Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier Reinfall
Da meine Glucke ihre Herbstbrut angehen wollte und ich derzeit keinen Hahn habe, habe ich Bruteier von Amrocks bestellt. Sie wurden schnell geliefert und waren sehr gut verpackt, aber:
3 Eier waren völlig unbrauchbar, eines wog 39 Gramm und zwei waren kugelrund wie Tischtennisbälle.
Die verbliebenen 7 Eier habe ich der Glucke untergelegt und beim Schieren mußte ich feststellen, daß sich nur ein Ei entwickelt, alle anderen sind leer.
Nächsten Montag ist Schlupftermin und wenn nun dieses Küken nicht schlüpft, was mache ich dann? Ich habe schon überlegt, prophylaktisch Bruteier zu bestellen, nur woher nehmen? Hat jemand eine Idee, wo ich Eier von Rassehühnern bestellen könnte, Amrock wären zwar mein Wunsch, aber die Rasse wäre erstmal egal.
Die Verkäuferin hat sich, wie sollte es auch anders sein, auf meine Beschwerde nicht gemeldet.
charlie8888
11.09.2017, 16:31
Kannst Du vll Eintagsküken besorgen??
Dann muss die Arme Henne net so lange sitzen, als wenn Du nun wieder Eier besorgst, die vll wieder nicht dolle Befruchtet sind.
Dorintia
11.09.2017, 17:09
Wenn keines schlüpft solltest du die Glucke entglucken, bei nur dem Einzelküken am besten noch andere Küken besorgen.
Da meine Glucke ihre Herbstbrut angehen wollte und ich derzeit keinen Hahn habe, habe ich Bruteier von Amrocks bestellt. Sie wurden schnell geliefert und waren sehr gut verpackt, aber:
3 Eier waren völlig unbrauchbar, eines wog 39 Gramm und zwei waren kugelrund wie Tischtennisbälle.
Die verbliebenen 7 Eier habe ich der Glucke untergelegt und beim Schieren mußte ich feststellen, daß sich nur ein Ei entwickelt, alle anderen sind leer.
Nächsten Montag ist Schlupftermin und wenn nun dieses Küken nicht schlüpft, was mache ich dann? Ich habe schon überlegt, prophylaktisch Bruteier zu bestellen, nur woher nehmen? Hat jemand eine Idee, wo ich Eier von Rassehühnern bestellen könnte, Amrock wären zwar mein Wunsch, aber die Rasse wäre erstmal egal.
Die Verkäuferin hat sich, wie sollte es auch anders sein, auf meine Beschwerde nicht gemeldet.
Bitte lass die Glucke sich ordentlich erholen und setz nicht ihre Gesundheit aufs Spiel, indem du sie sechs Wochen am Stück brüten lässt.
Ist auch nicht schlimm, wenn nur eins schlüpft, auch das zieht die Glucke prima auf.
Das zu der Zeit die Eier vllt. nur noch semioptimal befruchtet sind, ist aber relativ normal, da die Hähne jetzt zur Mauser hin auch hormonell abbauen. Die fragwürdige "Bruteier"- Quali geht natürlich gar nicht- ich habe den Eindruck, manche Leute verkaufen das, was sie nicht als Speiseei nehmen würden als BE- aber allgemein kann man zu der Zeit wirklich keine Super- Befruchtungsquoten von Althähnen voraussetzen.
Kleinfastenrather
11.09.2017, 18:33
Hi,
ich wüsste nicht welcher verantwortungsvolle Züchter jetzt noch BE verkauft. Altiere am mausern/zurückfahren, Jungtiere grade erst am legen = Keine Bruteier vorhanden.
Für Küken ist meiner Meinung nach milde gesagt nicht der richtige Zeitpunkt.
LG Thorben
Danke für Eure Meinungen. Meine Verkäuferin antwortete nun doch und fragte mich, was ich mit den Eiern gemacht hätte und daß ihre Glucke glücklich mit ihren Küken sei, was soll man da noch sagen.
Mit einem Einzelküken hätte ich auch kein Problem, die Glucke hatte schon mal ein einzelnes und ist bis zur nächsten Brut mit ihrer Tochter marschiert.
