MGrie
18.07.2017, 09:42
Ich hab Donnerstag/Freitag 5 Küken bekommen. Bei einem hab ich Donnerstag etwas nachgeholfen, weil die (liegende) Schale zwar zerbrochen, aber eher von aussen eingedellt war als von innen.
Das Küken (sie haben alle unterschiedliche Farben) ist bisher putzmunter.
Heute sah ich, dass es sich am Hintern geknibbelt hat. Da war irgendwas, also hab ich es rausgefangen.
Dort saß ein großer trockener Kotklumpen ("groß" für so ein kleines Küken). Immer, wenn Neues kam, musste das darauf hängenbleiben.
Den kleinen Hintern hab ich mit warmem Wasser angeweicht und als sich der Klumpen von der Haut gelöst hatte und nur noch an den Federn klebte, mit der Schere vorsichtig abgeschnitten.
Dann war, mehr unter dem Bauch, unter der Haut Gelbliches zu sehen, in der Mitte, aussen, etwas wie ein kleiner Stöpsel.
Kann, darf oder MUSS ich damit was machen?
War DA der Dottersack? Gesehen habe ich sowas noch nicht, bin aber auch ziemlich unerfahren.
Das Küken (sie haben alle unterschiedliche Farben) ist bisher putzmunter.
Heute sah ich, dass es sich am Hintern geknibbelt hat. Da war irgendwas, also hab ich es rausgefangen.
Dort saß ein großer trockener Kotklumpen ("groß" für so ein kleines Küken). Immer, wenn Neues kam, musste das darauf hängenbleiben.
Den kleinen Hintern hab ich mit warmem Wasser angeweicht und als sich der Klumpen von der Haut gelöst hatte und nur noch an den Federn klebte, mit der Schere vorsichtig abgeschnitten.
Dann war, mehr unter dem Bauch, unter der Haut Gelbliches zu sehen, in der Mitte, aussen, etwas wie ein kleiner Stöpsel.
Kann, darf oder MUSS ich damit was machen?
War DA der Dottersack? Gesehen habe ich sowas noch nicht, bin aber auch ziemlich unerfahren.