Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die Küken meiner Töchter...



naterl
12.04.2007, 17:38
haben es besonders eilig. Heute Mittag gings los.
Meine mittlere Tochter (7) hat seit einem Jahr federfüßige Zwerge. Putzig und anhänglich und jeden Tag ein Ei. Die beiden anderen (3 + 12) wollen jetzt auch eigene Stämme. Die Große bekommt Zwergseidis und die Kleine Zwergstruppis(Danke nochmal an buffy).
Ich hab zu den Kindern immer gesagt, am Samstag schlüpfen sie, weil wir sie Freitag, erst spät abends eingelegt haben. Das ist nicht unsere erste Brut, aber das sie schon heute mittag anfangen zu schlüpfen??
Von 29 Eiern sind jetzt schon 8 geschlüpft.
Die Federfüße sind am schnellsten, sind auch die Kleinsten.
Jetzt will ich es aber ein für alle mal wissen: Zählt der Einlegetag mit oder nicht. Also wenn ich sie am Freitag einlege, sollen sie Donnerstag oder Freitag schlüpfen?
Übrigens rufen die Kinder gerade, Nummer 9 ist da, wieder ein Struppi.
Zufälligerweise sind auch noch Freundinnen da, und immer wieder hängen sie über dem Kasten (ich aber auch). Gibt fast nichts, was so spannend ist. Dabei ist das Wetter sooo schön.
LG
Renate

Arne
12.04.2007, 22:21
Das werden bestimmt viele Hennen: die Frauen sind nun mal immer so neugierig! :roll :D 8)

Renommeé
13.04.2007, 07:06
Morgen, bin zwar noch ziemlicher Anfänger, aber ich meine die müssten am Freitag schlüpfen. ???
Wollt auch mal Hallo sagen, wenn schon mal ein Nachbar hier auftaucht, sonst sind hier fast nur Nordlichter im Forum. ;D

Wontolla
13.04.2007, 08:17
Original von Renommeé
sonst sind hier fast nur Nordlichter im Forum. ;D

Für Schweizer ist das noch schlimmer. Für die bist auch Du ein Nordlicht.

Gast
13.04.2007, 08:20
sprach der fastafrikaner.... :rofl

Jersey
13.04.2007, 08:23
@godfather

Wie war das in nem anderen Thread ??

Mach dich bloß nicht über Niederbayern lustig..... sonst knallts..... ;) :D :rofl

Renommeé
13.04.2007, 08:30
:rotwerd ok, ok, ok, ich neige mein Haupt in Demut.

@Jersey, ich werde jetzt nicht zum Zickenalarm blasen. ;D

Gast
13.04.2007, 08:32
hätte ich mich lustig machen wollen, hätte ich den duden zitiert. da steht was von urtümliches bauernvolk in der nähe der alpen..............

ABER: das wollte ich ja nciht. :)

Renommeé
13.04.2007, 08:35
:ahhh :rofl :rofl

Fühl mich gar nicht angesprochen, bin kein Bayer, bin Schwabe 8)

Jersey
13.04.2007, 08:48
@godfather, Verdammt, hab grad keinen Duden zur Hand ..... ;D

@Renommeè, Nee, das hat gar nix mit rumzicken zu tun. Mein Beitrag war nur ein kleiner Seitenhieb auf unseren kleinen, aufbrausenden Franken..... :pfeif
Ich denke, Godi hat´s eh verstanden ;)

Renommeé
13.04.2007, 08:54
:o Du wirsts nicht glauben, ich hab Dich auch verstanden. Hätt vielleicht Teeniealarm schreiben sollen, denn das war von mir der gleiche Seitenhieb. :D

Gast
13.04.2007, 08:59
@ jersey musst aber nen älteren nehmen. iun den neuen steht das nicht mehr drin. schade :( fand ich immer erheiternd. :D

Jersey
13.04.2007, 09:18
Muss ich mal schaun, ob noch einer "aus vor meiner Zeit" wo rumliegt... :D

Wontolla
13.04.2007, 10:24
Über die Schwaben steht auch wunderliches in Meyers Konversationslexikon:



Schwabe, Insekt, s. Schaben.

Renommeé
13.04.2007, 10:34
:o Das wird ja immer besser. ;)

Aber was ist ein Konservationslexikon. Ist das in einer Dose? :P

Wontolla
13.04.2007, 10:39
Original von Renommeé
Aber was ist ein Konservationslexikon. Ist das in einer Dose? :P

:rofl Nein, das ist ein Buchstabendreher. Bei Kindern ein Zeichen herausragender Intelligenz. :roll

naterl
13.04.2007, 11:59
...ja, wir haben schon immer viel mehr Hennen, wie Hähne (obwohl Hähne durchaus gut schmecken). Uns freuts.
Übrigens sind bis jetzt 19 geschlüpft. Ein paar eier liegen noch im Brüter, auch angepickte. Sooo viele waren gar nicht geplant. Gut, dass ein Teil vergeben ist, obwohl die Kinder sich weigern, die Küken auszusuchen, die sie hergeben müssen. Sind alle sooo süß!!!

Hier im Aichacher Raum, sind wir bayerische "Muß"-Schwaben. Die Leute hier, haben sich nie damit abgefunden, keine Oberbayern mehr zu sein (seit 1972). Ich selber bin Chiemgauerin, somit fühle ich mich nicht betroffen.

Jetzt nochmal meine Frage: Sollen Hühner am gleichen Wochentag wie der Einlegetag schlüpfen, oder einen zuvor????
Ich weiß, sie schlüpfen, wenn sie fertig sind. Aber wann sollten sie?

Renommeé: Leidling kann nicht soo weit weg sein, nach der Postleitzahl.
Bestimmt schwäbisch, oder? Nur ca 30 km, hab grad bei Google Maps nachgesehen, ist fast um die Ecke. Ich hab grad was von Reitlehrerin gelesen, Reiten und Volti, das liebste Hobby meiner Kinder. Bin die ganze Woche wegen Voltigieren und Reiten unterwegs. Zum Glück darf die Kleine noch nicht, aber sie übt schon mit den Großen im Garten auf Holzpferden.
Liebe Grüße
Renate

Renommeé
13.04.2007, 12:04
Leidling, liegt leider wegen 5 km nicht mehr in Schwaben, bin aber gebürtige Augsburgerin und erst seit 2 Jahren umgezogen.
Und zu deiner "Beruhigung" Pferde sind kein Hobby sondern ein Virus, der hält sich sehr hartnäckig. :D

naterl
13.04.2007, 16:47
das mit dem Virus stimmt!! Und das schlimmste - er ist übertragbar.
Gerade den ganzen Nachmittag wieder mit Voltiprüfungen verbracht, Kuchen gebacken - verkauft... Meine Große ist noch bis in die Abendstunden beschäftigt.
Zumindest wird einem nie langweilig mit misten, Kinder fahren, Tuniere... Nur selber komme ich viel zu selten aufs Pferd. Bin auch Späteinsteiger und übers Therapeutische Reiten (Hab MS) zum Reiten gekommen.
Meine Große reitet Paso Finos, das ist scheinbar noch ein ganz besonderer Virus mit den "5 Gängen".