Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Straußenfarm
Saatkrähe
16.09.2017, 17:09
Hallo Loits :)
Habe gestern mal wieder meine Freunde besucht, die in der Nähe einer Staußenfarm leben. Letztes Jahr waren wir das erste Mal dort und waren leider etwas spät dran, da ich den Hinweis zur Farm, auf dem Weg zu den Freunden, nur zufällig und spät entdeckt hatte. Hatte die beiden nur kurz begrüßt und gesagt: einsteigen, wir fahren wohin... Überraschung :biggrin:
Wir waren natürlich hochentzückt und haben unser Vorhaben, im nächsten Jahr wieder hin zu fahren, gestern in die Tat umgesetzt. Ich finde Stauße zum niederknien wunderbar :roll
Gestern haben wir alle Altersstadien erleben dürfen. Sogar einen Brutschrank, in dem ein Geschlüpftes und ein gerade Schlüpfendes waren - was aber meine Zweifel weckte, da das Küken auch uns und andere Besucher sehen konnte... hmm - vielleicht unbegründet. Vielleicht kann Staußi dazu etwas sagen...
Jedenfalls war es einfach wunderbar und herzerfrischend, all die großen und kleinen Tiere über weite, weite Wiesen laufen zu sehen - die Großen elegant und rasend im wiegenden Schritt. Die Kleinen dicht beienander als Herde mal still Gras fressend, mal im Eiltempo. Einfach toll !! Als ich den Fotoapparat schon wieder verpackt hatte, kamen wir noch zu einer Gruppe - weiß nicht wie alt, aber so zwischen 50 und 70 cm hoch. Ich habe sie mit frischer, gepflückter Wiese gefüttert und konnte sie richtig anfassen und streicheln :love Sie waren überhaupt nicht scheu und haben mir ständig in die Finger gebissen.
Nächstes Jahr mache ich bessere Fotos und ein kleines Video. Hatte teilweise das falsche Objektiv drauf und Licht war auch nicht optimal. Außerdem haben mich die Strauße und Sträußchen weitaus mehr interessiert als die Fotos :cool:
http://www.straussenfarm-ostseeblick.de/
Mußte die Fotos leider nochmals verkleinern - Daten waren zu groß - schade.
194550 194551 194552 194553 194554
194555 194556 194557 194558 194559
194560 194561 194562 194563 194564
194565 194566
Hi Saatkrähe, hast doch tolle Bilder gemacht. Bin gerade selbst auf Fortbildung bezüglich Strauße und totmüde. Hab es nicht verstanden, was hat Zweifel erweckt?
Saatkrähe
16.09.2017, 21:48
Hi Straußi :) Ähm, daß so viele Leute immer vor dem Brutschrank stehen und natürlich auch mehr oder weniger laut sind. Das Kleine, was darin schon herumlief, sieht vielleicht als erstes uns Menschen und niemand kümmert sich weiter darum und gehen wieder weg. Aber wie gesagt... keine Ahnung. Ist nur mein Gefühlsimpuls. Und das Kleine, welches sich mit seinem Schlupf abmüht. Könnte mir vorstellen, daß die Leute auch gegen die Scheibe klopfen. Mir war es ziemlich unangenehm. Aber ansonsten finde ich die ganze Anlage tadellos und sehr gut gemacht. Wirklich vorbildlich nach meiner Laienmeinung.
Noch viel Freude und erfolgreiches Lernen und guten Schlaf ! Ich bin gestern mit den inneren Bildern der kleinen Strauße in den Schlaf gesunken ;D
Saatkrähe
16.09.2017, 21:56
Ach so, Straußi, ganz vergessen zu erwähnen. Ich habe bei den Aufnahmen auch an Dich gedacht, falls Du die Anlage noch nicht kennst, daß Du mal sehen kannst.. Ansonsten würde ich gern bei besserem Licht nicht so sehr die Anlage, sondern mehr die Strauße ablichten. So wie jetzt die Portraits von den Kleinen mit dem dunklen Hintergrund. Ist ja gar nicht so einfach die zu fotografieren.
