Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüftung richtig dimensionieren



mako
07.09.2017, 19:57
Hallo,
Ich bin gerade dabei uns einen neuen Hühnerstall zu bauen. Es schreitet gut voran, da kam mir die Frage auf, wie groß meine Zu- und Abluftöffnungen sein sollten.
Geplant habe ich mit der Schwerkraftlüftung (http://www.huehner-info.de/infos/stall_lueftung.htm).

194177

Meine Frage hierzu:

Über dem Türausschnitt (vo. Links) habe ich die Abluft geplant, das sind 2 Öffnungngen mit ca. 35cmx7cm zwischen den Dachbalken, auf der anderen Seite des Stalls (hi. Rechts, tieferer Punkt des Pultdachs) die gleichen Dimensionen, die dann über die Zwischendecke über die Mitte des Stalls führen. Die Lüftungsöffnungen möchte ich auf beiden Seiten mit regulierbaren Lüftungsgittern abschließen. Reicht die Größe meiner Planung aus?

Der Stall selber ist 2,1x2,4m und für 15-20 Hühner, zumeist Zwerge geplant.

Dorintia
07.09.2017, 20:23
Wo sollen denn deine Hühner sitzen?

mako
07.09.2017, 20:42
Gegenüber der Tür, also an der Rückwand. Der Lüftungskanal der Zuluft geht also über die Sitzstangen und die kältere Frischluft fällt vor den Sitzstangen nach unten.

So wie auf dem Bild in dem Lüftungsthema
194178

HHH1961
07.09.2017, 23:46
Mir wären die Lüftungsöffnungen zu wenig bzw. zu klein, zumal Du den Querschnitt ja durch den Einbau von regulierbaren Gittern noch verkleinern willst. Beim Bau meines Hühnerhauses habe ich alle Zwischenräume zwischen den Dachbalken offen gelassen, schau gern mal hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87850-Unsere-H%C3%BChnerwelt-(H%C3%BChnerhaus-und-Auslauf)-Teil-2-von-2

mako
08.09.2017, 20:03
Dein Stall ist klasse, Respekt😊👍🏻
Die Klappen zum verschließen der Lüftung sind einfach passende Bretter mit Griffen, die Du bei Bedarf nur einstecken mußt? So könnte ich mir die regulierbaren Gitter ja auch sparen🤔. Sind die dann noch befestigt oder einfach nur passgenau eingesetzt?

Dorintia
08.09.2017, 20:19
Mir wär das auch zu wenig. Ich hab das, zwar nicht riesengroße, Fenster vergittert und noch komplett offen.

mako
08.09.2017, 22:03
Meine 3 Fenster werden auch vergittert, sind 90x60 cm. Können ganz raus genommen oder ziemlich weit gekippt werden.

Dorintia
09.09.2017, 11:47
Das ist super, dann lass eines erstmal ausgehängt, am besten auf einer geschützten Seite . Den Hühnern macht die Kälte nix, die Luftfeuchtigkeit muss in Relation zur Luftfeuchte draußen, möglichst niedrig bleiben und dafür muss die Luftwechselrate entsprechend hoch sein.

mako
09.09.2017, 21:03
Ich bin ja noch am bauen, die Hühner wohnen noch in ihrem alten Stall. Ich werde dann wohl die Zu- und Abluftöffnungen auf die gesamte Breite machen und bei Bedarf im Winter einzelne mit Klappen schließen.

HHH1961
09.09.2017, 21:56
Dein Stall ist klasse, Respekt😊👍🏻
Die Klappen zum verschließen der Lüftung sind einfach passende Bretter mit Griffen, die Du bei Bedarf nur einstecken mußt? So könnte ich mir die regulierbaren Gitter ja auch sparen🤔. Sind die dann noch befestigt oder einfach nur passgenau eingesetzt?

Ja, sind Bretter mit Griffleisten drauf, die passgenau eingesetzt werden.

mako
11.09.2017, 11:35
Ich Danke euch für eure Hilfe :)