Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke hat Nest gewechselt
Striggine
22.08.2017, 18:16
Hallo ihr Lieben! Meine Glucke saß fest (dachte ich zumindest) und ich habe ihr Sonntagabend 7 Eier untergelegt) da saß sie auch gestern Abend noch. Jetzt seh ich sie gerade auf einem anderen Nest. Das Gelege von Sonntag ist kalt. Haben die Eier noch eine Chance oder kann ichs vergessen? Sie muss irgendwann heute im Lauf des Tages umgezogen sein! :(
wenn die Henne nicht separat sitzt, passiert sowas immer wieder. Die anderen Hennen legen ihre Eier am liebsten in das Nest einer Glucke, und wenn die nach der Frühstückspause zurück in ihr Nest will, sitzt eine andere Henne drin. Dann passierts halt, das sich die Glucke in eine anderes Nest setzt und dort sitzen bleibt, auch wenn 'ihr' Nest wieder frei wird.
Entweder du hast Zeit, und kontrollierst, ob sich die Glucke nach der täglichen Auszeit wieder richtig gesetzt hat, oder du sperrst das Nest ab und setzt die Glucke unter Aufsicht zum fressen raus. Oder du versuchst, sie in einen separaten Gluckenstall unterzubringen, falls sie das mit sich machen lässt (aber auch da musst du die ersten Tage genau kontrollieren, das sie dorthin zurückkehrt, und nicht zum alten Nest.
Haben die Eier noch eine Chance oder kann ichs vergessen? Sie muss irgendwann heute im Lauf des Tages umgezogen sein! :(
Hatte es auch schon das die Eier mehrere Stunden nicht bebrütet wurden,sind trotzdem noch Küken geschlüpft. :jaaaa:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87401-17-Bruttag-die-Henne-ist-gestorben-(?p=1288141&viewfull=1#post1288141
SetsukoAi
22.08.2017, 20:24
wenn die Henne nicht separat sitzt, passiert sowas immer wieder. Die anderen Hennen legen ihre Eier am liebsten in das Nest einer Glucke, und wenn die nach der Frühstückspause zurück in ihr Nest will, sitzt eine andere Henne drin. Dann passierts halt, das sich die Glucke in eine anderes Nest setzt und dort sitzen bleibt, auch wenn 'ihr' Nest wieder frei wird.
Entweder du hast Zeit, und kontrollierst, ob sich die Glucke nach der täglichen Auszeit wieder richtig gesetzt hat, oder du sperrst das Nest ab und setzt die Glucke unter Aufsicht zum fressen raus. Oder du versuchst, sie in einen separaten Gluckenstall unterzubringen, falls sie das mit sich machen lässt (aber auch da musst du die ersten Tage genau kontrollieren, das sie dorthin zurückkehrt, und nicht zum alten Nest.
So ist es, Glucken immer extra setzen sonst wird das leider nix.
ich lasse meine Glucken auch oft im Legestall einfach sitzen, finde es sehr schön wenn die Kleinen gleich mit den anderen aufwachsen.
Meine brüten immer in ihrem Lieblingsnest, wichtig ist die Eier mit einem Bleistift oder ähnliches zu kennzeichnen, falls eine Henne ein Ei dazulegt findest du immer die frischen Eier und kannst sie leicht rausnehmen. Gelegenheiten gibt es immer mal ohne grossen Stress zu machen.
Kommt auch schon vor das sie sich falls besetzt dann auf ein anderes Nest setzen, einfach wieder von Hand umsetzen, ich hatte noch nie Schäden an der Brut.
Striggine
23.08.2017, 07:50
Danke euch!
Bisher hatte ich nur Glucken, die irgendwo außerhalb des Stalls gebrütet haben und die dann drei Wochen einfach verschwanden. Diese hier sitzt jetzt seit gestern. Abend in einem alten Kaninchenstall und ich hoffe das klappt irgendwie. Ein bisschen leid tut sie mir weil sie nun nicht mehr so viel Platz hat aber im Auslauf brüten wie sie es eigentlich wollte fällt flach, weil seit ein paar Wochen ein Fuchs hier sein Unwesen treibt >:(
Nun hoffe ich mal das beste für die Eier, danke an Reiner fürs Mut machen :-)
Striggine
23.08.2017, 07:53
ich lasse meine Glucken auch oft im Legestall einfach sitzen, finde es sehr schön wenn die Kleinen gleich mit den anderen aufwachsen.
Meine brüten immer in ihrem Lieblingsnest, wichtig ist die Eier mit einem Bleistift oder ähnliches zu kennzeichnen, falls eine Henne ein Ei dazulegt findest du immer die frischen Eier und kannst sie leicht rausnehmen. Gelegenheiten gibt es immer mal ohne grossen Stress zu machen.
Kommt auch schon vor das sie sich falls besetzt dann auf ein anderes Nest setzen, einfach wieder von Hand umsetzen, ich hatte noch nie Schäden an der Brut.
Vielen Dank! Ich finde das auch schön. Alle Glucken mit Küken sind nach dem Schlupf sofort wieder in den Stall umgezogen. Diese hier hatte ich gehofft, bleibt wo sie ist. Sie war schon mal gluckig ohne Eier und saß Wochenlang stur in ihrem Nest. Deshalb hatte ich überhaupt nicht mit einem Umzug gerechnet
Striggine
23.08.2017, 09:04
wenn die Henne nicht separat sitzt, passiert sowas immer wieder. Die anderen Hennen legen ihre Eier am liebsten in das Nest einer Glucke, und wenn die nach der Frühstückspause zurück in ihr Nest will, sitzt eine andere Henne drin. Dann passierts halt, das sich die Glucke in eine anderes Nest setzt und dort sitzen bleibt, auch wenn 'ihr' Nest wieder frei wird.
Tatsächlich war keine andere in ihrem Nest gewesen. Die Lieblingsnester stehen woanders und es lag auch kein zusätzliches Ei in ihrem Nest. Dafür saß sie auf zwei anderen Eiern in einem der anderen Nester. Na mal gucken ob das nun klappt. Heißt aber auch, dass sie frühestens ab Nachmittag fremd saß, die Hühnis legen nie vormittags
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.