Saatkrähe
17.09.2017, 00:57
Zwei Emus gabs dort übrigens auch. Aber die waren schlecht zu fotografieren.
194579
bitterschlemmen
17.09.2017, 17:26
Liebe Saatkrähe!
Vielen Dank, dass Du über die Straußenfarm berichtet hast. Ich wusste gar nicht, dass wir sowas in Schleswig-Holstein haben. Lange Rede, kurzer Sinn... ich war heute auch da und muss sagen, ich bin echt beeindruckt. So schöne Tiere und die Küken erst... :jaaaa:
LG
http://up.picr.de/30385588gq.jpg
http://up.picr.de/30385589do.jpg
http://up.picr.de/30385590iv.jpg
Saatkrähe
17.09.2017, 17:42
Hi :) das ist ja toll ! Und so schöne Fotos hast Du geschossen, klasse. Ich sehe, Du hattest Sonne.
.... ich war heute auch da und muss sagen, ich bin echt beeindruckt. So schöne Tiere und die Küken erst... :jaaaa:
Ja, die Küken entzücken einen besonders, klar ;D Kann man öfter mal einen Ausflug hin machen.
bitterschlemmen
17.09.2017, 18:00
Kann man öfter mal einen Ausflug hin machen.
Auf jeden Fall! Und bei so schönem Wetter wie heute lohnt es sich quasi doppelt. Ich bin ganz begeistert von diesen großen Tieren. Selbst in Zoos kommt man den Straußen ja oft nicht so nah. Die sind wirklich beeindruckend und Respekt einflößend.
Heute saßen in dem Brutkasten vier Straußenbabies. Zu niedlich! Ich weiß aber auch nicht, ob man da nicht drauf hätte verzichten können. Ich habe zum Glück niemanden dabei beobachtet, wie er gegen die Scheibe geklopft hat... ich hätte ihm dafür die Arme gebrochen! :box :p
LG
bitterschlemmen
17.09.2017, 18:00
Kann man öfter mal einen Ausflug hin machen.
Auf jeden Fall! Und bei so schönem Wetter wie heute lohnt es sich quasi doppelt. Ich bin ganz begeistert von diesen großen Tieren. Selbst in Zoos kommt man den Straußen ja oft nicht so nah. Die sind wirklich beeindruckend und Respekt einflößend.
Heute saßen in dem Brutkasten vier Straußenbabies. Zu niedlich! Ich weiß aber auch nicht, ob man da nicht drauf hätte verzichten können. Ich habe zum Glück niemanden dabei beobachtet, wie er gegen die Scheibe geklopft hat... ich hätte ihm dafür die Arme gebrochen! :box :p
LG
Saatkrähe
17.09.2017, 20:46
... ich hätte ihm dafür die Arme gebrochen! :box :p
:laugh Genau - voll uffe Zwölf ;D
Nicolina
17.09.2017, 21:42
Danke für den Tipp @saatkrähe,
die werde ich sicher auch mal besuchen fahren.
Saatkrähe
17.09.2017, 23:22
Ja Nicolina, mach das mal. Ist sehr interessant und entspannend. Wir waren diesmal auch im Restaurant/Bistro - lecker und günstig! Man kann richtig lang spazieren gehen, immer an den Straußenwiesen entlang. Aber man muß bei den ganz Großen aufpassen, daß man nicht zu nah am Zaun steht, wenn man sein Haupthaar behalten will :D Für die Küken muß man dann 2,50 € Eintritt bezahlen. Das finde ich völlig in Ordnung und es lohnt sich sehr.
Nicolina
17.09.2017, 23:38
Aber man muß bei den ganz Großen aufpassen, daß man nicht zu nah am Zaun steht, wenn man sein Haupthaar behalten will :D .
..oder den Bernstein am Armband ;)
Der wurde mir von Straußis Straußen derzeit ratz fatz weggeschnappt.
2,50 Euro ist angemessen, das finde ich auch.
