PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Seidenhühner finden nicht in den Stall



Siebenhirten
03.09.2017, 13:07
Ich stell das hier nochmals ein, weil es zum anderen Thema nicht passte:


Hiiiiilfe !

Wir haben jetzt von unserem lieben Freund noch 5 entzückende Seidenhennen erhalten, die wir auf unsere beiden CUBES aufgeteilt haben. Nun, in einen Cube haben wir drei dazugegeben. Während die beiden weißen Hennen im anderen CUBE nach zwei Tagen überrissen haben, dass sie die bequeme Holzleiter mit Sprossen raufgehen müssen, haben das zwei der drei anderen nicht begriffen.

Nun dachten wir, die sehen zu wenig nach oben, weil sie extrem dichte Häubchen hatten. Abends kam der Frisör und die Häubchen waren wieder so, dass sie gut sehen konnten und wir erstmals erkannten, dass sie auch Augen haben. Doch das änderte nichts: Zwei von drei blieben draußen und kauerten sich unter dem CUBE in eine Ecke.

Das bedeutet jeden Abend: In den CUBE rein, ganz nach hinten robben und die beiden unter Gezeter dort aufnehmen und händisch in das Türchen stecken. Anfangs war das ja noch ganz schön amüsant, aber nach einer Woche machen wir uns nun schon Sorgen, weil die das absolut nicht checken. Was tun, wenn wir mal wegfahren? Von der Nachbarin kann ich nicht erwarten, dass sie abends täglich durch die Scheisse robbt.

Wieso begreifen die das nicht? Bisher haben das doch alle noch erkannt und den anderen nachgemacht.

Was sollen wir tun?

sabs10
03.09.2017, 13:17
vielleicht mögen sie die Leiter nicht ? ich hab meinen Zwergen einen Hocker als Hilfe hingestellt. Schlafen die anderen auf der Stange oder am Boden im Stall?
direkt am Schlafplatz sitzen...evt. mit Futter rein locken...

Dorintia
03.09.2017, 13:25
Hattest du die Neuankömmlinge einfach ins Gehege gesetzt, oder in den Stall und dann erst am nächsten Morgen geöffnet zum selbst rauskommen?

Salamander
03.09.2017, 13:29
Die Leiter in deinem anderen Beitrag ist top. Aber für diese Seidenhühner nicht gut geigent. Sie schlafen lieber am Boden. Ein Omlet, der auf dem Boden steht, wäre für die beiden besser. Es wäre auch einfacher, wenn sie das noch sehr jung, mit wenigen Wochen, schon geübt hätten. Nun bleibt dir nichts anderes übrig, als üben, üben, üben!

Alex78
03.09.2017, 13:31
Hallo!
Mir fällt zwar auch nichts anderes ein, als die Damen jeden Abend in den Stall zu setzen, kann dir aber vielleicht ein bisschen Mut machen.:)
Zwei unserer Zwergseidiküken haben das heuer auch nicht kapiert. Obwohl sie den Stall von Anfang an kannten und mit der Glucke auch immer darin geschlafen haben, sind sie nachdem die Glucke aufgehört hatte zu führen, einfach nicht mehr Abends in den Stall gewandert.
Wir haben die Beiden jeden Abend aus der Wiese gepflückt - vorher mit Taschenlampe gesucht :roll - und in den Stall gesetzt. Es hat ganze 3 Wochen gedauert, aber dann haben Sie es verstanden.:jaaaa:
Ich glaube, dass ihr da noch ein bisschen Geduld haben müsst. Vielleicht mögen sie die Leiter nicht?

LG Alex

Siebenhirten
03.09.2017, 13:46
Zu den Fragen: ich hatte sie anfangs in Dunkelheit gleich in den Stall gesetzt. Am nächsten Tag sind sie bis Mittag nicht rausgekommen.

Also Geduld haben wir. Aber ich hoffe, dass sie das irgendwann begreifen, denn die Leiter ist wirklich sehr komfortabel. Besser wäre nur noch eine Rolltreppe.

Siebenhirten
03.09.2017, 13:48
Hier die Leiter. Die ist doch wirklich bequem.

http://up.picr.de/30257128qo.jpg

Huhnhilde
03.09.2017, 14:00
Ich kenne das auch. Auch bei mir müssen sie ein Brett in den Stall rauf laufen und nicht alle raffen das immer sofort. Ich gehe hin und stelle abends einen kleinen Klappzaun, so ca nur 1qm, um die Treppe auf und locke sie dort kurz vor Dunkelheit rein, so dass sie sich nicht verkriechen können. Ich locke sie mit Mehlwürmer die Treppe rauf und notfalls schubse ich sie sanft an. Auf jeden Fall müssen sie den Weg alleine meistern. Meistens so nach drei Tagen klappt es dann von ganz alleine.