Wegen des Zeitpunkts mag man durchaus verschiedener Meinung sein, meine Glucke hat von Anfang an zweimal gebrütet, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst und es gab nie Probleme, alle Küken haben sich jeweils gut entwickelt. Was sie im Herbst nicht draußen finden, bekommen sie von mir. Und mein Hahn hat auch immer gut befruchtet, die Befruchtungsrate war immer 90-100%, egal ob Frühjahr oder Herbst, aber leider ist er vor ein paar Wochen gestorben.
Nun, ich werde abwarten und sehen was passiert. Dann entscheide ich weiter.
Das was Du schreibst, das geht doch gar nicht.
Klar, dass jetzt an gute BE (Bruteier) zu kommen ist schwer.
Meine Junghennen sind von Januar/Februar 2017 und legen schon ordentlich.
Die alten Damen machen jetzt Pause - und die sollen sich gut erholen.
Es kommen immer wieder Anfragen bei mir wegen BE, aber da sollten die Kunden - brutwilligen auch aufgeklärt werden.
Vor allem : jetzt macht doch kein verantwortungsvolle Züchter Probebrütungen, also wie kann er Angaben über die Brfruchtungsrate geben?
Alles Gute für Deien Hennen und einen doch guten Schlupf.
Ich verkaufe auch Amrock Bruteier (seit kurzem nicht mehr weil wegen der Mauser die Legeleistung extrem schlecht geworden ist),und hab auch ab und mal Käufer die mir eine Rückmeldung über das Brutergebnis geben.Da ist alles dabei,von sehr gut bis sehr schlecht.Letzteres mach mich natürlich traurig,ich fühle da immer mit.Aber was soll ich machen?Da die BE immer vom selben Stamm sind,das Alter und die Qualität der Eier immer annähernd gleich ist,ich meine BE immer sorgfältig verpacke,bleiben für ein schlechtes Brutergebnis nur 2 Möglichkeiten übrig:Transport oder Brut.Auf beides hab ich keinen Einfluß.
Edit:Ob es wirklich zielführend war die 3 BE wegen "Fehler" auszusortieren....
Hi,
ich wüsste nicht welcher verantwortungsvolle Züchter jetzt noch BE verkauft. Altiere am mausern/zurückfahren, Jungtiere grade erst am legen = Keine Bruteier vorhanden.
Für Küken ist meiner Meinung nach milde gesagt nicht der richtige Zeitpunkt.
LG Thorben
Naja, also ich hatte ja vor fast einem Jahr die große Räuberei und der Bestand war sehr veraltet und klein..
Da hab ich im Oktober 3- 4 Wochen überlagerte Eier in die Brutmaschine getan.. immerhin 9 von 14 sind geschlüpft am 1.11.
Versand-Bruteier, die sich nicht entwickeln, können durchaus befruchtet sein. Die Verpackung muss fest aber trotzdem elastisch sein, d.h. das Ei muss stabil im Eierkarton sitzen und der muss stabil und elastisch in der Umverpackung sein. Elastisch erreicht man z.B. mit fest gestopftem geknülltem Zeitungspapier oder Heu. ich wohne z.B. am Ende der Poststrecke, das macht auch extrem viel aus. Da ist nicht immer der BE-Versender schuld. Ein zu leichtes und zwei zu runde Eier dazu zu tun ist unverschämt. Oder waren da drei Eier mehr als bezahlt drin?
Danke noch mal für Eure Meinungen. Ich hatte schon öfter Bruteier schicken lassen, hier über das Hüfo und da war immer alles gut, mindestens 7 gesunde Küken sind jeweils aus 10 Eiern geschlüpft. Ich hatte auch erst hier auf der Pinwand gesucht, aber kein Angebot bekommen und es eilte halt, weil mein Mädchen schon saß.
Die drei Eier, die ich gleich aussortiert hatte waren keinesfalls zum Brüten geeignet, wie schon gesagt, eines mit 40 Gramm, bei einem Bruteimindestgewicht von 58 Gramm, das geht doch nicht. und die anderen beiden waren wirklich kugelrund wie ein Ball, sowas habe ich noch nie gesehen. Und nein, sie waren keine Dreingabe, sondern Teil der 10 Eier.
@BER, darf ich mich im Frühjahr wegen Bruteiern an Dich wenden? Das wäre wunderbar.
