Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Brotreste zufüttern?



HR Heinrich
16.09.2017, 10:06
Wieviel Brot kann ich denn den Hühnern geben, ohne dass sie verfetten oder schaden nehmen?
Ich gebe ihnen morgens und abends Körener einer Legehennenmischung und dann noch, was bei uns in der Küche so anfällt.

Dane
16.09.2017, 11:08
Hallo!
Ich denke, eine genaue Menge, wieviel Brot du füttern kannst, wird dir hier niemand nennen können. Es ist jedoch keinesfalls ein Hauptfuttermittel.
Ich füttere wie du, nur statt Legemischung Mais und Weizen, viel Grünzeug aus dem Garten und der Küche, auch mal etwas Reis, Nudeln und eingeweichtes Brot. Letzgenanntes halt in Maßen, statt in Massen. ;-)
Gewürzte Sachen werden vor dem Füttern abgespült.
LG., Dane

Luci
16.09.2017, 11:28
Ich will noch anmerken, dass es vorallem auf die Qualität des Brotes ankommt.
Wenn ihnen selbstgebackenes Bio- Dinkel-Sauerteigbrot aus Vollkorn (Dinkel, Roggen, Leinsamen, Hirse...) an die Hühner verfüttere seh ich da kein Problem. Aber da bleibt auch wenig übrig.
Weißbrot mit den vielen Zusätzen ist da ne andere Nummer. Das sollte es echt nur reduziert geben.
🙂

HR Heinrich
16.09.2017, 11:51
Danke, Lucy und Dane. Ich gebe ihnen so ca. 2 mal die Woche ca. eine Handvoll, für 4 Hühner. Ich glaube, dabei lasse ich es.

Aubrey
16.09.2017, 12:59
Ich habe vor ein paar Jahren das Verfüttern von Brot an meine Hühner ganz eingestellt. Davon verfetten sie und legen dann nicht mehr. Bei mir bekommen nur noch die separat gehaltenen Junghähne die letzten 6 Wochen vor dem Schlachten Brot mit Maisbruch damit sie noch etwas "auf die Rippen" bekommen.

Saatkrähe
16.09.2017, 17:33
Wenn mir ab und an mal Brot zu trocken wird, schneide ich es in ca. 3 cm breite Stücke und sammle es in einer Papiertüte (damit es austrocknet und nicht schimmelt). Zu 95 % ist es Bio-Vollkorn, ab und an ein Kanten Mischbrot vom guten Bäcker. Aus trockenen Brötchen mache ich "Armer Ritter" für mich selbst.
So bekommen meine Hühner (35 bis 50 Tiere) alle viertel bis halbe Jahre über Nacht eingeweichtes Brot mit Buttermilch und allen anderen feinen Sachen, die man ins Feuchtfutter packen kann/sollte. Manchmal mache ich mir auch ne lecker Brotsuppe aus den Brotresten.

Zweimal die Woche Brot wäre mir zu oft für die Hühner. Das was das Brot an Platz einnimmt ist dann für die wirklich wichtigen Sachen nicht vorhanden. Das Äußerste wäre n.m.M. einmal im Monat. Aber so viel Brot habe ich gar nicht übrig. Brot das wirklich schmeckt, wird gegessen.

Oliver S.
17.09.2017, 21:25
Roggen vertragen insbesondere junge Hühner aufgrund der Inhaltsstoffe nicht so gut (http://articles.extension.org/pages/67364/feeding-rye-to-poultry). Daher wäre ich mit Roggenbrot vorsichtig.
Einen konkreten Zusatz, den man bei der Herstellung von industriellem Weizenbrot verwendet und der Hühnern schaden könnte, habe ich bisher noch nicht entdeckt. Daher bekommen sie bei uns das eingeweichte Weissbrot, wann immer es bei uns anfällt (geschätzt bis zu 5% der Futtermenge) und ich habe noch keine Probleme dadurch beobachtet.
LG Oliver