bruchfred10
09.04.2007, 22:07
Ab und zu ein Ei
of.
Durchschnittlich 205 Eier hat jeder Deutsche im vergangenen Jahr verzehrt. Das geht aus den Zahlen der agrarwirtschaftlichen Zentralen Markt- und Preisberichtstelle hervor. Der Konsum ist somit zurückgegangen: Anfang der Siebzigerjahre waren es noch 85 Eier mehr.
Rund 43 Millionen Legehennen befriedigen in Deutschland die Nachfrage nach Eiern. Sie decken aber nur knapp siebzig Prozent des Bedarfs. Der Rest wird importiert, hauptsächlich aus den Niederlanden.
Käfighaltung ist das Schicksal der meisten Legehennen. In Deutschland müssen allerdings immer weniger Tiere auf engem Raum leben: 2001 waren es noch 85 Prozent, 2006 nur noch 70 Prozent. (of.)
Berliner Zeitung, 07.04.2007
of.
Durchschnittlich 205 Eier hat jeder Deutsche im vergangenen Jahr verzehrt. Das geht aus den Zahlen der agrarwirtschaftlichen Zentralen Markt- und Preisberichtstelle hervor. Der Konsum ist somit zurückgegangen: Anfang der Siebzigerjahre waren es noch 85 Eier mehr.
Rund 43 Millionen Legehennen befriedigen in Deutschland die Nachfrage nach Eiern. Sie decken aber nur knapp siebzig Prozent des Bedarfs. Der Rest wird importiert, hauptsächlich aus den Niederlanden.
Käfighaltung ist das Schicksal der meisten Legehennen. In Deutschland müssen allerdings immer weniger Tiere auf engem Raum leben: 2001 waren es noch 85 Prozent, 2006 nur noch 70 Prozent. (of.)
Berliner Zeitung, 07.04.2007