Nun hake ich den Ärger einfach ab und hoffe, daß mein Mädchen wenigstens ein Küken bekommt und nicht alles umsonst war, ansonsten nächstes Jahr, nächstes Glück :)
hatte dieses Jahr 4 mal Versandteier weil ich was gesperbertes wollte und mit der Befruchtung war es nicht weit her!
Es ist nur 1 gesperbertes Zwerglein bei raus gekommen!
Entweder lags an den Hähnen oder der Post da die restlichen eigenen eingeleten Eier schlüpften!
Was ich damit sagen will so underirdisch schlecht wie dieses Jahr hatte ich noch nie zugekaufte BE!
Keine Extra- Eier dabei finde ich schon fast dreist.
Sicher waren 10 Eier Gegenstand des Geschäfts, aber so zwei packt man doch eigentlich meist dazu, als Kulanz ob Bruchmöglichkeit oder so, weil man ja die Post kennt. Relativ gesehen hast Du nur sieben gekriegt, die drei untauglichen hätte ich mit Hinweis auf das im Standard erwähnte Eigewicht aber auf jeden Fall geltend gemacht...
Also ich hatte noch nie extra Eier dabei, nicht mal als ich +150 bestellte.
Bei meiner Probebrut war jetzt auch nix befruchtet, rein GAR NIX!
Ach gar :o...
Hm, zumindest privat kenne ich das durchaus mit ein/ zwei Eiern extra, schon bei 10 Stück. Handhabe ich ebenfalls so, denn die Leut's haben ja für 10 Eier/ Küken bezahlt, und man kann ja in so 'nen Hahn nicht reinkucken, wie er saftmäßig gerade so drauf ist. Dann die Unwägbarkeiten der Post...
Na, jetzt ist eh zu spät und drücken wir mal die Daumen, dass das eine Ei was wird, und auch ein Hennchen rauskommt :ahhh!
Also ich hatte noch nie extra Eier dabei
Du hast also noch nicht bei mir gekauft.
@Mietze
Gerne,aber mehr als 30 Eier pro Lieferung geht leider nicht.Denn meine BE sind maximal 8 Tage alt wenn sie in den Versand gehen.
Ich drücke ganz feste die Daumen das es doch noch etwas wird mit deinem Einzelküken.
Ber du hast sicher nur "Riesen Hühner" ;D
Du hast also noch nicht bei mir gekauft.
@Mietze
Gerne,aber mehr als 30 Eier pro Lieferung geht leider nicht.Denn meine BE sind maximal 8 Tage alt wenn sie in den Versand gehen.
Ich drücke ganz feste die Daumen das es doch noch etwas wird mit deinem Einzelküken.
Danke, dann werde ich auf Dich zurückkommen, so April/Mai setzt sie sich meistens und mehr als 10 brauche ich nicht, super :), ich freu mich.
Mehr als die bestellten habe ich bisher noch nie gekriegt, aber, das erwarte ich auch nicht, ich möchte nur gerne das, was ich bezahlt habe. Aber, wie gesagt, hier im Hüfo habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Über das Ergebnis werde ich natürlich berichten, danke fürs Daumendrücken, das können wir gut brauchen.
Ber du hast sicher nur "Riesen Hühner" ;D
Stümmt,ab mittelgroß geht bei mir erst los. ;)
Mittelgroß sind bei mir 0,6-0,8 kg :laugh
Sharandra
12.09.2017, 19:39
Ich hatte auch so einen Reinfall bei Ebay.
Ich hatte von zwei Anbietern Bruteier gekauft.
Die eine Lieferung war gut verpackt. Jedes Ei einzeln in Papiertücher eingewickelt, so das sie fest in der Eierschachtel saßen. Die Schachtel war zugeklebt und mitten in einem größeren Karton voll mit Kleintierstreu.
6/10 Eier haben sich entwickelt.
Bei der anderen Lieferung hab ich mich schon beim Aufmachen geärgert. Die Eier waren lose in der Schachtel, die Schachtel in ein dreckverkrustetes Handtuch gewickelt und rutschte im Karton hin und her.
1 Ei hat sich entwickelt, bei mindestens der Hälfte waren die Dotter kaputt.
Antwort des Verkäufers:" Das ist eine Unverschämtheit!"
