PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getreideähren füttern?



Meerhuhn
04.08.2017, 18:49
Bei uns werden grade die Felder gemäht. Dabei bleiben etliche Ähren liegen. Wir haben die mal aufgesammelt und den Hühnern gegeben. Die sind ganz wild drauf und haben ordentlich Beschäftigung. Für mich die Frage, kann man mit dem Zeugs was falsch machen? Ich denke mal gespritzt dürfte es ja nun nicht mehr sein, beim ernten.

Okina75
04.08.2017, 19:12
Och, gibt schon Felder, die mit Glyphosat abgespritzt werden, damit zur Ernte alles gleichmäßig reif/ tot ist. Da steht dann aber zur Ernte nichts grünes mehr dazwischen, wie Disteln oder Gras. Darauf gilt es zu achten.
Ansonsten, was soll man damit falsch machen können?

Hehnabua
04.08.2017, 20:11
Da ja Getreide gewissermaßen auch zu Gräsern gehört, ich habe auch mal Grasbüschelrispen die kurz vor der Reife waren aufgehängt der damalige Gockel hat die Sämereien ganz sachte abgerissen und den Hennen vorgelegt. Das war meine Beobachtung, auch hab ich es mit Ähren probiert die wurden natürlich auch nicht verschmäht.

KerstinU
04.08.2017, 20:42
Wenn es kein Bio Bauer ist, würde ich das nicht füttern. Bin da aber pingelig, selbst meine Hunde dürfen kein Gras neben den Feldern essen...Chemie pur . Glyphosat/ Monsanto lassen grüssen :unsicher

Rohana
04.08.2017, 21:27
Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Hier in D ist Sikkation im Regelfall weder nötig noch erlaubt. Im Zweifelsfall den Bauern fragen :)

KerstinU
04.08.2017, 21:31
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sikkation

Meerhuhn
04.08.2017, 22:25
In dem Feld stehen größere Mengen Unkraut und Feldblumen. Ich denke mal, dass das OK ist. Und ich fütter ja nur kurzfristig das Zeug. Wenn es nass wird ist es eh nix mehr.

Nicolina
04.08.2017, 23:18
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sikkation

Da ist Bayern ja direkt mal fortschrittlich..

Okina75
04.08.2017, 23:21
Weder nötig noch erlaubt... Als ob das schon mal einen abgehalten hätte, was zu tun ^^...
Dieses Jahr war da zwar noch nichts, aber ich bin schon ein paar Male an einem reifen Getreidefeld vorüber gefahren, wo der Grasrand des Feldes auf 'nen halben bis ganzen Meter ebenfalls so komisch gelb und abgestorben war- das war ganz sicher nicht wegen extrempartieller Hitze oder Trockenheit so ;)...