Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon keine Eier mehr aufgrund Wetter?
Wir haben nun seit 6 Wochen Zwerg Seidenhühner, drei der vier legen noch nicht, aber die älteste hat zwei Wochen lang ganz regelmäßig alle zwei tage ein Ei gelegt, aber das nun vor einer Woche komplett eingestellt. Ich frage mich natürlich weshalb, sie schaut auch gar nicht krank aus und frisst echt gut. Könnte das daran liegen, dass es nun schon erwas früher dunkel und etwas später hell wird?
Edit: die Grammatik im Titel ist etwas daneben gegangen :laugh
Naja Seidis sind keine Hybriden die auf ne abnormale Leistung gezüchtet wurden.
Denke sie macht Pause, gluckt ev und legt dann wieder sofern sie keine Küken bekommt?
Glucken tut sie nicht, sie ist auch erst 8 Monate alt.
Ich hatte mich auch gewundert, dass sie so viele Eier gelegt hat.
wenn sie 8 Monate alt ist könnte sie durchaus anfangen zu mausern!
Hy!
Nicht mit acht Monaten!
Nachdem die Junghenne kurz vor Legereife das Erwachsenenkleid angezogen hat, mausert die eigentlich nicht mehr bis zum Jahr darauf. Das ist ja auch der Trick bei den Industriehühnern- wenn die mit acht Monaten schon mausern würden, würde man die ja noch schneller als sowieso schon auswechseln- nämlich nach nur drei Monaten Legen, nicht erst nach einem Jahr...
Lelena: Es gluckten schon Junghennen, die mit sechs Monaten gerade erst 10 Eier gelegt hatten, und ich las hier im Forum schon mal von einer Junghenne, die erst gar nicht zu legen anfing, sondern sofort gluckte, kaum dass sie soweit war...
Aber Wurli hat es schon gesagt: Gerade (Zwerg)Seidenhühner sind alles andere als die geborenen Leger, die sollen meistens einfach nur süß aussehen. Kann also sein, dass die jetzt bis Februar Pause machen, dann wieder 10 Eier legen und dann klucken. Oder sie fängt jetzt noch damit an. Bei Seidenhühnern muss man immer bedenken, dass die der huhn- gewordene Brutapparat sind...
Muss nicht so sein!
Hab große Seidis die 80 Eier/Jahr legen sollen.
TRex hat mit 141 zum ersten mal gegluckt, Piranha nach ca 70 Eiern?
Die Showgirls deutlich früher die angeblich weniger glucken sollen.
Ein Seidenhuhn mit 141 Eiern im Jahr :o?!?
Mittlerweile nach dem führen so ca 150 und bis mitte Okt. hat sie noch dann is das erste Legejahr rum
https://2.bp.blogspot.com/-N-bKhG9lhlM/Wa75R5csLmI/AAAAAAABV6M/tATl5HFIvjUR8qd3U9MLh4C9_jgW3nB-gCKgBGAs/s600/IMG_3294.JPG
die ohne Bart
Das ist doch bestimmt eine seidenfiedrige Bovans ;)!
Wahnsinn, Du solltest von diesem Ausnahme- Seidenhuhn echt Bruteier verkaufen- eierlegende Seidis, wo gibt's denn sowas :ahhh!
Leider will mein aktueller Hahn nicht und der Rest ist noch zu klein :angry
(siehe mein Faden bzw Blog)
TRex ist sicher ein Seidihybrid, neueste Kreation der Lohmänner :laugh
PS: Gell Lisbeth gibs zu... du steckst mit denen unter einer Decke
ich kenne es bei meinen Zwerghühnern auch so, das sie ein art-typisches Gelege mit 12-16 Eiern vollmachen, dann glucken. Entgluckt man sie, machen sie eine Woche Legepause und fangen von neuem an. Junghennen im Herbst lassen bei mir meistens das Glucken weg und machen einfach nur ein oder zwei Wochen Pause, bevor sie wieder ihre 12-16 Eier legen.
Nur im Frühjahr kommt es vor, das die Hennen auch mal 30 Eier am Stück legen.
Ich würde das Verhalten deiner Henne also als ziemlich normal einstufen für ein Zwerghuhn mit ausgeprägtem Bruttrieb.
Glucken tut sie nicht, sie ist auch erst 8 Monate alt.
Natürlich will ich niemandem was unterstellen aber: wäre nicht das erste Mal das beim gekauften Tier beim Alter geflunkert wurde...;)!
Nein, das glaube ich nicht, wir kennen den Züchter schon etwas und wir stehen immer noch in Kontakt, er macht das wirklich aus Leidenschaft. Besonders als mein Vater einen Witz gemacht hat, an dem Tag an dem wir sie abholten, dass die Hühner dann im Topf landen, sein Gesicht war plötzlich richtig böse :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.