witte5
12.04.2007, 12:58
Tierseuchenkontrolle in Zeiten des globalen Handels (http://www.fli.bund.de/4.html)
Auf der Suche nach der Bedeutung des Wortes "Symposium" fand ich diese nette Erklärung:
Hallo...
Symposion (Symposium ist die latinisierte Form) ist im Griechischen eigentlich ein Gastmahl, ein Trinkgelage, also nichts weiter als ein organisiertes Besäufnis.
Nun hat aber Plato eine philosophische Unterhaltung zwischen Sokrates, Agathon, Aristophanes und noch einigen - später kommt noch der betrunkene Alkibiades hinzu - in dem so benannten "Symposion" beschrieben.
Da hatten die Leute bereits den dritten Tag hintereinander gezecht und deshalb beschlossen, an diesem Abend nicht weiter zu trinken, sondern über das Thema "Liebe" zu diskutieren.
So wie man sonst reihum trank, sollte an diesem Abend jeder reihum etwas zum Thema "Liebe" vortragen.
Von daher haben solche Gesprächsrunden, die heute meist offiziell organisiert werden, diesen Namen erhalten.
Es lohnt sich übrigens, dieses Werk Platons zu lesen, der Beitrag des Aristophanes z. B. ist sogar spaßig.
Na denn ein Prost nach Riems :prost
Auf der Suche nach der Bedeutung des Wortes "Symposium" fand ich diese nette Erklärung:
Hallo...
Symposion (Symposium ist die latinisierte Form) ist im Griechischen eigentlich ein Gastmahl, ein Trinkgelage, also nichts weiter als ein organisiertes Besäufnis.
Nun hat aber Plato eine philosophische Unterhaltung zwischen Sokrates, Agathon, Aristophanes und noch einigen - später kommt noch der betrunkene Alkibiades hinzu - in dem so benannten "Symposion" beschrieben.
Da hatten die Leute bereits den dritten Tag hintereinander gezecht und deshalb beschlossen, an diesem Abend nicht weiter zu trinken, sondern über das Thema "Liebe" zu diskutieren.
So wie man sonst reihum trank, sollte an diesem Abend jeder reihum etwas zum Thema "Liebe" vortragen.
Von daher haben solche Gesprächsrunden, die heute meist offiziell organisiert werden, diesen Namen erhalten.
Es lohnt sich übrigens, dieses Werk Platons zu lesen, der Beitrag des Aristophanes z. B. ist sogar spaßig.
Na denn ein Prost nach Riems :prost