Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken niesen , Glucke will raus
redhorse
08.09.2017, 15:08
Meine Zwergseidenhenne Silberli hat 3 Serama Küken. Die Küken sind 4 Wochen jung und laufen seit 6 Tagen mit der Herde mit. Gestern habe ich ein Küken mehrmals niesen gehört und heute Morgen niesen alle drei, wobei das eine, Pingu, teilweise durch den Schnabel atmet. Habe die Glucke mit Küken wieder im Stall separiert, Mentofin ins Trinkwasser und eine Wärmelampe installiert. Nun ja, die Glucke macht Radau und will unbedingt raus. Während der letzten Tage, hat sich die Glucke lieber dem Scharren und Staubbaden hingegeben, anstatt die Küken zu wärmen. Bei uns ist es sehr feucht und kalt ( 9Grad). Was meint ihr, soll ich die Süssen von Mami trennen, damit sie raus kann? Ich denke, den Küken tut die Wärme und das separieren sicher gut.
Seramaküken sind besonders in den ersten Wochen bis zur Komplettbefiederung sehr empfindlich. Wenn alle drei niesen und eins sogar schon Schnabelatmung zeigt, dann haben die draußen bei feuchten 9 Grad schlechte Karten. Wenn die Glucke ihre Küken im Stall nicht ausreichend wärmt, bringt dies den Küken leider auch nicht viel. Ich würde sie komplett von der Glucke wegnehmen und per Handaufzucht weitermachen.
Hallo redhorse,
Ich hatte das letztens auch.
Ich kann Dir nur empfehlen sehr schnell zu reagieren. Die für mich beste Hilfe für meine Küken haben "Infludoron Globulis" gebracht. Habe ich ihnen 3x am Tag in den Schnabel gegeben und zusätzlich noch ins Wasser.
Viel Glück für Deine.
redhorse
08.09.2017, 17:13
Danke für eure Antworten.
Kann ich den Küken Viruvetsan geben? Oder Spitzwegerich Sirup von Weleda?
Die Glucke habe ich zur Truppe gelassen. Sie ruft zwar den Kleinen, aber suchen tut sie die Kleinen nicht.
Viruvetsan hat bei meinen nicht geholfen.
Infludoron ist speziell für grippale Infekte.
Zu dem Sirup kann ich nichts sagen.
Der Holunder ist gerade reif, gib den ...
und eine Wärmeplatte für die Küken.
Siebenhirten
09.09.2017, 07:46
Vor Zuchtbeginn hat mir ein Hobbyzüchter geraten,
1. Die Küken mit Glucke grundsätzlich mindestens drei bis 4 Monate von der Herde zu trennen.
2. Darauf zu achten, dass die Küken in den ersten 8 Wochen nicht nass werden, da sie in den ersten Monaten am empfindlichsten sind.
3.
Später als Juli nicht mehr brüten zu lassen, damit die Tiere nicht in die kalte Jahreszeit kommen.
Ich weiß, dass einige hier anders vorgehen und es viele Beispiele gibt, wo das Gegenteilige gut geht, aber ich halte mich daran und hatte bisher kein krankes Küken.
@Siebenhirten, bei 2 und 3 stimme ich dir zu. Bei 1. im Prinzip ja, aber da hängen so viele Faktoren wie verfügbarer Platz, Verkeimung der Böden, Gesundheitszustand der Herde dran, da kann man m.M. nicht allgemeingültiges sagen.
Siebenhirten
09.09.2017, 09:45
... Verkeimung der Böden, Gesundheitszustand der Herde ...
Da ich das alles als Laie nicht sehr einfach und mit Bestimmtheit beurteilen kann, halte ich mich eben an diese Ratschläge. Ich glaube, dass sie nicht falsch sind, weiß aber, dass sich nur wenige so verhalten.
die Ratschläge sind gut !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.