Saatkrähe
18.09.2017, 00:27
Auweia - Räuber und Wegelagerer :roll Solange sie klein sind, beißen sie nur in die Finger :)
194615
Huhu zusammen. Also bei uns kann man auch schauen wenn wir dabei sind. Sonst geht das gar nicht finde ich. Gibt aber noch eine andere Farm wo es schlimmer ist. Da wird bei ner Führung jedem ein Küken weitergereicht. Name nenne ich nicht. Aber das geht gar net. Denn Straußenkükis sind mega stressempfindlich und man denke an Fremdkeime. Unverantwortlich.
legaspi96
20.09.2017, 20:56
Danke für den Thread Saatkrähe und für die schönen Bilder auch von bitterschlemmen! Strauße sind einfach toll!
Bei mir in der Nähe gibt es eine Straußenfarm duch die man mit einer kleinen Bahn fahren kann. Natürlich mit Infos auf dem Weg und der Möglichkeit Fragen zu stellen. Vorher wird alles was die Brut betrifft sehr gut erklärt. Was mich am meisten fasziniert hatte war der Schlupf. Es ist schon eine echte Qual wie sich ein Straußenküken ins Leben kämpft!
Ein hofeigenes Restaurant bietet auch dort auch sehr leckere Gerichte rund um den Strauß zu zivilen Preisen und im Hofladen kann man Straußenfleisch kaufen.
Muß da noch mal hinfahren. Das ist immer wieder schön!
Grüße
Monika
Wo ist denn diese Straußenfarm?
Hätte auch Interesse so eine Farm mal zu besuchen.:jaaaa:
LG Susanne
legaspi96
20.09.2017, 21:13
Wenn Du meinen Beitrag meinst dann ist das die hier http://www.straussenfarm-gemarkenhof.de/
Und wenn Du dorthin fährst ohne mir Bescheid zu sagen oder mich zu besuchen bin ich beleidigt :jaaaa:
Grüße
Monika
Danke schön.:)
Natürlich nehme ich Dich mit.:laugh
LG
Susanne
Saatkrähe
20.09.2017, 23:45
Huhu zusammen. Also bei uns kann man auch schauen wenn wir dabei sind. Sonst geht das gar nicht finde ich.
Hi Straußi, Du meinst sicher nur die Küken ? Ab wann sind Strauße keine Küken mehr ? Also ab welcher Größe und Wochen/Monate.
Gibt aber noch eine andere Farm wo es schlimmer ist. Da wird bei ner Führung jedem ein Küken weitergereicht. Name nenne ich nicht. Aber das geht gar net. Denn Straußenkükis sind mega stressempfindlich und man denke an Fremdkeime. Unverantwortlich.
Das finde ich auch unmöglich.
Ein wenig habe ich mich allerdings auch gewundert, daß die Küken so ganz ohne Aufsicht besucht werden können. Was die Keime betrifft.. denen sind sie ja auch durch das Personal ausgesetzt. Und die Küken faßt glaube ich niemand an. Bei den Kleinen, die schon draußen herumlaufen, hatte ich keine Bedenken. Was meinst Du wie alt die waren ? Sie waren zwischen 50 und 70 cm hoch - oder größer noch.
Aber die Jungtiere und ganz Großen.. warum soll man die nicht ohne Aufsicht besuchen ? Sie befinden sich hinter hohen Drahtzäunen.
@ Monika und Sanne - oh ja, macht das mal und bringt schöne Fotos mit :)
Gallo Blanco
21.09.2017, 00:53
Was haben Strausse in Deutschland verloren?
Nichts!!! Aber rein garnichts!!!
Sie leben normalerweise in Afrika, dort wo es das ganze Jahr warm ist, selbst die Nachttemperaturen dort, übersteigen die Tagestemperturen in Deutschland bei weitem.
Für mich ist das Tierquälerei.
Vögel der Savanne und des Buschlandes in Gehegen zu halten, das kann niemals artgerecht sein und ich habe schon zur Genüge diese tollen Tiere in Afrika sehen dürfen.
Wie man hier das so toll finden kann, ist mir völlig unverständlich!
LG Stefan
Saatkrähe
21.09.2017, 01:12
Was haben Hühner in Deutschland verloren?
Sie leben normalerweise in Südostasien, dort wo es das ganze Jahr warm ist, selbst die Nachttemperaturen dort, übersteigen die Tagestemperturen in Deutschland bei weitem.