Da gabs dann von mir leider keine gute Bewertung. Das man für Befruchtung und Umgang der Post keine Garantie geben kann, verstehe ich. Aber sorgfältig verpacken sollte wohl drin sein!
ich habe meine Einstellung zur Vergabe von gratis BE geändert, der Grund dafür waren die Rückmeldungen von Kunden.
z.B. bestellt wurden 2x10 BE. Geliefert von mir 2x10+ je Sorte zwei gratis BE. Rückmeldung vom Kunden: Ein Ei hatte 0,4 gr. Untergewicht. Nun ich habe bis jetzt gerne gratis BE gegeben, nicht immer alle gratis Eier waren 1A Qualität, aber ich habe immer gefragt: wie groß ist der Brüter?, gibt es genug Platz für Gratis BE und Interesse an Gratis BE? Und bevor ein Ei in der Pfanne landet weil es kleiner ist oder nicht perfekt oder älter als 10 Tage. : verschenkte ich es mit der Anmerkung: versuchen sie, ich hoffe es kommen doch Küken daraus.
Dann habe ich festgestellt: DAS IST EIN Fehler! Warum? Beispiel:
von 20 BE die abgeholt werden schlupfen in der Regel 15-17 Küken.
Ich lege aber 5 Gratis BE dazu. Aus den 5 schlupfen 2 Küken. Der Kunde freut sich über die Küken rechnet aber 25 BE und 17-19 Küken, und nicht ich habe 20 BE bezahlt und habe 17-19 Küken, also in der Bewertung der BE ist das ein Schuß nach hinten. Das es gratis Eier waren ist vergessen.
Das habe ich als Rückmeldung bekommen, daher mein Fazit: BE Verkauf nur 1A Qualität, keine gratis BE die sich auf das Brutergebniss negativ auswirken. Die werden als Speiseeier verwendet und ich habe dabei keine Bedenken - wie früher.
Das leuchtet ein- manche Leute sind doch aber echt für die Katz' (am besten die großen gelben mit der Mähne...)- kriegt noch Eier kulanterweise drauf und kriegt wegen 0,4 g 'nen Herzklabauz... Hat er sich auch über zu schwere beschwert? Nicht, dass die Küken in zuviel Eiweiß ertrinken, oder so...
Wegen son paar Miesepeter änder ich nicht mein Handeln.Die meisten Käufer freuen sich doch,wie ich auch,wenn sie mehr Bruteier bekommen als sie bezahlt haben.Und als Verkäufer brauch ich mich z.B. nicht mit Käufer auseinandersetzen sollte doch mal ein Ei kaputt gegangen sein,ich hab ja den Ersatz gleich mit versendet.
Macht euch als Verkäufer nicht verrückt wegen solchen Leuten,es bleibt leider nicht aus,früher oder später trifft man auf (s)einen Quotendeppen.Der Rest von 99,x% erkennt sehr wohl an wenn der Verkäufer sich Mühe gibt (ordentliche Ware sicher verpackt schnell versendet),und freut sich über gratis BE. :jaaaa:
Ich versende immer ein Gratisei je 10 Eier und die Kunden freuts.
Ich habe mich dieses Jahr auch sehr gefreut, denn der Wachtelbruteierlieferant hat es echt gut gemeint mit den Gratiseiern.
Ich hatte 48 Eier bestellt und geliefert wurden 72. Auf meine Nachfrage hieß es nur, dass bei Wachteleiern der Bruterfolg beim Versand nicht so dolle ist (ist ja bekannt, aber auch mein Risiko).
Geschlüpft sind dann 48 Küken, zu meinem Glück 30 Hähne, sonst hätte ich echt noch Hennen schlachten müssen...
Wenn ich Bruteier vorbereite, habe ich meist 10 Küken von 10 Eiern. Ich lege sie in eine 30-er Pappe und wende sie jeden Tag, bis die ins Auge gefasste Glucke fest und sicher sitzt.
Dann kam mal eine Nachbarin, die ca. 150 m entfernt wohnt und hat nach BE gefragt. Die Eierschachtel legte sie in ihren Fahrradkorb und hoppelte über eine unbefestigte Straße durch Schlaglöcher nach Hause.
