PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Dorn" an Füßen



Blindenhuhn
30.07.2017, 19:58
Eines meiner Junghähnchen (10 Wo. alt) hat an seinen beiden Füßen oberhalb der 3. Zehe einen sehr spitzen "Dorn". Was ist das?

http://up.picr.de/29943945yx.jpg

http://up.picr.de/29943947sq.jpg

Capreziosa
30.07.2017, 20:37
Sieht für mich aus wie eine winzige fünfte Zehe. :-[

Lisa R.
30.07.2017, 20:47
Überbleibsel vom Raubsaurier .... Killerkralle ;(

Neee nur Quatsch, hab keine Ahnung. Wahrscheinlich hat Capreziosa Recht.

Kleinfastenrather
30.07.2017, 21:17
Hm interessant, an beiden Füßen? Dann kann es ja eigendlich kein Entwicklungsfeher o.ä. sein.

Vielleicht eine Mutation;). Kannst ja mit ihm nachziehen und schauen ob es sich vererbt;D.

LG Thorben

Lisa R.
30.07.2017, 21:18
..... und wenn die ersten Spaziergänger im Ort verschwinden ........

Blindenhuhn
30.07.2017, 21:25
Hä, hä, ich hätt da auch schon die passenden Kandidaten für Hokus-Pokus-Verschwindibus!:laugh

Blindenhuhn
30.07.2017, 21:30
Hab noch vergessen zu erwähnen:
Ein anderes Hähnchen, das optisch ganz anders aussieht, hat genau an der gleichen Stelle ein kleines Federchen, allerdings nur auf 1 Fuß. Sonst sind bei diesem Hähnchen Füße und Beine unbefiedert.

Wurli
30.07.2017, 21:38
Haha die Raptoren sien zurück!

Kamillentee
30.07.2017, 22:23
Leg dich doch später mal mit dem ausgewachsenen Hähnchen an,
dann wirst du schon sehen, wozu der messerscharfe Dorn gut ist... :laugh ;)

Rocco
31.07.2017, 09:12
Will auch ein Killerhähnchen:jaaaa:

Mfg Rocco

Blindenhuhn
31.07.2017, 09:23
Nix da, Killerhähnchen bleibt hier!:laugh
(Wenn es allerdings von seinem Wesen her so bleibt, was ich gaaaanz stark hoffe, so wird nix mit killen! Es ist so richtig lieb und sanftmütig)

Blindenhuhn
31.07.2017, 09:26
Das ist es übrigens in voller Größe und Schönheit:

http://up.picr.de/29948036ne.jpg

Da sieht man auch sehr gut am rechten Fuß den "Killerdorn".:)

Yokojo
31.07.2017, 11:02
Das ist vielleicht Anatomischer Atavismus, sieht aus wie eine zusätzliche Kralle

Blindenhuhn
31.07.2017, 11:39
Danke, Capreziosa und Yokojo!
(Musste erst mal Atavismus nachschlagen.:rotwerd)
So was wird es wohl sein!

Capreziosa
31.07.2017, 11:45
(Musste erst mal Atavismus nachschlagen.:rotwerd)


Ich auch... :roll

Hübsches Kerlchen, das Killerkralle-Gockelchen! :-*

Was machst du eigentlich mit all den Gockelchen? Behalten?

Blindenhuhn
31.07.2017, 11:57
Leider kann ich nicht alle behalten, da fehlen mir Platz und genügend Hennchen.
2 möchte ich gerne behalten. 2 sind noch Wackelkandidaten, ob Bub oder Mädel.
D.h., es werden 8 - 10 Hähnchen :o, die ich gerne vermitteln möchte. Ich hoffe stark, dass der Großteil einen guten Platz bekommt.

Capreziosa
31.07.2017, 12:08
Leider kann ich nicht alle behalten, da fehlen mir Platz und genügend Hennchen.
2 möchte ich gerne behalten. 2 sind noch Wackelkandidaten, ob Bub oder Mädel.
D.h., es werden 8 - 10 Hähnchen :o, die ich gerne vermitteln möchte. Ich hoffe stark, dass der Großteil einen guten Platz bekommt.

Das wünsch ich dir und den Gockelchen sehr! Bin gerade auch dabei, wieder eines unterzubringen... nicht ganz einfach, wenn man gewisse Ansprüche stellt an die künftigen Halter.

