfolglos brütet. Ich muss das jetzt mal sagen: suboptimaler geht's kaum...[/QUOTE]


Tut mir leid, aber die Eier haben schon gestunken und ich wollte ihr wenigstens 1-2 lassen. Wir wollen nicht zu viel Hühner haben, nur für ein paar Eier und so als Hobby. So groß ist unser Garten nicht und es sind mittlerweile jetzt schon 16 Hühner.

Außerdem hat letztes Jahr eine Henne 4 Wochen auf nix gebrütet. Ich befasse mich erst seit dem mit der Sache. Im Internet hatte ich dann gelesen, dass eine Henne so lange brütet bis sie tot umfällt. Da habe ich ihr dann auch ein paar Eier von Nachbarn, untergelegt. Als ich das gemerkt habe. Die verstecken sich sehr gut. Deswegen finde ich ja auch manchmal keine Eier. Hatte ich schon mal in einem anderem Thread geschrieben. Na ja, jedenfalls hat sie auch 7-8 Wochen gesessen. Danach war sie aber glückliche Mama.

SalomeM
10.10.2017, 00:52
Du bist doch sonst so 'ne Freundin klarer Worte, Salome- oder geht das mit dem Titel jetzt nimmer?

Was habe ich denn unklar ausgedrückt? :-[
Es hilft niemandem, wenn z.B. "suboptimal" mit schärferen Worten ausgedrückt wird. Im schlimmsten Fall sitzt dadurch jemand wütend oder traurig vor seinem PC. Wir hatten alle unsere Le(e/h)rbruten und haben versucht, es beim nächsten mal besser zu machen.

Und falls mich doch zwischendurch der Drang nach glasklaren Worten überwältigt: dafür habe ich Dich doch. 195457

fantagiro
10.10.2017, 15:10
Übrigens hat sich in den Eiern nichts mehr bewegt!

Moggeli
11.10.2017, 01:27
Wenn die Eier schon gestunken haben, wird da wohl nichts mehr gelebt haben..
Es könnte natürlich sein, dass ein schon länger bebrütetes Ei abgestorben ist und durch dabei entstehende Fäulnis evtl. Nachzügler ebenfalls abgestorben sind. Rechtzeitiges Schieren hätte das zutage fördern können, war aber unter den geschilderten Umständen nicht möglich. U.U. waren es ja auch wirklich zu viele Eier für die Glucke und es sind einfach einige zwischendurch zu kalt geworden. Manchmal wissen halt auch Hühner nicht so genau, was sie tun und gerade, wenn da auch noch andere Hennen rumtrampeln, eifrig dazulegen, vllt eine Erstlingsglucke am Brüten ist, usw. kann eine unbeaufsichtigte Brut eben auch total in die Hose gehen und bei 20 Eiern kein einziges Küken schlüpfen..

Ich finde es allerdings seltsam, dass ja anscheinend mehrere Küken angepickt haben und dann gestorben sind bzw. eines noch kurz gelebt hat. Die dazu gestellte Frage, woran das gelegen haben könnte, wurde bisher nicht weiter beachtet.
Interessant wäre da nun, wie viele Küken das genau waren und ob die Küken tatsächlich voll entwickelt waren und selbst angepickt haben oder die Eier durch andere Hühner o.ä. beschädigt wurden?
Weiterhin hätte man aus dem Nest entfernte Eier vor dem Wegwerfen öffnen können, um zu sehen, wie weit die Bruteier tatsächlich waren. Das hätte vllt auch noch weitere Erkenntnisse gebracht.

Zum Punkt nochmal Eier unterlegen stimme ich meinen Vorrednern zu. Ich würde die Glucke so auch nicht weiterbrüten lassen. Wenn länger brüten, dann nur, sofern man absolut sicher sagen kann, dass die Glucke noch wirklich gut bei Kräften ist und die überlange Anstrengung der Brut auch ohne Schäden überstehen kann und am Ende auch absolut sicher was schlüpft! Bei nur 2 Eiern und ungeklärter Ursache für das Fehlschlagen der vorigen Brut finde ich diese Chance zu gering. Dann sorge lieber dafür, dass die Henne das Brüten aufgibt. Eine Henne zu entglucken ist (außer in Extremfällen) nicht so schwierig (das Forum liefert dazu viele Tipps) und schadet dem Huhn auch nicht. Dann kann die Dame erstmal wieder zu Kräften kommen und vllt zu einem späteren Zeitpunkt unter Aufsicht einen weiteren Versuch wagen.

fantagiro
11.10.2017, 11:13
Interessant wäre da nun, wie viele Küken das genau waren und ob die Küken tatsächlich voll entwickelt waren und selbst angepickt haben oder die Eier durch andere Hühner o.ä. beschädigt wurden?


