PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzis bringen mich noch um



Kylling
21.08.2017, 22:19
Hallo miteinander,

ich bin stolzer (oder vielleicht auch ungluecklicher :-[) Besitzer von drei Warzenenten.
Schlupf medio Mærz und alle drei sind eine Augenweide. Sie laufen den ganzen Tag frei herum, grasen, baden um dann Abends, mit grossem Protest in ihr Gehege gelockt zu werden.

Es sind 2 Erpel und eine Ente. Die Ente ist zuckersuess. Sie putzt mich manchmal vorsichtig und ist eher ein zurueckhaltendes Ding, aber die beiden Erpel, sind schon seit sie 4 Wochen alt sind nicht zu bremsen.
Erst bissen sie nur in die Finger, wenn ich sie fuetterte, war ja noch ganz niedlich, weil so klein. Jetzt rast einer meinem Sohnemann im Garten hinterher, mit aufgestelltem Mecki und aufgeplustertem Hals und Fluegeln. Der andere Erpel folgt, ist aber nicht ganz so wild.

Heute Abend griff mich der Jæger meines Sohnes ganz ordentlich an, er flog, Krallen hoch und schnappte. Als ich ihn einfach aufhob und wegtrug, beruhigte er sich schnell, versuchte mich aber trotzdem in die Schulter zu beissen. Als ich ihn dann ins Gehege setzte kam der andere Erpel und jagte ihn. Er biss und kæmpfte, wæhrend der "Jæger" nur fixiert darauf war, mir in die Waden zu beissen. Er hat sich nicht verteidigt, er starrte nur auf mich und fauchte mich an!

Leider ist der Schlimmste auch derjenige, den die Ente am Liebsten mag.
Ich wollte mit dem Schlachten noch etwas warten, sehe mich nun aber gezwungen einem von beiden die Kælte zu zeigen. Aber wem? Ich tendiere zu dem, der uns angreift, jeodch ist vlt die Ente dann ungluecklich und trauert?

Ich weiss, das klingt blød, aber ich habe keinerlei Entenerfahrung und im Internet steht reichlich wenig ueber Warzenenten.

Ich hoffe mir kann jemand Rat geben? :)

Liebe Gruesse Kylling

elja
21.08.2017, 22:26
ich kenne mich mit Enten nicht aus, aber aus reinem Selbsterhaltungstrieb würde ich den schlachten, der mich angreift.

warzitante
21.08.2017, 22:27
Schluof mitte März? Aus dem Brüter? Da hab ich keine Erfahrung, denke mir aber, dass die Kükis dann wohl nicht sozialisiert sind.
Und nun weiter? Willst du ein Pärchen behalten und jedes Jahr Küken ausbrüten lassen?
Dann ist das Verhältnis 2 Erpel / 1 Ente sowieso unmöglich. Die arme Ente!
Also mindestens 2 Enten zu einem Erpel.

KaosEnte
21.08.2017, 22:35
sehr viel Erfahrung mit Warzenenten hab ich auch (noch nicht). Meine erste ist momentan am brüten.
Aber wenn einer meiner Laufierpel solches Benehmen an den Tag gelegt hätte, hätt ich noch am gleichen Tag unseren Bekannten angerufen, der ihn dann für mich fertig für Sibiren gemacht hätte.
Angriffe auf die kids liese ich nie durchgehn

Kylling
21.08.2017, 22:37
Ja sie sind Mitte Mærz aus einer Naturbrut entstanden und wurden mit ca 2 Wochen verkauft. Ich hætte mir 2 Enten und einen Erpel gewuenscht, leider sinds 2 Erpel und eine Ente geworden. Enten sind momentan leider nicht aufzutreiben. Einen Erpel wollte ich sowieso schlachten, wollte allerdings noch etwas warten. Die Erpel wiegen vlt 4-5 kg und sind fertig gemausert. Der eine ist schon echt uebel angriffslustig, es macht keinen Spass mehr raus zu gehen oder gar Kinderbesuch zu haben.
Komisch, hier ist es Herbst und trotzdem sind die Kerlchen so aggressiv. Der Aggressivere hat auch ein stærker gefærbtes Rot im Gesicht als der andere. Hat das etwas zu sagen?

