Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bactisel HK - kann ich dies meinen Hühnern verabreichen ?? BITTE Helfen
charlie8888
31.07.2017, 19:31
Also ich habe bei meinen Junghennen sehr Starken Bakterienbefall im Kot. Ich habe noch Bactisel HK zu Hause, weiß einer von Euch ob man das Hühnern ins Futter geben kann?? Mein TA ist sich net sicher und daher Frag ich mal hier nach..
Ich habe schon Liviferm im Wasser, aber ich habe das Gefühl das ich nicht recht weiter komme.
Vll hat ja einer von Euch schon mal Bactisel gegeben und weiß wieviel ich am Tag so einem Huhn geben kann... ( wenn es überhaupt geht)
Wäre Mega Spitze wenn mir da einer weiter Hilft...
charlie8888
01.08.2017, 07:39
Wirklich keiner nen TIPP / Info??
Hallo Charlie,
ich denke, dass sollte anwendbar sein. Dosierung würde ich höher ansetzen, da Hühner einen raschen Stoffwechsel haben; also ca. 1 bis 1 1/2 gehäufte Messlöffel tgl.
Welche Bakterien lassen sich denn im Kot finden?
Ein sehr gutes Hausmittel für die Darmsanierung ist auch angesäuertes /fermentiertes Getreide:
Getreidekörner in ein Glas mit Wasser (Wasser muss die Körner immer bedecken), Deckel darauf und min. über nacht gären lassen. Gerne auch 1-2 Tage lang. Es sollte säuerlich riechen und sich weißer Schaum beim Umrühren bilden.
Stinkt es wirklich und bilden sich bunte Schimmelpilze, ist das Ganze gekippt....
Dieses Getreide ist voller Milchsäurebakterien (siehe Bactisel) und reguliert die Darmflora.
charlie8888
01.08.2017, 12:26
Galla vielen vielen DANK!!!
Es sind Unmengen an Bakterien im Kot, aber um genau zu bestimmen, müsste der Kot von meinem TA in ein Labor geschickt werden und der Spass kostet um die 70€.
Nun habe ich das Bactisel zu Hause vom Hund noch und würde das dann einfach mal probieren. ( Das hat beim Hund immer sehr sehr gut geholfen)
Wenn ich dort nicht weiter komme lasse ich den Kot in ein Labor schicken..
Normal macht man das 1x am Tag, soll ichs vll auf 2 mal aufteilen??
Zur Dosierung ich habe 7,5kg Junghuhn insgesamt es sind 12 Stück, soll ich da auf 8g gehen??
Ich würde es genau wie Flubenol geben: Futtermenge für 12 Hühner abmessen, Bactisel in's Futter und anbieten.
So sollte doch jedes Huhn etwas abbekommen. Gerne die 8 Gramm geben.
Sollte sich allerdings Durchfall einstellen (Molkenpulver), würde ich doch lieber auf Bene-Bac umstellen.
charlie8888
01.08.2017, 12:37
würde ich doch lieber auf Bene-Bac umstellen.
Das ist schon Bestellt dauert aber bis es da ist...
Danke nochmals!!
SetsukoAi
01.08.2017, 12:56
Es sind Unmengen an Bakterien im Kot, aber um genau zu bestimmen, müsste der Kot von meinem TA in ein Labor geschickt werden und der Spass kostet um die 70€.
Eigentlich nicht, das teuerste was ich je bezahlt habe (als Einzeluntersuchung) war eine Untersuchung der Leber. Diese wurde vom Labor Hannover zu einem anderen Labor für Mikrobiologie geschickt und das hat 58 Euro gekostet.
Wenn ich Kot zur Untersuchung weg schicke lasse ich immer mal auch auf Bakterien untersuchen. Eine Untersuchung auf Bakterien kostet 9 Euro + Mwst.
Für eine Sektion (Einsendung eines toten Tieres) + Labor und Antibiogramm hab ich 68 Euro bezahlt. Da ist aber dann die Zerlegung dabei, Parasitäre Untersuchung, Bakterielle Anzucht, Erregerdifferenzierung, Resistenztest, Pilzanzucht, und Gattungsbestimmung.
Also 70 Euro nur um nach Bakterien untersuchen zu lassen ??? :laugh
Wer hat dir das Erzählt, der Tierarzt? Am besten schickst du den Kot selbst ein, dann musst du nur das Bezahlen und der Tierarzt ist nicht noch der Zwischenverdiener ;).
192648
charlie8888
01.08.2017, 13:00
Wer hat dir das Erzählt, der Tierarzt? Am besten schickst du den Kot selbst ein, dann musst du nur das Bezahlen und der Tierarzt ist nicht noch der Zwischenverdiener ;).
192648
jo Info kam von der Arzthelferin...
Gut zu wissen dann sende ich den Kot nächste Woche selber ein...
SetsukoAi
01.08.2017, 13:06
jo Info kam von der Arzthelferin...
Gut zu wissen dann sende ich den Kot nächste Woche selber ein...
Am besten nach Hannover, davon sind auch die Preise ;)
http://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-gefluegel/
Hier runterladen, ausfüllen und mit Kot weg schicken: http://www.tiho-hannover.de/fileadmin/user_upload/tiho_hannover/kliniken_institute/15_gefluegel/Downloads/2014-05-26_Vorbericht.pdf
charlie8888
01.08.2017, 14:06
Fettes dankeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!
charlie8888
01.08.2017, 20:54
Nochmals Danke!! Komme gerade von der Arbeit und bin echt schon fast Begeistert. Der Kot schaut um Welten besser aus, natürlich noch net TOPP das dauert sicher noch aber der Wasseranteil ist um einiges zurück gegangen.
Mir fällt ein Stein vom Herzen, da es meinem Junghahn nicht wirklich gut ging.
Bactisel hat meinem Hund schon gut getan und es hilft auch bei Hühnern..... mir fallen 10000 Steine vom Herzen...
charlie8888
03.08.2017, 11:32
Hallo nochmals,
kurze letzte Frage hierzu, hat einer Erfahrungswerte wie lange es Pi x Daumen Dauert bis sich der Darm bei einem Huhn wieder Regeneriert nach so einem Bakterienbefall??
Bei anderen Tieren kann es ja schon mal vier Wochen dauern; hängt u.a. ja auch von der "Sanierungsbedürftigkeit" ab.
Ich denke aber, zwei Wochen sind eine "gute Hausnummer".....
charlie8888
03.08.2017, 12:38
Sanierungsbedürftigkeit nett Ausgedrückt ;)
Ja laut TA wars schon Heftig, aber es macht nun immer wieder gute Schritte in die Richtige Richtung...
OK stelle ich mich auf 2 Wo. ein und sie bekommen alles was sie brauchen...
DANKE!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.