Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legehühner kahl an Po und Brust - warum ?



Hühner-Rookie
10.08.2017, 08:00
Immer öfter sieht man bei uns große Legebetriebe (ca.2000-3000 Hühner) die auf riesigen Fläche - nach Bio-Standard müßten das dann etwa 20.000 bis 30.000 m2 sein - gehalten werden.

Teils sind die Ausläufe sogar strukturiert (Bäume, Büsche,....) und die Hühner auch tatsächlich und in großer Zahl im Auslauf.

Was mir dabei aber auffällt ist, dass der Großteil der Hühner allerdings sehr große kahle Stellen an Po und Brust aufweist, auch die Schwanzfedern sind oft nur mehr sehr spärlich vorhanden.

Eigentlich dürfte es diesen Hühner (Auslauf, Sonne, Wiese,....) gar nicht so schlecht gehen, aber warum sehen sie dann so aus ? Zehrt das Eierlegen bei diesen "Turbo-Rassen" so an der Stubstanz, dass sie ihr Federkleid nicht mehr intakt halten können ?

Was meint ihr dazu ?

hein
10.08.2017, 08:04
..........
Eigentlich dürfte es diesen Hühner (Auslauf, Sonne, Wiese,....) gar nicht so schlecht gehen, aber warum sehen sie dann so aus ? Zehrt das Eierlegen bei diesen "Turbo-Rassen" so an der Stubstanz, dass sie ihr Federkleid nicht mehr intakt halten können ?

Was meint ihr dazu ?
Es reicht in dem Fall schon, wenn man dort einige Federfresser dabei hat. Die picken eben einige Stellen kahl. In diesen Betrieben interessiert das niemanden - wir würden jetzt gezielt etwas gegen diese Federfresser unternehmen um das zu verhindern. Also in dem Sinne für die Hühner unbedenklich und es hat auch nichts mit den "Turbo-Rassen" zu tun. Ist in den meisten Fällen "nur" ein Schönheitsfehler

Hühner-Rookie
10.08.2017, 08:57
Alles klar, das hört sich dann ja nicht so dramatisch an.
Die Hühner scheinen ja auch fit zu sein.

nest
10.08.2017, 09:00
Das ist bei mir in diesem Jahr auch so. Hatte gelesen das als futterzusatz bierhefe und Hirse helfen soll.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk