Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen Enten (Warzenenten) Abends selbständig in den Stall?
Specki666
20.09.2017, 17:48
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir nächstes Jahr (Warzen)Enten anzuschaffen.
Wollte zuerst Laufenten, aber die Legen ja eher Eier und die Warzenenten legen weniger, brüten dafür aber viel Fleisch zum Essen aus ;)
Wäre also für mich/uns besser geeignet, da wir schon genug Eier von den Hühnern haben.
Jetzt habe ich gehört, dass Warzenenten jedoch Abends nicht selbständig in den Stall gehen, so wie die Hühner, sondern jeden Abend in den Stall gescheucht werden müssen. Ist dem wirklich so?
Wenn ja, dann hat sich das vermutlich erledigt.
Habe bei meinen Hühnern eine automatische Hühnerklappe, was super funktioniert. Wir sind öfters Abends unterwegs oder mal über Nacht weg. Wenn ich dann jedesmal jemand anderen brauche, der sie abends sicher in den Stall bringt, wird das leider nicht funktionieren.
Falls dem so ist, gibt es eine andere Entenrasse, welche zuverlässig von alleine in den Stall geht?
(Vorrangig auch eher zum Nachzüchten für Fleisch und nicht Eierbedarf und auf jeden Fall nur mit Naturbrut.)
Ich weiß, eine 100%ige Sicherheit gibt es da nie. Auch bei den Hühnern nicht. Aber es funktioniert bisher absolut super!
Danke schon mal für eure Antworten :)
Gruß
Specki
Hunnenvolk
20.09.2017, 18:09
Huhu
Also meine Warzis gehen abends allein in den Stall, halt etwas später als die Hühner aber eher als die Laufis.
Eier legen sie nicht weniger als Laufenten, riesige Eier sogar!
Brüten tun sie zuverlässig. Was du bei Warzis bedenken musst: Sie fliegen :) also kein Zaun wird sie aufhalten. Um das zu umgehen müsstest du dann die Schwungfedern einseitig stutzen.
Aber so fliegende Brummer sind schon schön anzusehen :love
LG Steffi
Specki666
20.09.2017, 18:12
Ohhh, das hört sich ja wundervoll an!
Können das noch mehrere bestätigen?
Ich war schon echt ziemlich traurig, als ich gehört habe, dass sie nicht von selbst in den Stall gehen sollen, da sich die Sache dann wirklich für mich erledigt hätte...
Ja, dass sie gut fliegen weiß ich. Da werde ich um das "Flügelstutzen" nicht drum herum kommen.
Danke dir Steffi!
Gruß
Specki
Um der Ebenfalls- Wahrheit die Ehre zu geben: Wenn die einen großen Teich haben, könnten sie sich das mit dem Stallgehen schon mal überlegen und lieber auf dem Wasser schlafen wollen.
Specki666
20.09.2017, 18:25
Einen großen Teich kann ich leider nicht bieten, nur eine kleine ca. 1,2 qm große "Plantschgelegenheit".
Gruß
Specki
Hunnenvolk
20.09.2017, 18:29
Ok, so groß sind meine Teiche nicht, aber wenn die Wasserfläche groß genug ist, dann wären sie ja dort sicher, oder?
Bei mir ist es eher so, dass ich die Laufis am Abend ab und zu mal einsammeln muss, weil sie denken im hohen Gras campen zu müssen :)
Specki666
20.09.2017, 18:32
Sollte ich vielleicht noch dazu schreiben: Ich würde sie entweder ins 220 m² Hühnergehege setzen oder in ein eigenes mit ca. 120 m². Auch im Hühnergehege hätten sie ihren eigenen kleinen Stall.
Ich möchte ein Paar, vielleicht mal zwei Enten und ein Erpel, mehr nicht.
Die Jungen dann natürlich groß ziehen bis zur Schlachtreife.
Ab und an lasse ich sie in den ganzen Garten raus, ca. 800m². Aber da bin ich dann dabei und kann sie wieder in ihr Gehege treiben...