Kylling
21.08.2017, 22:44
Danke fuer die ehrlichen Antworten, ich fuehle mich irgendwie schuldig, obwohl ich mir grosse Muehe gegeben habe, den Tieren ein so artgerechtes Leben zu ermøglichen, wie es mir eben møglich ist.
Sie kønnen ueberall frei laufen, schwimmen, rumliegen etc. Uneingeschrænkt. Sie haben noch nicht einmal versucht wegzufliegen oder æhnliches.
Woher die Agressivitæt kommt, ist mir ein Rætsel.
Aber es ist unangenehm. Erst gestern erwischte mich der Wilde mit seiner Kralle am Finger, als ich ihn weg schob, weil er mich stændig in die Kniekehlen zwickt. Das blutete uebelst, und hat sich auch schon entzuendet.
Meint ihr auch ich soll den wilderen nehmen, auch wenn die Ente ihn lieber mag als den anderen?

Kleinfastenrather
21.08.2017, 22:45
Hi,
allein bei dem "rast Sohn hinterher" wäre bei mir der Kopf schon ab, wieso tust du euch den noch an? Schau dich besser sehr schnell nach nem Schlachter um.

Der andere scheint ja nicht viel besser zu sein, versuch doch mal einen Stamm 1.1 zu bekommen, bei dir gibt es doch sicherlich einen Verein? Es gibt auch friedliche Warzenerpel...

LG Thorben

Hexenkräuterin
21.08.2017, 22:46
Der eine ist schon echt uebel angriffslustig, es macht keinen Spass mehr raus zu gehen oder gar Kinderbesuch zu haben.

Damit hat er dir die Entscheidung, welcher geschlachtet werden soll, doch schon eindeutig abgenommen!

Kylling
21.08.2017, 22:59
Kleinfastenrather leider gibts hier im Norden keine Vereine fuer Enten. Sonst hætte ich schon lange versucht Kontakte zu knuepfen. Die Aussage der Zuechterin auf die Bissigkeit der Jungenten war, dass ich das als Kompliment sehen soll. Sie hætten keine Angst.
Hmm... Angst sollen sie ja auch nicht haben aber mich und meine Familie angreifen natuerlich auch nicht. Meint Ihr das liegt am Erbgut? Die Zuechterin hatte jedenfalls keinen einzigen fauchigen oder bissigen Erpel. Und da waren schon so 5 Stueck unterwegs mit noch mehr Enten, alle unheimlich lieb und zutraulich.

conny
22.08.2017, 09:50
Hallo,

die Enten sind 6 Monate alt und damit geschlechtsreif und stehen quasi "im Saft". Ich sehe das so, dass die Erpel die Ente bewachen/beschützen. Hat sich die Ente bereits vom Erpel treten lassen? Nichts desto trotz, würde ich den agressivsten Erpel schlachten.

LG Conny

Bohus-Dal
22.08.2017, 16:02
Ich hatte mehrere Jahre lang 1,1 und habe jetzt 1,2. Mein Erpel ist ein ganz lieber, auch mit nur einer Ente war es nie ein Problem. Also wenn Du einen schlachtest, kann das hoffentlich so funktionieren, bis Du weitere Enten anschaffen/ausbrüten kannst. Bestimmt wird es dann ruhiger ohne die Konkurrenz zwischen den beiden. Ich würde auf jeden Fall den aggressiven schlachten, die sind riesig und schwer und stark und krallenbewehrt, warum soll man sich mit so einem Monster rumprügeln. Kinder angreifen ist absolut tabu. Schade für die Ente, aber sie wird sich hoffentlich bald an den anderen gewöhnen.

Ich finde es etwas merkwürdig, warum sie mit zwei Wochen von ihrer Mutter getrennt wurden. Vielleicht kein Wunder, wenn sie dann eine Macke kriegen...

Das Wegfliegen kann übrigens noch kommen, u.U. ziemlich plötzlich. Ich würde Dir raten, zumindest dem Weibchen die Handschwingen auf einer Seite zu beschneiden.

Kylling
22.08.2017, 21:00
Vielen Dank fuer die Antworten :)
Treten lassen hat sich die Ente offenbar noch nicht, aber ich bin ja nicht immer da und was Nachts passiert, bekomme ich nicht mit.
Heute habe ich mir das Ganze nochmal angesehen und beschlossen den Schlimmeren von beiden Erpeln ræumlich abzutrennen, morgen muss er dann weg.
Und pløtzlich macht der andere Erpel keinen Mucks mehr, stellt nur den Mecki auf, aber er beisst nicht von selbst, und dreht meist ziemlich schnell um und geht. Die Ente wirkt auch gluecklicher, seit der TSresser weg ist. Ich hoffe es bleibt so.

Wie alt sollen Entlein denn sein, bevor man sie abgibt? Mit voller Befiederung oder frueher? Ich frage, weil ich evtl auch mal Entlein abgeben will, und so eine aggressive Brut, will ich keinem zumuten. Ich mach mich mal dran noch eine Ente zu finden fuer den jungen Mann, hoffentlich hab ich Glueck :)

warzitante
22.08.2017, 21:14
Treten tun die erst im 2. Jahr. Angenommen, Schlupf war im Mai 2017, fängt der Stress mit den Hormonen im März an.
Dann geht's mit 2 Erpeln im selben Auslauf gar nicht mehr.