Vögel aller Art in Gehegen zu halten, das kann niemals artgerecht sein.
Wie man all das übersehen kann, ist mir völlig unverständlich! :biggrin:
Aber mal ernsthaft. Du machst Dir vielleicht unnötige Sorgen. Die Strauße, als auch die Hühner fühlen sich bei ordentlicher Haltung sauwohl :)
Sicher ist, daß jedes Tier in absoluter Freiheit noch besser dran wäre. Aber da gäbe es jetzt unendlich Vieles, was man aufzählen könnte.
Den Straußen geht es übrigens wie den Hühnern - Kälte macht ihnen weniger aus. Die große Hitze macht ihnen allerdings schwer zu schaffen ;)
Außer daß ihnen die weite Savanne fehlen mag (?) sind sie klimatisch bei uns vielleicht besser dran.
Was haben Strausse in Deutschland verloren?
Nichts!!! Aber rein garnichts!!!
Sie leben normalerweise in Afrika, dort wo es das ganze Jahr warm ist, selbst die Nachttemperaturen dort, übersteigen die Tagestemperturen in Deutschland bei weitem.
Für mich ist das Tierquälerei.
Vögel der Savanne und des Buschlandes in Gehegen zu halten, das kann niemals artgerecht sein und ich habe schon zur Genüge diese tollen Tiere in Afrika sehen dürfen.
Wie man hier das so toll finden kann, ist mir völlig unverständlich!
LG Stefan
Bevor Du so laut schreist und Dein Wissen tadelst, mach Dich mal besser schlau. Denn es zeigt leider, dass Du zum Thema Strauß keine Ahnung hast. Der Strauß gehört ehr nach Deutschland als nach Afrika. Wer laut etwas behauptet sollte sich auch ganz sicher sein, bevor laut geschimpft wird!
Gallo Blanco
21.09.2017, 09:07
Bevor Du so laut schreist und Dein Wissen tadelst, mach Dich mal besser schlau. Denn es zeigt leider, dass Du zum Thema Strauß keine Ahnung hast. Der Strauß gehört ehr nach Deutschland als nach Afrika. Wer laut etwas behauptet sollte sich auch ganz sicher sein, bevor laut geschimpft wird!
Soso und wo lebte er bevor man ihn nach Deutschland geholt hat?
LG Stefan
Soso und wo lebte er bevor man ihn nach Deutschland geholt hat?
LG Stefan
Wenn Du Dir so sicher bist,
2 Gegenfragen.
1.) Woher kommt der Strauß?
2.) Was ist die Grundnahrung vom Strauß?
Gallo Blanco
21.09.2017, 14:06
Wenn Du Dir so sicher bist,
2 Gegenfragen.
1.) Woher kommt der Strauß?
2.) Was ist die Grundnahrung vom Strauß?
Bin ich, aber sowas von!!!
Südliches Afrika bzw südlich der Sahara.
Es gab sie früher auch auf der arabischen Halbinsel, leider aber dort nicht mehr anzutreffen.
Fressen tun sie im Grunde fast das gleiche wie unsere Hühner, also überwiegend pflanzlich wie Körner, Gräser, Blätter, Insekten fressen sie auch ab und an und evtl auch mal ein kleines Tier, aber nur eher selten.
Wie schon gesagt, ich habe sehr viele davon in Freiheit sehen dürfen und wenn man im Busch eine Fusspirsch unternimmt, dann kommt man sehr nahe an diese Tiere ran.
Ich bleib dabei, die haben in Nordeuropa nichts verloren.
Ein Delphin sollte auch nicht in einem Aquarium gehalten werden.
LG Stefan
Hi Gallo, dann bleib dabei. Ist aber grundliegend sowas von falsch. Schreibe dazu heute Abend ausführlicher. Und gerade mit Europa liegst Du ganz falsch. Bis heut Abend.
Gallo Blanco
21.09.2017, 14:21
Hi Gallo, dann bleib dabei. Ist aber grundliegend sowas von falsch. Schreibe dazu heute Abend ausführlicher. Und gerade mit Europa liegst Du ganz falsch. Bis heut Abend.