Gruß
Specki
Hunnenvolk
20.09.2017, 18:42
Hmmm, die Plantschgelegenheit ist schon wenig für 3 Warzis plus Nachkommen (meine Meinung) sowas haben meine nur im Winter, wenn die Teiche zugefroren sind. Im Sommer haben sie einmal 400l, 300l und eine Zinnbadewanne zur Verfügung.
Mit den Hühnern zusammen laufen lassen funktioniert schon, insofern alle Parteien die Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen.
Specki666
20.09.2017, 18:55
Die Plantschgelegenheit wäre erstmal nur für die zwei Warzenenten gedacht. Wenn dann Nachwuchs da ist würde ich schon noch mehr anbieten.
Aus dem Weg gehen kann man sich in dem 220 qm Gehege auf jeden Fall. Da sind einige Sträucher und Bäume :)
Gruß
Specki
Hunnenvolk
20.09.2017, 19:03
Ok, dann musst du noch dran denken einen Ausstieg für die Hühner mit einzubauen (weiß ja net wie tief die Wasserstelle wird). Bei mir ist zwar noch nie ein erwachsenes Huhn in nen Teich gefallen, aber dieses Jahr haben es meine jungen Blümchen zwei mal geschafft baden zu gehen. Die Neugier halt ...
Specki666
20.09.2017, 19:17
Danke für den Hinweis, aber das weiß ich bereits ;)
Mir geht es jetzt primär darum, ob ich mir sorgen machen muss, dass die Enten nicht zuverlässig in den Stall gehen oder ob das klappt, wenn die Klappe eine Stunde nach Sonnenuntergang automatisch zu geht.
Da würde ich mich noch über ein paar Erfahrungsberichte freuen :)
Gruß
Specki
KaosEnte
20.09.2017, 19:31
um auf deine Anfangsfrage zu antworten: Meine Frau Warzi geht spätestens bei Dämmerung in den Schlafstall. Jeden Tag!
Die Laufis dagegen, sie gehören in den gleichen Stall, gehn erst wenn ich komme um zuzusperren.
Was die Badegelegenheit betrifft: ich habe zwei ausrangierte, weil nicht mehr ansehnliche Hydrogefäße mit je 1 qm Wasserfläche. Da wird geplanscht und geputzt, immer wieder dümpeln die vier Laufis paarweise und Frau Warzi fast den ganze Nachmittag alleine. Beschwerden hab ich bisher noch nicht bekommen.
warzitante
20.09.2017, 21:40
o) Meine gehen nur bei Sauwetter freiwillig in den Stall.
100 %-ige Gewissheit gibt's, glaub ich, nicht.
Schlimmstenfalls geht die Klappe zu, deine Warzis wollen draußen bleiben, und Marder will sich als spätes Abendessen was Besonderes gönnen.
o) Wenn Du sie ab und zu mit in den Garten nimmst, wollen sie dann vermutlich immer und werden Wege finden, das durchzusetzen.
Hunnenvolk
20.09.2017, 22:19
o) Wenn Du sie ab und zu mit in den Garten nimmst, wollen sie dann vermutlich immer und werden Wege finden, das durchzusetzen.
Oh ja, da sind sie erfinderisch! Notfalls wird auch geklettert!
LittleSwan
21.09.2017, 11:04
ich denke, es kommt darauf an, die Enten zu konditionieren.
Biete am Anfang immer abends im Stall Futter an, bis sie ihren nächtlichen Platz gut kennen ... wenn das regelmäßige "zu Bett gehen" später mal ausbleibt, kann man das dann so auch noch mal reaktivieren.
dulcinea44
21.09.2017, 18:13
Ich habe es so gemacht, wie LittleSwan schreibt.
Das regelmäßige "zu Bett gehen" hält aber meißt nicht lange an und muß immer wieder reaktiviert werden.
Man kann sie nur locken, treiben (wie Gänse) lassen sie sich nicht.
Kunibert
21.09.2017, 18:48
Ich habe seit gut drei Monaten Warzenenten und die gehen auch selber in den Stall. Allerdings erst, wenn es am dämmern ist. Ansonsten bekomme ich sie ohne Probleme reinbuxiert. Die sind ruhig und entspannt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.