Kamillentee
03.09.2017, 14:00
Es wäre zu vermuten, daß die "alten" Hennen die Neuzugänge nicht reinlassen,
bzw. die Neuen vor denen einfach noch Angst haben.

Bei mir sitzen dann meist ein paar "Alte" direkt am Eingang wie Türsteher "Hier kommst du nicht rein!". ;)
Das dauert, bis sich das einspielt...

Kamillentee
03.09.2017, 14:31
Ach, was mir noch einfällt.
Vielleicht könntest du mind. eins von den beiden austauschen, gegen eins von denen, die im anderen Stall schon ordentlich reingehen.
Eins Huhn allein wird wohl nicht draußen sitzen bleiben. Ansonsten liegts doch an der Leiter, oder den alten Zicken.

Siebenhirten
03.09.2017, 14:36
Ich locke sie mit Mehlwürmer die Treppe rauf ...

Das könnt ich probieren. Das mache ich, wenn es noch hell ist, damit sie die Würmer auch sehen :)

Siebenhirten
03.09.2017, 14:38
Vielleicht könntest du mind. eins von den beiden austauschen, gegen eins von denen, die im anderen Stall schon ordentlich reingehen.


Da habe ich ein wenig Sorge. Dann geht die Peckerei wieder los. Ich bin echt froh, dass sich das bereits ein wenig beruhigt hat.

Jella
03.09.2017, 16:10
Vielleicht könntest Du am späten Nachmittag das Plätzchen unter dem Stall provisorisch zustellen, damit sich die Hühnchen nicht darunter verstecken zur Nacht. Dann ist hoffentlich der Anreiz größer, in den Stall zu gehen.

kükenei
03.09.2017, 18:13
Ich will dir nicht den Mut rauben, aber manchmal gibt es so Exemplare, die wollen nicht in den Stall.
Ich hatte letzten Herbst 4 ZSH dazu bekommen, 2 gingen in den Stall, 2 nicht. Es stellte sich dann heraus, das die eine Henne lieber doch ein Hahn sein wollte. Jedenfalls sind diese 2, Hahn und Henne, unzertrennlich. Er wacht vor dem Nest wenn sie Eier legt, dafür kann man nämlich in den Stall gehen.
Jeden Abend saßen diese zwei draußen, mal hier mal da. Sobald die einen von weitem kommen sahen gingen sie gemächlich Richtung Stalleingang, die wissten genau wo sie hin sollen, aber sie wollten nicht. Das ging den ganzen Winter bis zum April so, dann gluckte die Henne, der Hahn daneben und seid dem gehen sie sogar freiwillig in den Stall UND schlafen sogar auf einer Stange.
Es gibt halt auch Persönlichkeiten unter den Huhns, die so ihren eigenen Kopf haben.

Orpington/Maran
03.09.2017, 19:26
Evtl. gehören sie zu den verpeilten Seidies?! Die meisten zeichnen sich nicht durch Schlauheit aus...meine eine musste 2 Monate ( !) in den Stall getragen werden, bis sie verstanden hatte ,was ich will :o diese Jahre habe ich 2 Seidi Mixe, das Eine hat nach 1 Woche verstanden, was ich will, das andere, trotz "Frisörbesuch" erst nach 6 Wochen ...

Siebenhirten
05.09.2017, 06:26
Vorgestern Abend nahmen wir neuerlich die beiden Seidis zur Seite und schnitten - diesmal sehr konsequent - das Häubchen zurecht, damit sie rundum aus ihrem Gestrüpp am Kopf raussehen. Hübscher waren sie vorher schon, einen guten Frisör gebe ich nicht ab, weil ich auch immer Sorge hatte, sie zu verletzen.

Siehe da, gestern Abend gingen sie, wie wenn es immer schon so gewesen wäre, über die Leiter hinauf in den Stall :)

Sie konnten also vorher nicht ausreichend aus ihrem Gestrüpp heraussehen. Dazu kam, dass sie den Stall unseres Freundes eben betreten konnten und das gewohnt waren, das mit der Leiter und hinaufschauen war für sie neu und durch ihre Häubchen hindurch nicht möglich.

Ich danke Euch jedenfalls für Eure Mühe und Eure Tipps!