Abgeben: Meistens erkennen die Mütter ihre Küken nach dem ersten Federwechsel nicht mehr, also, wenn das Baby-outfit endgültig weg, die zerzauste Phase überstanden ist und die Küken dann schon fast erwachsen aussehen.
Meine Wildfarbene kümmert sich schon nach 2 Wochen kaum mehr um die kids, die Judy dagegen nach 10 Wochen immer noch. Sie rennt nicht mit ihnen auf der Weide herum, aber sie sucht dann und wann ihre Nähe, besonders beim Dahindösen tagsüber, und ich bin sicher, dass sie immer genau weiß, wo die grad sind.
Wenn die Mutter-Küken-Beziehung beendet ist, kannst du die Kleinen abgeben - ich meine, das ist "human".

Kylling
22.08.2017, 21:26
Okay, ich bin erstaunt dass die Frau mir die Kueken direkt abgab, obwohl die Mutter so sehr an ihnen hing.
Dann ist es wie mit Sæugern auch, nie zu frueh abgeben, sonst werden sie Verhaltensgestørt?

Bohus-Dal
23.08.2017, 07:41
Ich weiß es nicht sicher, aber logisch wäre es. Ist traumatisch, vielleicht stecken manche es weg, vielleicht auch nicht, aber warum sollte man ihnen sowas antun?


Wenn die Mutter-Küken-Beziehung beendet ist, kannst du die Kleinen abgeben - ich meine, das ist "human".
193533


Dann geht's mit 2 Erpeln im selben Auslauf gar nicht mehr.
Kommt ja drauf an, wie viele Enten man hat. Eine Freundin hat viele Erpel und sehr viele Enten, die habe ich bisher immer nur friedlich gesehen.

conny
26.08.2017, 12:29
Meine Erpel versuchen ab dem 6. Lebensmonat bereits zu treten.

warzitante
26.08.2017, 15:24
Meine erst im März, 2. Lebensjahr. :engel

Kylling
12.09.2017, 13:49
Das Entendrama geht weiter :-X

Ich habe jetzt, trotz dass der Erpel uns seit Wochen angriff und mir schon øfter ueble Hæmathome verpasst hat, endlich uebers Herz gebracht den aggressiveren von meinen beiden Erpeln zu schlachten.
Vorgestern, es war grausam. Die Federn waren nicht ab zu bekommen und am Ende musste ich das Tier hæuten, weil die Haut duenn war und riss. (Er war 6 Monate alt )
In der Mauser war er nicht, aber die Federn sassen bombenfest, trotz bruehen etc.

Bereits als ich den aggressiveren Erpel von den beiden anderen trennte, fing die kleine, niedliche Ente an immer frecher zu werden. Vorher war sie immer zurueckgezogen, manchmal putzte sie uns vorsichtig und frass aus der Hand. Jetzt greift sie an! Sobald ich die Beiden aus ihrem Nachtgehege lasse, rast sie auf mich zu, fliegt mir sogar hinterher um mich zu beissen. Sie sind den ganzen Tag frei draussen, haben einen teich, viel zu sehen und zu futtern, trotzdem, ich bin der Feind und wenn ich komme, geht die Kleine auf Angriff und der grosse Erpel zieht gleich mit. Jetzt hængen mir 2 Warzis an den Hosenbeinen, wæhrend ich die Huehner fuettere und Eier sammle.

Was soll ich noch machen? Schlachten wære schade, weibliche Warzis gibts hier nicht so viele und allgemein Enten sind hier schwer zu bekommen. Die gehen mir tierisch auf den Keks und ich zweifle wirklich an mir selber.. Bin ich zu nett? Ich lass sie in Ruhe, rede ein wenig mit ihnen und fuettere sie draussen, mit den Huhnern mit frischen Beeren etc..

Abends muss ich sie einsperren, wegen Fuchs usw, aber das geht ganz einfach, da sie mir sowieso schon am Bein hængen, hebe ich sie einfach ins Gehege und gebe ihnen dort Futter...

Ich hab viele Tiere hier, Huehner, Hæhne, Hunde aber diese Enten machen mich fertig.:(

Der Erpel tritt die Ente und sie sind beide ca 6 Moante alt.

p.s Ich laufe nicht weg, wenn sie kommen. Ich stehe einfach und warte bis sie aufhøren. Das braucht aber ewig.

