Timo
13.07.2017, 18:49
Ja moin moin,
Ich habe mir einen King Suro max 20 (Model 2017, Pumpe bereits zusammengebaut geliefert bekommen) angeschafft und den bei mir im Keller angeschlossen und teste nun bereits seit einer Woche rum um die gewünschten werte von 37,5 Grad und 45% Luftfeuchte zu erreichen. Die Parameter habe ich eingestellt und die Temperatur wird auch ohne Probleme erreicht, jedoch habe ich arge Porbleme die gewünschte Luftfeuchte zu erhalten.
Gestern ist mir dann aufgefallen das das Wasser in dem Schlauch auch ohne Pumpenaktion fließt und zwar je nachdem wo der Wasserbehälter steht in den Inkubator oder zurück. Ist das Glas mit Wasser über dem Inkubator aufgestellt, so fließt das Wasser stetig in den Schwamm und die Luftfeuchte im Gerät steigt auf über 80%. Ist das Glas mit dem Wasser auf der selben Tischplatte oder tiefer aufgestellt, so fließt das Wasser (nachdem ich es manuell durch den ganzen Schlauch habe pumpen lassen) zurück ins Glas und der Schlauch ist nach recht kurzer Zeit komplett leer. Fällt nun die Luftfeuchte unter die gewünschten 45%, so pumpt die Pumpe zwar 3-4 Umdrehungen , da sich aber kein Wasser im Schlauch befindet reichen diese wenigen Impulse natürlich nicht um Wasser aus dem Glas bis in den Schwamm zu bekommen und die Luftfeuchte fällt ab.
Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich dieses Problem beheben kann ? Hat eventuell sogar jemand die selben Erfahrungen gemacht und kann mit einer Lösung dienen ?
Ich bin über jede Idee und jeden Hinweis sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Timo
Ich habe mir einen King Suro max 20 (Model 2017, Pumpe bereits zusammengebaut geliefert bekommen) angeschafft und den bei mir im Keller angeschlossen und teste nun bereits seit einer Woche rum um die gewünschten werte von 37,5 Grad und 45% Luftfeuchte zu erreichen. Die Parameter habe ich eingestellt und die Temperatur wird auch ohne Probleme erreicht, jedoch habe ich arge Porbleme die gewünschte Luftfeuchte zu erhalten.
Gestern ist mir dann aufgefallen das das Wasser in dem Schlauch auch ohne Pumpenaktion fließt und zwar je nachdem wo der Wasserbehälter steht in den Inkubator oder zurück. Ist das Glas mit Wasser über dem Inkubator aufgestellt, so fließt das Wasser stetig in den Schwamm und die Luftfeuchte im Gerät steigt auf über 80%. Ist das Glas mit dem Wasser auf der selben Tischplatte oder tiefer aufgestellt, so fließt das Wasser (nachdem ich es manuell durch den ganzen Schlauch habe pumpen lassen) zurück ins Glas und der Schlauch ist nach recht kurzer Zeit komplett leer. Fällt nun die Luftfeuchte unter die gewünschten 45%, so pumpt die Pumpe zwar 3-4 Umdrehungen , da sich aber kein Wasser im Schlauch befindet reichen diese wenigen Impulse natürlich nicht um Wasser aus dem Glas bis in den Schwamm zu bekommen und die Luftfeuchte fällt ab.
Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich dieses Problem beheben kann ? Hat eventuell sogar jemand die selben Erfahrungen gemacht und kann mit einer Lösung dienen ?
Ich bin über jede Idee und jeden Hinweis sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Timo