PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laugenmäuse und Ohrenstempel



Zwiehuhn_Neuling
10.09.2017, 22:32
Hi,

im Spessart (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/98059-Ri-Ra-Räubertreffen-Spessart-15-09-17-09-2017) war vom Ohrenstempel die Rede.

Hier die Bilder dazu:

1. Nach der Kühlung, 2. Nach dem Baden (und einschneiden), 3. Nach dem Backen und 4. Portrait

Stanzi
10.09.2017, 22:40
Die sehen so lecker aus.

Bohus-Dal
10.09.2017, 22:46
Du bist ein Künstler! Und außerdem läuft mir hier das Wasser im Mund zusammen.

Lau Fente
10.09.2017, 23:02
Mann, Johannes,

da hast du aber nochmal Glück gehabt - stell dir vor, es wären Augenstempel und Lohrenmäuse geworden...


Beste Grüße vom dicken Onkel aus Ungaristan, wiedermal besonders adrett im Witz.

Gwendolina
11.09.2017, 10:40
Wir haben über Umwegen das Rezept für diese Leckereien bekommen. Unser Oberbäcker, mein Mann, lässt anfragen, warum man nachdem der Teig geknetet wurde nochmal 50ml Wasser dazu kippen soll? Warum nicht gleich?
Danke schon mal

Sterni2
12.09.2017, 07:08
Lieferst Du auch nach Österreich? :)

Muri
12.09.2017, 07:12
Die sehen so lecker aus.

Die sind auch so lecker, wobei ich gestehen muß das ich beim ersten mal mich nur an Brötchen und Stangen getraut habe ... na gut auch eine Bretzel war dabei aber die war eher freie Kunst ;)

Pias Welt
12.09.2017, 18:14
Die sehen super lecker aus, kannst Du nicht mal das Rezept bekannt geben? Oder ist das ein Familiengeheimniss?

Zwiehuhn_Neuling
13.09.2017, 22:53
Kein Geheimnis,

Emailaddr. per PM reicht und du bekommst die Anleitung

Nachtrag: Warte noch den Freitag ab, dann sollte hier die Anleitung stehen

Zwiehuhn_Neuling
13.09.2017, 22:55
Wir haben über Umwegen das Rezept für diese Leckereien bekommen. Unser Oberbäcker, mein Mann, lässt anfragen, warum man nachdem der Teig geknetet wurde nochmal 50ml Wasser dazu kippen soll? Warum nicht gleich?
Danke schon mal

Hi,

wenn es mein Rezept ist (aber warum solltest du sonst hier auch schreiben?) -
Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt?

... Ich bin fast sicher, daß es nicht mein Rezept ist.

. . . aber man muß am Ende die Feuchtigkeit einstellen. Dazu muß man etwas Wasser zurück halten um es dann zugeben (oder zurückhalten) kann.

Gruß Johannes

PS: Freitag mache ich Laugenzeuch :) für das Räubertreffen. Ich hoffe, daß ich das dann ordentlich dokumentiert (Bilder) und kommentiert (Text) und dann das auch online bekomme.

Gruß Johannes

Muri
14.09.2017, 07:13
Guten Morgen Johannes

Gwendolina hat das Rezept von mir, ich habe mir erlaubt es weiter zu geben.
Nachdem ich mir dieses Schätzilein gegönnt habe,

http://up.picr.de/30353592lk.jpg

und ich ihr vorgeschwärmt habe wie toll der Hefeteig geworden ist und wie lecker das Laugengebäck nach Deinem Rezept geworden ist, hat sie mich danach gefragt.

Ich war auch erst unschlüssig warum ich die 50ml nicht gleich zu geben soll, habe es dann aber brav so gemacht und dann auch nicht alles Wasser verbraucht.

Liebe Grüße Muri

Zwiehuhn_Neuling
14.09.2017, 21:10
Hi Muri,

!Scharfes Gerät!

50ml: 'na dann hat es sich ja aufgeklärt - Nochmaliger Verklarung:

Je nach Mehl braucht man etwas mehr oder weniger Wasser. Da man knetet bis das Eiweiß (Gluten) im Teig vernetzt ist, ist es sehr kontraproduktiv wenn man am Schluss noch Mehl zugeben muß (weil da das Eiweiß nicht mehr vernetzt und man doch das maximale TreibgasZurückhalteVermögen haben möchte)

Daher: Mit weniger Wasser kneten. Wenn vernetzt ist, durch Wasserzugabe die optimale Feuchtigkeit einstellen.

Gruß Johannes

PS: Seid mir nicht böse wenn es Morgen nicht mit den Bildern klappt, ich hab vermutlich niemand zum Fotografieren.

Gwendolina
15.09.2017, 17:14
Danke nochmal, die Erklärung ist sehr hilfreich.
Bist Du Bäcker?

Zwiehuhn_Neuling
17.09.2017, 17:25
Danke nochmal, die Erklärung ist sehr hilfreich.
Bist Du Bäcker?

Nein,

ich bin gelernter Metaller mit abgebrochener Lehre.
Dann bin ich EDV-ler, Datenbankspezialist (ausgestiegen).
Dann bin ich Pirat (politisch).
Dann bin ich Dreher und Messtechniker im Familienunternehmen (logischerweise mache ich dort auch die EDV).

Als Hobby bin ich Koch und Bäcker. Pizza hat mich lange beschäftigt. Laugen und Sauerteiggebackenes auch.

Gruß Johannes

PS: Wenn du mir deine Mailaddr. gibst bekommst du das letzte Update (der Anleitung).

Muri
17.09.2017, 21:21
Pizza....hmm da hast Du vielleicht auch ein Rezept für den Boden :roll:)

Stanzi
17.09.2017, 23:58
Oh ja, Johannes. Da bin ich auch voll Ohr.

Stanzi
20.09.2017, 13:29
Huhu Johannes, Deine Mäuse waren super lecker. Wurde wohl von uns vor lauter Mampfen das Fotografieren vergessen. Sorry.
Denkst Du an den Pizzateig :);D