Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutapparat Empfehlungen
Hehnabua
11.08.2017, 20:23
Guten Abend liebe Kunstbrutprofis und die die mitreden können,
Ich möchte ja Nächstes jahr selber Sulmtaler Küken oder auch andere, ggf per Kunstbrut ziehen, nun nach vieler Recherche stellt sich mir die Frage welchen Brutapparat ich anschaffen soll der für meine Vorhaben am geeignetsten scheint, nachstehend ein paar Sachen die der Brutautomat erfüllen sollte:
Er soll...
Vollautomatisch sein,
Sich am besten selber regulieren bzw die Eingegebenen Werte für Temp. und LF halten,
Nicht teurer als 300 Euro - 350 Euro sein,
Eine Kapazität von bis zu 50 Eiern +-ein paar sind nicht schlimm haben.
Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir Empfehlungen ggf mit Links geben könntet, denn ich bin Anfänger und weiß nicht für welchen ich mich entscheiden soll. Ich bin nur am überlegen ob es sinnvoll wäre überhaupt einen Apparat zuzulegen da ich die Hühner nur zur Selbstversorgung halte und wenn aus 50 BE´s wirklich 40 auskriechen sollten wären immerhin ja 21 Hähne und 19 Hennen, die ich aber auch bereit bin zu schlachten ;) ( ich hab mir nicht umsonst einen Einweckautomat zur Warmwasserbeschaffung gekauft).
Danke schonmal im voraus,
Liebe Grüße vom Hehnabua
Ich kann den RCOM 20 bzw 50 Empfehlen.
Super zuverlässig und seeehr einfache Bedienung.
Bzw Grumbach, aber das is ne andere Liga.
King Suro soll auch gut sein, wobei es da gelegentlich Probleme mit Schlauch, ... gibt.
Zumindest soviel ich gelesen habe.
Von Billigbrütern würde ich Abstand nehmen, auch von Flächenbrütern.
Hehnabua
11.08.2017, 20:46
Ist denn dieser auch vollautomatisch?
Dorintia
11.08.2017, 20:46
Ich hab mich bewusst gegen einen Brutapparat und für eine gluckfreudige Rasse entschieden, zur Selbstversorgung mit Eiern und Fleisch. Ich hab jetzt davon 8 Hennen und 5 Hähne, von den Hähnen werden sicherlich dieses Jahr noch 3 geschlachtet, 2 würd ich gern behalten. Das wäre unser erstes Mal und ich will mich auch nicht überfordern. 2 Glucken mit je 8 bis 10 Küken fänd ich für nächstes Frühjahr erstmal ausreichend.
Hehnabua
11.08.2017, 20:50
Danke Dorintia, ich möchte schon auch ein paar hennen glucken lassen, aber auch im Gegenzug altes Kulturgut wieder aufleben lassen/ erhalten. Deswegen dann auch so viele Eier.
Rcom 20 bzw 50 sind vollautomatisch.
Dh Wasser rein, Eier rein drehen einschalten, 18 Tag ausschalten Abstandhalter raus, Luftfeuchtigkeit höher, drehen aus
Klar, immer wieder kontrollieren ob genug Wasser drin ist,...
Küken nach 24-36 h aus dem Brüter holen
Hehnabua
11.08.2017, 21:15
Ahja danke Wurli, das mit dem wasser nachkontrollieren weiß ich und das mit den Küken auch hatte ja heuer eine kunstbrut. Vergelt´s tausendmal.
Küken nach 24-36 h aus dem Brüter holen
Muss das sein? 36h den Lüfterlärm zumuten?
Agile Tiere flitzen schon nach ein paar Stündchen in der Kükenkiste rum.
Die Natur beobachten und von dieser lernen.
Hör auf den Wald er verrät dir viel, sagte mal ein weißer Waidmann.
War der wirklich weiß? Oder eher weise? ;)
Muss das sein? 36h den Lüfterlärm zumuten?
Agile Tiere flitzen schon nach ein paar Stündchen in der Kükenkiste rum.
;)
das sehe ich genauso
Hehnabua
11.08.2017, 22:55
@fradyc behalten den Fehler ich meinte natürlich weißer, aber danke dass du mich drauf hin gewiesen hast.
Hehnabua
12.08.2017, 10:17
Hah ich meinte weißer, man wie kann man nur so vereint sein?