Dann kannst du ja mal bei Wikipedia berichten, die sind immer froh wenn die news bekommen.
Zumindest dort kann man nachlesen das der Ursprung in Afrika und teilweise auch im südlichen Asien liegt.
Aber klar, es gab auch schon Delphine im Rhein.
LG Stefan
Hühnerhuhn
21.09.2017, 14:23
1.) Woher kommt der Strauß?
:schlaumeier In freier Wildbahn bewohnt der Vogel Strauß heute hauptsächlich die afrikanische Steppe in Südafrika und Namibia. Der Vogel Strauß ist jedoch keineswegs ein afrikanischer Vogel. Er stammt ursprünglich aus Mittelasien und verbreitete sich von hier nach Afrika und bis nach Europa. Noch um 1930 lebten am östlichen Mittelmeer Strauße in freier Wildbahn.
LG Hühnerhuhn
Hier die Kopie unserer Homepage:
Mittlerweile werden wir oft gefragt, ob der afrikanische Laufvogel überhaupt unter den hier klimatischen Bedingungen artgerecht gehalten werden kann.
Ja, kann er. Die meisten Menschen meinen, er sei ein ursprünglicher Afrikaner, allerdings ist das nicht korrekt. Seinen Ursprung hatte der Strauß vor etwa 55 Millionen Jahren in Zentralasien. Von Asien breitete sich der Strauß vor ca. 2,5 Millionen Jahren nach Westeuropa aus, dies belegen fossile Eischalen, die in diesen Breiten gefunden wurden. Viele denken, es ist nicht möglich unter hiesigen Gegebenheiten Strauße zu halten, aber selbst unsere heutigen Hühner hatten in Asien ihren Ursprung. Man bedenke, dass viele der heutigen Nutz- und Haustiere ursprünglich aus fremden Ländern zu uns kamen. Erst vor ungefähr einer Millionen Jahren sind die Vorfahren der Strauße nach Afrika übergewandert. Somit ist die Tatsache geklärt, dass der Vogel Strauß seinen Ursprung ganz woanders hatte. Ebenso belegen Funde im Umkreis von Wien, dass der Strauß sogar hier noch vor etwa 10.000 Jahren lebte und das zu ähnlichen klimatischen Bedingungen wie heute. Die Stadt Leoben, in Österreich, hat sogar den Strauß in ihrem Stadt-Wappen mit zwei Hufeisen.
Eine alte Legende aus dem Mittelalter dieser Region besagt, dass Strauße Eisen und Steine fressen. Die 2 Hufeisen im Wappen sollen somit als Symbol für das Eisen stehen. Dies muss wohl von den vormittelalterlichen Menschen beobachtet worden sein und wurde als Legende weitergegeben. In der Tat ist es möglich, dass dies dort wirklich beobachtet wurde, denn es ist belegt, dass in Österreich Straußenvögel vor ca. 10.000 Jahren lebten. Zudem ist richtig, dass Strauße auch Steine fressen, dies benötigen sie um grobfaserige Nahrung besser verdauen zu können. Es ist nachgewiesen, dass der Strauß während und auch nach der letzten Eiszeit in Europa verbreitet war. Leider kann man nicht sagen, warum und wann er dort keinen Lebensraum mehr fand. Sogar bis ins 20. Jahrhundert lebten Strauße auch in wildlebenden Beständen im arabischen Raum sowie Palästina und Syrien, wo er leider ausgerottet wurde. Die Tiere lassen sich im Winter sogar lieber mal einschneien als in den Stall zu gehen. Selbst bei uns haben sie im Sommer mehr das Problem, dass es ihnen zu heiß werden kann. Auch Regen und Sturm machen ihnen nichts aus, dazu setzen sie sich hin und warten einfach ab, bis der Regen vorbei ist. Um einen Strauß halten zu können müssen sogar sehr strenge Richtlinien eingehalten werden. Es gibt Mindestanforderungen für die Haltung, zudem muss man die Tiere melden und vom zuständigen Verterinäramt eine offizielle Genehmigung einholen. Ebenso sollte man sich zertifizieren lassen, das Sachkundeseminar kann bei Artgerecht e.V. absolviert werden und wird dann auch vom Bund Deutscher Straußenzüchter anerkannt. Grundsätzlich muss man den Tieren viel Platz bieten, denn es sind Laufvögel, die bis zu 70 km/h erreichen können und es sind Herdentiere. Aus diesem Grund kann man einen Strauß auch nicht einzeln halten, eine Gruppe sollte aus mindestens 3 Tieren, einem Hahn und zwei Hennen, bestehen.