Viel Glück! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif

Wurli
31.07.2017, 12:14
Würde sie so bald wie möglich versuchen zu vermitteln!
Wenn erst die Vogelgrippe noch näher rückt tut sich keiner neue Huhnis heim

Friese
31.07.2017, 22:01
Hallo,

Das ist ja witzig, letztes Jahr hatte ich auch 1 Küken, das so etwas hatte. Ich habe leider kein sehr gutes Bild davon, aber ich glaube, man erkennt es. Bei mir trat es bei den Haubenhühnern auf. Auf dem Bild sieht es vielleicht ein bisschen wie ein Federkiel aus, aber es war wirklich eine relativ feste Kralle, also aus Hornsubstanz. Ist auch an genau der gleichen Stelle wie bei Deinem Küken. Ich war übrigens (wegen etwas anderem) mit dem Huhn einmal beim Tierarzt, der sich sehr gut mit Hühnern auskennt, aber er hatte sowas auch noch nie gesehen und wusste auch nicht, was das ist.

Ich habe die Kralle bei der Henne etwas verfolgt. Sie wurde immer länger und spröde und ist irgendwann abgebrochen und nicht wieder nachgewachsen.

Viele Grüße,
Jens

Bohus-Dal
01.08.2017, 10:12
Das ist ja interessant! Wäre ja toll, wenn Du (oder jemand anderes) dieses Hähnchen behalten könntest, damit man das weiter beobachten und dokumentieren kann. Dachte auch erst an Atavismus, aber an der Stelle war doch nie eine Kralle?!

Blindenhuhn
01.08.2017, 10:32
Ja, Wurli, da sollt ich schön langsam mal meine Fühler ausstrecken.

Oh, Friese, das ist ja interessant. Und dein Hennchen hatte das auch an beiden Füßen?

Klar, Bohus-Dal! Ich möchte den Kleinen gerne behalten und hoffe sehr, dass er so nett und zutraulich bleibt, wie er derzeit ist. Gerne sitzt er auf meinem Rücken und knabbert an den Haaren oder probiert mal einen Ohrring!:)

Friese
01.08.2017, 11:58
@ Blindenhuhn: Ja, auch an beiden Füßen und auch an der gleichen Stelle, an der äußersten Zehe, wie bei deinem Gockel

Blindenhuhn
03.03.2018, 18:05
Ich krame diesen Thread mal wieder hervor! Von dieser "Kralle" ist bei meinem Hahn absolut nix mehr zu sehen.

Bohus-Dal
04.03.2018, 07:31
Das ist ja ein Ding.

Und, ist er so lieb geblieben? Wirst Du ihn behalten?

Blindenhuhn
04.03.2018, 15:46
Ja, Cheffe darf bleiben. Er ist sehr souverän, kräht wenig und angenehm und hat die ganze Bande, auch seine beiden Schlupfgeschwister-Hähnchen, voll im Griff. Einerseits ist er zurückhaltend, aber ich kann ihn problemlos hochnehmen. Einer der beiden anderen Hähne muss wohl noch gehen. Ich hoffe, ich kann ihn gut vermitteln. Das wäre dann der große Tolpatsch, der immer lockt wie verrückt, wenn er was Fressbares findet, aber kein Hennchen kommt. Da tut er mir sehr leid. Der 3. Hahn ist ein Isbar, den ich auch gerne behalten möchte.

Bohus-Dal
05.03.2018, 07:43
Wenn Du drei Hähne hast und es funktioniert, würde ich nichts ändern. Drei sollen ja besser als zwei sein.

Blindenhuhn
05.03.2018, 10:17
Puuh, beinahe habe ich es verschrieen! Gestern Abend: Schock!:o Tollpatsch-Moosi war vom Kopf, Brust, Bauch bis zu den Füßen voller Blut. Bis ich die Ursache gefunden hatte, dauerte eine Weile. Ein Kehllappen war komplett eingerissen. Ich habe dann eine Runde Blauspray spendiert. Da dürften Cheffe und Moosi wohl doch ernsthaft gekämpft haben.
3 Mädels sind halt schon ein bißchen ramponiert. Ich habe es schon mit Hühnersätteln versucht, die bleiben max. 1/2 Std. auf dem Huhni.

Bohus-Dal
05.03.2018, 10:24
:o Na gut, dann vielleicht doch nicht... Sieht immer aus, als ob ein Massaker stattgefunden hat, weil Kamm und Kehllappen so doll bluten, obwohl es in Wirklichkeit gar nicht so schlimm ist.
Du brauchst mehr Hennen ;)

Blindenhuhn
05.03.2018, 10:33
Das wäre natürlich eine Möglichkeit! :pfeif
Ich habe aber jetzt schon leichte "Luxus-Probleme", die überzähligen Eierchen an die Frau/an den Mann zu bringen.:laugh
Da bin ich nämlich kritisch, jeder bekommt die Wunderwerke meiner Mädels nicht.:neee: Derjenige muss erst mal für würdig befunden werden.;D Derzeit sind es nur 2 Haushalte, die die super-leckeren Eier entsprechend zu schätzen wissen.
So bekommen halt die Huhnis ihre Werke in gekochter Form wieder zurück.