Aber zurück zu den Apparaten der RCOM 50 kostet schon eine Stange Geld, meine Frage lohnt sich der Kauf? Was sagen die anderen zu so einem Gerät? Denn ich will mir schon was gescheites kaufen für so viel Geld.
Danke, Gruß
Hehnabua
Lohnt sich definitiv. Hab den RCOM 50 Pro und ist wirklich ein top Gerät!! Absolute Empfehlung von mir...und ich hab damit schon Wachteln, hühner, enten, gänse u puten gebrütet!
https://www.heka-brutgeraete.de/Brutgeraete/Serie-STANDARD/HEKA-1-Brutgeraet-fuer-ca-70-Huehner-oder-ca-110-Zwerghuhneier.html
Ich habe den Heka 3, zum Weiterempfehlen müsste er mMn. besser aufgebaut sein. Bis auf seine Steuerung, ist das System uralt und verbesserungswürdig und auch -fähig. Sehr umständliche Reinigung, besonders unterm Deckel. Brutergebnisse sind aber gut und das ist auch das Wichtigste.
Beim Preis übertreiben alle Hersteller, Chinaware mal ausgenommen.
PS: Ich kenne die Waidmänner nur in grün
und angepisst, sollte man sie in ihrem Habitat antreffen.
Da haben wir nix verloren ... ;)
Hehnabua
12.08.2017, 13:06
Ne fradyc ihr habt da nix verloren...:jaaaa: und vor allem keine unangeleinten Hunde.
Aber das ist eine andere Sache, danke euch ich werde in nächster Zeit noch in mich gehen ob ich mir ihn kaufe aber trotzdem nochmal Danke euch.
SetsukoAi
12.08.2017, 13:15
Also ich schwöre auf Hemel, allerdings nicht Vollautomatisch für diesen Preis. Der Rcom für 50 Eier bekommt man aber auch nicht für 300 - 350 Euro und wie macht man das da mit dem Wasser?
Bei der Hemel stelle ich einen 5 oder 10 Liter Kanister auf die Maschine, stelle alles ein und kann (theoretisch) für eine Woche in Urlaub fahren. Je nachdem wie groß der Wasserkanister ist auch 2 Wochen :laugh.
Und da bekommt man auch schon gebraucht für um die 400 Euro.
Und für das was der Rcom 50 kostet kannst du von mir auch die Hemel bekommen und da passen Doppelt so viele Eier rein ;D.
Crazynaddl
12.08.2017, 13:31
Ich kann nur vom King Suro20 von RCOM berichten. Absolutes Topteil. Man mus sich die 3Wochen überhaupt nicht weiter kümmern. Wasser wird extern angeschlossen und die dazu gehörige Wasserpumpe arbeitet noch vorgegebenen Parametern. Ich würde sagen, das über die 3 Wochen 250ml Wasser benötigt wurden.
Auch die Verarbeitung des Gerätes ist zwar Plastik, aber sehr hochwertig.
Und einfach durchdacht das Teil, meiner Meinung nach
Hehnabua
12.08.2017, 16:59
Danke für eure Erfahrungsberichte, wie gesagt ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, aber ich werde mich wahrscheinlich für den RCOM 50 entscheiden, denn wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bin ich auch bereit mehr zu zahlen.
@Dani: wasser wird über einen tankverschluss in den brutapparat eingefüllt...tank auf, wasser rein bis zum angzeichneten strich, tank zu. Alle paar tage mal nachfüllen...u sonst meldet sich d apparat von selbst wenn wasser nachgefüllt werden soll!
Und auf urlaub wird ja keiner fahren wenn der Apparat läuft, kann ja immer was sein (?)....also ich kontrolliere zumindest 2x tgl ob alles passt (und ja, hat bis dato immer alles gepasst).
Ps: wenn jmd interesse hat, einen rcom 50 pro hätt ich noch zur abgabe! Gebraucht aber funktioniert einwandfrei! Bei interesse gerne per pn
Drakulinchen
18.08.2017, 01:45
Achte beim Brüterkauf darauf (Testberichte von Usern) ob sich das Gerät auch abschaltet wenn da Wasser eingefüllt werden muß... Ich habe einen Brüter XM- 18D (Marke steht keine drauf - ist direkt aus China) Mein Gerät piepste zwar wenn die Tepmeratur hochgeht, aber er schaltete sich NICHT ab (Vergessen, Wasser nachzufüllen und der Heizstab heizte dann munter weiter - bis mein Mann gottseidank vom Qualm aufwachte so daß nur der Brüter kaputt war (Plastik geschmolzen) aber wenigstens die Küche noch nicht in Flammen stand.