Ich brauch den DUCKWHISPERER!!!

Liebe Gruesse Kyling

LittleSwan
12.09.2017, 13:54
meine Warzenenten hängen mir zur Zeit beim Füttern immer an wie Kletten, betteln (zuppeln mich an), als wären sie völlig verhungert, was gar nicht sein kann! Aggressiv MIR gegenüber waren meine Warzenenten noch nie! Sehr seltsam das!

Kylling
12.09.2017, 13:59
was heisst zuppeln? Vielleicht dieses zærtliche Geknabber? Hier reissen sie an Hosenbeinen und auch an der Haut, wenn sie Haut erwischen, das tut ordentlich weh, vor allem in den Kniekehlen :blink

Kylling
12.09.2017, 14:00
kann man hier irgendwie Videos rein stellen?

LittleSwan
12.09.2017, 14:02
na ja, ich empfinde es als Zuppeln (am Hosenbein). Eher nicht schmerzhaft.
Und sie laufen mir unter die Füße, egal wo ich hin gehe, bis sie endlich dran sind beim Füttern.
Sie sind noch nicht ganz ausgewachsen und haben offensichtlich im Moment erhöhten Bedarf, anders kann ich mir das nicht erklären.

Kylling
12.09.2017, 14:08
ok, klingt æhnlich wie bei mir, allerdings nehmen sie das angebotene Futter nicht. Sie spucken die Blau und Preiselbeeren nach einmal anschmecken wieder aus.

Sie haben einmal zusammen mit den Huehnern Hackfleischreste bekommen, da waren sie verrueckt danach. Ich kanns mal mit was anderem probieren aber ob das gebeisse dann aufhørt, wage ich zu bezweifeln.
Sie sind uebrigens auch ziemlich hæsslich den Huehnern gegenueber. Sobald sie ein Huhn zu fassen kriegen, werden Federn gerupft.

LittleSwan
12.09.2017, 14:14
bei mir geht zur Zeit eine Warzidame ständig auf einen Laufentenerpel drauf und drangsaliert den ganz massiv ... also, die können schon aggressiv sein, nur eben nicht gegen UNS! Das ist unzulässig.
Enten sind ja quasi Allesfresser, das mit dem Hackfleisch verstehe ich vollkommen. Meine wollen auch immer beim Hundefutter testen.

Kylling
12.09.2017, 14:20
darf ich fragen was du sonst fuetterst? Vielleicht mangelt es ihnen an etwa? Aber sie sehen echt schøn aus, glænzendes Gefieder, schøn anliegend. Schøne Farben und klare Augen.
Ich fuettere normales Gefluegelfutter /Pellets und viel was im Garten und aus der Kueche anfællt. Beeren, Obst, Salate, Eier, Hundefleisch mit etwas Lachs :-P, alles Møgliche. Auch Milchprodukte, Reis, Haferbrei etc. Ich will die beiden wirklich gerne behalten, aber wenn die im Herbst schon so wuest sind, wie wirds dann im Fruehjahr? :-(

Kylling
12.09.2017, 14:24
also, die können schon aggressiv sein, nur eben nicht gegen UNS! Das ist unzulässig.
.

Wie zeigt man Enten dass etwas unzulæssig ist? Ich habe einmal den jetzt toten Erpel weg geschoben, als ich mich nach den Huehnereiern gebueckt habe, meine Guete ist der dann auf mich los! Er hat gar nicht mehr aufgehørt mich anzufliegen.

LittleSwan
12.09.2017, 14:26
sie hatten ursprünglich ein pelletiertes Aufzuchtfutter für Wassergeflügel.
Inzwischen bekommen sie wie die Hühner eine Körnermischung + Weichfutter (nach Rezept von Okina) mit einer tierischen Komponente für den benötigten Proteinanteil im Weichfutter.

Pudding
12.09.2017, 14:32
Wie zeigt man Enten dass etwas unzulæssig ist?selbstbewusst und ohne Angst auf den Erpel/Ente zugehen und wenn sie einen agressiv angehen einfach mal eine Runde durch den Garten "scheuchen"!
Nicht treten oder hauen sondern nur bisschen scheuchen sodass sie wissen das Futterbringertier ist kein Opfer zum verbrügeln sondern kann sich wehren wenns nötig ist!

Kylling
12.09.2017, 14:58
wo bekomme ich Okinas Rezept? Gibts dazu einen extra Thread?

Das mit dem Scheuchen funktioniert hier nicht. Die stellen sich auf, fauchen und gehen keinen cm zur Seite. Gibts eine andere Møglichkeit ohne das Tier anfassen zu muessen?

LittleSwan
12.09.2017, 16:45
anfauchen! im Sinne von zurückfauchen. Mit ausgebreiteten Armen aufstellen und auf sie zugehen. Aber konsequent bleiben, bis die Tiere es verstehen.
Warum nicht anfassen?

Körnerfutter pro Huhn/Tag
32 g Weizen
8 g Hafer
8 g Mais
4 g Sonnenblumenkerne

Weichfutter pro Huhn/Tag
30 g Legemehl
1,5 g Mineralfutter
1,5 g Bierhefe
1,5 g Leinsamen
1,5 Blutmehl
2 g Hafer(flocken)
in Wasser

Das sind gerundete Zahlen, ich arbeite in größeren Einheiten.
Pro Ententier muss man das (etwas) hochrechnen.

Kylling
12.09.2017, 17:00
oh waia, soll ich auch flattern und leise kichern dabei? :D

Ne, das kann ich schon machen, zur Freude meiner Nachbarn. Ich møchte die Tiere nicht unbedingt anfassen, weil ich hoffe, es gibt vlt auch eine Løsung ohne unterdrueckende Beruehrungen. Ich weiss ja, dass ich ihnen mit einer Hand den Hals umdrehen kann, ich will es ihnen aber nicht beweisen muessen.
Das klappt bei den Hæhnen auch gut ohne Beruehrungen. Aber die Erpel sind ja ganz besonders selbstbewusst, wie es scheint.

Bohus-Dal
12.09.2017, 17:36
Sowas kenne ich überhaupt nicht. Ich würde die nicht behalten ehrlich gesagt, das würde mir den ganzen Spaß verderben. Laß Dir Warzibruteier schicken und fang von vorne an.

Pudding
12.09.2017, 17:49
Sowas kenne ich überhaupt nicht. Ich würde die nicht behalten ehrlich gesagt, das würde mir den ganzen Spaß verderben. Laß Dir Warzibruteier schicken und fang von vorne an.
:bravo
Mein oberstes Motto lautet: die Hand die einen füttert beisst man nicht und so halte ich es bei allen Tieren!
Nicht mal mein Gänsepaar ist so agressiv sonst wären sie schon lange....!

warzitante
12.09.2017, 17:55
Bei einer Ente, die mir immer - nicht allzu grob - Schnabel"hiebe" verpasst, drücke ich ihr blitzschnell den Hals + Kopf nach unten. Ebenfalls nicht grob. Sie kapiert es immer eine Weile...bis zur nächsten Maßnahme.
Beim jungen Erpel hilft Pfauchen, aber das tu ich fast nie, weil es auf Aggression-von-mit-ihm-gegenüber hinweist. Meistens genügt: "Eckhart! Braver Bub!" Ich glaub, die Nachbarn lachen schon darüber.

Kylling
12.09.2017, 19:44
Wenn ich nun aber wieder mit Bruteinern anfange, haben die Entlein ja wieder keine Mama und mangeln Entensozialisierung. Nicht, dass es dann wieder solche Aase werden.
Ne ganz ehrlich, es macht keinen Spass mehr.
Die Ente ist leichter zu beeindrucken als der Erpel, wenn ich mich hin hocke und sie anstarre, haut sie ab. Aber der Erpel kommt so nahe, dass ich um meine Nase bangen muss. Er faucht dann eher unsicher und "kichert" wuetend mit aufgestelltem Kamm und dickem Hals.

Ich habs vorhin versucht, mit dem Scheuchen. Die ruecken nicht zur Seite, fauchen und glucksen, dann fangen sie an, an den Stiefeln zu knabbern, bis sie Halt finden und an den Stiefeln (oder an der Haut) reissen. Das wirkt nicht freundlich, eher als wollten sie mich verscheuchen.
Bevor der Erpel dann richtig auf mich los geht, macht er den Hals ganz lang, knapp ueber den Boden und droht?
Es gibt zu wenig Informationen darueber im Internet.

Sie sind recht lange im Haus aufgewachsen, weil es draussen noch zu kalt war um sie mit ihrem Flaum in den Schnee zu setzen. Sie hatten auch viel Kontakt zu uns, (so wie auch die Huhnerkueken in der kalten Jahreszeit, man sieht sich halt øfter und gibt øfter mal ein Leckerli) die Erpel haben schon frueh angefangen unsere Hænde zu beissen. Schon mit 3 Wochen.
Wie zieht Ihr Eure Entlein ohne Entenmama auf? Ich muss doch irgendwas falsch gemacht haben, weil alle 3 so komisch sind?

Vielen Dank fuer das Rezept, ich muss morgen gleich ein wenig einkaufen :)