Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterscheiden sich Lege-Hybridhühner von anderen in ihrer Krankheitsanfälligkeit?
Oliver S.
20.07.2017, 15:29
Liebe Hühnerfreunde,
Legehybriden (https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridhuhn)sind für ihre hohe Legeleistung berühmt-berüchtigt.
Mich würde interessieren, ob Leute,die sowohl Legehybriden als auch Rassehühner (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_H%C3%BChnerrassen)und Rasse-Mischlinge halten, Unterschiede in der Krankheitsanfälligkeit beobachtet haben.
LG Oliver
Oliver S.
20.07.2017, 15:47
PS: Falls ihr bei Rassehühnern oder Hybriden Probleme beobachtet habt, fände ich es auch interessant, wenn ihr das gesondert angeben würdet.
LG Oliver
Gackelei
20.07.2017, 15:50
also ich hab zwar überwiegend Rassehühner, aber mit bei laufen auch immer 1-2 Legehybriden.
Allgemein sind sie nicht anfälliger bei mir.
Lediglich ihren höheren Bedarf muss man mit abdecken und das ohne die Rassehühner verfetten.
Einzig mit Legedarmentzündung hatte eine der Hybriden mal zu kämpfen.
Hehnabua
20.07.2017, 18:07
Mein letztjährige Bestand (überwiegend Hybriden) hat sich durch Schnupfen halbiert. Wobei ich glaube das dies durch die deutschen Lachshühner gekommen ist die ich bis dato noch hatte aber sonst sind die meines Erachtens auch nicht anfälliger.
Meiner Erfahrung nach sind Hybriden auch wesentlich anfälliger ( Schnupfen, Infekte, Legedarmgeschichten, Verhaltensstörungen) als Rassetiere oder Mixe.
Auch wurden sie im Schnitt wesentlich weniger alt.
Bei den Rassetieren kommt es auch auf die Aufzucht an. Freiland und Glucke ist bei mir am robustesten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.