Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haftet Kalkanstrich auf Kunststoff?
cliffififfi
22.07.2017, 11:32
Hallo zusammen!
Ich würde gerne meinen Bauwagen, der als Hühnerstall dient, kalken. Nun Frage ich mich allerdings, ob der Kalkanstrich überhaupt auf der Kunststoffverkleidung innen haftet. Hat da jemand Erfahrung?
der Kalkanstrich ist von der Konsistenz wie Dispersionsfarbe das müsste eigentlich an Plastik haften?
cliffififfi
22.07.2017, 12:15
Ich probiere das mal aus. Gibt es im Eimer gebrauchsfertig zum rollen oder streichen. Hoffe das klappt. Danke
ich habe meinen selbst angerührt so konnte ich die Konsistenz auf meine Bedürfnisse abstimmen!
Wünsche viel Erfolg!
cliffififfi
22.07.2017, 12:19
Stimmt auch wieder. Vielen Dank
Ich streu auch immer ein paar Hände Weisskalk unters Einstreu das verteilen die Huhns dann im ganzen Stall als Puder, Milben hassen das!
cliffififfi
22.07.2017, 12:25
Habe jetzt erstmal Kieselgur verteilt, möchte aber gerne noch Kalken weil die Milben überall rumgekrabbelt sind. Habe Mitex auf die Wände und Decke gesprüht. Aber Kalk ist doch besser denke ich und nicht giftig.
Ich habe mir für's kalken eine Rückenspritze besorgt. Die hat ca. 25 € gekostet. Das fluppt ganz prima. Die hat einen großen Tank, verschiedene Düsen und damit geht es ratz fatz. Viiiiiel besser als streichen.
Hab ich diese Woche zum ersten Mal ausprobiert und bin echt begeistert.
Ich hab ja einen Stall aus Siebdruckplatten, darauf hat der Kalkanstrich beim Streichen nur schwer gehalten, aufsprühen funktioniert 1A.
Auch bei dem Stall mit Nut- und Feder geht es besser - kein gefummel mehr mit den Ritzen. Gibt zwar ein paar Nasen, bis man die Ritze komplett zugesprüht hat, stört aber ja nicht. Jedenfalls mich nicht und die Huhns auch nicht.
Weiss jemand, ob es vielleicht der pH-Wert ist, der die Milben abtötet ?
Interessanterweise helfen Kalk (CaO2 - ungelöscher Kalk ?) sowie auch Waschlauge, alkalisch sind sie beide.
Sollte es das sein, dann wirkt eventuell getrockneter Kalkanstrich nicht mehr (sobald er sich durch die Reaktion mit dem Kohlendioxid der Luft in Kalzium-Karbonat umgewandelt hat) ? Ein Vorteil wäre natürlich immer noch, dass man Milben
auf Weiss gut erkennt.
Hat da jemand Erfahrungen ?
Dorintia
22.07.2017, 13:56
Die mögen trotzdem das trockene, pudrig abreibbare des getrockneten Kalkanstriches nicht.
Der Kalkanstrich wird ja nicht grundsätzlich zur Abtötung der Milben eingesetzt, dafür gibt es wirkungsvollere Methoden. Da Kalk auch grundsätzlich desinfiziert haben das unsere Altvorderen schon seit jeher in Ställen eingesetzt.
Hmm, vielleicht weiss jemand noch etwas Genaueres ?
SetsukoAi
22.07.2017, 14:12
Aus Erfahrung kann ich sagen: Jaein
Ich habe Kunststoffplatten im Stall. Der Kalk haftet zwar im ersten Moment auf Kunststoff fällt aber im laufe der Wochen und Monate immer Stück für Stück ab.
cliffififfi
22.07.2017, 15:23
Mitex habe ich auch mit einer Rückenspritze aufgebracht. Das Kalkzeug geht auch durch die Düse? Wäre natürlich einfacher.
Also bei meiner Spritze ging das ganz gut durch. Manchmal war's verstopft, Düse ausgeklopft und weiter ging's.
Musst nur ausprobieren, wie dick Du anmischen kannst. Bei mir musste ich ein bischen dünnflüssiger mischen als zum streichen.
Hat bei ersten Mal nicht so gut gedeckt wie mit dem Pinsel, war aber gleichmäßiger. Bei der Hitze war das aber nach 1 Stunde trocken und dann hab ich einfach noch eine Schicht drüber gesprüht.
Streichen hätte definitv länger gedauert.
Kunibert
23.07.2017, 09:11
Darf ich mich hier mal einklinken und fragen, was für Kalk Ihr denn benutzt?
cliffififfi
23.07.2017, 09:14
Ich wollte mir einen fertigen Eimer Streichkalk besorgen. Man kann auch einen Sack Kalk/Löschkalk besorgen. Aber dann habe ich den Rest rumstehen.
Kunibert
23.07.2017, 09:16
Ah ok. Löschkalk. Bekomm ich das im Baumarkt?
cliffififfi
23.07.2017, 09:33
Ich habe das noch nie gemacht vorher. Ich meine aber im Baumarkt und auf jeden Fall im Landhandel. Da wissen andere hier aber mehr.
Bekommst im Baumarkt.
https://www.obi.de/zemente-kalke/weisskalkhydrat-25-kg/p/8141798
Auf Kunststoff würde ich mit Gekkosol vorspritzen. Wenn möglich den Kunststoff etwas anrauen.
Ungelöschten Kalk bekommt man im Baustoffhandel, Weisskalkhydrat im Raiffeisen- oder Baumarkt.
LG,
Nöle
Kunibert
23.07.2017, 09:43
Ui da werd ich mal gucken.
Danke
Zwiehuhn_Neuling
23.07.2017, 09:53
....ob der Kalkanstrich überhaupt auf der Kunststoffverkleidung innen haftet.
Hi,
die erste Frage ist eigentlich: Welcher Kunststoff?
Wie du hier sehen kannst (http://www.uhu.com/klebeberatung/kleben-von-a-z/kunststoffe-und-ihre-kleber.html?tx_uhuplasticslist_pi1[context]=plastic) gibt es klebbare und nicht klebbare. Selbst bei klebbaren wie PVC haftet ein Kalkanstrich nicht wirklich.
In dem du die Oberfläche anrauhst hast du deutlich bessere Karten da der Anstrich sich dann an der Rauhheit "anklammern" kann.
Du kannst auch eine Haftschicht aufbringen: Polyuretan (PUR) klebt gut auf ṔVC und hat eine raue Oberfläche, damit kannst du die Wand vorbeschichten und dann den Kalk aufbringen.
(PUR ist übrigens "Bauschaum").
Auf jeden Fall würde ich von dem Aufbringen die Haftmethode an einem Probestück ausprobieren.
Gruß Johannes
Ich wollte auch so etwas wie tiefengrund/haftgrund vorschlagen.....kann man auch aufsprühen......
SetsukoAi
23.07.2017, 15:35
Bekommst im Baumarkt.
https://www.obi.de/zemente-kalke/weisskalkhydrat-25-kg/p/8141798
Ja so einen benutzen wir auch, und das ganze trage ich mit dem Drucksprüher auf, man muss dann aber den Kalk sieben:
https://www.profi-drucksprueher.de/drucksprueher/spezial-drucksprueher/p12p-drucksprueher-farbe-kalk.html
cliffififfi
23.07.2017, 15:39
Der Bauwagen ist innen arg glatt. Da wird ein Haftgrund wahrscheinlich die einzige Möglichkeit sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.