PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kotbrett - sie laufen drauf rum



Sunnys
09.08.2017, 13:11
Hallo,
wir haben jetzt auch seit ein paar Tagen Hühner. Ich habe eine Sitzstange mit einem Kotbrett darunter gebaut. Im Moment laufen die Hühner gerne auf dem Kortbrett rum. Kann ich es irgendwie so verändern, das sie keine Lust mehr dazu haben?

Mir fällt ein, ein Gitter drüber zu machen, damit sie nicht durch ihren eigenen Kot laufen, aber vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, damit ich nicht immer erst das Gitter wegnehmen muss zum Saubermachen.

LittleSwan
09.08.2017, 14:09
willkommen im Forum.
Kannst du mal ein Foto von der Situation einstellen?

Hühner werden immer durch ihren eigenen Kot laufen ... auch auf der Wiese ...
Wenn du ein Gitter anbringen musst, sollte es ggf. so hoch über dem Kotbrett sein, dass du bequem mit einem Werkzeug dazwischen kommst.

Was finden sie auf dem Kotbrett, können sie von dort aus noch irgendwohin gelangen?

Sunnys
09.08.2017, 14:22
192985

Hier ein Bild:
Links ist die Leiter, die sie auch schon verwenden.

Sunnys
09.08.2017, 14:23
Im Prinzip finde ich es ja auch nicht fürchterlich wenn sie mal im Kot rumlaufen, nur muss es ja nicht ständig sein.

Huhnihunde
09.08.2017, 14:27
Hallo Sunnys,

wenn du kein Gitter anbringen magst, wäre meine Idee eine zweite Sitzstange über dem Kotbrett anzubringen. Etwas niedriger als die jetzt vorhandene, dann hätten deine Hühner keinen Platz mehr um auf dem Kotbrett rumzuturnen, könnten aber die Stangen gut anfliegen.

LittleSwan
09.08.2017, 14:29
wenn ich es richtig sehe ... können Sie nicht direkt von unten auf die Sitzstange gelangen ... so werden sie also immer auf diesem Brett rum laufen ... Junghühner schlafen dann da auch gern mal drauf ...

Sunnys
09.08.2017, 14:41
Doch, die Leiter geht bis zur Sitzstange, sie können also direkt rauf. Aktuell muss ich eh abwarten, bis sich die Damen aus dem Stall raustrauen. Solange sie drinne sind, will ich noch nicht darin rumwerkeln. Dann schaue ich mal, was ich am besten eingebaut bekomme.

LittleSwan
09.08.2017, 15:00
nutzen sie die Leiter denn?

Sunnys
09.08.2017, 15:19
Ich habs schon mal gesehen. Sie flattern aber auch hoch, also beides.

Sibille1967
09.08.2017, 15:36
Hallo Sunnys

wenn ich das richtig verstehe halten sich die Hühner noch hauptsächlich im Stall auf?
Die müssen jetzt erst mal alles erkunden.
Wenn sie mal den Auslauf nutzen, werden sie sich kaum noch im Stall aufhalten, und wenns am Abend ins "Bett" geht marschieren die rein und direkt auf die Stange, da benutzen sie das Kotbrett nur als Weg um die richtige Schlafstelle auf der Stange zu finden. Ich glaub dein Problem löst sich mit der Zeit von alleine

Sunnys
09.08.2017, 15:41
Na dann nehme ich dich mal beim Wort. Ich muss ja eh warten, bis sie sich alle in den Garten trauen, vielleicht klappt es dann besser.

sabs10
09.08.2017, 16:33
meine jungen Zwerge hopsen auch vom kotbrett auf die Stange oder einzelne schlafen zum teil drauf.
Ich reinige es täglich, sprich Kot entfernen dann ist es nicht so schlimm.
drein steigen tun sie sonst auch überall ;)

SetsukoAi
09.08.2017, 17:14
Das ist normal das die Hühner auf dem Kotbrett herum laufen und das wirst du wohl nie ändern können und ist auch nicht schlimm.

julia.h
09.08.2017, 20:35
Ich wollte auch nachdem ich das Kotbrett neu gebaut hatte noch einen grobmaschigen Draht, etwa 10cm höher drüber spannen. Aber letztendlich habe ich es gelassen.
Ich reinige das Kotbrett 1-2x pro Woche und die Hühner laufen nur durch, wenn sie auf die Stange gehen, oder runter springen. Der Kot ist ja grundsätzlich trocken und "kugelig", so dass sie davon nicht mal dreckige Füße bekommen.

Sunnys
13.08.2017, 11:22
Inzwischen haben sie sich das Dach vom Legenest als Schalfplatz ausgesucht und drängeln sich zu 5 auf die 40x40 cm Fläche. Ja ich lasse sie jetzt auch einfach machen und mache öfter mal sauber.

sabs10
13.08.2017, 11:31
tja, Hühner haben auch ihre Eigenheiten:)

Sunnys
13.08.2017, 11:32
Ich finde es voll süß, wie sie da alle zusammen kuscheln :)

Hühnernanny
13.08.2017, 11:53
Wir säubern die Kotbretter morgens immer gleich. Die Hühner sind dann den ganzen Tag draußen und machen im Stall keinen Dreck. Das Säubern geht doch ganz schnell, dann stinkt es im Stall nicht, es ist vorallem im Winter auch trockener und Kot im Stall fördert auch Milben.

Dinape
13.08.2017, 12:03
Man könne auch die neigung des kotbrettes steigern.

Sunnys
25.08.2017, 07:43
Die ersten drei sitzten auf der Stange, die anderen beiden noch auf dem dach vom Legenest. Seit sie draußen sind, laufen sie auch nicht mehr im Stall/auf dem Kotbrett herum. Es ist also alles gut.