Leider sieht man bei den Brüterbeschreibungen nicht, ob dieser sich abschaltet wenn temperatur zu hoch ist - es nützt eben leider nichts, wenn das Gerät diskret im EG piepst wenn man im 1. Stock schläft und dann nur durch Qualm von abgefackeltem Brüter aufwacht... Also schaun obs da Testergebnisse gibt - bei Leuten nachfragen die den Brüter haben, ob sich das Gerät auch von selbst ausschaltet oder munter weiterheizt auch wenn kein Wasser vorhanden ist...
Hehnabua
18.08.2017, 06:19
Danke Französischen,
für deinen Bericht ich hab mir jetzt den Heka1 bestellt der soll eigentlich der beste der in, da er weltweit verkauft wird und Jahre später bekommt man auch noch Ersatzteile. Dieser Brutapparat war im Wochenangebot. Erfahrungsberichte folgen. Kleine Frage noch wenn ihr den Brütet Probe laufen lässt mit was und wie lange macht ihr das etwa die ganzen drei Wochen oder nur solang bis man sicher ist das er die Temperatur und LF hält?
Gruß Hehnabua
Duck, die besten sind wohl Grumbach...
Aber gratuiere zum Brüter!
Hehnabua
18.08.2017, 07:43
Danke...
Paar tage reichen natürlich! Viel erfolg!
Hehnabua
18.08.2017, 11:17
Danke dir, muss ich dann mit unbefruchteten Eiern probieren? Wenn ja kann man die Eier dann noch für Kuchen verwenden?
Halte dich doch einfach an die Bedienungsanleitung deines Apparstes. Dort steht alles gut und ausführlich drinnen. Die unbefruchteten Eier werden von mir im Laufe des Brutvorganges aussortiert, hart gekocht u dienen d Küken dann als Futter.
nero2010
18.08.2017, 19:42
Hallo
der Kauf war eine weise Entscheidung. Ich habe auch die Heka 1 seit 2 Jahren. !00% zuverlässig und genau.
Lass sie einfach mal ein paar Stunden laufen wenn Du sie in Betrieb nimmst.
Später beim Lüften der Eier nicht wundern wenn die Temperatur deutlich ein paar Mal ansteigt. Ist völlig normal und regelt sich von selbst wieder auf deine eingestellte Temperatur ein.
Viel Spaß und gutes Gelingen
Hehnabua
18.08.2017, 20:46
Danke nero,
Was brütest du für Arten aus (Hühner,Wachteln,....?) und wie viele von den Eiern bzw vie viele Horden hast du. Ich hab mir jetzt 1 Wende+ 1 Schlupfhorde mitbestellt (also war bei dem Preis dabei).
Wie ich aus eueren Texten entnehmen kann ist ja eine Broschüre über die Bedienung des Brüters dabei. Falls es meinerseits Fragen gibt bin ich so frei und stell sie bzw. mache ich einen Heka Thread auf (oder gibts den bereits wo man fragen kann?) ich werde auf alle Fälle berichten...
Gruß Hehnabua
nero2010
18.08.2017, 20:59
Hallo
also ich brüte nur Hühnereier aus. Ich hatte mir damals beim Kauf 2 Rollhorden (1x normal u. 1x für Zwerge ) & offene Schlupfhorde ausgesucht. Später habe ich mir noch 1 Schlupfhorde mit Deckel dazu gekauft, weil die Kükis oft aus der offenen Horde rausschlüpfen und dann am Geräteboden sitzen.
Hat aber den Nachteil, dass man den Schlupf nicht so gut beobachten kann. Abtrennungen für versch. Stämme habe ich mir selbst gebastelt. bei mir läuft sie öfters im Jahr:laugh ; ich bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile habe ich noch eine größere Hemel geschenkt bekommen. Die nutze ich großteils als Schlupfbrüter. Dann kann ich nachlegen bei Bedarf.
wenn Du Fragen hast jederzeit melden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.