Auf Nachfrage sagte sie, es seien nur 2 Küken geschlüpft. Na ja, lachte sie, das könne ja mal passieren.
Hätte ich ihr sagen müssen, dass aus Rühreiern keine Küken schlüpfen?
Hättest Du wohl machen müssen, da die zum Glück locker drauffe Frau mit der Physik des Hühnereis offenkundig nicht so vertraut war :(...
Ich versende immer ein Gratisei je 10 Eier und die Kunden freuts.
Ich habe mich dieses Jahr auch sehr gefreut, denn der Wachtelbruteierlieferant hat es echt gut gemeint mit den Gratiseiern.
Ich hatte 48 Eier bestellt und geliefert wurden 72. Auf meine Nachfrage hieß es nur, dass bei Wachteleiern der Bruterfolg beim Versand nicht so dolle ist (ist ja bekannt, aber auch mein Risiko).
Geschlüpft sind dann 48 Küken, zu meinem Glück 30 Hähne, sonst hätte ich echt noch Hennen schlachten müssen...
Ich werde auch weiterhin gratis BE geben, je nach Verfügbarkeit mehr oder weiniger, aber ich war die, die bei 30-40 gekauften BE 20 Gratis BE dazu gelegt hat. Die gekauften BE waren max. 8 Tage alt, super sauber, das Gewicht ok und..und..und.. Die Gratis Eier: was gerade da war entweder auch wie die gekauften von der Qualität oder auch 14 Tage alte BE, LEICHT! verschmutzt, kleinere BE an der Grenze vom Mindestgewicht.
Aber in diesem Jahr hatte ich auch meinen ersten Bruteier- und Küken-Dieb dabei.
Er hat Küken bestellt,und ich habe Ihm noch die Küken entgegen gefahren. Nachdem die verladen waren, hat er festgestellt, er kann mir nur 20 Euro bezahlen aber die restliche 100 Euro wird mir überweisen, da er nicht genug Geld dabe hatte. Ist in den Wagen eingestiegen und weg war er! Ich habe mir nicht so wiele Gedanken gemacht, da er selbst ein großes Demeter-Betrieb hat, mit WEB-Seite usw. und das war seine zweite Bestellung bei mir. Bei der ersten hatte er auch kein Geld dabei, nur damals hat er das zeitlich gesagt, also kein Geld , keine BE , keine Küken, also hat als Geld vom Automaten geholt. Das zweite mall ohne Ankündigung - sondern nach dem die Küken in seinem Wagen waren. Übrigens, ich habe nachgeforscht und das versucht er immer wieder, auch mit anderen Züchtern " Das Geld werde ich überweisen" - und das Geld wirst nie wieder sehen. Er macht auch nichts schriftlich.
Nun das war der einzige. Sonst waren die Kunden immer sehr ehrlich, auch wenn ich bei manchen die BE versendet habe ohne dass das Geld auf dem Konto eingegangen war.
Hättest Du wohl machen müssen, da die zum Glück locker drauffe Frau mit der Physik des Hühnereis offenkundig nicht so vertraut war :(...
Die Krux:
DIE war aus dem Dorf und ICH ein (umgelerntes) Stadtkind. Kann ich ja nicht ahnen, dass sie davon keine Ahnung haben könnte. Zumal ich durchaus leisen Unmut geäussert habe, als sie die Schachtel in den Korb legte.
@Tosca, das ist ja wirklich ein starkes Stück, unfaßbar. Da kann man nur den Kopf schütteln über so ein dreistes Verhalten.
ich war auch entsetzt.
Zuerst hat er mich jeden Tag angerufen um eine Vertrauensbasis aufzubauen, persönliche Sachen (Stundenlang) über sich und die Familie erzählt, und am Ende : ein DIEB!! und Betrüger!
So, Brut ist beendet, Montag war Schlupftag und es ist nichts passiert, deshalb habe ich gestern die verbliebenen Eier geöffnet, nichts, scheinen alle nicht befruchtet gewesen zu sein.
Nun wird die Glucke entgluckt und nächstes Jahr auf ein Neues.
Das tut mir leid für Dich und Deine Glucke!
so lange braw gebrütet und nichs zum kuscheln da. (:
Auch das muss eine Glucke abkönnen- fies, aber Natur.
Auch das muss eine Glucke abkönnen- fies, aber Natur.
