PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pellets oder Körnermischung?



kiwikueken
11.08.2017, 09:54
Hallo, ich bin mir nicht so recht schlüssig, was wohl das Richtige für die Hühner ist und ich weiß, dass jeder dazu eine andere Meinung hat. Aber ich frage trotzdem mal: Bis vor Kurzem haben wir eine Gentechnikfreie Körnermischung aus Mecklenburg gefüttert, in denen verschiedene Getreidesorten, Mais, Erbsen und Sonnenblumenkerne enthalten sind. Hierbei haben die Hühner aber zunehmend den Weizen liegen lassen und sich vor allem an den leckeren Sonnenblumenkernen bedient. Dazu gab es immer wieder als Leckerlis Mehlwürmer. Dann habe ich mal die Bio-Pellets von "Eierschachteln" probiert. Am Anfang fanden es die Hühner ganz toll, aber inzwischen scheinen sie nicht mehr so begeistert. Mir scheint, ihnen fehlt die Auswahl, die unterschiedlichen Geschmäcker.
Legemehl füttere ich nicht zusätzlich.
Ich würde ja gerne das Mecklenburger Landkörnerfutter weiter füttern, aber wie kann ich die Hühner dazu bringen, auch den verschmähten Weizen zu fressen. Außerdem lassen sie hierbei die Kalkbeigabe liegen.

BER
11.08.2017, 10:18
Ich würde ja gerne das Mecklenburger Landkörnerfutter weiter füttern,aber wie kann ich die Hühner dazu bringen, auch den verschmähten Weizen zu fressen.

Meiner Erfahrung nach gar nicht,deshalb hab ich komplett auf Pellets umgestellt.Seitdem sieht es rund um die Futterautomaten wieder gut aus,da liegt keinerlei aussortiertes Futter mehr rum.

Mali
11.08.2017, 10:52
Bei dem Mecklenburger Landkörnerfutter schwankt die Qualität leider ziemlich, ich hatte schon Säcke die wurden fast verschlungen und manche, da wurde nur sortiert. Und es kam auch schon vor, dass das falsche Futter geliefert wurde. Vom Kundenservice her sind die echt mies und reagieren auf garnix.

Im Moment bekommen sie das Landkörnerfutter ohne SBK weils im Angebot war, da sortieren sie die Sojabohnen aus, der Rest wird gut gefressen.

Das wirklich richtige hab ich für die Damen leider noch nicht gefunden.

kiwikueken
11.08.2017, 11:41
Bei dem Mecklenburger Landkörnerfutter schwankt die Qualität leider ziemlich, ich hatte schon Säcke die wurden fast verschlungen und manche, da wurde nur sortiert. Und es kam auch schon vor, dass das falsche Futter geliefert wurde. Vom Kundenservice her sind die echt mies und reagieren auf garnix.

Also das mit den Falschlieferungen hatte ich auch schon, plötzlich war Hirse drin oder so. Die Hühner haben es gemocht, aber seltsam wars trotzdem.
Und ich bin auch immer noch auf der Suche nach dem Richtigen. Die Zusammensetzung mit Erbsen und Sonnenblumenkernen finde ich eigentlich toll, ist sehr vielseitig und man braucht kein weiteres Legemehl.

fradyc
11.08.2017, 11:42
Ich habe Pellets in meiner Körnermischung ...

Komme so auf ~0,35€/Kg Hauptfutter

kiwikueken
11.08.2017, 11:45
Welche Pellets denn und welche Körnermischung?

fradyc
11.08.2017, 11:53
Ist aus Einzelkomponenten zusammen gemischt, Pellets sind von Deuka.
https://herrnmuehle-shop.com/Futtermittel/Huehnerfutter/Legemehl.html

Ginge natürlich auch Soja/Gentechnikfrei, ist mir aber zu teuer.
Hier waren immer Mischtabellen frei verfügbar, nun muss man sich anmelden:
http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/auth/login.html?method=layoutAuthentication&secure=true&url=/pb/,Lde/643151&locale=de

Galla
11.08.2017, 12:10
Hallo, ich bin mir nicht so recht schlüssig, was wohl das Richtige für die Hühner ist und ich weiß, dass jeder dazu eine andere Meinung hat. Aber ich frage trotzdem mal: Bis vor Kurzem haben wir eine Gentechnikfreie Körnermischung aus Mecklenburg gefüttert, in denen verschiedene Getreidesorten, Mais, Erbsen und Sonnenblumenkerne enthalten sind. Hierbei haben die Hühner aber zunehmend den Weizen liegen lassen und sich vor allem an den leckeren Sonnenblumenkernen bedient. Dazu gab es immer wieder als Leckerlis Mehlwürmer. Dann habe ich mal die Bio-Pellets von "Eierschachteln" probiert. Am Anfang fanden es die Hühner ganz toll, aber inzwischen scheinen sie nicht mehr so begeistert. Mir scheint, ihnen fehlt die Auswahl, die unterschiedlichen Geschmäcker.
Legemehl füttere ich nicht zusätzlich.
Ich würde ja gerne das Mecklenburger Landkörnerfutter weiter füttern, aber wie kann ich die Hühner dazu bringen, auch den verschmähten Weizen zu fressen. Außerdem lassen sie hierbei die Kalkbeigabe liegen.



Was fütterst Du denn als Proteinquelle?

kiwikueken
11.08.2017, 12:27
Wir haben getrocknete Mehlwürmer, da bekommen sie jeden Tag welche aus der Hand gefüttert und Bierhefe.