Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann könnte ich's versuchen......
- Hallo ihr erfahrenen Entenhalter.
- - - meine Schnatternbabys sind jetzt schon fast 7 Wochen alt und sie werden immer größer und wachsen wie "das Unkraut". :laugh
Meine bescheidene Frage ist ; Ab wann kann / sollte /kann ich es riskieren die Entenmama und ihre "Kleinen" mit den anderen 3 Großen zusammen zu lassen? Ich möchte auch nichts überstürzen, denn ein krankes Entchen..., das fehlte mir noch.
Ich lasse sie auch mal von Zeit zu Zeit (aber durch Steckzaun getrennt) sich mal "beschnuppern". Mal sind die Männer aufgeregt, mal stört sie es nicht. Das andere Entenmädchen zeigt überhaupt keine aggressiven Anstalten.
Bin da etwas unschlüssig. Mach ich das so richtig ...oder mach ich es soooo richtig ?
Hier ist die Rasselbande!
http://up.picr.de/29826174gf.jpg
http://up.picr.de/29826175vs.jpg
Und hier (wenn man's erkennen kann) die 3 Großen.
http://up.picr.de/29826177go.jpg
Danke schon mal im Voraus - und wünsche euch allen einen schönen Tag.
die "Kleinen" sind schon groß genug du kannst sie (das erste Mal unter Aufsicht) mit den Alttieren laufen lassen!
Enten sind da soweit ich das selbst erlebt habe sehr gelassen!
Hexenhaus
21.07.2017, 08:22
Hallo,
sehr gute Fragen denn meine sind auch 7 Wochen alt und würde es gerne wissen..
@laika: Was hast du da für Enten..Rasse?
Meine sehen auch so riesig aus......Amerikanische Pekingente (Erpel) und Laufente (Mutti)
Hätte nicht gedacht das solche Brummer dabei rauskommen :-)
Hexenhaus
21.07.2017, 08:37
Hier mal unsere Kleinen :laugh mit 7 Woche192182192183192184n
Hallo Hexenhaus,
- was das für eine Rasse ist kann ich dir nicht sagen. Ich habe sie (die Erpel) damals bei einer Frau hier aus SH als Laufenten gekauft. Meine Mädels sind fast 10 cm(vom Kopf gemessen) kleiner, die habe ich 1 zu 1 mit einem Bekannten getauscht, denn ich hatte 4 Jungs und ich wollte auch ein paar Mädchen dabei haben. Aber wie gesagt Rasse ???
Auf dem Bild 2 oben, steht vorn (mit dem weißen Hals u. weißen Flügeln) die Entenmama und bei ihre "Kleinen" sind 2 dabei, die schon etwas größer sind wie die Mama, da ja die Jungs/ die Papas auch groß sind. Farbtechnisch .... alles durcheinander, kann ich nicht definieren, jeder von den Enten sieht anders aus, kann sie aber dadurch gut auseinander halten.
Ich versuch noch mal ein aktuelles Bild von März /April reinzustellen. Die zwei mit dem Pfeil sind die Entenmänner und die zwei (mit im Wasser) sind die die Mädels. Vielleicht kann man da auch eventuell den Größenunterschied erkennen.
http://up.picr.de/29851072ta.jpg
Tja und der Versuch sie mal unter Aufsicht zusammen bringen..., DAS ging in die Hose(!:daumenrunter: !). hatte dazu auch einen Beitrag geschrieben. Es kann aber bei dir auch wiederum klappen, hast eine 50 : 50 Chance !
Wenn du's probieren willst... , ich drücke dir die Daumen :daumenhoch
Ich lasse meine Jungtiere mit den alten laufen, sobald sie Erwachsenenstimmen bekommen. Anfangs müssen sie mal den einen oder anderen Schnabelhieb wegstecken, aber solange Platz ist, um sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen, gibt es keine Probleme.
Allerdings übernachten die ersten ein zwei Wochen nach der Herdenzusammenführung die Jungen weiterhin in "ihrem" Stall, getrennt von den Alten. Erst wenn ich das Gefühl habe, dass wirklich Ruhe herrscht, z.B. wenn Jung und Alt beim Füttern gemeinsam aus einem Topf fressen ohne dass die Jungen weggemoppt werden, lasse ich auch über Nacht alle zusammen.
Ich habe Rouen Claire und Pommernenten, also eher schwere, ruhige Rassen.
Gewürzuschi
14.10.2017, 10:25
Moin,
Ich hatte dieses Jahr zum erstenmal Küken, zum anfang waren er 3 Stück.. leider sind mir Zwei ertrunken.
Ich hab sie realtiv früh zusammen gelassen, die Mutter beschütze das Küken, Nachts schliefen sie getrennt.
Leider war mein Küken ein Erpel und mein Damaliger Erpel hat sich pausenlos drauf gestürtzt und hat es durch den ganzen Garten gejagt.
Ich bin dann zum schluss gekommen es weg zu geben, dem Tier nicht fair gegenüber. Meine Schwiegermutter hatte auch eins Küken gehabt, da klappte es problemlos mit den Alten. Denke, da meiner Alleine war konnte es nur Schief gehen. So mehr Küken da sind, desto einfacher sollte es werden..
HIIII Gewürzuschi ,
- ich glaube nicht das es (mit der Zusammenführung von Alt u. Jung) daran liegt ob eins od. mehrere Küken sind. Klar wenn sich die Entenmänner nur auf eines stürzen, dann hat es schlechtere Karten, als wenn sie ein paar mehr "jagen" müssten; da hast du schon recht:o . Denn bei mir waren es 6 Teenies und NIX hat geklappt. Bei anderen Laufihaltern hat es mit weniger Küken wiederum prima funktioniert.:daumenhoch
Jetzt sind sie aber schon lange außer Haus und ich wollte ja immer mal sie besuchen..., aber wegen unserem Renovierungsstress (seit einem Monat).... hat's nicht geklappt, es soll ihnen aber gut gehen. Ach menno Gewürzuschi ..., das mit deinen beiden Kleinen, die abgegluckert sind, das tut mir leid:heul :freund . Und das du ihn jetzt abgeben willst, ist die beste Entscheidung, die du getroffen hast. Alles zum Wohle des Tieres:daumenhoch ! Im nächsten Jahr kann deine Entendame ja wieder brüten, wenn du es willst. Ich für meinen Teil, ich bin mir noch nicht sicher ob ich sie(eine)brüten lasse?:grueb
Meine 4 "Monster" sind alle glücklich und gesund und "graben " die Blumenbeete um. Vor kurzem habe ich frischen Holzschredder in d. Auslauf gegeben..... ooohhhhh war DAS eine Wucht, da konnten und haben sie mit Wonne drinnen rumgewühlt und jedes Häufchen dem Erdboden gleichgemacht. Man hätte es filmen sollen, aber soooo spontan war ich dann aber doch nicht und es hatte auch massig geregnet.:ahhh
Nun Gewürzuschi , ich wünsche dir alle Gute, ein schönes WE und deinen Tieren beste Gesundheit.:jaaaa::bravo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.