Ich hatte bei meinen Glucken nie den Eindruck, das sie sich darüber lange Gedanken gemacht haben. Sie gingen einfach zur Tagesordnung über. Man sollte die Tiere nicht so sehr vermenschlichen.
Eben- wenn Glucken länger übersitzen, und das kann man auch ohne Vermenschlichung erkennen, sind die sogar richtiggehend erleichtert, wenn man die Brut abbricht.
So hatte ich gaaanz am Anfang mal meine Zwergbrakel erst zwei Wochen auf tauben Eiern sitzen, und dann nochmal drei, auf leider auch tauben. Sie war fit, hatte gutes Futter, alles, also kein Problem von der Kondition her... Als ich ihr dann nach fast sechs Wochen sitzen die Eier wegnahm, hat sie zwar erst gemeckert, ließ sich dann aber vom Hahn abholen und wirkte offenkundig erlöst.
Und dies Jahr wieder bei Nachbarin, Hühnerneuling, mit Zwergseidis, Zwergcochins und deren Mixen, wo sich dann am Ende sechs der sieben Hennen in zwei Nestern stapelten... Die meisten hat sie durch konsequentes Rausschmeißen entgluckt gekriegt, nur eine nicht (das blutgierige Monster hackte ja so doll :laugh). Da schierte ich dann mal nach fast zwei Monaten, zwei Eier schon völlig ausgetrocknet, das andere taub. Eier weg, Glucke rausgeschmissen, und nur Minuten später war die am staubbaden, am rumpicken und rummarschieren- man merkte ihr die richtiggehende Erleichterung total an, dass man die Pflicht von ihr genommen hatte ^^.
Also bitte etwas sachlicher im Umgang mit den Tieren, die verfallen nicht wie menschliche Frauen erstmal in ellenlange Wochenbett- Depressionen, wenn nichts draus wurde...
Also bitte etwas sachlicher im Umgang mit den Tieren, die verfallen nicht wie menschliche Frauen erstmal in ellenlange Wochenbett- Depressionen, wenn nichts draus wurde...
:jaaaa: Ganz genau!
es ist aber nicht zu leugnen, das der Anblick einer Glucke mit Küken etwas schönes ist und die Glucke dabei nicht gerade einen unglücklichen Eindruck macht.
ich finde es auch gut, wenn die Kücke nicht ewiglang sitzen muß.
Bettina99
29.09.2017, 11:43
bei mir hätt keine Glucke gesund eine zweite Brut hintenanschließen können. Die waren alle sehr abgemagert. Die Seidenhenne musst ich sogar päppeln, dass sie wieder zu Kräften kommt, auf ihren Küken.
Zu den Bruteiern: ich hatte wirklich schon alles. Ganz viel geschlüpft. Fast gar nichts entwickelt. Besser find ich ist es meist, wenn einer schreibt er hätte mehrere Hähne mit laufen.
Dann sind bei mir leider oft die Dotter schon kaputt. Das ist dann ganz sicher die Post. (Sogar sowas ist teilweise noch geschlüpft...).
Dann war es mit meinen eigenen Eiern aber auch so, dass mein Hahn scheinbar wählerisch ist. Meine Seidenhenne hatte nie befruchtete Eier, so dass ich schon dachte der Hahn sei unfruchtbar. Aber nein, die Eier von meiner Hybridhenne waren zu 100% befruchtet und da schlüpfte fast zu 100% was raus. Bei den Araucaner Eiern schlüpften mir ca. 75%.
Meine Sulmtaler Eier waren 0% befruchtet. Da war der Hahn wohl zu klein....
Extrem schlechtes Ergebnis bei selbst abgeholten und vorsichtig Transportieren Bruteiern. DA schlüpften nur aus bestimmten Eiern Küken, nämlich aus den kleinen. Die großen allessamt nix entwickelt....
Extrem schlechtes Ergebnis bei selbst abgeholten und vorsichtig Transportieren Bruteiern. DA schlüpften nur aus bestimmten Eiern Küken, nämlich aus den kleinen. Die großen allessamt nix entwickelt....
das hatte ich vor zwei Jahren. Araucaner BE -große 0% kleine BE - da war etwas.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Rassen besser den Transport überstahen als andere.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.