Der Strauß ist ein noch wahrer Vertreter der Dinosaurier, wenn man so will ein überlebender Dino. Es ist der größte Vogel der Welt und ein wahres Urtier aus längst vergessenen Zeiten. Wir werden Ihnen hier auf Dauer noch mehr Informationen zum faszinierenden Vogel Strauß einstellen.
-------------------------------------------------------
@ Gallo Blanco:
Ich gehe gern noch direkter auf die Thematik ein, wenn Du das willst.
Kann da noch mehr zu sagen, bzw. schreiben.
Und bitte glaub nicht alles was Du bei Wikipedia lesen kannst. Zu vielen Themen steht da ein reiner Mist.
Der Strauß ist zudem ein Weidetier.
Ein Huhn ist das sicher nicht.
Und richtige Populationen an Strauße, die wild in Afrika leben, sind ehr lieber in Höhenlagen, wo es kühler ist und sogar auch Frost gibt. Ein Strauß verträgt ehr Kälte als Hitze. -30 Grad machen dem Strauß rein garnichts aus.
legaspi96
21.09.2017, 19:10
@ Monika und Sanne - oh ja, macht das mal und bringt schöne Fotos mit :)
Das werden wir auf jeden Fall machen :jaaaa: Aber erst mal muss sich ein Termin an einem Wochenende finden.
Andere Frage - Wer hätte denn wann Zeit und Lust auf eine Führung mit Bahnfahrt und ewtll. Essen auf der Straußenfarm http://www.straussenfarm-gemarkenhof.de/ Das könnte ich dann organisieren.
Grüße
Monika
Gallo Blanco
22.09.2017, 14:02
Und richtige Populationen an Strauße, die wild in Afrika leben, sind eher lieber in Höhenlagen, wo es kühler ist und sogar auch Frost gibt. Ein Strauß verträgt eher Kälte als Hitze. -30 Grad machen dem Strauß rein garnichts aus.
Das erkläre mal den Straussen (ist das so richtig) die in Zimbabwe und in Zambia leben, vielleicht wollen die ja auswandern, weils dort zu heiss ist.
Klar im Winter ist da frisch, aber wenn die Sommer haben dann sind 40º+ keine Seltenheit.
Und heute findet man keinen einzigen wildlebenden Strauss mehr nördlich der Sahara.
LG Stefan
Saatkrähe
25.09.2017, 23:12
Das erkläre mal den Straussen (ist das so richtig) die in Zimbabwe und in Zambia leben, vielleicht wollen die ja auswandern, weils dort zu heiss ist.
Klar im Winter ist da frisch, aber wenn die Sommer haben dann sind 40º+ keine Seltenheit.
Und heute findet man keinen einzigen wildlebenden Strauss mehr nördlich der Sahara.
Stefan - Strauße sind wie Hühner und Menschen höchst flexibel, was das Klima betrifft. Nichts desto... ist ihnen ein eher kühleres Klima lieber als ein wärmeres.
Und warum man keinen wild lebenden Strauß nördlich der Sahara findet, liegt sicher nicht am Klima :)
Warum leben sie seit ihrer Einwanderung noch in Afrika ? Weil dort Platz ist. So einfach ist das. Du solltest Dich vielleicht eher fragen, warum sie damals in die kühleren Gegenden eingewandert waren.
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal hörte, daß es plötzlich Strauße hier in Deutschland gibt, war ich sehr skeptisch, bishin zum Vorurteil ;) Wie kann man nur, etc. ... Doch nachfragen und lesen halfen mir schnell zu besserem Einsehen. Solltest Du vielleicht auch mal versuchen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.