Es waren insgesamt 3 Eier, die ein 1€ großes Loch, da wo der Kopf des Küken sitz, hatten. Wahrscheinlich von der Mutter aufgepickt. 2 Küken davon waren tot, das 3. hat sich noch bewegt. War aber nach ungefähr 1 Std auch tot. Dann war noch ein Ei das nur einen Piekser hatte, aber es ging nicht weiter auf. Ich denke die Mutter hat die Küken abgestoßen.

Davon abgesehen, macht die Henne eine guten Eindruck. Sie kommt jeden Tag raus zum Fressen. Bis jetzt hat sie noch keinen Schaden genommen. Aber das nächste Mal werde ich das besser kontrollieren. Ich hab ja jetzt wieder ein wenig mehr Erfahrung.


Nochmals vielen Dank an alle und einen schönen sonnigen Tag bei euch in Deutschland:jaaaa:

Gruß Ulla

Vinny
11.10.2017, 13:31
Ehrlich, ich würde entglucken. Du hast da echt eine dann entkräftete Henne und das im fast-winter. Und wenn alle Küken von der Mutter getötet werden, spricht das nicht für eine gute glucke. Noch ein Argument, dem ein Ende zu setzen.
und : vom ersten Knacks im Ei bis zum Schlupf kann gut mal ein ganzer Tag vergehen.
Also, falls du nicht entglucken möchtest : besorge dir schon mal eine wärmelampe und sorge für einen Geschützten Teil im Stall.

Ich persönlich kann wirklich nur abraten. Aber trotzdem - viel Glück, ich drück die Daumen

fantagiro
11.10.2017, 16:58
Danke Vinny, ich werd´s trotzdem versuchen, hier ist es ja nicht so kalt. Wir haben immer noch ca 25-30°. Nachts wird´s allerdings etwas kälter, da geht die Temperatur schon mal auf 10° runter.

Vinny
11.10.2017, 18:02
Aber schlüpfen täten sie ja erst Anfang November. Bis sie befiedert sind, also so, 6-8 Wochen sollte notfalls eine wärmequelle vorhanden sein. Guck sich mal nach einem dunkelstrahler oder ähnlichem um. Die Kosten nicht die Welt und sicher ist sicher.

Okina75
11.10.2017, 18:07
Wir haben immer noch ca 25-30°.
Sieht auf der Wetterkarte aber eher nach 11- max. 20 Grad aus- ist sicher das deutsche, hessische Kassel gemeint ;)?

Ansonsten müssen die Leute es immer selbst lernen, Vinny...

Blindenhuhn
11.10.2017, 18:10
Leben fantagiros Hühner nicht in der Türkei???

Okina75
11.10.2017, 18:12
Ja, was gibt es denn dann zu diskutieren, außer dass es Kagge ist, eine Glucke so lange sitzen zu lassen. Wird irgendwie immer davon ausgegangen, dass wenn es einmal irgendwo gut ging, es überall und immer auch gutgehen wird :kein...

Dorintia
11.10.2017, 19:02
Ich find das jetzt auch nicht huhngerecht... a) die Glucke so lange brüten zu lassen (warum eigentlich? warum nicht erst im warmen Frühjahr wieder brüten lassen) und b) ist es denn "natürlich" das Hühner in der Türkei so spät noch brüten?

fantagiro
12.10.2017, 15:46
1.) Stimmt, meine Hühner leben in der Türkei
2.) Unsere Hühner legen wann sie wollen, die schlafen ja auch auf dem Baum.
3.) Hat von euch noch niemand Fehler gemacht!!! Egal in welcher Beziehung, ob mit Hühnern, Kindern, Hunden oder sonst was!!!
4.) Trotzdem danke für Anteilnahme. Beim nächsten Mal werde ich es, dank eurer Ratschläge, super perfekt machen.

fantagiro
31.10.2017, 16:18
Also ich wollte Bescheid geben, von den 2 Eiern ist eins geschlüpft, das andere war plötzlich verschwunden, zumal ein anderes Huhn ihr ja immer wieder Eier untergelegt hat. Die habe ich aber jeden Tag entfernt. Mutter und Küken sind wohlauf.

Jetzt hoffe ich auch erstmal, dass Schluss ist mit der Brüterei :jaaaa:

Lg Ulla