Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich 2. und 3. Ei am Tag ?
Finneganswake
15.09.2017, 07:55
Guten Morgen,
ich bin seit 10 Wochen stolze Besitzerin von 3 Rhodeländer Hennen. Laut Geflügelhändler waren sie beim Kauf etwa 20 Wochen alt. Die fleißigste Henne,- Miss Marple, hatte schon nach wenigen Tagen begonnen zu legen und das jeden Morgen !!! (Das Ei legt sie ordentlich ins Nest) Seit etwa 2 Wochen legt sie gelegentlich abends ein 2. Ei mitten im Auslauf. Das ist allerdings zwar von normaler Größe, aber ein Windei. Nun ist es schon zweimal vorgekommen, dass sie kurz nach dem 2. noch ein 3. gelegt hat. Das war dann nur etwa halb so groß wie ein normales Ei und ebenfalls ohne Schale. Die Hühner bekommen am Tag alle zusammen etwa 200 g Legemehl + Küchenabfälle ( Kartoffeln, Salat, gelegentlich Hackfleisch) und das was sie sich im Auslauf selber suchen. Trotzdem scheinen sie immer Hunger zu haben. Muschelkalk steht ihnen auch immer zur Verfügung. Füttere ich zuviel oder gibt es krankhafte Überproduktion ? Habe Bedenken, dass die Henne nicht alt wird, bei dieser Anstrengung. Oder kennt jemand auch solches Verhalten ?
Sonnige Grüße aus dem Norden !
Bist du ganz GANZ sicher, dass diese Eier nicht von den anderen Hennen stammen, dass die jetzt anfangen, zu legen? Klingt für mich nämlich so.
Finneganswake
15.09.2017, 08:31
Ja, ich sehe Miss Marple morgens immer um die gleiche Zeit ins Nest verschwinden und hole das 1. Ei immer sofort raus, wenn sie das Nest verlässt. Beim 2. und 3. Ei war ich bisher immer live dabei, weil meine Tochter mich ganz aufgeregt dazu geholt hat, da Miss Marple sich dann aufgeplustert und wie hypnotisiert da gestanden hat. (Noch finden die Kinder die Hühner total spannend und beobachten sie ständig :). Huhn 2 legt ihr Ei konsequent in die Einstreu und Huhn 3 hat geraed erst angefangen und legt noch etwas kleinere Eier.
Dorintia
15.09.2017, 09:46
Naja, also ordentlich legen kann man das nicht bezeichnen. Sie verliert die Eier und das ist nicht normal, vielleicht hat sie schon jetzt einen "schwachen" Legedarm, ob ein Individualproblem oder rassebedingt weiß ich nicht.
Und meiner Meinung nach fütterst du wenn zuviel von dem Zusatzkram und zu wenig Legemehl. Man rechnet 100 bis 130g pro Tier für normalgroße und 120 bis 150 g für große Tiere.
LittleSwan
15.09.2017, 10:27
Wie sieht es mit Mineralfutter/Muschelkalk/Calciumzugaben aus?
Ich hab das "extra Ei mit schwacher Schale" mal bei meinen Damen beobachten dürfen, als meine Nachbarn ihren Biomülleimer über meinen Zaun ins Gehege entleert haben. Für viele, besonders ältere Mitmenschen, sind Hühner so etwas wie Bio-Müllschlucker. Ich kann das so gar nicht leiden wenn andere Leuten meine Tiere füttern, da werd ich dann richtig sauer. Ganz unten im Biomülleimer ist dann ganz oft das Zeug schon angeschimmelt etc. :bash
Finneganswake
15.09.2017, 14:22
Also... Das erste Ei legt sie schon immer zielgerichtet ins Nest. Verlieren tut sie das nicht ! Deshalb denke ich, wird sie den Darm schon im Griff haben .Muschelkalk steht immer bereit. Den Kinder zuliebe,- denn die möchten gern füttern- gebe ich halt noch verschiedene FRISCHE Küchenabfälle. Kartoffeln, die übrig sind, Schalen von Möhren, Äpfeln....Deshalb habe ich das Legemehl reduziert. Die empfohlenen Angaben beziehen sich ja auf die gesamte Tagesmenge. 130 g würde ich füttern wenn sie sonst gar nichts anderes bekommen. Im Garten fressen sie ja auch jede Menge Gras und Insekten.
Dorintia
15.09.2017, 15:34
Nee, nee, das sie das Ei mit Schale gut legt ist ja klar. Und das Windeier ganz häufig bspw. nachts auf dem Kotbrett "verloren" werden, eben weil sie ohne Schale sind und deswegen nicht bis zum nächsten früh drin bleiben, liegt wohl auch an der entspannten Sitzhaltung.
Das deine aber am gleichen Tag ein normales Ei und noch 2 Windeier legt ist keinesfalls normal.
Was soll denn an Gras so nahrhaft und zur Bildung von guten Eiern dran sein?
Gute Eierleger brauchen auch gutes Futter!
eierdieb65
15.09.2017, 15:52
Entweder du verkaufst das Huhn, das täglich 3 Eier legt an die Industrie, oder du bringst es zum Tierarzt.
Die Industrie braucht keine Schalen für das Stangenei. Laut deiner Aussage ist der Rest ja vollkommen normal.
Lohmann würde dir ein Vermögen für solch Huhn bezahlen.
Willi
Sind es tatsächlich Rassetiere oder evtl. nicht doch braune Hybriden?
Reinrassige Rhodeländer gibt´s normalerweise nicht so einfach beim Geflügelhändler sondern über Züchter oder Ausstellungen.
Rhodeländerähnliche oder braune Hybriden, die fälschlicher- oder bedauerlicherweise einfach so genannt werden, verkaufen manche Händler um sie interessanter zu machen.
Inzwischen gibt´s da ja auch genügend die Marans, Sussex usw. genannt werden.
Alles wohldurchdachte kommerzielle Hybridvermehrungen die auf Legeleistung getrimmt werden.
Da kommt es eher mal vor dass sie früh viel, sehr viel legen und schon mit jungen Monaten Legedarmprobleme bekommen.
Normal ist das nicht.
mariosey
24.09.2017, 11:26
Stell doch mal ein Foto der Hühner ein, würde eine Frage schonmal klären.
Ansonsten, was deine Windeier angeht, eventuell legt sich das von allein, wobei das eigentlich keine vollwertigen Eier sein können, diese brauchen genetisch bedingt länger, man sagt eigentlich 25h+-1h.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.